×
Mobilversion aktivieren
Detailansicht

Giro Air Attack

Giro bringt mit dem Air Attack eine revolutionäre neue Helmform auf den Markt: Sie vereint aerodynamisches Design mit einem neuen, patentierten und superleichten Verschlusssystem.
Text: Giro Fotos: Giro
Detailansicht
Die VK-Preise des Air Attack und Air Attack Shield sollen ungefähr zwischen 200 und 240 Euro liegen.

Giro gilt in der Branche schon seit 1985 als der Top-Designer im Radsport. Mit dem Air Attack bringt Giro eine neue Generation von Radhelmen auf den Markt. Ziel der systematischen Entwicklung war es, ein außergewöhnliches Design und eine im Windkanal nachgewiesene Aerodynamik in einem Modell zu vereinen. Genau das schafft der neue Air Attack: Seine aerodynamische Form bietet minimalen Luftwiderstand und trotzdem eine angenehme Kühlung. Dazu ist er sehr leicht. Diese Kombination erlaubt es den Fahrern, noch effizienter in die Pedale zu treten und den von Giro so genannten "freien Speed” zu erfahren.

Zwei Varianten: Mit und ohne Schild
Der Air Attack wird in zwei Varianten erhältlich sein: neben der normalen Version gibt es ein Modell mit per Magnet fixierbarem optischen Schild von Carl Zeiss Vision. Es lässt sich mit einem Magneten mit einer Hand einfach an- und abklicken. Wenn es z.B. während der Warm-Up-Phase nicht gebraucht wird, kann es einfach hochgeklappt werden.

Das revolutionäre Design des Air Attack
1. Die Form an der Vorderseite ist der Tropfenform der konventionellen Aerodynamik-Helme sehr ähnlich, allerdings wird es nicht bis zum Helmende fortgesetzt.

2. Das komplett neue und verstellbare Haltesystem mit dem Namen Roc Loc® Air lässt sich ideal der Kopfform anpassen. Gleichzeitig ist es Teil des Kühlungssystems: Es fixiert den Helm 3mm oberhalb des Kopfes und lässt so zusätzliche Ventilation zwischen Helm und Kopf entstehen. Es nutzt den Luftdruck und das Strömungsverhalten und kreiert den sogenannten Venturi Effekt. Dadurch ventiliert die Luft durch die Windkanäle und tritt an den Enden wieder aus.

3. Sechs externe Windkanäle arbeiten mit innen verlaufenden Kanälen zusammen, um noch mehr kühlende Wirkung zu produzieren. Damit kann der Air Attack nahezu mit dem best ventilierten Giro Helm mithalten.

4. Der Air Attack ist das Ergebnis aus einer 25-jährigen Zusammenarbeit mit den besten Fahrern der Welt. Außerdem ist die gesamte Erfahrung der Helmentwicklung von Giro mit eingeflossen. Dank der zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Giro nutzen kann, wie dem Forschungs- und Entwicklungszentrum "The Dome”, dem mulitdisziplinären Helm-Design-Center in Scotts Valley in Kalifornien, über den Windkanal wie auch den Aerodynamik-Spezialisten Len Brownline von der University of Washington: Giro nutzt umfassende und einzigartige Methoden, um ständig neue Konzepte, Prototypen bis zu fertigen Produkten entwickeln zu können. Dadurch ist es für Giro möglich, revolutionäre Produkte wie den Air Attack auf den Markt zu bringen. Er wird eine große Zahl an Radfahrern begeistern. Damit wird Giro seine führende Position im Bereich Radhelme bestätigen.

Air Attack trotzt Wind und Wärme
"Radfahrer sind immer zwei großen Herausforderungen ausgesetzt: 1. Dem Wind, der den Fahrer dazu zwingt, intensiver zu treten; 2. Der Wärme, die den Körper auffordert, Energie für die Kühlung zur Verfügung zu stellen”, so Eric Richter, Giro Senior Brand Manager. "Der Air Attack hilft dem Radfahrer, beide Hindernisse effizient zu überwinden. Er steht für eine komplett neue Kategorie an Helmen, die gleichzeitig sehr aerodynamisch und leicht sind und dabei auch eine optimale Ventilation ermöglichen. Eine große Anzahl von Radfahrern wird vom Air Attack profitieren: Straßenrennfahrer, Triathleten und Kriteriums-Spezialisten."

  • Giro Air AttackGiro Air Attack
  • Giro Air AttackGiro Air Attack
  • Giro Air AttackGiro Air Attack

Facts zum Giro Air Attack Helm

  • Verfügbar in zwei Modellen: Air Attack und Air Attack Shield (mit per Magnet fixierbarem Schild von Carl Zeiss Optik)
  • Geringster aerodynamischer Widerstandswert, der je bei einem Straßen- Helm getestet wurde
  • Zum Patent angemeldetes revolutionaries Roc Loc® Air fit system, optimiert Passform, Komfort und Belüftung
  • 6 Belüftungstunnel kombiniert mit ausgeklügelten inneren Belüftungskanälen optimieren die Luftzirkulation und Kühlung
  • Extrem leichter Featherweight™ Haltegurt, mit patentiertem superleichten Slimline™ Verschluss
  • antimikrobielles komfortables Polster X-Static®
  • 3 Super Fit™ sizes (S, M, L), für optimale Passform bei 51-63 cm Kopfumfang
  • Gewicht bei Gr. M ca. 264g Air Attack/ 296g Air Attack Shield
  • Ab Frühjahr 2013 beim authorisierten Giro® Händler


Bikebörse Links
Bikeshops nach Marken
Herstellerlinks
Tests/Berichte über
Herstellerlinks
Bikeshops nach Marken
Bikebörse Links

.

Er steht für eine komplett neue Kategorie an Helmen, die gleichzeitig sehr aerodynamisch und leicht sind und dabei auch eine optimale Ventilation ermöglichen.

na da bin ich aber gespannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version