
Vorschau 3KöniXcross
29.12.21 06:23 2.3132021-12-29T06:23:00+00:00Text: NoMan, Robert DreuFotos: Ernst TeubenbacherABGESAGT! Nach einem Jahr Zwangspause steigt am 6. Jänner wieder das Querfeldeinrennen in St. Pölten. Zur Huldigung des CX-Sports zugelassen sind auch MTBs.29.12.21 06:23 2.3172021-12-29T06:23:00+00:00Vorschau 3KöniXcross
29.12.21 06:23 2.3172021-12-29T06:23:00+00:005 Kommentare NoMan, Robert Dreu Ernst TeubenbacherABGESAGT! Nach einem Jahr Zwangspause steigt am 6. Jänner wieder das Querfeldeinrennen in St. Pölten. Zur Huldigung des CX-Sports zugelassen sind auch MTBs.29.12.21 06:23 2.3172021-12-29T06:23:00+00:00Anders als im coronabedingt verhinderten Vorjahr findet der traditionsreiche Bewerb bei der Seedose am Ostufer des Viehofener Sees heuer wieder statt. Als achte von neun Stationen für alle Kategorien ausgeschrieben, bietet der 3KöniXcross außerdem nochmals die Möglichkeit, wertvolle Punkte für den östereichischen Fastforward Cyclocross Cup zu sammeln, ehe es am Wochenende darauf (8./9.1., Pernitz) ins heißumkämpfte Finale geht. Generalprobe für die ebendort stattfindenden Österreichischen Meisterschaften ist das Cyclocrossrennen an der Traisen außerdem – macht in Summe schon drei gute Gründe, mitzufahren!
Wer noch einen vierten benötigt: Die Teilnahme ist auch mit Mountainbikes erlaubt, folglich gilt zudem freie Reifenbreiten-Wahl am CX-Rad … die ideale Möglichkeit für Neulinge oder Quereinsteiger aus anderen Radsportdisziplinen, sich mal an dieser winterlichen Alternative zu versuchen!
Was sie und alle anderen erwartet: 60 (oder ein paar weniger) Minuten Vollgas auf einem mit Schrägfahrten, vielen kurzen Rampen, Stiegen und Hindernissen gespickten Kurs auf Wiese, Schotter und Asphalt. Brücke rauf, Rampe runter, Traisen hin, Viehofner See her, Kurve hier, Baumstamm da.
Manche kommen aber auch nur wegen der belgischen Pommes.
So oder so ist am 2. Jänner Nennschluss und gilt die 2G-Regel. Infos und Anmeldung unter www.3koenixcross.at