×
Komoot: neues Design

Komoot: neues Design

18.09.25 09:08 501Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: komoot
Die Outdoorplattform hat sich frisch gemacht. Im Fokus des Design-Updates stehen stärkere Bildintegration und bessere Nutzerführung.18.09.25 09:08 566

Komoot: neues Design

18.09.25 09:08 5665 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
komoot
Die Outdoorplattform hat sich frisch gemacht. Im Fokus des Design-Updates stehen stärkere Bildintegration und bessere Nutzerführung.18.09.25 09:08 566
Das aktualisierte Design ist der erste Schritt einer Reihe größerer Weiterentwicklungen, die in der neuen Roadmap von Komoot angekündigt werden. Vorerst nur in der Web-Version realisiert, soll die App-Version bis Ende September folgen.
Neben einem insgesamt moderneren Erscheinungsbild wurde auf klarere Strukturen geachtet, um ein insgesamt intuitiveres und benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten. Die Kernnavigation und Funktionsweise von komoot blieb indes unverändert.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
  • Zeitgemäßes Design: Überarbeitete Farben, Schriften, Symbole und Illustrationen verleihen komoot ein modernisiertes Erscheinungsbild.
  • Klare und intuitive Struktur: Bessere Übersicht durch einen verbesserten Aufbau, stärkere Kontraste und eine einfachere Navigation.
  • Stärkere Hervorhebung von Fotos bei der Routenvorschau: Bilder spielen bei der Routenwahl eine große Rolle. Sie werden nun stärker hervorgehoben, sodass Nutzerinnen und Nutzer besser von den über 87 Millionen vorhandenen Fotos profitieren können.
  • Komoot: neues DesignKomoot: neues Design
  • Komoot: neues DesignKomoot: neues Design

Weitere Änderungen geplant

Das neue Design entstand laut Komoot in enger Zusammenarbeit mit der Community. Das Team sammelte und nutzte Feedback aus 110 persönlichen Interviews sowie über 3.000 Online-Umfragen. Das Ergebnis: Über 80 % der Befragten bevorzugen gemäß Presseaussendung das neue Design, 15 % finden es genauso gut wie die bisherige Version.
Geplant ist außerdem, die seit der Übernahme durch Bending Spoons ohnehin schon deutlich angehobene Entwicklungsgeschwindigkeit weiter zu erhöhen. Im Fokus stehen dabei Inspiration und Routenplanung – darunter ein umfangreiches Update des Web-Routenplaners, die Einführung von Tourenbeschreibungen, erweiterten Filtern, individuellen Präferenzen und gespeicherten Orten.
Auch für die Nutzung unterwegs kündigt komoot Neuerungen an. Dazu gehören ein neuer Offline-Modus auf der Apple Watch sowie Live-Navigations-Updates auf dem Smartphone. Noch für 2025 sind zudem Community-Heatmaps und optimierte Highlights, die auf den Erfahrungen der Nutzer und Nutzerinnen basieren und andere bei ihrem nächsten Abenteuer inspirieren sollen, geplant.
Nachzulesen ist das und mehr in der erst kürzlich veröffentlichten Roadmap mit den wichtigsten Prioritäten für die kommenden Monate.

  • Komoot: neues DesignKomoot: neues Design
  • Komoot: neues DesignKomoot: neues Design

Geschrieben
Die Outdoorplattform hat sich frisch gemacht. Im Fokus des Design-Updates stehen stärkere Bildintegration und bessere Nutzerführung.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb NoWin:

Hoffentlich überarbeitens auch die Einstellung "Gravelbike" - da kommst manchmal auf MTB Strecken mit S2 oder S3 Level. 

vielleicht kommt bald mal eine reifenbreite-auswahl, mit 50mm is ja mehr möglich als 35... das würde so schief gehen, ich würds fast schon gern sehen.

Zur Desktop-Version