Ran Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Mal schaun ob ich euch nicht nächstes Jahr dann eine Karte vo einem Korallenriff schicke passt aber im April bist du da für die LMS Cyclodrom Riff Action brauch wieder so einen tollen Windschatten und Gschichtlerzähler Zitieren
Barbar Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Danke für den super Event. Hatte meine feude auch auf der Landtraße. Ich halte eine Beschränkung auf den DRW für 2010 nicht für sinnvoll, der Großteil der Teilnehmer fährt meiner Einschätzung nach keine Rennen (abgesehen von Alleycats) vielleicht auch nicht ständig so lange Distanzen, da ist die einmalige Herausforderung bei jedem Wetter im Jänner schon Abenteur genug. Es sollte eine Spaßrennen für jeden sein, das mit so ziemlich jedem Rad geschafft werden kann, sonst wird es zum Minderheitenprogramm. Zitieren
Nikolei Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Wie 2011 das Wetter wird kann man eh nicht vorhersehen. Falls wieder ein WorstCaseScenario eintreten sollte (Schneesturm und mehr als 20cm Schnee) kann man noch immer eine 2te Wertung auf die Beine stellen. Fakt ist 2009 war der DRW mit jedem Rad befahrbar Die 5er DRW Truppe ist auch geschlossen der Meinung das man sogar mit Crossreifen besser durchgekommen wäre als mit den MTB Reifen... @Johann: Ja schau ma mal. Vielleicht werde ich mich dieses Jahr komplett auf die Organisation konzentrieren, habe letztes Jahr schon gemerkt das Armin beim LMS etwas ausgelastet war... Zitieren
Isa Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Ja war absulut ein tolles Event. Gibts heuer das LMS wieder? Zitieren
Ran Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Ja schau ma mal. Vielleicht werde ich mich dieses Jahr komplett auf die Organisation konzentrieren wenn ich im April so kaputt bin wie jetzt (und fast ganz 2009) kann ich euch ein wenig unterstützen und fotografieren Zitieren
Ran Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Gibts heuer das LMS wieder? 17.April Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 nachdem ich letztes jahr festgestellt habe, dass im reis fahren das langweiligste auf der welt ist, werd ich heuer auch eher helfend und organisierend ins LMS eingreifen... Zitieren
Samy Geschrieben 11. Januar 2010 Autor Geschrieben 11. Januar 2010 klor gibts wieder ein lms, aber vl an ner anderen location diesmal ;-) Zitieren
stetre76 Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 aber schon noch in Wien, oder? Zitieren
Ran Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 klor gibts wieder ein lms, aber vl an ner anderen location diesmal ;-) im Dusika :devil: Zitieren
Samy Geschrieben 11. Januar 2010 Autor Geschrieben 11. Januar 2010 aber schon noch in Wien, oder? ja bzw. in direkter umgebung! Zitieren
h.nes Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 ich. frag nicht wie. verstehs auch nicht. immer schön brav tiefstapeln sonst könnt ja noch Druck entstehen, also mich wundert das nicht! btw liest sich nett was ihr euch da angetan habt die Piraten dürften mehr Spass auf der Reise erlebt, die MTB-DRW Fraktion mehr Qualen erfahren haben jeder also zu dem gekommen sein was er am liebsten hat tolles Event, macht weiter so!!! Zitieren
Hugo_Koblet Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Stimmung am Tandem war auch super! Wir haben am Vortag noch ein bisschen breitere Reifen eingebaut. Da die verdammten Dinger hinten zu breit waren, haben wir einfach die seitlichen Stollen abgeschnitten. Geplant war sowieso die Landstrasse zu nehmen, da wir keine Erfahrung mit Schnee hatten. Aber wir haben prompt die Abzweigung nach Aspern versäumt und sind bis zum Donauradweg. Aber da war mit dem Tandem echt nichts zu machen. Und obendrein hatten wir noch 52:16 (28’’ Reifen) oben und das war sogar auf den Landstrassen streng genug. Also wieder retour und durch die prachtvollsten Dörfer Österreichs. Mein Heizer Steinbach hat kräftig reingehauen und wir konnten immer wieder kleine schwarze Punkte vor uns sehen, die zu großen bunten Singlespeedfahrern wurden. Vor der Donaubrücke wurde der Tritt dann etwas zäh und die Füße waren sowieso patschnass und ziemlich kalt. Beim Schwimmbad sind wir dann auch auf unsere italienischen Gäste Rocco und Simone getroffen. Die Armen haben sich mit dem Abschreiben sicher schwer getan (Die beiden haben ihre letzen Schul-Sommerferien übrigens so verbracht: Milan-Nordkapp). Die restliche Strecke nach Bratislava war dann ein Klacks. An einer Wegkreuzng hat sich die Polizei neben uns hingestellt und wir dachten jetzt gäbe es Diskussionen über die Bedeutung von Rot. Aber die wollten zum Glück nur wissen, was so ein Tandem kostet (Kostet übrigens nicht die Welt und ausprobieren kann ich allen empfehlen). Armin hatte bei unserer Ankunft noch das Mittagessen im Mund und wir haben noch kurz die Badeordnung vorgetragen. Ein paar Minuten später sind dann schon die nächsten Teams eingetrudelt. Wir beide haben noch nie was gewonnen und uns sehr gefreut. Auch über die super Taschen. Die Donauradwegfahrer sind natürlich eine noch viel zähere Partie und mindestens ex-aequo Sieger von Wien-Bratislava. Komplimente von Radcore!! Zitieren
tenul Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 :bounce: Genial, Purschen! Ihr habt es geschafft, dass mir das Wesen "Tandem" erstmals doch interessant erscheint Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Cooler Bericht von den Piraten, schade nur, dass es zu keiner gemeinsamen Feier z.B. im Subclub gekommen ist. Bin mir sicher, dass sich da einige gut verstanden hätten. Leid tuts mir auch für die Slovaken, die da echt was Feines auf die Beine gestellt haben und das nicht von mehr Leuten gewürdigt werden konnte. Sorry, dass mein englischer Bericht so öd ist, aber ich dachte, es wäre für irgendeine Zeitung und nicht für die Homepage, oder wird er eh auch wo anders verwendet, Armin? @Änderungen Wo lag jetzt plötzlich das Problem, dass man an der Wertung was ändern müsste? Ich denke die Leute auf der Landstraße hatten auch ihren Spaß, also passt ;-) Wichtig ist imho primär, dass jeder der will mit seinem Eingangradl an den Start gehen kann - und dass es jeder zumindest mit Abstrichen (also Checkpoint auslassen, etc.) nach Bratislava schaffen kann. Und wir wissen genau, dass es zB auch mit meinem IRO mit CrossReifen unschaffbar gewesen wäre. Wenn es am Vortag noch zusätzlich mehr geschneit hätte, wärs vielleicht auch mim MTB mit leichter Übersetzung gar nicht gegangen. Und wenn man nicht die entsprechende Ausrüstung hat, von den Zechn bis zu den Ohrwaschln, gehts auch nicht. Also imho scheiß auf irgendeine komplexe Wertung, Preise verlosen, jeder wird je nach Wetter schon seine persönliche Challenge haben. Um aber zwangsläufig ein Erschwernis einzubaun, könnte man zB ein oder zwei Checkpoints auf den Donauradweg verlegen. Halt an einen konkret angegebenen Ort, beispielsweise 500m von einer der Verbindungen (z.B. bei Eckartsau) entfernt, sodass mans auch zu Fuß absolvieren kann, aber doch zwangsläufig etwas DRW-Luft schnuppert. Und da ich ganz stark für Wien als Partyort bin (da kann sich dann auch jeder in der Zwischenzeit kurz umziehen, zudem sollts mit den Zügen durch die unterschiedlichen Ankunftszeiten auch keine Probleme geben, ungünstig ists halt leider für die Teilnehmer aus Bratislava) könnte man natürlich auch ein paar Tour-Retour-Helden küren... Aber letztlich wird eh wieder das Wetter das letzte Wort haben und das ist gut so Und wenns möglich wäre, fände ichs noch immer besser, wenn man sich in der Organisation mit den Piraten absprechen könnte. Zitieren
gruad Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Cooler Bericht von den Piraten, schade nur, dass es zu keiner gemeinsamen Feier z.B. im Subclub gekommen ist. Bin mir sicher, dass sich da einige gut verstanden hätten. Leid tuts mir auch für die Slovaken, die da echt was Feines auf die Beine gestellt haben und das nicht von mehr Leuten gewürdigt werden konnte. .... Aber letztlich wird eh wieder das Wetter das letzte Wort haben und das ist gut so Und wenns möglich wäre, fände ichs noch immer besser, wenn man sich in der Organisation mit den Piraten absprechen könnte. das mit dem feiern am abend war so eine sache. wir hatten gute familiäre party, aber die meisten in langen unterhosen und leiberln u socken. wir haben über den sub-club geredet, aber nochmals rein ins komplett durchnässte zeugs u auf dir räder und in den subclub hat keiner mehr geschafft. nach so einem anstrengenden event sind nimmer viele in gross-party-laune. ausserdem war das bier so billig und wir waren teilweise schon am frühen abend auch recht lustig beinand so richtig grosse party ist nach so einem anstrengenden event zuviel für die meisten glaub ich. und dann noch nen gold-sprint?! aber ja: absprechen nächstes jahr auf jeden fall !! is alles andere als optimal gelaufen heuer (auch von unserer seite !!) dann können wir überlegen ob gemeinsam/parallel oder an unterschiedlichen tagen. Am Samstag hats glaub ich mitsammen eh sehr gut funktioniert. Es gab einige kontakte unterwegs die ohne ausnahme freundlich und kooperativ waren. quatschen, motivieren, bewundern und pannenhilfe. wir haben am samstag nur andere piratInnen bekriegt. Zitieren
flobilek Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 an die DRWler: glaubts ihr, ein fatbike à la pugsley hätt was gholfen? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Um aber zwangsläufig ein Erschwernis einzubaun,[...] Und da ich ganz stark für Wien als Partyort bin (da kann sich dann auch jeder in der Zwischenzeit kurz umziehen, zudem sollts mit den Zügen durch die unterschiedlichen Ankunftszeiten auch keine Probleme geben, ungünstig ists halt leider für die Teilnehmer aus Bratislava) Warum nicht gleich den Start nach Bratislava verlegen? Ziel in Wien, duschen, umziehen=1er Panier für das Galadinner am Abend . Fahren nicht eh die meisten mit dem Zug von Bratislava nach Wien zurück? Somit wäre der Startpunkt, also mit dem Zug runter auch kein Problem. dass unter all den hartgesottenen eingangradfahrern Wieviel waren denn SSP/FG unterwegs? Zitieren
Nikolei Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 an die DRWler: glaubts ihr, ein fatbike à la pugsley hätt was gholfen? Ich habe es anfangs geschrien: ICH WILL EIN PUGSLEY SOFORT! Aber mit der Zeit wurde mir klar das mit solch einem Bock das kämpfen nur noch härter würde... Pro und Contra in Sachen Material und den Fahrbahnverhältnissen am Samstag... + viel Gesamtgewicht + schmale Reifen (1.9 oder 2.1) oder gscheite CX Reifen wie der Michelin MUD CX, Schwalbe CX Pro, Tufo Cubus; + mittlerer Luftdruck + grobe Profilierung + Scheibenbremse - zu wenig Luftdruck - zu dicke Reifen (Reifen schwimmt mehr auf, hat mehr Schnee zu verdrängen, war spürbar beim Schwalbe BlackSharkMud 2.25) - wenig Gesamtgewicht (leichtere Hendln & Böcke) - Vbrakes (Schneematsch sammelt sich brav und blockiert) Zitieren
flobilek Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Ich habe es anfangs geschrien: ICH WILL EIN PUGSLEY SOFORT! Aber mit der Zeit wurde mir klar das mit solch einem Bock das kämpfen nur noch härter wird... Pro und Contra in Sachen Material und den Fahrbahnverhältnissen am Samstag... + viel Gesamtgewicht + schmale Reifen (1.9 oder 2.1) oder gscheite CX Reifen wie der Michelin MUD CX, Schwalbe CX Pro, Tufo Cubus; + mittlerer Luftdruck + grobe Profilierung + Scheibenbremse - zu wenig Luftdruck - zu dicke Reifen (Reifen schwimmt mehr auf, hat mehr Schnee zu verdrängen, war spürbar beim Schwalbe BlackSharkMud 2.25) - wenig Gesamtgewicht (leichtere Hendln & Böcke) - Vbrakes (Schneematsch sammelt sich brav und blockiert) glaub auch, dass die wasserpartie net ideal dafür is, aber wer weiß, ob ma da net was übersehn. scheibenbremse geht ausserdem eh. Zitieren
random Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 finde FSAs idee mit checkpoints am DRW legen sehr gut. wir haben in Orth mit dem gedanken gespielt uns den DRW kurz anzusehn, es dann aber sein lassen. so ein checkpoint hätt die frage beantwortet, und man kann dann immer noch entscheiden. die sache ist dann noch, es sind ja keine schoko-nikoläuse die wir da gewinnen, sondern ganz hypsches zeug. und obwohl ich dem tandem team größten respekt zolle, künftig sollten wir uns da was einfallen lassen. weil ein tandem immer schneller sein wird. @gruad: ihr müsst halt langsamer trinken.. das bier war im subclub auch nicht teuer und nach fixators ansage haben wir uns schon ein wenig hoffnungen gemacht euch dort anzutreffen. ich hab eigentlich nur ein tshirt gewechselt, der rest ist so getrocknet. Zitieren
gruad Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 http://www.bild.de/BILD/news/fotos/2010/01/09/wetter-tief-daisy/radfahren-mit-schlitten-14529474-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg Zitieren
Samy Geschrieben 11. Januar 2010 Autor Geschrieben 11. Januar 2010 hab grad eine mail anmeldung für TSE11 erhalten Zitieren
LXB Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 so richtig grosse party ist nach so einem anstrengenden event zuviel für die meisten glaub ich. Eines leiwande Ausfahrt war das! Hätte schon noch große Lust gehabt, den Abend im Sub Club ausklingen zu lassen, aber leider ist sich das heuer nicht ausgegangen. Zu den Reifen: ich glaub auch, dass die fetten Gummis bei weichem Schnee eher von Nachteil sind, weil die einen ziemlichen Widerstand haben und auch nicht soo viel Grip bieten. (Mein Bike hatte ziemlich abgefahrene 2.35er drauf) In dem kleinen Waldstück kurz vorm Damm (Schönau glaub ich) war mir dann aber klar, dass ich mir diese Quälerei bis Bratislava nicht antun will. Respekt an die 5er Gruppe, die durchgehalten hat!! Zitieren
Sukram Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 ich würde die teilnehmerzahl nicht mehr begrenzen und unter den finisher die preise verlosen und das auf der afterparty ;-) als checkpoints vl noch sonderwertungen wie sprint, bergsprint, trackstand, longestskid... die jedes team machen muss und dann die besten einen sonder preis bekommen! und ich würde die planung und durchführung nicht nur dem armin zumuten, jedoch weiss ich nicht ob er sich da reinreden lässt!? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.