Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da mußt mir aber auch erklären warum ? Nur weil ein Reh 200m wegläuft weil es sich erschreckt ? Warum dürfen dann Autos , nur weil quer durch den Wald ein Asphaltband gelegt wurde , mit aufgeblendetem Scheinwerfer mit 100km und hoher Lautstärke durch den Wald pflügen .

 

Ist doch alles nur Kniefall vor der Jagtlobby .

 

tja, das ist einen Wiener wahrscheinlich sehr schwer zu erklären dass Verkehr störend sein kann,

 

dass jede oft befahrene Strasse ein brutaler Eingriff in die Natur ist zeigt sich schon daran dass jedes Jahr zehntausende Rehe ihr Leben auf österr. Strassen lassen. Da freut sich die Jägerschaft gar nicht denn das Wildpret ist oft nicht mehr zu verwerten, und jedes Stück das neben der Strasse verendet ist eines das weniger geschossen werden darf..

Geschrieben
Jo bitte, nur mit Upmove shirt darfst auf Forststraßen fahren, die Argumentation hatten wir schon mal....

 

nein, nur zB hab ich geschrieben, irgendwas was der Jäger erkennt, langsame Gewöhnung halt, das Rehwild braucht ja auch sei Zeit, da braucht der Jaga schon a Stückl länger..

Geschrieben (bearbeitet)
tja, das ist einen Wiener wahrscheinlich sehr schwer zu erklären dass Verkehr störend sein kann,

 

dass jede oft befahrene Strasse ein brutaler Eingriff in die Natur ist zeigt sich schon daran dass jedes Jahr zehntausende Rehe ihr Leben auf österr. Strassen lassen. Da freut sich die Jägerschaft gar nicht denn das Wildpret ist oft nicht mehr zu verwerten, und jedes Stück das neben der Strasse verendet ist eines das weniger geschossen werden darf..

Erstmal bin ich ein zugereister Wiener und komme aus dem Gebiet ( zwischen Lilienfeld u Mariazell ). wo die Grundeigner u. Jäger schon mal mit der Jagtflinte dem Biker erklären wo er fahren darf und wo nicht . Notfalls mit der Polizei . Aber noch nie hat der örtliche Hegering angeregt auf den einsamen Landstraßen in der Nacht das die Autos langsamer , mit Abblendlicht zum Schutz des Wildes und auch dem Eigenschutz fahren sollen oder auch wie du ja schreibst

Grundsätzlich gilt: In der Nacht hat der Mensch, vor allem mit einem Bike u. Auto und Licht, NICHTS IM WALD VERLOREN !!

proklamiert . Ich habe zu deinem Statement noch das Auto dazugegeben .

Nochwas : Genau diese Wildunfälle passieren wenn ich mit dem Bike u. Licht in der Nacht eine Forststraße befahre nicht .

Bearbeitet von ekos1
Geschrieben
Wie ist das im immer von uns gern zitierten angrenzenden Ausland geregelt? Denn Wildunfälle (mit Kfz) und der Vergleich mit Kfz an sich, ist für mich vollkommen irrelevant in diesem Zusammenhang. Es geht um "Wild stören, stressen", was - bei der Benutzung von bestehenden Wanderwegen offensichtich (laut Studien, Jägern, Ausland) - nicht stimmt und ob diese Art von Störung dann bei Nacht/bei Nightrides sehr wohl gegeben wäre.
Geschrieben
Grundsätzlich gilt: In der Nacht hat der Mensch, vor allem mit einem BIke und Licht, NICHTS IM WALD VERLOREN !!

 

Ganz ehrlich, ich bin ja auch dafür offen zu diskutieren, aber hat schon mal wer nachgedacht dass man dass hier ausdrucken und zu "offiziellen " Diskussionen mitnehmen könnte ??

Wird da im Graz-Forum ernsthaft diskutiert in der Nacht durch den Wald zu fahren ??

 

tja, das ist einen Wiener wahrscheinlich sehr schwer zu erklären dass Verkehr störend sein kann,

 

 

Sind halt auch so dogmatische Feststellungen - genauso könnte man ein deutsches Landesgesetz ausdrucken und mitnehmen...

 

Zeitliche Beschränkungen sind auch die 17:00/18:00/19:00 Uhr Klauserln bzw. Winterfahrverbot. Vielleicht gibts auch noch Leute, die mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren und durch einen Forstweg abkürzen (könnten) ...

 

 

LG

Geschrieben
oder eher wegen der Jagd?

.

Die Jagd ist mit Masse genauso ein Hobby wie das Radfahren auf Straßen, Wegen, Forstwegen über Wiesen und durch den Wald (bis auf die paar hundert Pros nur Wahnsinnige auf Straße/Wald/Berg......)

Die Jäger ("bitter"böse Jagdlobby) wollen ihren angestammten Spielplatz (manchmal auch Arbeitsplatz) verteidigen und die (elektromotorisierten) Radfahrer immer mehr in diesen eindringen.

.

Lösung nicht in Sicht, menschlich bzw. auf vernunftbasis sowieso nicht und Kommunitarismus ist (gesellschafts)politisch aktuell unmöglicher denn je.

.

.

.

Hilft also nur weiterposten, seine subjektive Sicht der Dinge weitergeben, ein bischen protestieren und Flagge zeigen (wobei NGO´s wie Upmove tolle Arbeit leisten) um somit wenigstens das Gemüt zu befriedigen.

Geschrieben

Guten Morgen, ich finds toll dass sich hier viele Gedanken um die Natur machen, es gibt sicher einige denen ist die Natur völlig egal und bolzen durchs Gehölz in dem Wissen nicht erwischt zu werden, aber die werden

wohl kaum hier schreiben ..

 

wg. Unterschied Tag und Nacht: wie von vielen schon oft erlebt, flüchtet das Wild mehr oder wenig panikartig wenn es vom Menschen aufgeschreckt wird, wer den Unterschied zwischen Tag und Nacht nicht versteht der mache doch mal folgenden Selbstversuch: fahrt doch mal bei Neumond um Mitternacht einen Trail runter ohne Licht mit dem Tempo den ihr am Tag auch fährt... oder wen das zu mühsam ist, der kann ja sich ja auch zuhause die Augen verbinden und dann fluchtartig das Haus verlassen, also richtig rennen..... ich Besuch Euch dann im Krankenhaus und dann reden wir darüber das Wild ja keine Scheinwerfer hat....

 

sehr spannend find ich übrigends das Argument der Gewöhnung der Wildes an die Biker, denn es kann leicht sein dass dieses Argument von beiden Seiten für sich reklamiert wird, jeder für seine Interessen..

Geschrieben
...

sehr spannend find ich übrigends das Argument der Gewöhnung der Wildes an die Biker, denn es kann leicht sein dass dieses Argument von beiden Seiten für sich reklamiert wird, jeder für seine Interessen..

 

Inwiefern?

Ich glaub nämlich nicht, dass man sich daran gewöhnen kann in der Nähe von Menschen zu sein, die einen abknallen wollen. Und nur falls es hier noch nicht erwähnt wurde: das Wild kann coolerweise tatsächlich zwischen radelnden und schießenden Menschen unterscheiden. :)

Geschrieben (bearbeitet)
Geht es dir um die Beschilderung der Shared Trails oder die von den offiziellen MTB Strecken? Wir haben schon versucht so gut es geht die Wege zu den Share Trails zu beschildern, leider werden uns regelmäßig die Schilder samt Steher ausgerissen, zerstört und im Wald versteckt.

 

Eine Karte wo alle Trails drauf sind und alle offiziellen Strecken markiert sind ist die OpenCycleMap.

 

http://opencyclemap.org/

 

 

hab ich gestern bei Dunkelheit mit ohne Licht gesehen

 

die liegen bei den anderen Schildern die seit bald 30 Jahren irgendwelche Wahnsinnige durch die Gegend nageln

Bearbeitet von auon
Geschrieben
Inwiefern?

Ich glaub nämlich nicht, dass man sich daran gewöhnen kann in der Nähe von Menschen zu sein, die einen abknallen wollen. Und nur falls es hier noch nicht erwähnt wurde: das Wild kann coolerweise tatsächlich zwischen radelnden und schießenden Menschen unterscheiden. :)

 

wie macht es das? das Wild sieht den Jäger ja nicht der schießt sonst würd es ja logischerweise schon vorher abhaun ?

Geschrieben (bearbeitet)
wie macht es das? das Wild sieht den Jäger ja nicht der schießt sonst würd es ja logischerweise schon vorher abhaun ?

 

Es gibt schon immer wieder Kontakt zwischen Jägern und dem Wild. Rehe sind zB nicht (immer) allein unterwegs. Wenn die sich jetzt in der Nähe eines Hochstandes aufhalten und ein Reh wird geschossen, wird sich das andere Reh für immer merken, dass von dieser Stelle/von diesem Geruch/dieser Geräuschkulisse Gefahr ausgeht. Stille= Gefahr, einfach gesagt.

Bei Bikern merken sie sich, dass es kurzzeitig und plötzlich unangenehm laut ist, sie schrecken sich, aber wirklich passieren tut nix.

Ich empfehle ein Gespräch mit bspw. einem Wildtierökologen. Die können das sicher besser und ausführlicher erklären als ich und denen gehts ganz bestimmt fast ausschließlich um das Wohl der Tiere. :)

Bearbeitet von tini:wini
Geschrieben
Es gibt schon immer wieder Kontakt zwischen Jägern und dem Wild. Rehe sind zB nicht (immer) allein unterwegs. Wenn die sich jetzt in der Nähe eines Hochstandes aufhalten und ein Reh wird geschossen, wird sich das das andere Reh für immer merken, dass von dieser Stelle/von diesem Geruch Gefahr ausgeht. Stille= Gefahr, einfach gesagt.

Bei Bikern merken sie sich, dass es kurzzeitig unangenehm laut ist, sie schrecken sich, aber wirklich passieren tut nix.

Ich empfehle ein Gespräch mit bspw. einem Wildtierökologen. Die können das sicher besser und ausführlicher erklären als ich und denen gehts ganz bestimmt fast ausschließlich um das Wohl der Tiere. :)

 

ich empfehle du erzählst diesen Schwachsinn einen Wildtierökologen, der lacht sich einen Ast ab..... meinen Lieblingsstelle ist : Stille=Gefahr

Geschrieben
und was genau hat sich für die dinge wie sie gerade so sind maßgeblich geändert?

 

Kurz hat jetzt die alleinige Macht in der Bundes- ÖVP, (bzw, Liste Kurz Neue ÖVP wird sie heissen). Er stellt somit für die NR nicht nur alle Minister falls an der Regierung beteiligt, sondern auch alle Abgeordneten..

Kurz ist Wiener, hat keinen Bezug zu Bauern oder Jäger, ich weiss aber nicht wie er zum geliebten Ruppi steht.aber der ist ja aus dem Bauernbund ins Ministerium. Was kann man im Moment noch verlangen ?

Geschrieben (bearbeitet)
ich empfehle du erzählst diesen Schwachsinn einen Wildtierökologen, der lacht sich einen Ast ab..... meinen Lieblingsstelle ist : Stille=Gefahr

 

Ich such tatsächlich immer wieder Kontakt zu Experten aus verschiedenen Gebieten, sodass ich mir schlussendlich eine Meinung bilden kann, die nicht nur aus Inhalten aus dem Google Suchverlauf besteht. Ich weiß aber nicht, ob ich einem Wildtierökologen in der Hinsicht etwas neues erzählen kann. Die wissen nämlich eindeutig mehr darüber als ich! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mich ein Experte auslachen wird, falls ich mal was sagen würde, was nicht stimmt. Ich denk mir, dass ab einem gewissen Niveau und Wissensstand immer gute Gespräche möglich sind.

Dir hab ich so ein Gespräch auch nur empfohlen, weil ich wegen deiner bisherigen Beiträge davon ausgegangen bin, dass du dich ernsthaft für das Thema Wildtierschutz interessierst. Aber vielleicht ist das ja auch nicht so. :)

Bearbeitet von tini:wini
Geschrieben
Ich such tatsächlich immer wieder Kontakt zu Experten aus verschiedenen Gebieten, sodass ich mir schlussendlich eine Meinung bilden kann, die nicht nur aus Inhalten aus dem Google Suchverlauf besteht. Ich weiß aber nicht, ob ich einem Wildtierökologen in der Hinsicht etwas neues erzählen kann. Die wissen nämlich eindeutig mehr darüber als ich! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mich ein Experte auslachen wird, falls ich mal was sagen würde, was nicht stimmt. Ich denk mir, dass ab einem gewissen Niveau und Wissensstand immer gute Gespräche möglich sind.

Dir hab ich so ein Gespräch auch nur empfohlen, weil ich wegen deiner bisherigen Beiträge davon ausgegangen bin, dass du dich ernsthaft für das Thema Wildtierschutz interessierst. Aber vielleicht ist das ja auch nicht so. :)

 

Danke, hab in Höheren Lehranstalt für Forstwirschaft maturiert, hab genug von Wald und Tier gehört..... und ja, hundert pro der kippt weg vor Lachen, der kann gar nicht anders...

Geschrieben
Kurz hat jetzt die alleinige Macht in der Bundes- ÖVP, (bzw, Liste Kurz Neue ÖVP wird sie heissen). Er stellt somit für die NR nicht nur alle Minister falls an der Regierung beteiligt, sondern auch alle Abgeordneten..

Kurz ist Wiener, hat keinen Bezug zu Bauern oder Jäger, ich weiss aber nicht wie er zum geliebten Ruppi steht.aber der ist ja aus dem Bauernbund ins Ministerium. Was kann man im Moment noch verlangen ?

 

sorry, ich kanns nicht ernst nehmen, aber schön wenn wer guter hoffnung ist.

Geschrieben
....maturiert....

 

Sorry, hatte gerade einen Lachkrampf, da ich etwas anderes gelesen habe.... Hat aber garantiert nichts mit dem Lachkrampf der Experten an der Uni zu tun.... :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...