Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

ich würde mir gerne ein fully zulegen und fange gerade an mich da schlau zu machen. jetzt hab ich von dieser specialized brain-dämpfung gehört und das klingt für mich schon ziemlich lässig.

 

da ich keinen geldscheisser besitze, hab ich mir gedacht es wäre vielleicht schlau sich das kleinste aus der serie zu kaufen und mit der zeit langsam aufzumotzen. lieg ich da richtig? gibts da gleichwertige alternativen vielleicht?

 

http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45739&eid=4342&menuItemId=9389

 

danke und lg,

markus

Geschrieben

Fully haben wollen ist das eine - aber was hast du vor damit? :wink:

 

Das Epic Comp ist von der Ausstattung her natürlich nicht Hammer, es ist z.B. von den Laufrädern her viel Potential zum Leichermachen gegeben. Die Bremsen sind klasse, Gabel und Hinterbau funktioinieren einwandfrei, was ich so mitbekommen habe, außerdem ist das System ja recht ausgereift nach jahrelangen Weiterentwicklungen.

 

In den meisten Fällen wirst du als Tourenfahrer mehr Spaß und genügend Effizienz in einem normalen Stumpjumper FSR (gäbe es ja auch in der teureren Variante mit Brain) finden, da mußt du halt bergab dann den Dämpfer von Propedal auf offen stellen. Epic würde ich eher nehmen, wenn du Rennen fahren willst, wobei selbst da ein Stumpy bei Marathons keine schlechte Wahl ist. Mit knapp über 12kg ist der nämlich auch eher leicht.

 

Im Endeffekt setz dich einfach mal drauf, denn Ausstattung lässt sich verändern, die Sitz- und Tretposition sollte aber passen (oder angepasst werden).

 

Der Zeitpunkt ist an sich günstig, ist halt die Frage, ob du vielleicht als Schnäppchen wo ein 2009er kriegst...

Geschrieben

Ich hab kürzlich mit einem Spetzi von mir in der 120mm-Federwegsklasse gesucht.

 

Da der Bursche einen extrem steilen Sitzwinkel braucht (verdrehtes Gestell ;)) sind wir bei Specialized gelandet, weil die effektiven 74,5° Sitzwinkel einfach perfekt für ihn sind.

 

Im Endeffekt haben wir auch zwischen Epic und Stumpi herumgedoktert, und sind im Endeffekt beim Stumpjumper Elite geladet.

 

Geometriemäßig geben sich die Räder in Wahrheit nix, und das Brain-Dämpfersystem ist eine liabe G´schicht, aber der Triad am Stumpi erledigt seine Aufgabe auch hervorragend, weil er auf die Kinematik vom Rahmen abgestimmt ist.

 

Außerdem macht die Talas vorne einfach aufgrund der verfügbaren 140mm den Einsatzbereich des Bikes um was breiter.

 

Preis/Leistungshammer sind Specialized naturgemäß nicht, und ich würd mir auf keinen Fall das kleinste Modell kaufen, und sukzessive Aufrüsten; so, wie sich derzeit die Nachrüsterpreise entwickeln, ist das ein 99%iges Draufzahlergschäft.

 

Entweder die Kohle in die Hand nehmen und gleich was besseres kaufen, oder noch etwas sparen und dann zuschlagen.

Geschrieben

Ich fahr nen Stumpi ausm Vorjahr und kann die "kein Preis-/Leistung Hammer" bei Specialized nicht mehr nachvollziehen.

 

An meinem 2001er, da waren seltsame Spezi-Eigenbauten bei Kurbel und so drauf. Aber am neuen Radl find ichs einfach top. Alles Shim und DT, in Spezialfärbung, Disc ab Größe L in 203/185, ...

 

Ob da jetzt XTR auf dem Schaltwerk steht, oder ...

insgesamt find ichs super stimmig und um Welten stimmger als früher

(& n Großteil der der "schlechte Preis/Leistung" stammt doch aus der Zeit, als Speci eben ein "billiges" Schaltwerk verbaut hat, weil es die "guten" nur in invers gab - und niemand das in Wirklichkeit wollte)

Blenderteile

 

Außerdem: was nicht gefällt wird sowieso gleich vor Kauf im Shop gewechselt und gegenverrechnet.

Geschrieben

@yellow

 

Kein Preis/Leistungs-Hammer ist für mich z.B. wenn an einem Rad, das 2400 Euro Liste kostet, eine Kurbel verbaut ist, die nichtmal hohlgeschmiedete Kurbelarma hat.

 

Hat sogar eine Deore-Kurbel mittlerweile; DAS ist richtig schwach. Außerdem finde ich eine namenlose Shimano-Nabe (auf Deore-Basis) am Hinterrad für unterdurchschnittlich in dieser Klasse.

 

Die Vorderradnabe ist von der Technikher eine DT-Swiss Cerrit (irgendwann mal sowas ähnliches wie Onyx gewesen). Nicht schlecht, aber halt auch keine XT oder 370er.

 

Die Schaltkomponenten an sich gehen sonst schon in Ordnung, und auch die Anbauteile stehen dem Klassenschnitt nicht wirklich was nach, aber dort, wo man sich halt Kohle sparen kann und man es nicht auf anhieb sieht, wird das bei Speci (und auch anderen "großen") nach wie vor gemacht.

 

Das "Gegenverrechnen" beim Teiletausch ist halt auch leider so eine Geschichte, wo z.B. eine SLX-Kurbel auf dem Listenpreis von ca. 140 Euro angesetzt wird, die man mitunter unter 100 kriegt ;) Also da sparst dir netto GOANIX

 

Andererseits stehen dem halt sehr feine Federelemente, ausgeklügelte Fahrwerke und unumstrittene Rahmen gegenüber.

Geschrieben
Die Laufräder bzw. Naben sind sicher der Schwachpunkt, Kurbel lasse ich mir auch einreden, aber da spürt man weniger Unterschiede, die Kassette find cih auch noch mager. Sonst sind die Stumpy ab dem Basismodell fair, finde ich, das Epic ist meiner Meinung nach in Relation etwas zu teuer.
Geschrieben

der Thread-Ersteller, sprach ja anfänglich nur davon, dass er die Dämpfung des Speci interessant findet und daher Interesse dafür hegt.

 

Warum, ihm nicht was Preis/Leistungsmäßig besseres anbieten:

 

ein Radon zum Beispiel ????

 

Kenn mich bei den MTB noch nicht so hunderprozentig aus, aber die Radon´s sind doch wohl gut genug ausgestattet, oder ??

Geschrieben

solang nicht definiert wird wieviel geld investiert werden soll braucht ma eigentlich zu garnix raten.

genauso wenig wie noch niemand weiß was für ein fully es werden soll - touren wär wohl anzunehmen aber wer weiß das schon..

Geschrieben

hallo zusammen,

 

vielen dank erstmal für die vielen antworten. wieviel geld ausgegeben werden soll hängt vom rad ab und ja, am ehesten touren, gerne auch abseits der wege.

 

ist das specialized dämpfungssystem grad wirklich das non plus ultra? mir erzählen grad soviele leute so viele verschiedene sachen...seh mich kaum noch raus.

 

werde mir wohl einige radln über den herbst ausborgen :)

Geschrieben
hallo zusammen,

 

vielen dank erstmal für die vielen antworten. wieviel geld ausgegeben werden soll hängt vom rad ab und ja, am ehesten touren, gerne auch abseits der wege.

 

ist das specialized dämpfungssystem grad wirklich das non plus ultra? mir erzählen grad soviele leute so viele verschiedene sachen...seh mich kaum noch raus.

 

werde mir wohl einige radln über den herbst ausborgen :)

 

Viele Köpfe verderben den Brei! Das wird sich auch nicht ändern, da die geschmäcker verschieden sind!

 

Durch die Probefahrten wirst Du herausfinden, welches Rad dir zusagt!

Geschrieben

Was ist das Non-plus-ultra? Soll es nicht wippen, effizient bergauf sein, oder soll es alles schlucken und dabei wenig Antriebseinflüsse haben? Es kommt wirklich darauf an, was du vorhast zu fahren. Ein System, das selbst sperrt und aufmacht, wird andere Vorzüge und Nachteile haben als ein manuell zu bedienendes.

 

Das Gewicht des Brain ist aber seit dem ersten Erscheinen doch deutlich gesunken, damit fällt ein großer Nachteil weg, Scott mit den Systemen an Genius und Ransom sind noch recht schwer, der Nude am Spark ist leicht und fernbedienbar zu sperren, was sicher lässig ist für Racer. Alles andere, das über zuschaltbare Plattformen oder Lockoutts funktioniert, ist ja auch sehr weiterentwickelt worden.

 

Was auch immer du suchst, setz dich mal auf ein Brain-gefedertes Rad und vergleich es mit anderen Systemen, dann weißt du mehr.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

so meine herren,

 

ich habe mich entschieden und es wird ein stumpjumper expert. aaaaaber, jetzt hab ich ein größenproblem. ich bin 178cm hoch und somit genau zwischen M und L. probefahren hat wenig unterschied gezeigt...zumindest beim um den laden fahren. hat da wer mehr erfahrung als ich?

 

danke und lg

Geschrieben
so meine herren,

 

ich habe mich entschieden und es wird ein stumpjumper expert. aaaaaber, jetzt hab ich ein größenproblem. ich bin 178cm hoch und somit genau zwischen M und L. probefahren hat wenig unterschied gezeigt...zumindest beim um den laden fahren. hat da wer mehr erfahrung als ich?

 

danke und lg

 

Ich bin den aktuellen Stumpjumper gefahren und finde ihn subjektiv bei 1,76/84cm Schrittlänge puncto Oberrohr zu kurz für mich;

 

ich fühl mich drauf gedrungen und unwohl. Für mich müsste es das Large sein, dafür einen etwas kürzeren Vorbau.

 

...aber da wird im Endeffekt auch niemand für dich das passende Rezept finden können, solange du dir nicht die Mühe machst, dich mal drauf zu setzen um zu sehen, wie du dich fühlst.

 

Wenn dir beim Lenken ständig die Knie am Lenker anschlagen, ists auf jeden Fall zu klein.

Geschrieben
617mm oberrohr bei 176cm :confused:

Siegfried likes streckbank :D

 

ich würd´ auf jeden fall M nehmen, bin 180cm(sl 86cm)

 

Naja, wennst a Gravity oder SantaCruz mit knapp 60cm Oberrohrlänge und Sitzwinkel im Bereich von 73° gewöhnt bist, dann fühlen sich 58,5cm und 74,5° Sitzwinkel komisch an ;)

 

Aber wie gesagt: ist sehr individuell

Geschrieben

warum? steilerer sitzwinkel und kürzeres oberrohr passen doch zusammen.

mal ausgehend davon, dass du jeweils das knielot über der pedalachse hast, ist der sattel beim steileren sitzwinkel ja dann entsprechend weiter hinten...

Geschrieben

Es ist so, daß ich den kleineren Rahmen nehmen würde, wenn er sich genauso gut anfühlt, wie der größere. Grund: Beim Bergabfahren ein kompatkeres Rad und bei Touren eine etwas aufrechtere Position (außer der Rahem ist viel zu klein, dann kommen noch einige Nachteile dazu).

 

Aber vielleicht setzt du dich nochmal drauf - kann ja sein, daß das im ersten Moment wurscht war, jetzt aber schon einen spürbaren Unterschied macht, wo du dann sagst, daß das M oder das L besser ist.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo zusammen,

 

es wurde der M rahmen. hat sich einfach besser angefühlt. hab alles auf X-0 redwin umbauen lassen. ansonsten mörderrad, bin superhappy und warte nurnoch auf die redwinkurbel, die leider erst im jänner lieferbar ist.

 

danke nochmal für eure beiträge!

 

http://photos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs024.snc3/11140_1277696777758_1090141586_30859385_2190811_n.jpg

 

lgm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...