NoMan Geschrieben 15. März Teilen Geschrieben 15. März Sehen und gesehen werden - am 15. und 16. April 2023 gibt's hierzu wieder ausreichend Möglichkeiten, denn der Wiener Rathausplatz lockt als Showbühne, Freiluft-Messe, Sportareal uvm.! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 13. April Autor Teilen Geschrieben 13. April Countdown zum Bike Festival läuft, und stündlich wird die Wetterprognose besser. 👍 Wer trotzdem kneift (entschuldigt sind aber nur jene, die am Freitag eingeschneit werden), kann sich die Sache auch trockenen Fußes vom Sofa aus ansehen: K19 sendet live! Samstag, 15. April 2023, 11:00 – 16:00 Uhr https://www.youtube.com/live/bYgX55D6CEs?feature=share Sonntag, 16. April 2023: 11:00 – 16:00 https://www.youtube.com/live/TChowwT6mls?feature=share Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 14. April Autor Teilen Geschrieben 14. April Ja, und übrigens: Mitten im internationalen Fahrerfeld des Dirt Battle Vienna bestehend aus 16 Pro-Ridern der FMBA-Word-Tour wird der erst 12jährige Wiener Samy Louis Fernbach sein! Letztes Jahr noch School2Rock-Teilnehmer, steht das Ausnahmetalent heuer also bereits ganz oben - nämlich am 10m hohen Startturm des Freeride-Contests. Der junge Mann beherrscht am Mountainbike u.a. einen Double-Backflip ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 14. April Teilen Geschrieben 14. April gerade gegoogelt... na Wahnsinn der Bua! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skoon Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April und wie wars? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April Super! Den Double Backflip hat der 12 jährige Bursche auch gezeigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 17. April Autor Teilen Geschrieben 17. April vor 7 Stunden schrieb ricatos: Super! Den Double Backflip hat der 12 jährige Bursche auch gezeigt. pssst! Nicht unseren Nachbericht vorwegnehmen! 😉 Ziemlich cool - in Drehbuch-Form wäre da so manche Sache als zu unglaubwürdig verworfen worden ... spätestens Mittwoch, hoffentlich schon morgen, erzählen/zeigen wir mehr 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pimpifax Geschrieben 17. April Teilen Geschrieben 17. April Ich war gestern ehrlich gesagt weniger wegen der Action, als mehr wegen den Ausstellern dort. Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich für die Teststrecke zum Probefahren. Denn auf einer Ebene schlägt sich im Grunde jedes E-Bike ganz gut. Wien ist halt doch mitunter recht hügelig. Insofern hat mir eine Art Rampe mit ein paar Prozent mehr Steigung gefehlt, um aus zu probieren, wie gut die E-Bikes auch das schaffen. Sowas könnte man ja optional machen, so dass man entweder drüber, oder aber auch einfach dran vorbei fahren kann. Was mir leider unverständlich war, ist dass sich so einige Leute sich beinhart mit dem Fahrrad durch die dichten Massen gedrängt haben. 😂 Ich mein, ja es ist ein Bike-Event. Aber dichte Massen und Fahrrad, das sollte einem doch eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen... Ich habe es sogar erlebt, dass eine Person dabei fast ein Cargo-Bike umgeschmissen hat, hätte eine Person, die zufällig neben bei stand hat das nicht gerade noch aufgefangen und wieder aufgestellt. Aber anstatt sich zu bedanken wurde diese dann noch angeschnauzt, warum das Bike hier so deppat im Weg stünde. 😂 #facepalm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 17. April Teilen Geschrieben 17. April Ich finde es halt schade, dass es für ein Bike Festival keinen geeigneten Fahrradabstellplatz in geeigneter Größe gibt. Da haben die Leute schon in Zweier- oder Dreierreihe ihre Räder an irgendwelche Zäune oder Gitter anhängen müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pimpifax Geschrieben 17. April Teilen Geschrieben 17. April Also das ist nicht ganz korrekt. Im unmittelbaren Umkreis gibt es etliche Fahrradständer und einige davon waren am Sonntag Nachmittag fast leer. Sogar direkt neben dem Rathaus ist einer. Man sollte halt auch als Radler ned so verwöhnt sein und den Anspruch haben immer gleich unmittelbarst vor der Türe parken müssen. An 10-20m gehen ist wirklich noch niemand gestorben. 😄 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 18. April Teilen Geschrieben 18. April Das muss man halt wissen. 99 % der Leute kommen vom Ring und dort waren die Zustände der abgestellten Räder sehr chaotisch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nestor Geschrieben 18. April Teilen Geschrieben 18. April vor 2 Stunden schrieb ricatos: Das muss man halt wissen. 99 % der Leute kommen vom Ring und dort waren die Zustände der abgestellten Räder sehr chaotisch. Es gibt bei der Uni massig Stellplätze, die frei waren. Die sind da oben auf dem Plan auch nicht eingezeichnet, bei der Rampe zum Haupteingang sind links und rechts jede Menge Bügel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 18. April Autor Teilen Geschrieben 18. April Nachbericht ist live: https://bikeboard.at/magazin/argus-bike-festival-bildbericht-2023-th10386! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...