×

Garmin AV-Karten 2013

Detailansicht
Garmin und der Deutsche sowie der Österreichische Alpenverein machen weiterhin gemeinsame Sache und bringen eine Neuauflage der bewährten AV-Karten für Garmin GPS-Geräte heraus. Diese umfasst alle 70* bisher erschienenen Kartenblätter. Zusatzinformationen wie eine Hütten-Datenbank, alpine Points of Interest und die Verläufe von etwa 2.400 beliebten Skitouren runden die neue Karte ab.

Die neuen Garmin Alpenvereinskarten 2013 umfassen jetzt alle 70 (statt ehemals 59) für den GPS-Einsatz optimierte AV-Kartenblätter. Frisch dabei sind die Karten BY3 (Allgäuer Voralpen Ost), BY5 (Tannheimer Berge), BY6 (Ammergebirge West - Hochplatte, Kreuzspitze) und BY8 (Wettersteingebirge, Zugspitze) der Serie "Alpenvereinskarten Bayerische Alpen", außerdem die Kartenblätter von Allgäuer und Lechtaler Alpen, Kaisergebirge, Dachstein und Brenta.

Die Alpenvereinskarten bringen das bekannte Kartenbild der klassischen Papierkarten auf alle Garmin GPS-Handgeräte mit hochauflösender Grafik und microSD-Karten-Slot und bieten darüber hinaus eine Vielzahl von Zusatzinformationen und Funktionen. Außerdem sind sie - ganz ohne komplizierte Freischaltung - mit der komfortablen und kostenlosen Software BaseCamp auch zur Planung und Auswertung von Touren am Computer einsetzbar.

Darüber hinaus bieten sie folgende Zusatzfunktionen und Informationen:
  • Die schematische Übersichtskarte zur schnellen Orientierung und zur einfachen Auswahl der einzelnen AV-Kartenblätter - komplett überarbeitet
  • Rund 45.000 alpine Points of Interest (Hütten, Ortschaften, Gipfel, etc.) - mit Suchfunktion
  • Alpenvereins-Hüttenverzeichnis: auf dem GPS- Gerät abrufbar und mit nützlichen Informationen zur gesuchten Hütte versehen (z.B. Telefonnummer, Foto, Höhe, ...)
  • Ca. 2.400 Skitourenverläufe auf der Karte. Auf dem GPS-Gerät findet sich zur einfachen Orientierung unterwegs eine regional geordnete Liste der Start- und Zielorte der Skitouren.
  • Extra Beschriftungen der wichtigsten Karteninhalte können gesondert ein- und ausgeblendet werden und sorgen in jeder Zoomstufe für den nötigen Überblick.
  • *Das Kartenblatt 30/6 Wildspitze ist nicht separat enthalten, wird aber von den umliegenden Karten abgedeckt.
    *Das Kartenblatt 30/6 Wildspitze ist nicht separat enthalten, wird aber von den umliegenden Karten abgedeckt.
    *Das Kartenblatt 30/6 Wildspitze ist nicht separat enthalten, wird aber von den umliegenden Karten abgedeckt.
Preis, Verfügbarkeit
  • Ab Mitte November verfügbar
  • Unverb. empf. VK 129 Euro. AV-Mitglieder können sie im Alpenvereins-Shop vergünstigt erwerben oder ein preislich attraktives Paket aus Karte und GPS-Gerät kaufen. 

Lieferumfang
  • Vorbespielte microSD Karte in einem SD-Adapter 
  • Booklet mit nützlichen Tipps und Lizenzvereinbarung 

Kompatibilität
  • Oregon-, GPSmap 62-, GPSmap 78-, und Montana-Serie sowie Modelle Dakota 20, eTrex 20/30 
  • Nutzbar mit Computer (PC und Mac) und GPS-Gerät 

Weitere Informationen 

Neue Funktionen im Garmin-Web

Außerdem neu: einige Features im Trainings- und Tourenportal Garmin Connect. Die auffälligsten Änderungen betreffen den persönlichen Profilbereich sowie die Möglichkeiten zur Kommunikation mit anderen Connect-Anwendern - Garmin Conect goes Social Media, sozusagen. Derzeit noch nicht implementiert, aber in Planung ist die vielfach gewünschte Team-Konten-Funktion.

Weiters gibt es mit Garmin Adventure eine völlig neue Plattform. Sie bietet die Möglichkeit, besondere Strecken, Einheiten, Wettkämpfe, Touren etc. multimedial zu speichern und wiedererlebbar zu machen bzw. von anderen Benutzern herunterzuladen.


Zur Desktop-Version