Zum Inhalt springen

Schweinegrippe: Impfen Ja-Nein????


Läst ihr euch gegen die Schweindlgrippe impfen?ß  

236 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Läst ihr euch gegen die Schweindlgrippe impfen?ß

    • JA
      17
    • Schweinegrippe?? Was isn des
      13
    • NEIN
      206


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ot:

man sollte im übrigen vor lauter fieser pharmaverschwörung nicht vergessen sich über andere industrien zu informieren, zb die lebenswichtige lebensmittelindustrie.

immerhin betreffen uns entscheidungen in diesem bereich wesentlich häufiger.

aber nein, der seltsame anstieg gewisser krebserkrankungen in der westlichen welt hat bestimmt nichts mit dem edelfutter zu tun, das wir so tagtäglich unseren rassigen radfahrerkörpern zumuten. böstömmt nit.

.

 

In allen Bereichen: Ernährung, AUSBILDUNG :k:, Energie, ....

 

...Hauptsache das Radeln bleibt einfach.

Geschrieben
ot:

man sollte im übrigen vor lauter fieser pharmaverschwörung nicht vergessen sich über andere industrien zu informieren, zb die lebenswichtige lebensmittelindustrie.

immerhin betreffen uns entscheidungen in diesem bereich wesentlich häufiger.

aber nein, der seltsame anstieg gewisser krebserkrankungen in der westlichen welt hat bestimmt nichts mit dem edelfutter zu tun, das wir so tagtäglich unseren rassigen radfahrerkörpern zumuten. böstömmt nit.

 

 

richtig! aber um das gehts da ja nicht.

das könnte man aber eh noch ordentlich ausdehnen den fred.....

(klimawandel, ernährung, umwelt, ...)

Geschrieben
richtig! aber um das gehts da ja nicht.

das könnte man aber eh noch ordentlich ausdehnen den fred.....

(klimawandel, ernährung, umwelt, ...)

 

ich weiss, ist ot. mich wundert ja nur, dass sich am thema impfen die emotionen derart entzünden, während die leut sich täglich irgendeinen genmanipulierten antibiotikaverseuchten ultrakonservierten nachgefärbten dreck reinpfeiffen ohne ein wort darüber zu verlieren wie menschenverachtend und skrupellos die industrie dahinter ist.

 

(daher auch meine vermutung, dass die antiimpffanatiker in erster linie verkappte nadelphobiker sind, die sich gern selbst hinters licht führen wollen;))

Geschrieben

 

Aja, und dass gegen den Einfluss der Pharmaindustrie nichts unternommen wird, kann man nicht behaupten. Erstens sind z.B. in Österreich die Antikorruptionrichtlinien seit 2008 weitaus strenger geworden. (

 

..................................................

is ja auch schade, wenn von dieser Seite eine seriöse Auseinandersetzung verhindert wird. Oder glaubt ernsthaft jemand, dass zusätzlich zur Frage der Zulassungsprüfung Pharmafirmen riskieren würden, einen Impfstoff auf den Markt zu bringen, wo 10 Millionen Deutsche von 35Mio geimpften eine Fibroneuralgie entwickeln?

 

Ich möchte zu dem Thema nur 2 Anmerkungen machen.

 

1., Das Anitkorruptionsgesetz wird in vielen Bereichen noch nicht gelebt. Ich denke, dass dies für alle wirtschaftlichen Bereiche gilt. Für den Pharmasektor weiß ich es sicher.........

 

2., Das sämtliche pharmazeutischen Unternehmen kein Interesse daran haben mit unerwünschten Nebenwirkungen in die Schlagzeilen zu kommen ist klar. Vor allem wenn man an die gewaltigen Strafzahlungen in div. Ländern der Welt denk.

 

Bei dem Schweingegrippeimpfstoff ist es ähnlich. Negative Publicity wünscht man sich nicht. Aus Zeitmangel ist aber auch nicht die Zeit für „ordentliche“ Studien – das Geld winkt dem, der schneller ist. Aus diesem Grund hat die Firma GlaxoSmithKline (gsk) auch eine Haftungsfreistellung bei unerwünschten Nebenwirkungen beantragt und von unserem Nachbarland auch erhalten.

 

Ist für uns in Österreich nicht relevant, da wir ohnedies nur den Baxter Impfstoff haben.

 

Zum Rest des Themas - Impfen Ja oder Nein - muss sich ohnedies jeder selber Gedanken machen. Hierzu wurde schon genug geschrieben

Geschrieben

 

........Das Anitkorruptionsgesetz wird in vielen Bereichen noch nicht gelebt. Ich denke, dass dies für alle wirtschaftlichen Bereiche gilt. Für den Pharmasektor weiß ich es sicher.........

 

..........

 

korruption heisst ja neuerdings lobbying und damit hat jedermann wieder eine weisse weste.

Geschrieben

is a riesenwerbekampagne, und sonst nix. wie die zeckenimpfung! :look:

 

sag jetzt nicht, du bist nicht zeckengeimpft:eek:???

 

dann tät ich nämlich schnell einen hill-kill aufziehen und auf den waldfreien asphaltpisten bleiben...

Geschrieben
sag jetzt nicht, du bist nicht zeckengeimpft:eek:???

 

die "zeckenimpfung" (eigentlich FSME!!!-impfung) ist auch kein persilschein, hilft nämlich nicht bei Borreliose (wird von Zecken übertragen).

Geschrieben
die "zeckenimpfung" (eigentlich FSME!!!-impfung) ist auch kein persilschein, hilft nämlich nicht bei Borreliose (wird von Zecken übertragen).

 

das ist ähnlich wie beim sturzhelm. ist auch kein persilschein - man kann sich trotzdem das schlüsselbein brechen (passiert auch beim radfahren).

Geschrieben
nö! wozu? :confused:

 

http://www.netdoktor.at/krankheiten/fakta/fsme.htm

 

Wie äußert sich die Erkrankung?

 

Nach einer Inkubationszeit von etwa einer Woche (bis ca. drei Wochen) kommt es zu Fieber mit grippeartigen Beschwerden:

 

* Kopfweh

* Muskelschmerzen

* Allgemeine Abgeschlagenheit

* Atemwegsbeschwerden

* Bauchschmerzen

* Durchfall

 

Bei etwa zwei Drittel der Patienten endet die Erkrankung mit dem Rückgang des Fiebers.

 

Die restlichen Patienten entwickeln jedoch - meist nach einer fieberfreien Periode von etwa einer Woche (sechs bis zehn Tage) - neurologische Symptome. In Einzelfällen geht das erste Stadium aber auch direkt in eine zweite Erkrankungsphase über.

 

Es kommt zu:

 

* Hirnhautentzündung (Meningitis)

* Hirnentzündung (Meningoenzephalitis)

* Entzündung des Hirn- und Rückenmarkgewebes

(Meningoenzephalomyelitis, -radikulitis)

 

Mir wäre die Gefahr zu hoch. Bei 0-5 Zecken pro Jahr hätt ich Angst.

Geschrieben
die "zeckenimpfung" (eigentlich FSME!!!-impfung) ist auch kein persilschein, hilft nämlich nicht bei Borreliose (wird von Zecken übertragen).

 

Die Erfahrung hab ich gemacht. Wenn ich nicht Borreliose gehabt hätte, hätt i gar ned gewußt, daß sich ein Zeck an mir verköstigt hat.:f:

Aber wenn mans rechtzeitig bemerkt und zum Doktor geht, ist diese Krankheit ja harmlos, bis auf die Antibiotika halt.

Bei FSME is des sicher gefährlicher

Geschrieben
Die Erfahrung hab ich gemacht. Wenn ich nicht Borreliose gehabt hätte, hätt i gar ned gewußt, daß sich ein Zeck an mir verköstigt hat.:f:

Aber wenn mans rechtzeitig bemerkt und zum Doktor geht, ist diese Krankheit ja harmlos, bis auf die Antibiotika halt.

Bei FSME is des sicher gefährlicher

 

Borrieliose übertragen NICHT NUR die Zecken!:(

Geschrieben

leider wissen sehr viele von den Leuten die impfen gehen/waren bzw. es vorhaben einfach nicht was der Impfstoff wirklich bewirkt. Gut das wissen die Ärzte ja auch noch nicht wirklich ... aber das Volk wird hier, mMn. ausgenutzt und in Angst versetzt .. weil wenn ich höre ...

"Warum haben sie ihr Kind geimpft" ...

"Naja, die Nachrichten .... keine Ahnung obs was hilft ... obs Nebenwirkungen gibt .... aber wenn die Nachrichten sagen es passiert nix ....."

 

.. sehr merkwürdig finde ich halt schon, dass Leute in den Spitälern etc sich kaum bis garnicht impfen lassen .. warum wohl ... achja die sind ja de dummen weils an der Quelle sitzen ... :devil:

Geschrieben

Komme gerade von einem geschäftlichem Termin ....mit einem Primarius. Da konnte ich mich nicht zurückhalten und fragen, ob er schon geimpft ist:

 

1. Ja, aber nicht, weil ich davon überzeugt bin, sondern weil ich muss (oder so ähnlich ...den ersten Teil des Satzes habe ich besser verstanden :p)

2. Es ist irrwitzig, was da für ein Hype gemacht wird. An der normalen Grippe sterben 2000 - 3000 Leute pro Jahr in Österreich (Anmerkung: :eek: sind das echt so viele? Wusste ich gar nicht.), und weil da ein paar Menschen gestorben sind, wird Panik gemacht. Das (arme) Mädchen in Innsbruck hatte Leukämie und ist bei einem Schnupfen schon extrem gefährdet.

3. Die, die das Zeug erfunden haben, setzten die Medien ordentlich unter Druck, damit sie das Zeug ja verkaufen. Und es funktioniert natürlich ...

Geschrieben

Ich lasse mich nicht impfen, habe aber eigtl. keine sonderlich große Meinung zu dem Thema. Mich nervt die ständige Präsenz eigtl. eher.

 

Ich würde mich erst impfen lassen wenn es wirklich ein Problem gibt. Derzeit vermeide ich dieses Medikament, weil ich denke daß die Krankheit für mich kein Problem wäre und mir dauerhaft wohl nix tut. Bei der Impfung weiß ich das eben nicht.

 

Sollte sich die Situation allerdings ändern und extrem viele Menschen erkranken, würde ich mich natürlich dagegen impfen lassen. Im Moment sehe ich aber absolut keinen Grund.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...