×
Salzkammergut Trophy: neue Gravelstrecke

Salzkammergut Trophy: neue Gravelstrecke

08.04.25 10:22 667Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: E. Haiden, R. Hörmandinger, H. Mandl, sportograf.com
Eine dritte Distanz für Geländerennradler kommt bei der 28. Auflage des MTB-Marathons in bBad Goisern hinzu. Nenngeldsprung am 15. April!08.04.25 10:22 1.125

Salzkammergut Trophy: neue Gravelstrecke

08.04.25 10:22 1.1251 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
E. Haiden, R. Hörmandinger, H. Mandl, sportograf.com
Eine dritte Distanz für Geländerennradler kommt bei der 28. Auflage des MTB-Marathons in bBad Goisern hinzu. Nenngeldsprung am 15. April!08.04.25 10:22 1.125

Schon über 1.000 Aktive haben sich für die kommende Ausgabe der Salzkammergut Trophy angemeldet, u.a. zum bereits zwölften Mal Ex-Skispringer Andreas Goldberger, der 2025 erneut auf der zweitlängsten Distanz sein Glück versuchen wird.
Und nach Lektüre dieser News werden wohl wieder einige hinzukommen, denn siehe da: Es gibt eine neue, zusätzliche Option für Teilnehmende auf schmalen Reifen!

Zu den sieben Distanzen zwischen 22 und 210 Kilometern, von denen zwei auch per Gravelbike bestritten werden können (C/68 km und G/22 km), gesellt sich eine weitere Möglichkeit. Die dritte Gravel-Distanz ist fahrtechnisch einfacher und mit 52 Kilometern und 1.236 Höhenmetern auch konditionell überschaubarer als die nur geringfügig adaptierte C-Schleife.
Gewertet werden, wie auch auf den beiden anderen Optionen, jeweils eine Damen- und eine Herrenklasse ohne Altersunterteilung. Zur Slow Motion Wertung kann man am Schotterflitzer beitragen, alle anderen Klassements (AK, Mannschaftswertungen) erfordern hingegen die Teilnahme per MTB.

  • Wem das Echerntal am Gravel zu heavy ist: 2025 gibt's eine leichtere Streckenalternative!Wem das Echerntal am Gravel zu heavy ist: 2025 gibt's eine leichtere Streckenalternative!
    Wem das Echerntal am Gravel zu heavy ist: 2025 gibt's eine leichtere Streckenalternative!
    Wem das Echerntal am Gravel zu heavy ist: 2025 gibt's eine leichtere Streckenalternative!
  • Andreas Goldberger wird beim jährlichen Highlight in seinem Sportkalender auf der zweitlängsten Distanz mit 126 km starten.Andreas Goldberger wird beim jährlichen Highlight in seinem Sportkalender auf der zweitlängsten Distanz mit 126 km starten.
    Andreas Goldberger wird beim jährlichen Highlight in seinem Sportkalender auf der zweitlängsten Distanz mit 126 km starten.
    Andreas Goldberger wird beim jährlichen Highlight in seinem Sportkalender auf der zweitlängsten Distanz mit 126 km starten.

Streckenbesichtigung und MTB-Tour

Und übrigens: Wenn der „Goldi“ schon da ist, lädt er am Trophy-Wochenende wieder alle Kids zwischen sechs und zehn Jahren zu einer gemeinsamen MTB-Tour ein.
Und auch ansonsten mausert sich der 12./13. Juli einmal mehr zum absoluten Muss für Groß und Klein, stehen doch neben dem eigentlichen Marathon mit der Scott Junior Trophy, der (e)MTB-Schnitzeljagd und dem bunten Rahmenprogramm zahlreiche Highlights speziell auch für Familien am Plan.
Wer schon vorher Trophy-Luft schnuppern möchte: Am 24./25. Mai ist Streckenbesichtigung. Dabei werden alle sieben Trophy-MTB- und die drei Gravel-Strecken ohne Renndruck und mit ortskundigen Guides in Form geführter Touren abgefahren.

  • Salzkammergut Trophy: neue Gravelstrecke

Noch rasch günstiger anmelden

Bis 15. April ist die Anmeldung zu sämtlichen Trophy-Bewerben noch zum jeweils günstigsten Tarif möglich.
Wer schlau ist, spart auf diesem Wege nicht nur bares Geld, sondern verhilft sich per rechtzeitiger Fixierung des Saisonhöhepunktes auch zu einem Motivationsschub, was das Training betrifft.

  • Salzkammergut Trophy: neue Gravelstrecke

Geschrieben
Eine dritte Distanz für Geländerennradler kommt bei der 28. Auflage des MTB-Marathons in bBad Goisern hinzu. Nenngeldsprung am 15. April!



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version