×
Percy Mash Winter Special

Percy Mash Winter Special

09.02.22 08:44 4.825Text: gabriwa
Gabriel Waringer

Name: Gabriel Waringer Alter: 33 Jahre Größe: 183 cm Schrittlänge: ehrliche 843 mm Gewicht: ~ 82kg Fahrstil/ -können: Ein Gravelbike ersetzt (k)ein MTB!

Klicke für alle Berichte von gabriwa
Fotos: Can Engin
Percy Mash - eine Bekleidungsmarke mit höchsten Qualitätsansprüchen liefert eine gelungene Kombination aus deutscher Detailverliebtheit und italienischem Style und löst Probleme, von denen wir nicht einmal wussten, dass wir sie haben09.02.22 08:44 4.938

Percy Mash Winter Special

09.02.22 08:44 4.9389 Kommentare gabriwa
Gabriel Waringer

Name: Gabriel Waringer Alter: 33 Jahre Größe: 183 cm Schrittlänge: ehrliche 843 mm Gewicht: ~ 82kg Fahrstil/ -können: Ein Gravelbike ersetzt (k)ein MTB!

Klicke für alle Berichte von gabriwa
Can Engin
Percy Mash - eine Bekleidungsmarke mit höchsten Qualitätsansprüchen liefert eine gelungene Kombination aus deutscher Detailverliebtheit und italienischem Style und löst Probleme, von denen wir nicht einmal wussten, dass wir sie haben09.02.22 08:44 4.938

Meine Laune, und das ist ein Naturgesetz, sinkt stets im Herbst mit den Temperaturen. So zuverlässig, wie der Gefrierpunkt von Wasser bei 273,15° Kelvin liegt, so unwahrscheinlich ist es, einen Südländer (im Herzen) wie mich bei derart abartigen Temperaturen draußen anzutreffen. Nass, kalt, nebelig - der Ausblick auf eine dreistündige Grundlagenfahrt lockt mich sicher nicht hinter der Ofenbank hervor.

"Sei doch klug und stell dir einen Smart Trainer ins Wohnzimmer”, flüstere ich mir ins Ohr! Dieses Jahr werde ich fix nicht jammern, weil mir Spatzi, Zehen und Finger abfallen und ich den Hobel meiner Wahl nach jeder Ausfahrt von Dreck, Grind und Gatsch mühevoll befreien muss. Gesagt - getan; schnell steht das Prachtstück fertig aufgebaut vor mir und ebenso schnell kommt die Einsicht: "Zwift is oasch!" Blöd gelaufen.

Doch es sind Momente tiefster Verzweiflung, in denen dann unverhofft am Horizont der weiße Reiter erscheint, die Rettung in der Not - ein Deus Ex Machina - in Form einer... menschlichen Kanonenkugel?

Percy Mash - Dress for the Kick

Mannheim mag für vieles bekannt sein - als Heimat der Rhein-Neckar Löwen, für sanfte RnB Deutsch-Pop Balladen (google: “Söhne Mannheims”) oder als die Geburtsstadt des “Urfahrrades” von Karl Drais, der Draisine (1842).
180 Jahre später findet man in der Metropole am Rhein ein weiteres junges, aufstrebendes Unternehmen mit derselben Liebe zum Zweirad - Percy Mash. Radbekleidung für ambitionierte Fahrer, für die Performance und Style nicht im Widerspruch stehen wollen.
Das Produktportfolio ist ausgerichtet auf Rennradfahrer und bedient sämtliche Jahreszeiten, von aerodynamisch optimierten Kurzarm-Jerseys bis hin zur Thermo-Wäsche für den Winter … Eins plus Eins ergibt bekanntlich Zwei, und ebenso logisch erschien mir der Entschluss, diese Produktgruppe näher unter die Lupe zu nehmen. Gut ausschauen und dabei nicht frieren? Immerzu, her damit!

  • Percy Mash Winter Special

 Kategorie 1: Leiwand, weil Olivgrün 

Testprodukte (nicht chronologisch, sondern nach Leiwandheit sortiert)

Survivor Winter Bib Tights

Detailansicht
UVP 199 €

Laut Hersteller performen die Survivor Winter Bib Tights zwischen +2° und +10° Grad (Celsius) am besten - ideal also, um meine Kaltwetterallergie schön langsam und schrittweise abzulegen. Bisherige Erfahrungen mit langen Bibs waren meinerseits eher gemischter Natur. Einerseits hat mich der beschränkte Einsatzbereich gestört (Kurze Bib in Kombination mit Beinlingen sind praktischer), andererseits stehen die oftmals hohen Anschaffungskosten in keiner Relation zum tatsächlichen Nutzen. "Für die fünf Ausfahrten im Jahr brauche ich keine überteuerte Premium-Hose”, so meine Devise.

Aber, seit der ersten Fahrt in diesen Bibs fühle ich mich wie Destiny's Child in ihrem Hit aus dem Jahre 2001 - im übertragenen Sinne: die Hose verwendet als Hauptmaterial ein innen gefleectes Thermomaterial - der Stoff aus dem Träume sind, trägt sich daher sehr angenehm und dank des dünnen Luftpolsters direkt an der Haut kühlen die Muskeln nicht aus. Trotzdem verfügt der Stoff über genügend Atmungsaktivität, dass Schweiß schnell und effektiv nach außen transportiert wird. Erster Pluspunkt: kein Hitzetod, sollte es mal anstrengender werden!
An den Schienbeinen kommt ein wasserdichtes Textil zum Einsatz, als Schutz vor Spritzwasser, Schneegatsch und sonstigem Dreck, der je nach Fahruntergrund und Witterung auftreten kann. Um die Sicherheit zu erhöhen, sind an den Waden reflektierende Elemente angebracht - einerseits toll, um im Straßenverkehr nicht unterzugehen, andererseits geiles Feature für Après Ski im Disco-Stadel. Der Sitzpolster ist durchaus vergleichbar mit anderen namhaften Herstellern, im Olymp der Seat Pads jedoch ist er noch nicht angekommen, dort residiert nach wie vor der Platzhirsch mit dem großen "C".

Ein weiteres Feature, welches positiv erwähnt gehört, ist das Trägersystem. Dank des breiten und elastischen Tragesystems bietet die Bib einen angenehmen und sicheren Halt, ohne Verrutschen oder unangenehmes Ziehen an den Schultern.

Cannonman Thermal Long Sleeve - Golden Yellow/Olive Green

Detailansicht
UVP 149 €, gerade im Sale um 109 €

Das Cannonman Thermal Long Sleeve stellt die naheliegende Wahl zur Survivor Bib dar, um das Winter-Outfit zu komplettieren. Sportlich geschnitten flattert nichts im Wind, das ebenfalls wie die Bib innen gefleecte Material hält wohlig warm. Je nach Temperaturbereich empfiehlt sich ein Baselayer beziehungsweise eine Weste mit einzukalkulieren - sicher ist sicher.

Drei leicht zu erreichende Rückentaschen bieten ausreichend Stauraum für einen Mini-Disc Player, Zigaretten oder einer kleinen Schachtel Konfekt, je nachdem, wohin die Reise gehen soll. Zudem findet man ein separates kleines Täschchen mit Reißverschluss, groß genug für ein Sony Ericsson T28i oder ein vergleichbares Mobilgerät mit WAP-Funktion.

Mehr müsste eigentlich nicht sein, könnte man jetzt denken - aber falsch gedacht! Das Jersey verfügt über einen breiten Anti-Rutsch-Bund am Rücken, zusätzlich findet man auch hier wieder reflektierende Elemente, um besser gesehen zu werden. Der Zipper ist nicht irgendeiner, sondern ein Qualitätsprodukt aus dem Hause YKK, und ist überdies hinaus noch mit einer Unterlage an der Innenseite des Jerseys versehen, einerseits um den Tragekomfort zu steigern, andererseits um die Bib nicht in Mitleidenschaft zu ziehen.

  • Percy Mash Winter Special

 Kategorie 2: Leiwand, weil richtig warm 

Arctic Winter Bib Tights Waterproof

Detailansicht
UVP 230 €, gerade im Sale um 169 €

Wenn das Überleben mit der Survivor fraglich wird, empfiehlt es sich, größere Geschütze aufzufahren, am Besten in Form der Arctic Winter Bib Tights Waterproof - Name ist Programm.

Sie kann alles, was eine Winterhose für unter 0° können muss, sprich - sie hält warm und trocken. Ebenso perfekt geschnitten wie die eingangs beschriebene Survivor spielt auch die Arctic ihre Stärken am Rennrad aus. Das wasserdichte Material findet man nicht nur an den Waden, sondern es zieht sich an der Vorderseite gänzlich hoch bis zu den Trägern, die Rückseite ist aus einem atmungsaktiven, wasserabweisenden Material gefertigt. Flachnähte sorgen zudem für erhöhten Tragekomfort - der Sitzpolster scheint derselbe wie bei der Survivor zu sein und bedarf keiner weiteren Ausführung. Top.

Hätte Robert Scott diese Hose bereits 1911 gekannt, seine Expedition wäre vermutlich glücklicher ausgegangen. Naja.
Selbst bei zugigen Ausfahrten bleiben die Kronjuwelen wohlig warm und verkommen nicht zu Schneekugeln - welch ein Luxus!

  • Percy Mash Winter Special

 Kategorie 3: Darf's a bissl mehr sein? 

Cryo Winter Baselayer

Detailansicht
UVP 65 €, gerade im Sale um 45 €

Wird es wirklich frisch draußen, hilft oft die beste Jacke nichts - der Routinier greift dann selbstbewusst zum Baselayer seiner/ihrer Wahl, und bei Percy Mash findet man diese in unterschiedlichen Ausführungen. Ich hab mir zwei aus dem Wintersortiment gegönnt - zum einen den Cryo Winter Baselayer, in klassischer Langarm-Ausführung. Auch dieser kommt innen gefleect daher, für extra Komfort und Insulation bei zugleich gutem Abtransport von Schweiß weg von der Haut - Fleece ist tatsächlich Top Player in dieser Hinsicht.

An den hitzetechnisch neuralgischen Punkten - unter den Achseln etwa - findet man ein spezielles Mesh Material, um keine Staunässe zu riskieren. Der Baselayer fällt für meinen Geschmack etwas groß aus, hätte ich vermutlich eine Nummer kleiner als laut online Größentabelle nehmen können, aber nicht müssen.

  • Percy Mash Winter SpecialPercy Mash Winter SpecialPercy Mash Winter Special
  • Percy Mash Winter SpecialPercy Mash Winter SpecialPercy Mash Winter Special

Arctic Thermal Baselayer - Turtleneck

Detailansicht
UVP 85 €

Zusätzlich fiel meine Wahl auf den Arctic Thermal Baselayer - Turtleneck. Auf den ersten Blick, bis auf den hochgezogenen Kragen, fast ident mit dem Erstgenannten, unterscheiden sich die zwei Produkte allerdings in den Details.
Der Arctic Baselayer verwendet ein nochmal stärker isolierendes Textil; besonders an der Front im Brust- und Armbereich führt dies zu spürbar weniger Kälte. Der hochgezogene Kragen macht diesen Baselayer für mich zu einem absoluten Gamechanger. Zur Gänze hochgezogen schützt er den gesamten Nacken- und Halsbereich und gibt Zugluft keine Chance.

Die Ärmel sind bei beiden Modellen extra lang und bieten auch für die Handgelenke optimal Schutz vor Kälte. Trotz ihrer ausgezeichneten Funktion und Insulation tragen die Baselayer nicht dick auf und tragen sich angenehm auch in Kombination mit den figurbetonten” Jerseys.

  • Percy Mash Winter Special
  • Percy Mash Winter SpecialPercy Mash Winter Special
  • Percy Mash Winter SpecialPercy Mash Winter Special

All Weather Vest - Brunello Red

Detailansicht
UVP 130 €

Ein Kleidungsstück, für welches ich mich bisher nur wenig begeistern konnte, sind Westen jedweglicher Art. Egal ob zum Schutz vor Wind oder Wasser, egal wie geartet die Weste auch sein mag, eine Jacke verrichtet gewiss einen besseren Dienst - und wenn mir jemand mit dem zusätzlichen Gewicht der Ärmel kommt... kann ich nur lachen. Aber gut - ich gebe zu, die All Weather Vest ist nicht übel. Als zusätzliche Schicht gegen den kalten Luftzug sage ich nicht nein dazu.

Dank wasser- und winddichten Lagen hält die Weste einer Wassersäule von bemerkenswerten 10.000 Millimetern stand - das Rückenteil ist aus einem besonders elastischem und dauerhaft beschichteten Aquazero-Material gefertigt.
Wie bei den Jerseys auch kommt ein vernünftiger Zipper von YKK zum Einsatz, ebenso fein verarbeitet und gut durchdacht, mit Anti-Rutsch Silikonstreifen am Rückenbund. Die Weste verfügt ganz bewusst über keine Taschen, dafür aber lässt sich der Zipper auch von unten öffnen und ermöglicht somit leichten Zugriff auf Ladegut in den Jerseytaschen.

  • Percy Mash Winter Special

Cryo Winter Cap - Windmembran

Detailansicht
UVP 45 €, gerade im Sale um 29 €

An ihr scheiden sich die Geister, kein anderes Thema, ist so umstritten wie sie: Im Sommer mache ich wenn möglich einen weiten Bogen darum, im Winter führt allerdings kaum ein Weg an ihr vorbei - die Schirmkappe.

Die Cryo Winter Cap hat zwei Features, die mich allerdings vollends überzeugt haben: erstens der zusätzliche Ohren- und Nackenschutz, der in Kombination mit dem Arctic Baselayer super funktioniert, zweitens die außen aufgenähten Laschen für Brillenbügel - die Lösung für ein Problem, von dem ich nicht einmal wusste, das ich es habe. Trage ich die Brille nämlich wie gewohnt direkt am Kopf, so führt der zusätzliche Druck, den die Kopfbedeckung auf die Bügel ausübt unweigerlich zu Kopfschmerzen - durch diese simple aber effiziente Lösung ein Problem der Vergangenheit!
Die Kappe ist ebenfalls aus speziellem, winddichtem Material gefertigt und dabei dennoch so leicht und dünn, dass sie problemlos unter dem Helm getragen werden kann.

  • Percy Mash Winter Special

Fazit

Percy Mash
Testdauer: 5 Wochen
+ Fairer Preis
+ Top Qualität
+ High Tech Materialien im klassischen Gewand
+ Gutes Produktdesign
+ Crash Replacement
o Sitzpolster etwas uninspiriert, für den Preis aber voll ok


Percy Mash - eine Marke mit höchsten Qualitätsansprüchen liefert eine gelungene Kombination aus deutscher Detailverliebtheit und italienischem Style, ohne Kompromisse machen zu müssen. Die Produkte sind allesamt gefertigt in Europa; mein Outfit kommt fast zur Gänze aus Italien, bis auf die Weste, diese ist Made in Germany. Nicht nur die Qualität der Produkte überzeugt, auch der Kundenservice sowie das Crash Replacement Programm funktionieren schnell und unkompliziert. Nach einer kurzen Übermütigkeit hat meine Arctic Bib Bekanntschaft mit dem Asphalt machen müssen - leider nicht ganz ohne Spuren. Nach kurzer Rücksprache habe ich die Hose nach Deutschland retourniert und innerhalb einer Woche meine reparierte Hose zurück erhalten. Ein großes Plus im Sinne der Nachhaltigkeit!

Zur Kollektion selbst ist zu sagen, dass die Farben alle sehr clever gewählt sind und die Teile sich dementsprechend gut kombinieren lassen. Neben der Performance-Schiene findet man bei Percy Mash auch T-Shirts, Pullover und Hoodies - alle mit dem Ökotex Zertifikat ausgezeichnet und PETA-approved, ein Qualitätskriterium, welchem bei der Produktion von Bekleidung viel mehr Bedeutung geschenkt werden sollte.

Ein kleines Manko war bislang das Fehlen einer eigenen Damenkollektion. Jedoch hat uns ein Vöglein gezwitschert, dass noch fürs Frühjahr eine "Überraschung" geplant wäre. Man Frau darf also gespannt sein. Die sympathische Marke mit den ehrgeizigen Ambitionen behalten wir jedenfalls weiterhin am Radar!

  • Percy Mash Winter Special

endlich ist mal hinten auch was wasserdicht! bringt ja recht wenig, wenn vorne alles pipifein ist und regnets dir den Buckl voll (oder den Hintern). Farben sind dezent, aber immerhin Farben. schau ma was die Damenkollektion im Frühjahr dann bringt, die dann hoffentlich durch eine Winterkollektion erweitert wird. (gehts nach der Mehrheit der Herstellen, farhren Frauen aber scheinbar net im Winter Radl :rolleyes:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn wem das mehrgewicht im winter beim grundlagentraining stört...ich empfehle einen gang zum psychologen! dringenst! :rolleyes:

 

aber vielleicht brauche auch ich einen psychologen, irgendwie hab ich in dem bericht keinen preis gesehen...dabei hab ich eh meine brille auf... :confused:

 

letztes foto am marchfelderkanal?

Bearbeitet von alekom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kapi....ja wo du es schriebst...hab ich auch genauer hingesehen...

 

meeeeeeeeeei, graue schrift auf schwarzen hintergrund und noch kleiner als der restliche text...

 

aber dafür klassisch, wenn man mit dem mauszeiger über das bild fährt kommt eine box mit dem inhalt...

 

Einfach mal genau hinschauen und die Zeit dafür nehmen. Die hast du ja offensichtlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version