Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

möchte mir einen Trinkrucksack für MTB-Rennen (3 Liter Trinkblase von Camelbak habe ich eigentlich schon).

 

Anforderungen:

- Platz für 3 Liter Trinkplase

- getrennt Fach (ca. 1 l) für Schlauch, Co2 Pumpe + Kartusche, Biketool, Handy (mehr Platz brauch ich nicht)

- gutes Rückensystem un Grute

- geringes Gewicht

 

Bisher gefunden (im Netz)

- Deuter Hydro Lite 2.0 (genug Platz für eine 3 l Blase vorhanden?)

- Vaude Aquarius Air 3,5 + 2

 

Danke für Tipps und Erfahrungen!

 

edit: nicht funktionierenden Link geändert

Geschrieben

ich hab den camelback mule, is eigentlich ganz nett, vllt. etwas groß für dich.

 

aber das sollt nicht so arg sein, das bissl stoff (oder was das für ein material is ^^) wiegt ja net die welt..

Geschrieben
Ich habe einen fast ungebrauchten Camelbak, der für Rennen geeignet ist - inkl. 2 Liter Trinkblase und genau soviel Platz, damit man Schlauch, Patrone und Werkzeug unterbringt. Gekauft im Herbst 2005, 3 x verwendet, gebe ich günstig her, bei Interesse PM
Geschrieben

Ich würd mir von Deuter den Hydrolite2 holen. Das Tragesystem ist perfekt, aber die 3L Blase vom Camelbak passt nicht rein.

 

Mir persönlich taugt, abgesehen vom Mundstück, die Deuterblase aber besser, weil sie zum Reinigen und so weit besser zugänglich ist.

 

Das kleine Facherl reicht für Schlauch, Tool und Co2-Pumpe aus; das wars dann aber auch schon. Übermäßig groß ist er wirklich nicht.

Geschrieben

Von der bike-discount seite:

 

Camelbak Rogue schwarz 2005/2006 - Preis EUR 49,90

 

Bietet Roadies den Inhalt von 3 Flaschen Hydration. Das Rogue-System ist das System für das nächste Jahrhundert. Externer Zugriff auf den Behälter erleichtert das Füllen. Sichere Tasche für den Inhalt Ihrer Sitztasche.Kauftipp MOUNTAINBIKE 04/04

 

Leicht von außen zu füllender OMEGA-Behälter. Sicheres Fach für Pumpe, Schlauch, Werkzeuge und Müsli-Riegel. Air-Mesh-Tragegeschirr und Rückenteil für kühlen Komfort. Inklusive Sternum-Gurt. Lichtreflexion für erhöhte Sicherheit bei schwacher Beleuchtung.

 

 

Daten:

  • 2,0 Liter Omega Reservoir,
  • Gewicht 410 g,
  • Tragesystem: verstellbare Netzträger, Brustgurt,
  • Tourenlänge 2-3 Stunden
  • Packvolumen 0,8 Liter

wie geschrieben, 3 x verwendet - geb ich um eur 35,-- her! Die 3L Blase wird eher nicht hineinpassen

camelbak.jpg

camelbak2.jpg

Geschrieben
@ HT-Biker, danke, aber leider ich brauche 3 Liter bei diversen Rennen.

 

@ NoWin, danke, aber ich nehme an, dass eine 3 Liter Blase nicht reinpassen wird!?

Wenn 2 Liter dabei sind, werden 3 Liter net hineingehen

Geschrieben
Wenn 2 Liter dabei sind, werden 3 Liter net hineingehen

 

Na ja war gerade bei der BikeStation und den Deuter Hydro Lite 2.0 ausprobiert. In diesen geht meine 3 Liter Blase ums a***lecken rein (obwohl nur eine 2 Liter Blase dabei ist). Allerding hat er leider keine Möglichkeit meine Kleinigkeiten mitzunhemne, ein Schlauch geht sich sicher nicht aus, leider.

Geschrieben

Ich will Dir das mit den 3L nicht ausreden, aber um welches Rennen handelt es sich da?

Ich hab den Mule (mit 3L) und hab in mehreren Jahren bisher maximal 2L mitgenommen, selbst auf Tagestouren..

Geschrieben

Ich verwend nen Vaude und bin super zufrieden damit. Hat aber glaub ich nur 2,5 Liter. Super find ich, dass am Rücken nur ein leichtes gepolstertes Alu Gestell aufliegt und dann zum Staufach ein größerer Luftspalt ist.

Außerdem hat er noch Brust- und Hüftgurt und eine Regenhaube.

Geschrieben
Ich hab den Mule (mit 3L) und hab in mehreren Jahren bisher maximal 2L mitgenommen, selbst auf Tagestouren..

Und den restlichen Flüssigkeitsbedarf hast dann mit Hopfenblütentee zu dir genommen? :D

Geschrieben
Und den restlichen Flüssigkeitsbedarf hast dann mit Hopfenblütentee zu dir genommen? :D

 

Ja eh.. steh'n ja genug Getraenkeausgaben rum im Wienerwald.. :p:D

Geschrieben
Ich will Dir das mit den 3L nicht ausreden, aber um welches Rennen handelt es sich da?

Ich hab den Mule (mit 3L) und hab in mehreren Jahren bisher maximal 2L mitgenommen, selbst auf Tagestouren..

 

 

Vermute stark das es sich um einen Marathon handeln muss. Selber komme ich da mit meinem Camelbak Classic 2l und einer 750 ml Trinkflasche immer über die Runden. Dann sind da ja noch die Labstationen zum nachtanken.

 

Sonst wäre der noch der Deuter Hydro Lite 3.0 zu empfehlen:

 

http://www.amazon.de/Deuter-Hydro-Lite-3-0/dp/B000OZAVG4/ref=sr_1_42/302-3380971-1589604?ie=UTF8&m=A1ZYH674UWPF7P&s=sports&qid=1181979103&sr=1-42

Geschrieben
Vermute stark das es sich um einen Marathon handeln muss. Selber komme ich da mit meinem Camelbak Classic 2l und einer 750 ml Trinkflasche immer über die Runden. Dann sind da ja noch die Labstationen zum nachtanken.

Ich selbst habe auch einen Trinkrucksack (Mule mit 3l-Blase), aber ich würde nie auf die Idee kommen, diese in einem Rennen zu benutzen - da bleibt er zu Hause.

Selbst bei einem Marathon reicht mir eine 500ml Flasche , um (bei jeder Labe zu tanken) zur nächsten Labe zu kommen. So waren auch beim Grimmingmarathon die 71km kein Problem - oder willst du bei den Laben durchfahren und auf die geschmackigen Säfte verzichen?!

Geschrieben
Ich selbst habe auch einen Trinkrucksack (Mule mit 3l-Blase), aber ich würde nie auf die Idee kommen, diese in einem Rennen zu benutzen - da bleibt er zu Hause.

Selbst bei einem Marathon reicht mir eine 500ml Flasche , um (bei jeder Labe zu tanken) zur nächsten Labe zu kommen. So waren auch beim Grimmingmarathon die 71km kein Problem - oder willst du bei den Laben durchfahren und auf die geschmackigen Säfte verzichen?!

 

Nicht jeder ist halt so schnell wie du ;) Mit 500ml Flasche würde ich persönlich schon vor der ersten Labestation krepieren. Manche brauchen halt mehr von Station zu Station :o

 

Ich trage immer 2l Beutel am Rücken, das genügt tatsächlich und hält den Rahmen frei. Das hat nicht mit Gewicht usw. zu tun, ich mag halt keine Flaschen am Rahmen, optisch stören sie mich :D

Geschrieben
ich mag halt keine Flaschen am Rahmen, optisch stören sie mich :D
das mit der Optik ist natürlich die eine Sache und ich will niemandem einen Trinkrucksach ausreden (wie gesagt, ich verwende diesen auch - nur eben nicht im Rennen)
Mit 500ml Flasche würde ich persönlich schon vor der ersten Labestation krepieren. Manche brauchen halt mehr von Station zu Station
aber abgesehen von der Optik, zähl ich mal die Trinkmengen zusammen:

- vor dem Start: 250ml

- bis zur 1. Labe: 500ml

- bei der 1. Labe: 250ml

- bis+bei 2. Labe: 750ml

- bis+bei 3. Labe: 750ml

- bis+bei 4. Labe: 750ml

- bis ins Ziel: 500ml --> das sind in Summe: 3,75l!! Dazu noch Flüssigkeit, die in dem anderen Zeugs enthalten ist, das man an den Laben so bekommt (Bananen, Melonen,....)

 

Über die Optik lässt sich diskutieren, doch zum Sterben wird es ohne Trinkrucksack wohl eher nicht .

Geschrieben

was mir noch einfallen würde wäre der neue (Achtung 2007er) Lobo von Camelbak. Der hat jetzt eine 3l Trinkblase (statt 2) und einen kleinen Stauraum.

Nachteil Preis :f:

 

Zwar nur 2,5l Trinkblase aber preislich auch interessant wäre der Atlantis von Zefal... (gibts beim Bikestore)

Geschrieben
Es geht um einen Trinkrucksack (s. erster Beitrag).

Genauer gesagt (siehe erster Beitrag) geht es um

einen Trinkrucksack für MTB-Rennen
aber bitte schön, wie schon gesagt, will ich niemandem das Zeug ausreden!
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, hab' mich für den Deuter Hydro Lite 2.0 entschieden, 3 Liter Blase hat Platz (auch wenn für die Rennen nur 2 l bis 2,5 l im Normalfall drinnen sein werden).

Echt ein lässiger Rucksack, auch die Deuter Trinkblase ist sehr fein....

 

Platz reicht gerade für die üblichen Dinge wie Ersatzschlauch, CO2-Pumpe, Handy, Schlüssel, Tool...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
So, hab' mich für den Deuter Hydro Lite 2.0 entschieden, 3 Liter Blase hat Platz (auch wenn für die Rennen nur 2 l bis 2,5 l im Normalfall drinnen sein werden).

Echt ein lässiger Rucksack, auch die Deuter Trinkblase ist sehr fein....

 

Platz reicht gerade für die üblichen Dinge wie Ersatzschlauch, CO2-Pumpe, Handy, Schlüssel, Tool...

 

Du fährst ja tatsächlich mit diesem 3kg-Marschgepäck am Rücken die C-Strecke der Salzkammerguttrophy ! Dein Kollege hat sich das ja nicht angetan - vielleicht ist er deshalb schneller gewesen? :D

 

Nein, war ein Scherz am Abend! Gratulation zu dieser Zeit :klatsch::toll: (da war tatsächlich noch kein Stau in Lauffen)

Wenngleich, bist du dir sicher, dass diese 3kg nicht die 6 Minuten zu deinem Kollegen gewesen wären??? :devil:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Dein Kollege hat sich das ja nicht angetan - vielleicht ist er deshalb schneller gewesen? :D

 

Nein, war ein Scherz am Abend! Gratulation zu dieser Zeit :klatsch::toll: (da war tatsächlich noch kein Stau in Lauffen)

Wenngleich, bist du dir sicher, dass diese 3kg nicht die 6 Minuten zu deinem Kollegen gewesen wären??? :devil:

 

DAnke, glaube nicht, dass ich wegen dem Gepäck nicht schneller gewesen bin, wenndann wegen den Krämpfen ab dem Hütteneck....

 

Da Alex ist nur deshalb "so" langsam gewesen wegen einem Platten...

 

Wer bist du? Vom Namen kann ich auf keinen mir bekannten Biker schließen!

Geschrieben
So, hab' mich für den Deuter Hydro Lite 2.0 entschieden, 3 Liter Blase hat Platz (auch wenn für die Rennen nur 2 l bis 2,5 l im Normalfall drinnen sein werden).

Echt ein lässiger Rucksack, auch die Deuter Trinkblase ist sehr fein....

 

Platz reicht gerade für die üblichen Dinge wie Ersatzschlauch, CO2-Pumpe, Handy, Schlüssel, Tool...

 

 

der deuter ist eine gute entscheidung! - wirst nicht bereuen :s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...