Luke Biketalker Geschrieben 20. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2018 Mit neuen Updates, in edlerem Finish und einer breiteren Auswahl an Kettenblattkonfigurationen gehen FSAs Powermeter mit p2m-Technologie in die nächste Saison. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VolkerP. Geschrieben 17. August 2019 Teilen Geschrieben 17. August 2019 Hallo Luke, ich fahre zZ ein Stevens Volt mit einer Ultegra Di2, 52/36, 172,5mm Kurbel, 11fach. Wenn ich mir jetzt die FSA Powerbox Alloy 172,5 52/36 kaufe, reicht der Austausch der o.g Ultegra Kurbel und der Powerbox aus? Oder muss ich da was beachten? Gruss Volker Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 17. August 2019 Teilen Geschrieben 17. August 2019 Ein anderes Innenlager wirst du brauchen. Shimanokurbeln haben eine 24mm-Welle. Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 17. August 2019 Teilen Geschrieben 17. August 2019 die kurbel ist toll, du brauchst aber ein fsa 386EVO lager für 30 mm achsen das gibt es u.a. auch für pressfit rahmen in denen bis dato ein lager für eine 24 mm shimano achse verbaut war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VolkerP. Geschrieben 17. August 2019 Teilen Geschrieben 17. August 2019 Danke für die Antwort! es könnte ja so einfach sein. Ich werde dann mal Kontakt mit FSA aufnehmen und mich beraten lassen was ich denn alles benötige. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 17. August 2019 Teilen Geschrieben 17. August 2019 Das volt wird ein BB86 haben, dann brauchst du das unten gelinkte innenlager für die kurbel, beim user deusmagnus (usedelitebikes) in der börse habe ich die mal sehr günstig gesehen. https://www.bike-components.de/de/FSA/Innenlager-BB386EVO-auf-BB86-p58932/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VolkerP. Geschrieben 18. August 2019 Teilen Geschrieben 18. August 2019 Danke für deine Mühe und die Info! Schönen Sonntag Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
medulla69 Geschrieben 25. April 2021 Teilen Geschrieben 25. April 2021 Frage, ich hab mir die powerbox fürs gravel bike geholt. kann es sein, dass ich jetzt eine geänderte Kettenlinie habe und eine distanzscheibe auf der Kettenblatt seite rein geben muss? weil derzeit streift die kette am unwerfer. also müsste das kettenblatt zu nah am Rahmen sein, oder hab ich da einen gedankenfehler? danke schon mal für die Hilfe. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 25. April 2021 Teilen Geschrieben 25. April 2021 (bearbeitet) Frage, ich hab mir die powerbox fürs gravel bike geholt. kann es sein, dass ich jetzt eine geänderte Kettenlinie habe und eine distanzscheibe auf der Kettenblatt seite rein geben muss? weil derzeit streift die kette am unwerfer. also müsste das kettenblatt zu nah am Rahmen sein, oder hab ich da einen gedankenfehler? danke schon mal für die Hilfe. lg Nachdem ich annehme dass du die Einstell- und Winkelverstellmöglichkeiten des Umwerfers bereits ausgenutzt hast - welcher Umwerfer? Die GRX z.B. haben eine andere Kettenlinie als die Rennradgruppen von Shimano. Bearbeitet 25. April 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
medulla69 Geschrieben 25. April 2021 Teilen Geschrieben 25. April 2021 105er braze on. geht leider nicht mehr näher zum Rahmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...