Zum Inhalt springen

Wie zeige ich am effektivsten einen Autofahrer an?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Liebe Kolleginnen und Kollegen.

 

Ich war gerade mit einem Freund gemeinsam eine kleine Runde auf dem Rennrad unterwegs. NatĂŒrlich wurden wir mehrmals angehupt, aber das möge man nun auf die Unwissenheit der Autofahrer zurĂŒckfĂŒhren und als Versagen von Auto-, Rad- und sonstigen Verkehrsclubs ansehen.

 

Doch folgende Situation ging zu weit und darum werde ich (zum ersten Mal) einen Autofahrer anzeigen:

Mein Kollege und ich sind auf einer [falsch]Bundesstraße[/falsch] Landstraße (edit 22.11.2009 22.52 Uhr) nebeneinander unterwegs und nahmen ungefĂ€hr 1/2 - 2/3 des Fahrstreifens in Anspruch. Der Autofahrer fuhr relativ schnell an uns heran, bremste, hupte uns an und fuhr dann stark beschleunigend mit einem Abstand von einer Handbreite (=12-13 cm) an uns vorbei. Es ist Gott sei Dank keiner von uns zu Sturz gekommen, aber ich bin nicht gewillt eine solche FahrlĂ€ssigkeit einfach durchgehen zu lassen.

 

Wenn solche Menschen ein bisschen ihr Hirn auch nur einschalten wĂŒrden und bis zu den möglichen Folgen solchen Verhaltens denken wĂŒrden, wĂŒrde die Welt vielleicht ein bisschen anders aussehen.

Nichtsdestotrotz solche Menschen gefÀhrden das Leben (!!) anderer und sind deswegen kriminell.

 

Meine Frage ist nun: Wie zeige ich diese Person an ohne dass die Anzeige irgendwo unter den Tisch fÀllt? An welche Stelle adressiere ich das und wie adressiere ich das?

Nummernschild habe ich mir natĂŒrlich gemerkt.

 

Danke.

Geschrieben

Wie kommst auf die Idee "dass die Anzeige irgendwie unter den Tisch fÀllt"?

 

Gar nichts "adressieren".

Am besten zur nÀchsten Polizeiinspektion, am besten die in deren örtlichen ZustÀndigkeitsbereich die Anzeige fÀllt und folgende Worte sprechen:

"Guten Tag, ich möchte (bitte) eine Anzeigen machen."

 

Der Rest geschieht von selbst.

Geschrieben
und dann steht aussage gegen aussage und es kommt nix raus, ausser du klagst...das wirst du vermutlich nicht machen.

 

einen Versuch ists aber wert, zumindest weiß der Autofahrer dann dass man sich nicht alles gefallen lĂ€sst, vielleicht ĂŒberlegt er sichs ja beim nĂ€chsten mal (auch wenns unwahrscheinlich ist)..

Geschrieben
Ich finde das Nebeneinanderfahren von dir als die grĂ¶ĂŸere FahrlĂ€ssigkeit. Weils einfach nicht nötig ist. Du forderst die Autofahrer geradezu dazu auf knapp bei dir vorbeizufahren.
Geschrieben
Liebe Kolleginnen und Kollegen.

 

Ich war gerade mit einem Freund gemeinsam eine kleine Runde auf dem Rennrad unterwegs. NatĂŒrlich wurden wir mehrmals angehupt, aber das möge man nun auf die Unwissenheit der Autofahrer zurĂŒckfĂŒhren und als Versagen von Auto-, Rad- und sonstigen Verkehrsclubs ansehen.

 

Doch folgende Situation ging zu weit und darum werde ich (zum ersten Mal) einen Autofahrer anzeigen:

Mein Kollege und ich sind auf einer Bundesstraße nebeneinander unterwegs und nahmen ungefĂ€hr 1/2 - 2/3 des Fahrstreifens in Anspruch. Der Autofahrer fuhr relativ schnell an uns heran, bremste, hupte uns an und fuhr dann stark beschleunigend mit einem Abstand von einer Handbreite (=12-13 cm) an uns vorbei. Es ist Gott sei Dank keiner von uns zu Sturz gekommen, aber ich bin nicht gewillt eine solche FahrlĂ€ssigkeit einfach durchgehen zu lassen.

 

Wenn solche Menschen ein bisschen ihr Hirn auch nur einschalten wĂŒrden und bis zu den möglichen Folgen solchen Verhaltens denken wĂŒrden, wĂŒrde die Welt vielleicht ein bisschen anders aussehen.

Nichtsdestotrotz solche Menschen gefÀhrden das Leben (!!) anderer und sind deswegen kriminell.

 

Meine Frage ist nun: Wie zeige ich diese Person an ohne dass die Anzeige irgendwo unter den Tisch fÀllt? An welche Stelle adressiere ich das und wie adressiere ich das?

Nummernschild habe ich mir natĂŒrlich gemerkt.

 

Danke.

 

Also ich habe in Erinnerung das nebeneinander Fahren verboten ist.

 

Außer auf Radwegen oder in grĂ¶ĂŸeren Gruppen, die dann wieder durch ein Begleitfahrzeug abgesichert werden mĂŒssen.

 

Dieses muss auch durch eine Tafel - Achtung Radfahrer - gekennzeichnet sein.

Geschrieben

diese ganzen geschichten haben alle schon so einen bart,dass Àrger nicht geht...ist jeden von uns schon mal passiert,machen kannst dagegen eigentlich nur,dass du defensiv fÀhrst und wenn zu zweit auf einer sehr befahrenen bundesstrasse,dann halt hintereinander...

 

threads gibts dazu im BB zum sĂ€ue fĂŒttern :zzzz:

 

am besten auf den crosser oder mtb umsteigen,

dann habts diese probleme mit sicherheit nicht.

Geschrieben
und dann steht aussage gegen aussage und es kommt nix raus, ausser du klagst...das wirst du vermutlich nicht machen.

 

Du bist zu zweit . Das heist du hast einen Zeugen.

Mir ist es Àhnlich ergangen , darauf hin bin ich zur polizeistelle gefahren und wollte es zur anzeige bringen. Da ich keinen Zeugen hatte stand es aussage gegen aussage.

Geschrieben
Liebe Kolleginnen und Kollegen.

...

Ich war gerade mit einem Freund gemeinsam eine kleine Runde auf dem Rennrad unterwegs. ...

 

dĂŒrften heute wieder unterentwickelte experten unterwegs sein. :f: hab grade eben so eine Ă€hnliche geschichte erzĂ€hlt bekommen.

 

anzeigen! weil meistens hast das kennzeichen eh nicht und so oft wie du als radlfahrer genötigt wirst mĂŒsstest dauernd anzeigen schreiben lassen. leider...

Geschrieben

das heißt aber, wir sollten auf alle zu zweit zur örtlichen Polizeistelle gehen. LĂ€uft die Anzeige unter »GefĂ€hrdung anderer Verkehrsteilnehmer«?

 

FĂŒr alle, die glauben, nebeneinanderfahren mit RennrĂ€dern sei verboten --> http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10011336

§ 68 Abs. 2

 

§68

(2) Radfahrer dĂŒrfen nur auf Radwegen und in Wohnstraßen sowie auf sonstigen Straßen mit öffentlichem Verkehr bei Trainingsfahrten mit RennfahrrĂ€dern nebeneinander fahren; beim Nebeneinanderfahren darf nur der Ă€ußerste rechte Fahrstreifen benĂŒtzt werden.

 

und zu den Meinungen, dass man eh nichts machen kann usw. DAS ist das einzige was ich machen kann und das tue ich auch. Wenn das mehrere Leute machen, dann fĂ€llt es irgendwann vielleicht auch auf und wer weiß, lasst uns trĂ€umen, es wird eine AufklĂ€rungskampagne des ÖAMTC oÄ fĂŒr Autofahrer gemacht, damit sie weniger Anzeigen einheimsen.

Geschrieben
Wenn das mehrere Leute machen, dann fĂ€llt es irgendwann vielleicht auch auf und wer weiß, lasst uns trĂ€umen, es wird eine AufklĂ€rungskampagne des ÖAMTC oÄ fĂŒr Autofahrer gemacht, damit sie weniger Anzeigen einheimsen.

 

...da mĂŒsst ich jeden tag auf die polizei rennen,sofern ich mit radl im öffentlichen verkehr unterwegs bin :zwinker:

Geschrieben
...da mĂŒsst ich jeden tag auf die polizei rennen,sofern ich mit radl im öffentlichen verkehr unterwegs bin :zwinker:

 

jo...und wennma mim auto unterwegs is...dann auch. irgendwer fÀhrt immer wahnwitzig in der gegend herum.

Geschrieben

Diese Situation wird jeder Rennradler mehrfach pro Jahr erleben und das nicht nur beim Nebeneinanderfahren, sondern auch wenn man alleine unterwegs ist.

 

Am besten wĂ€re gewesen du hĂ€ttest direkt vor Ort die Polizei verstĂ€ndigt und von vermutlichem Rowdietum oder mutmaßlicher Alkoholisierung gesprochen. Da wĂ€re nach dem Fahrzeug direkt gefahndet worden.

 

Ich hab von einem Polizisten der selbst viel mit dem Rennrad unterwegs ist folgenden Tipp bekommen:

Beim Nebeneinanderfahren (zu zweit) möglichst den ganzen Fahrstreifen verwenden, weil so die Versuchung knapp zu ĂŒberholen geringer ist. Die Huperei wird vermutlich aber nicht geringer ausfallen. Aber das sind wir ja als Rennradler gewöhnt, ganz egal ob solo oder in der Gruppe unterwegs.

Geschrieben
Du bist zu zweit . Das heist du hast einen Zeugen.

Mir ist es Àhnlich ergangen , darauf hin bin ich zur polizeistelle gefahren und wollte es zur anzeige bringen. Da ich keinen Zeugen hatte stand es aussage gegen aussage.

 

 

Und der angezeigte Autofahrer hat dann plötzlich 2 Mitfahrer und dann stehts 3:2 fĂŒr ihn (alles schon da gewesen).

 

Das Problem an der Sache ist die, dass wenige, der die Straße benutzenden Verkehrsteilnehmer, ĂŒber Änderungen der StVo informiert sind ( Nebeneinanderfahren ZU TRAININGSZWECKEN durfte man frĂŒher ja nicht).

Geschrieben

So endlos wie dieses Thema ist, so unwahrscheinlich ist es, dass irgendwas dabei rauskommt.

 

Seids froh, dass euch nix passiert is, dass der Autofahrer keine Schramme in der TĂŒr hat und erfreut euch des Lebens.

 

Außerdem ĂŒberlegts viell. ob man immer nebeneinander fahren muss.

 

Aus dem grundlegenden DÜRFEN leitet sich nĂ€mlich mMn keine Notwendigkeit ab.

 

Bin auch ab und zu zu Zweit oder zu Dritt mit dem RR auf der Straße unterwegs, und da fahr ma einfach der Sicherheit wegen hintereinander. So unbedingt was Dringendes zum Bereden hamma ned, dass ma nebeneinander fahren mĂŒssten.

 

...wir schnaufen viel eher und sind froh, wenn einer Windschatten gibt :D

 

Also: ruhig Blut, runter vom Gas und die Sache unter "Unliebsame Begenungen" verbuchen und abschließen.

Geschrieben

Außerdem ĂŒberlegts viell. ob man immer nebeneinander fahren muss.

 

Aus dem grundlegenden DÜRFEN leitet sich nĂ€mlich mMn keine Notwendigkeit ab.

:klatsch:

auf stark befahrenen strassen fahren wir prinzipiell nicht nebeneinander. jeder von uns ist autofahrer und kennt aixam :k:

Geschrieben

also ich kann mir net vorstellen, dass da was rauskommen soll...

 

Vor allem wenn - wie gott sei Dank bei Euch - kein Schaden da ist, und es somit keinen Schadenersatzgibt, fĂŒrden es sich zu streiten lohnt...

 

Ein Freund von mir wollte nach einem Ă€hnlichen Vorfall ebenfalls einen Autofahrer bei der Polizei anzeigen; wurde aber abgewimmelt mit der BegrĂŒndung, dass a) kein Schaden vorliegt und man b) außerdem nach der Rechtsfahrordnung stets so weit rechts fahren muss, wie es die VerkehrsflĂŒssigkeit erlaubt.

 

Also kann man Dir/Euch da wahrscheinlich eine Teilschuld zugestehen. Und abgesehen davon könnte man so einfach Zeitgenossen,die man nichtleide kann mir nix dir anzeigen; einfach so - denn die Aussage, dass Du geschnitten worden bist musst Du auch einmal beweisen....

 

 

Also meine Erfahrung: Net Àrgern und in Zukunft defensiver fahren.

Geschrieben
Ich finde das Nebeneinanderfahren von dir als die grĂ¶ĂŸere FahrlĂ€ssigkeit. Weils einfach nicht nötig ist. Du forderst die Autofahrer geradezu dazu auf knapp bei dir vorbeizufahren.

 

Wenn ein Autofahrer mit einem korrektem Seitenabstand ĂŒberholt, muss er sowieso die Spur wechseln. Es ist somit egal ob da 2 Radfahrer nebeneinander fahren. Mich kotzt die SelbstverstĂ€ndlichkeit mit der man andere (schwĂ€chere) Verkehrsteilnehmer gefĂ€hrdet sowas von an!

 

Ich mach ĂŒbrigens auch Platz bevor es zu solchen Situationen kommt. Mir ist zwar klar, dass ich das nicht mĂŒsste, aber mein eigenes Überleben ist mir dann doch wichtiger.

 

Einen Autofahrer hab ich ĂŒbrigens auch schon angezeigt (ohne Zeugen). Kommt zwar nix dabei raus (wusste ich im vorhinein) aber es ist nicht viel Arbeit und vielleicht ĂŒberlegt sich der Autofahrer was, wenn er einen Anruf von der Polizei bekommt.

 

@Ziggy: Ich wĂŒrde dir zur Anzeige raten. Ist ein Aufwand von 5min.

 

Wenn jeder Radfahrer alles nur runterschluckt, wird sich nie was Àndern.

Geschrieben
NatĂŒrlich wurden wir mehrmals angehupt, aber das möge man nun auf die Unwissenheit der Autofahrer zurĂŒckfĂŒhren und als Versagen von Auto-, Rad- und sonstigen Verkehrsclubs ansehen

Der eingehende Satz "NatĂŒrlich wurden wir mehrmals angehupt...etc, etc..." klingt fĂŒr mich sehr nach bewusster Provokation. Ganz nach dem Motto: na schaun wir mal, ob heut wieder einer auszuckt, wenn wir den gesamten Fahrstreifen benutzen!

Find ich als radelnder Autofahrer - und auch als autofahrender Radler einfach zum :k:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...