Zum Inhalt springen

Reinigung von der Radkleidung . . .


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

 

ich hab da mal eine kleine Frage.

Folgendes. Mir ist vor einiger zeit mal die Kette durch ein klein Sturz vom Kranz runtergehüpft.

Habe dann die Kette auch wieder drauf bekommen, nur als ich dann zuhause ankam, habe ich

leider etwas spät realisiert das meine Hände noch voller Ketten fett waren :(

 

Ich hab nach der Tour wie nach meist jeder meine Radbekleidung gewaschen, nur eben diese

leichten schwarzen streifen vom Ketten fett sind drin geblieben.

 

So jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Gibt´s da irgendwas womit ich die wieder raus bekomme ?

 

 

Grüße

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Richtig grausliche Öl-/Schmierflecken ist mit den "Streichel-Waschmitteln" fast nicht zum Entfernen.

Abhängig von der Farbe des Materials kann man mit Fleckentferner arbeiten, oder auch Vanish mit in die Maschine tun.

Vorbehandeln mit z.B. Waschsand (zum Händewaschen) ist auch eine Möglichkeit, aber eben stark materialabhängig.

 

Kann sein, dass abrasive Methoden oder die schwere chemische Keule etwas zu viel ist; aber probieren schadet ja nix :D

Geschrieben
Ich benutze schon siet Jahren Gallseife für hartnäckige Flecken. Habe damit auch schon schwarze, fettige Flecken von der Radkette herausbekommen. Allerdings hast du deine Sachen bereits gewaschen, was das entfernen der Flecken schwieriger macht. Aber versuch es einfach. Du kannst die Seife ruhig übernacht einweichen lassen und brauchst niht sparsam damit umzugehen. Auch Farben tut Gallseife nichts an. Viel Erfolg!
Geschrieben

Auch immer eine gute Möglichkeit: im Waschbecken mit etwas Waschpulver eine Lauge machen und das Kleidungsstück ein paar Stunden drinn liegen lassen, bevor man es in die Waschmaschine gibt.

Wenn die Waschmaschine den Trick auch kann (also den Waschvorgang unterbrechen, im Wasser stehen lassen und ein paar Stunden später fortsetzen), spart man sich das Waschbecken zu blockieren.

Gast zwartrijder
Geschrieben
ok

dann steig auf weißes kettenfett um

 

wo gybz das?

 

--> Vanish funktioniert immer - zumindest wirds versprochen!

Geschrieben

Wenn schon gewaschen ist es zu spät.

 

Schwarzes Fett wenn noch nicht gewaschen (also beim nächsten Mal): Mit Butter (!) einreiben, dann die Butter mit Seife auswaschen. Hat bei mir bei Jeans schon gut funktioniert. Den Tip hab ich aus dem Fernsehn...

Geschrieben

zuerst muss man sich einmal die frage stellen:

was ist es, das von der radkleidung gereinigt werden muss?

was wurde durch die radkleidung so verschmutz dass es gereinigt werden muss?

so lange wir das nicht wissen, wird dir niemand sagen können wie du da die radkleidung wieder raus bekommst.

zuhause ankam, habe ich

leider etwas spät realisiert das meine Hände noch voller Ketten fett waren :(

 

Ich hab nach der Tour wie nach meist jeder meine Radbekleidung gewaschen, nur eben diese

leichten schwarzen streifen vom Ketten fett sind drin geblieben.

 

So jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Gibt´s da irgendwas womit ich die wieder raus bekomme ?

 

 

Grüße

du musst beim nächsten mal deine hände auch in die waschmaschine tun und mitwaschen.

ganz einfach.

 

tut mir echt leid, aber so wie du gefragt hast, ist meine atwort die einzig richtige.

alle anderen haben auf etwas geantwortet das du vielleicht gemeint hast, aber nicht geschrieben hast.

 

ja ich weiss, deutsch ist eine ziemlich schwierige sprache aber dafür kann ich ja nix!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...