Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus aktuellem Anlaß: wem ist schon ein Rad gestohlen worden das mit einem wirklich gutem Schloß gesichert war? Mit wirklich gut meine ich eines der besten drei von Herstellern wie Abus, (Kryptonite) usw., Preis mind. 60€.

 

Ich hab das Gefühl ihr hängt eure Radln mit Spiralkabelschlösser aus dem Zehn-Schilling-Shop an und weint ihnen dann nach wenns weg sind.

Geschrieben

ein merida fully damals noch mit trispoke

(mein erstes richtig geiles rad...)

1 kryptonite

und ein abus spiralschluss ..... (aus grosser angst vorm fladern :( )

 

alle beiden schlösser weg und rad auch weg....

 

seitem benutze ich keine schlösser mehr ...

 

mfg eingfoan

Geschrieben

da gabs mal nen beitrag im deutschen fernsehen... die haben selbst die teuersten schlösser geknackt - mit an speziellen werkzeug (so richtig klein fürn hosensack) und in 2 mins waren die schlösser alle offen.

 

mein sicherheitsschloss bei der haustür war mit an spezialwerkzeug vom schlüsseldienst (durfte damals net mal zuschaun aus sicherheitsgründen) in 2 seks offen...

Geschrieben

An meinem alten Kryptonite New York haben sich einige versucht (in Berlin und München) und es nie geschafft.

 

Ein Freund von mir hatte das selbe Schloss, zuerst haben sie ihm beim Aufbruchversuch seinen Trial Rahmen total zerbeult beim 2. Mal haben sie den Radlständer gekappt. :eek: :eek: :eek:

Geschrieben
Original geschrieben von Scorpio

knackbar ist sicher alles.

 

aber im Zweifel wird ein Dieb hoffentlich das leichter knackbare nehmen :rolleyes:

 

Sicher nicht, da fehlt doch der sportliche Ansporn. :p

 

alle beiden schlösser weg und rad auch weg....

 

je mehr Schlösser an einem Radl, umso weg. ;)

klaro, sind ja wertvoll, solche Schlösser!

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

da gabs mal nen beitrag im deutschen fernsehen... die haben selbst die teuersten schlösser geknackt - mit an speziellen werkzeug (so richtig klein fürn hosensack) und in 2 mins waren die schlösser alle offen.

 

da meinst du sicher einen "Elektro-Pic" (= elektronischer Dietrich), den bekommt jeder im Spezialhandel (die Adresse geb' ich besser hier nicht an, könnte ja einen Dieb dazu verleiten sich so etwas zu kaufen)

Geschrieben

ich habs zwar schon einige male erzählt, aber...

 

mir wurde vor ca.5 jahren mein puch-waffenrad (materieller wert: ca.500öS), das mit einem kryptonite-bügelschloss (welches damals über 600öS gekostet hat) an das geländer "gefesselt" war, am hellichten tag gestohlen.

 

krönung des ganzen:

der polizist, bei dem ich anzeige machte, sagte, dass er bei seiner streife zwei männer an dem rad werken sah - er hat sich allerdings nichts dabei gedacht ?! :f: :( :confused: :mad:

 

fazit: ich lasse keines meiner räder, mit egal was für einem schloss herumstehen....

 

jedes schloss ist zu knacken, und auf polizei oder wachsame passanten oder sowas sollte man keine noch so geringen hoffnungen setzen...

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

da gabs mal nen beitrag im deutschen fernsehen... die haben selbst die teuersten schlösser geknackt - mit an speziellen werkzeug (so richtig klein fürn hosensack) und in 2 mins waren die schlösser alle offen.

 

sowas in die richtung hab ich auch gesehen,

das ganze war vor einem rege frequentierten einkaufszentrum, und selbst die leute die dort gestanden sind bei den radständern haben nichts zu den raddieben gesagt, einer hat schliesslich gefragt, und der raddieb hat dreist geantwortet dass sie räder stehlen, und hat gemütlich das rad zu dem transporter getragen, und der passant hat nur etwas verduzt geschaut.

einer war dann schließlich so viel dass er die polizei gerufen hat...

 

zivilcourage, gibts fast nicht, darum versperr ich mein rad ned sondern nehms überall mit rein.

Geschrieben

Ich war mir acuh schwer am überlegen ob ich mir nicht ein Abus Granit X irgendwas Schloss kaufen sollte aber ich werde es wohl nicht tun. Heute liegt die Gefahr sicher beim Zylinder, der mit Spezialwerkzeug so schnell gecknackt werden kann, das du es nicht einmal bemerkst. der Bügel ist wohl stabiler als alles andere, vll. sogar auch als der Rahmen, aber was nützt dich wenn der Zylinder nachgibt.

Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied :look: !

 

Ich hab auch schon erlebt das bei einem Kollegen das Schloss zwar gehalten hat aber nachher haben sie sein Rad komplett demoliert. Ist auch nicht besser :mad: .

 

Das einzig wahre ist immer bei seinem Bike sein (zumindest ein Auge drauf werfen) oder es irgendwo einzuschliessen wo kein Dieb reinkommt.

Geschrieben

gefragt habe ich weil immer wieder wegen gestohlenen Radln geraunzt wird ohne das Schloss zu erwähnen.

Meines steht auf der Strasse, im Hof bei der Uni, vor dem Freihaus... und keiner fladerts. Vielleicht liegts daran dass es versichert ist? :D

Ich wollte es im Winter schon zur Längenfeldgasse U-Bahn Station stellen um zu schauen ob es wer knackt, war mir dann aber doch zu blöd.

Geschrieben

ich glaube es ist einfach so:

 

wenn jemand, der sich professionell mit rad-diebstahl befasst, dein bike will, dann knackt er es, egal welches schloss du draufhast.

 

wenn's "amateure" wollen, kann sie ein "grosses" schloss abschrecken ;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Weil ihr schreibt dass ihr euer rad überall mithinein nehmt.

Mein Freund Hat sein Trek Y Carbon (1.Serie) mit ins UKH in Graz genommen. Zuerst hat ihn der Portier blöd angefaucht aber dann ist ein Artzt gekommen und der hat gesgt dass er sein Rad mitnehmen darf

Geschrieben

ich lass mein GT mit Carbon teilen, eloxierten zeug, Flite etc. mit Billigstschloß herumstehen.

Aber schon immer in Sichtweite von vielen Leute.

 

Noch nie was gestohlen worden. Wenns es haben wollen, dann brechens sowieso alles auf, da es es schon wurscht.

 

die richtig teuren Radln haben gar kein Schloß. Die kommen nur zum Fahren außer haus.

Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

Extremer Schwachpunkt sind die Schloesser mit den Rundschluesseln, die gehen mit dem entsprechendeb Werkyeug in1sec auf, das Werkzeug gibt's ganz leicht zu kaufen.

 

kann ich nur bestätigen, hab ich anlässlich eines aufsperr-seminares als schlossermeister vorgeführt bekommen. die firmen die derartige aufsperrwerkzeuge für schlosser und aufsperrdienste anbieten zeigen in videos auch wie man, mit dem entsprechenden werkzeug, jedes auto, und zwar wirklich von vw über bmw bis porsche in ca. 1minute öffnet. wenn du das gesehen hast, traust dir gar kein neues auto mehr kaufen.

Geschrieben
ich lass mein GT mit Carbon teilen, eloxierten zeug, Flite etc. mit Billigstschloß herumstehen.

Aber schon immer in Sichtweite von vielen Leute.

 

Noch nie was gestohlen worden. Wenns es haben wollen, dann brechens sowieso alles auf, da es es schon wurscht.

 

wenn sie genau dieses haben wollen brechen sie es auf. :mad:

wenn sie nur eines haben wollen nehmen sie das mit dem knackfreundlichsten schloss :)

Geschrieben

hm, also ich kenn zwar die typischen markennamen wie

 

abu oder kryptonite nicht aber ich habn panzerkabellschloß, is das denn auch so leicht zu knacken?

 

(hab eh ne kracksn, die keiner haben will, aba ich frag mal aus neugierde)

 

lg

Geschrieben
Original geschrieben von bios4

hm, also ich kenn zwar die typischen markennamen wie

 

abu oder kryptonite nicht aber ich habn panzerkabellschloß, is das denn auch so leicht zu knacken?

 

(hab eh ne kracksn, die keiner haben will, aba ich frag mal aus neugierde)

 

lg

 

ABU heisst der Elefant in Schönbrunn, de Schlossbude heisst ABUS ;) :D keine Bange, solange Du mit deinem Riesenschloss DIESES Rad absperrst, wird´s nie jemand versuchen, :D :D :D , obwohl, jetzt, mit de Schwalbe- Patscherln, wer weiss.... :D :D :D :D

Geschrieben

:mad: :mad: he willste mein rad beleidigen?

 

hat doch nen supertollen oder besser gesagt superschweren stahlrahmen und fantastische 18 komplett verrostete Schrauben, Weiters 2 verschiedene Pedalkurbeln und noch so einiges andre. Das Bike ist ein muss für jeden Raritäten- (Schrott)- Sammler

 

Also nix gegen das Bike :D :D :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...