Gast chriz Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 kuota zwitter würde besser passen. ;-) schaut aus wie eine mischung aus normalen rr und tria bike. das einzige was mir gefällt ist der neue kuota schriftzug. Zitieren
Gast vanHelsing Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 Gefällt mir ebenso wie das neue Aero Wilier . Zitieren
maxyl Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 die ultimative schönheit is es net... aber geschenkt würd ichs schon recht gerne nehmen... Zitieren
NoControl Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 schaut fein aus zeigst ihm am SO gleich das schöne Waldviertel?? mit dem ergomo kann ich da wohl gacken gehen, oder? Zitieren
NoPain Geschrieben 25. August 2009 Autor Geschrieben 25. August 2009 schaut fein aus zeigst ihm am SO gleich das schöne Waldviertel?? mit dem ergomo kann ich da wohl gacken gehen, oder? Ich zeig ihm das Timmelsjoch am Sonntag. @Ergomo: deswegen hab ich dir ja den KOM Ltd. Rahmen reserviert ... der 2010er KOM Pro Team kommt ja auch mit BB 30 Zitieren
NoControl Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 Ich zeig ihm das Timmelsjoch am Sonntag. @Ergomo: deswegen hab ich dir ja den KOM Ltd. Rahmen reserviert ... der 2010er KOM Pro Team kommt ja auch mit BB 30 schaas ... dachte ich kann schon mal probesitzen :-) danke fürs reservieren .. am DO wird eh meiner begutachtet! gfallt mir auf jeden fall gut der KULT ..... diese fyxen lager werden auch eine landplage Zitieren
Noidi Geschrieben 27. August 2009 Geschrieben 27. August 2009 Irgendwie erinnert mich des an Orbea Orca?? Mir gefällt aber das Kuota besser als das Orbea. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 @ NoPain Kurz: Es gibt wirklich nichts zu meckern. Stellt sich nur die Frage ob für die nächste Saison der 920g leichte KOM Rahmen (M) oder der aerodynamische KULT Rahmen (1160g bei M) geordert werden soll. Hmm... kann man nicht von den 1160 Gramm - 160 für die Sattelstütze abziehen das wären dann reale 1.000 Gramm oiso ned so a Differenz oder ist die nicht berücksichtigt ??? Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 20. September 2009 Geschrieben 20. September 2009 Hallo ! Schöner Renner ! Ich wird mir wohl doch das KOM kaufen . Nachdem das Gewicht doch Vorrangig ist. normale stütze ist mir auch lieber . also kom 2010 mit ev. BB 30 lager mfg Georg Zitieren
ontheroad Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 hast du es gewogen? wie schwer ist das fertige radl? Zitieren
NoFlash Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Ist das schon die 2010er SRAM Force? Wie ist die Schaltperformance, vom Gewicht ist sie ja der Red gleichwertig. Zitieren
NoPain Geschrieben 23. September 2009 Autor Geschrieben 23. September 2009 Ist das schon die 2010er SRAM Force? Wie ist die Schaltperformance, vom Gewicht ist sie ja der Red gleichwertig. Das ist die 2010er Force. Schaltperformance ist sensationell. Griffe fühlen sich wie RED an ... ich persönlich sehe keinen großen Unterschied. Grad das Gewicht der RED liegt ein wenig unter der Force. Optisch sieht sie auch 1a aus. Mir persönlich taugt die Dura Ace trotzdem mehr. Allerdings eine reine Frage des Geschmacks ... Zitieren
NoPain Geschrieben 23. September 2009 Autor Geschrieben 23. September 2009 hast du es gewogen? wie schwer ist das fertige radl? Sorry - hab keine Waage für eine genaue Messung parat. Werde ich bei nächster Gelegenheit aber nachholen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 schaut sehr sehr teuer aus... Zitieren
Delirium Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 Sorry - hab keine Waage für eine genaue Messung parat. Werde ich bei nächster Gelegenheit aber nachholen. hast schon gewogen??? Zitieren
Karl5212 Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 Das KULT ist wirklich ein toller Renner, die Reynolds passen auch sehr gut drauf ! Heute die erste Erkundungsfahrt unternommen. Bin begeistert ! Handling und Kraftübertragung so wie Rahmensteifigkeit sind 1A. Die neue Ultegra: Perfekt ! Easy und dennoch knackig präzise. Optimale Griffe, man fühlt sich gleich wohl. R1 Cycles hat bei der Sitzpositon bekanntermassen optimal beraten und diese auch super eingestellt. Danke dafür dem Andi und dem ganzen Team. Freue mich schon auf besseres Wetter um mit dem KULT herumzuheizen.... Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 Hallo ! ist die integrierte Stütze stabil ? hat die eher vorteile, oder nachteile, als der KOM mit normaler stütze ? hast du da noch Verstellmöglichkeit nach oben +unten ? dank im voraus Zitieren
Karl5212 Geschrieben 25. Oktober 2009 Geschrieben 25. Oktober 2009 Die Sattelstütze ist sehr stabil da knack nix.-(+80kg) Es ist auch die Verstellbarkeit in der Höhe gegeben ca 10cm (eher weniger..) Sonst ist die Befestigung eines neuen Sattels ein wenig eine Fummelei... Siehe NOPAIN Report. Den Satteltausch hat zum Glück der Andi vom R1ycles erledigt.. War heute wieder eine Runde mit dem KULT unterwegs.- Jeder Km ein Vergnügen :-)) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.