Zum Inhalt springen

Jetzt gehts den Rauchern an den Kragen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bald kann keiner mehr von uns für sich selber entscheiden!

Warum ?

Die Firma KANN Rauchern den Job verwehren. Das ist durchaus legitim - war es eigentlich schon immer, nur jetzt heißt es definitiv, dass es sich um keine Diskriminierunghandelt.

Geschrieben
Warum ?

Die Firma KANN Rauchern den Job verwehren. Das ist durchaus legitim - war es eigentlich schon immer, nur jetzt heißt es definitiv, dass es sich um keine Diskriminierunghandelt.

 

Hab immer schon nach Raucher oder Nichtraucher gefragt, weil ich keine zeit- und Gesundheitsdiebe haben wollte. Letztlich habens trotzdem alle graucht. :rolleyes: Ist ziemlich oarg in der Gastronomie.

Geschrieben
die eu hat (nach einer entsprechenden klage eine arbeitsuchenden) ja nur festgestellt, dass es sich um keine diskriminierung handelt. der eu kann man viel vorwerfen, aber in diesem punkt hat sie eine gute entscheidung getroffen.
Geschrieben

ich gratuliere zu dieser entscheidung mit rückgrad... :toll:

 

ein kunde von mir macht es auch recht interessant mir den rauchern: rauchpausen sind

erlaubt, aber dazu muss der/die arbeiter(in) ausstempeln und nachher wieder einstempeln.

also geht die qualmerei wenigstens nicht auf die arbeitszeit.

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
auch wenn ich nicht mehr rauche und mir raucher oftmals auf den sack gehen, find ich das nicht ok. weil mit solchen dingen beginnts und mit viel schlimmeren dingen endets. letzt endlich bekommen wir dann alle ein halsband und wenn einer nur im geringsten was falsch macht, elektroschock. mag zwar a bisserl übertrieben sein aber es sind eben die kleinen dinge im leben die anderen die narrenfreiheit geben, grad die politik weiß nach so etwas zu greifen.
Geschrieben
aber es sind eben die kleinen dinge im leben die anderen die narrenfreiheit geben
Die Freiheit des einen hört dort auf, wo die des anderen beginnt...

Rauchen ist schädlich und 90 Prozent der Raucher nehmen keinerlei Rücksicht auf ihre Mitmenschen - dass da der Staat (oder die EU) irgendwann eingreifen muss, ist logisch.

Und dass das Rauchverbot in den Lokalen funktioniert, sieht man an einigen europäischen Staaten. Am Arbeitsplatz wirds derzeit nicht sanktioniert - obwohl es möglich wäre.

Geschrieben
Ah ned schlecht, wird mal wieder von der EU bestimmt, bald kann keiner mehr von uns für sich selber entscheiden!

Und bald gibt es eine ordentliche Strafe, wenn man den Morgenstuhl nicht am Morgen stuhlt.

Zum Kacken, diese Bevormundung durch diese Brüssel-Deppen.

Geschrieben
Und bald gibt es eine ordentliche Strafe, wenn man den Morgenstuhl nicht am Morgen stuhlt.

Zum Kacken, diese Bevormundung durch diese Brüssel-Deppen.

 

 

wer weiss, ob kacken vor 11.30 dann überhaupt erlaubt is, wenn diese Nyxtuer bis 11 pennen... :D

Geschrieben
Und bald gibt es eine ordentliche Strafe, wenn man den Morgenstuhl nicht am Morgen stuhlt.

Zum Kacken, diese Bevormundung durch diese Brüssel-Deppen.

 

 

Der Morgensch*** der kommt gewiss und wenn er spät am Abend ist!! :D

Geschrieben
Die Freiheit des einen hört dort auf, wo die des anderen beginnt...

Rauchen ist schädlich und 90 Prozent der Raucher nehmen keinerlei Rücksicht auf ihre Mitmenschen - dass da der Staat (oder die EU) irgendwann eingreifen muss, ist logisch.

Und dass das Rauchverbot in den Lokalen funktioniert, sieht man an einigen europäischen Staaten. Am Arbeitsplatz wirds derzeit nicht sanktioniert - obwohl es möglich wäre.

 

ich bin selber überzeugter Nichtraucher und bin 100% für rauchfreie Lokale und auch sonst für Rauchverbote wo sinnvoll und umsetzbar.

 

Aber mit dieser Entscheidung der EU kann ich pers. überhaupt nichts anfangen!!!

 

denn:

auch wenn ein Raucher ein Rauchverbot an einem Arbeitsplatz akzeptieren würde und garantiert, dass er am und um den Arbeitsplatz nicht raucht, auch keine Rauchpausen konsumiert und und und, so kann der Arbeitgeber noch immer den Job verweigern, nur weil der Interessent Raucher ist!

 

der Vertreter der frz. Anti-Raucher Kampagne hat das auf einen guten Punkt gebracht:

nur weil ein Flug als Nichtraucher-Flug geführt wird, heisst das ja auch nicht, dass in dem Flieger keine Raucher sitzen.

 

Es wäre interessant was passiert, wenn das eine Fluglinie (bleiben wir bei dem Beispiel) macht und sagt, Raucher nehmen wir prinzipiell nicht mit - auch wenn sie am Flughafen und im Flugzeug nicht rauchen.

Geschrieben
Ich sehe da keine Bevormundung, sondern eher nur eine Meinungsäußerung. Es wäre gerichtlich festzustellen, ob bei einer Jobausschreibung die Nichtberücksichtigung von Rauchern diskriminierend ist ...
Geschrieben
ich bin selber überzeugter Nichtraucher und bin 100% für rauchfreie Lokale und auch sonst für Rauchverbote wo sinnvoll und umsetzbar.

 

Aber mit dieser Entscheidung der EU kann ich pers. überhaupt nichts anfangen!!!

 

denn:

auch wenn ein Raucher ein Rauchverbot an einem Arbeitsplatz akzeptieren würde und garantiert, dass er am und um den Arbeitsplatz nicht raucht, auch keine Rauchpausen konsumiert und und und, so kann der Arbeitgeber noch immer den Job verweigern, nur weil der Interessent Raucher ist!

 

der Vertreter der frz. Anti-Raucher Kampagne hat das auf einen guten Punkt gebracht:

nur weil ein Flug als Nichtraucher-Flug geführt wird, heisst das ja auch nicht, dass in dem Flieger keine Raucher sitzen.

 

Es wäre interessant was passiert, wenn das eine Fluglinie (bleiben wir bei dem Beispiel) macht und sagt, Raucher nehmen wir prinzipiell nicht mit - auch wenn sie am Flughafen und im Flugzeug nicht rauchen.

 

also wenn dieser seltene fall wirklich einmal eintreten sollte, dann kann sich der raucher ja ohne was befürchten zu müssen bewerben, denn in diesem fall ist er für das unternhemen "nichtraucher".

Geschrieben

wozu soll das gut sein? wäre nicht ein rauchverbot in der arbeit auch ausreichend? was jemand in seiner freizeit tut kann dem arbeitgeber doch weitegehend egal sein.

 

sind sie mountainbiker?

 

ja

 

mhm... danke... leider können wir sie nicht einstellen, da mountainbiker einem erhöhten verletzungsrisiko unterliegen und wir dadurch ausfälle befürchten.

 

aha... aber ich bin unfruchtbar!

 

achso? aha... hm... ja, nun... das ist natürlich ein aspekt den wir auch berücksichtigen müssen...

Geschrieben
wozu soll das gut sein? wäre nicht ein rauchverbot in der arbeit auch ausreichend? was jemand in seiner freizeit tut kann dem arbeitgeber doch weitegehend egal sein.

 

sind sie mountainbiker?

 

ja

 

mhm... danke... leider können wir sie nicht einstellen, da mountainbiker einem erhöhten verletzungsrisiko unterliegen und wir dadurch ausfälle befürchten.

 

aha... aber ich bin unfruchtbar!

 

achso? aha... hm... ja, nun... das ist natürlich ein aspekt den wir auch berücksichtigen müssen...

 

ja, ist dann nicht mehr weit, dass mit dem Alkohol auch anfangen: brauchst dich bei mir nicht bewerben, denn du trinkst ja in deiner Feizeit Akohol :du:

 

Dem kleinen Mann/Frau wird immer mehr weggenommen :mad:

Geschrieben
aha... aber ich bin unfruchtbar!

 

achso? aha... hm... ja, nun... das ist natürlich ein aspekt den wir auch berücksichtigen müssen...

 

 

den Teil kapier ich nicht...

Weil man dann gefahrlos die Buchhalterin :l: kann, weil´s eh ned schwanger wird, oder wie :D

Geschrieben

Der Anfang einer bedenklichen Entwicklung, bei der wir vollständig bevormundet werden (sollen). Der Mensch als Arbeitstier, Nutztier für die multinationalen Konzerne. Vielleicht nur ein Anfang, aber den Anfang nennt man so, weils dort beginnt.

 

Wehret den Anfängen! Auch wenn es mich nicht betrifft. Obwohl der Vergleich weitaus übertrieben ist, fällt mir in diesem Zusammenhang immer ein was Martin Niemöller geschrieben hat.

 

 

Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist.

 

Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat.

 

Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter.

 

Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.

Geschrieben
Der Anfang einer bedenklichen Entwicklung, bei der wir vollständig bevormundet werden (sollen). Der Mensch als Arbeitstier, Nutztier für die multinationalen Konzerne. Vielleicht nur ein Anfang, aber den Anfang nennt man weils dort beginnt.

 

genau das :rolleyes: schön un gut wenn man nichtraucher schützt. das gehört auch her, keine frage. aber sowas muss man anders löse. wo zieht man da den schlussstrich? zieht man überhaupt einen? oder muss ich mir in zukunft von der EU vorschreiben lassen wie ich mein klopapier zu falten hab?

Geschrieben
genau das :rolleyes: schön un gut wenn man nichtraucher schützt. das gehört auch her, keine frage. aber sowas muss man anders löse. wo zieht man da den schlussstrich? zieht man überhaupt einen? oder muss ich mir in zukunft von der EU vorschreiben lassen wie ich mein klopapier zu falten hab?

 

ja. rechtsbündig.

 

Und in die Kamera links oben lächeln.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...