NoMan Geschrieben 10. Juni Geschrieben 10. Juni Von Kaisern und Kasematten, Kirschen und Kanälen. Wiener Neustadt ist mehr als nur Einkaufs-, Schul- und Garnisonsstadt - vor allem für jene, die sie und ihr Umland mit dem Rad erkunden. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at 1 Zitieren
woha Geschrieben 11. Juni Geschrieben 11. Juni Danke für den schönen Bericht!👍 Ev. werde ich die Rosalia Runde nachfahren und den Stausee Forchtenstein mit einbauen (Kindheitserinnerungen)☺️ 1 1 Zitieren
kupi Geschrieben 11. Juni Geschrieben 11. Juni Suuuperbericht mit genialen Fotos (eigentlich eh wie immer). 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Juni Geschrieben 12. Juni Top, ich werde im Spätsommer mal ein paar Touren austesten. Über die einzig namhafte Schotterpassage der gesamten Tour geht es anschließend vom höchsten Punkt der Runde (665 m) auf stellenweise anspruchsvollen Passagen Kann ma das noch um einen Meter aufschütten. Zitieren
1_98 Geschrieben 16. Juni Geschrieben 16. Juni Bin am SA den Rosalia-Radweg gefahren, sehr schön. Ohne die Verlängerung ist es natürlich keine Gravel-Tour, weil nur insgesamt 300 m Schotter. Tipp: Waldcafe - Grenzwirtshaus ist eine schöne Gravelstrecke. (Völliges Fahrverbot, daher habe ich geschoben, eh klar.) 3 Zitieren
woha Geschrieben 16. Juni Geschrieben 16. Juni (bearbeitet) Soda: Bin die Rosalia Runde in leicht geänderter Form nachgefahren mim Bio Gravelbike, inkl einem kleinen Verkofferer.😁(ca 70 km/1000hm) Muss sagen affengeile Runde mit vielen Höhenmetern👍 Die Rosalia Abfahrt Richtung Bad Sauerbrunn runter hab ich Krämpfe in den Fingern bekommen von dauernden bremsen(Gspitzter Riegel Abfahrt) Essen beim Grenadier in der Burg war super und der Cappucino inkl Torterl in der Konditorei am Hauptplatz Bad Sauerbrunn waren auch notwendig. Danke nochmals für euren Bericht, Supergegend dort. Werde da sicher noch öfters fahren! LG Wolfgang Bearbeitet 16. Juni von woha 2 1 Zitieren
chepedaja Geschrieben vor 29 Minuten Geschrieben vor 29 Minuten Besonders schade finde ich ja, dass die Gravel-Traumforststrasse von Waidmannsfeld auf die Gescheidlföhre ins Längapiestingtal mit besonders großen Radfahren-Verboten Schildern und Schranken aufwartet. Zitieren