Gast Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 @ tenul u. schroeder....ich kenn euch zwar nicht persönlich aber so ungefähr stell ich mir euch vor [ATTACH=CONFIG]132346[/ATTACH] Zitieren
tenul Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 @ tenul u. schroeder....ich kenn euch zwar nicht persönlich aber so ungefähr stell ich mir euch vor [ATTACH=CONFIG]132346[/ATTACH] Der Link funzt nicht. Machs nicht so spannend Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Der Link funzt nicht. Machs nicht so spannend ...ihr zwa oidn..... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=132346 Zitieren
shroeder Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Der Link funzt nicht. Machs nicht so spannend funzt hier auch ned, ich tipp mal auf waldorf & statler Zitieren
Gast Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 funzt hier auch ned, ich tipp mal auf waldorf & statler bingo Zitieren
tenul Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 bingo Das war uuuurschwer zu erraten Zitieren
shroeder Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 ich hab mal einen waldorf kennenglernt. passt des no zum thema oder is des off topic? Zitieren
hermes Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 bingo ich kenn die zwei - passt genau. Zitieren
shroeder Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 ich kenn die zwei - passt genau. du beeker du! Zitieren
Gast Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 du beeker du! wos is a beeker? @tenul ich entnehme deinem grinser, du bist mit dem vergleich schon öfter konfrontiert worden. is es echt so schlimm? Zitieren
tenul Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 ich entnehme deinem grinser, du bist mit dem vergleich schon öfter konfrontiert worden. is es echt so schlimm? Nö, das ist eigentlich neu, es überrascht mich aber nicht. Und fürs Marketing im Gespann mit dem Shroeder funzt das perfekt Zitieren
Chrissi 62 Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Hallo fahr ebenfalls meist den Weg Stammersdorf; Donauinsel; Staustufe Freudenau; dann über den Schwechatradweg; Brückenwirt; Liesingbach in den 12 Bezirk auf die Altmannsdorferstrasse zwar 41 km allerdings bei schönen Wetter fast kein Straßenverkehr Zitieren
feristelli Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 (bearbeitet) Hallo fahr ebenfalls meist den Weg Stammersdorf; Donauinsel; Staustufe Freudenau; dann über den Schwechatradweg; Brückenwirt; Liesingbach in den 12 Bezirk auf die Altmannsdorferstrasse zwar 41 km allerdings bei schönen Wetter fast kein Straßenverkehr ich mag auch meinen arbeitsweg auf dem so wenig verkehr ist wie satzzeichen in meinem posting nur leider hat er zur zeit nur ein paar km und dauert wenige minuten aber wie gesagt so gut wie ohne verkehrs- und satzzeichen ich kann aber beim training trainieren und fahr auf arbeitswegen der arbeit wegen punkt hallo chris übrigens! Bearbeitet 13. März 2012 von feristelli Zitieren
JIMMY Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 ...der war heut flott,bei dem westwind :bounce: Zitieren
Gast Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 Hallo fahr ebenfalls meist den Weg Stammersdorf; Donauinsel; Staustufe Freudenau; dann über den Schwechatradweg; Brückenwirt; Liesingbach in den 12 Bezirk auf die Altmannsdorferstrasse zwar 41 km allerdings bei schönen Wetter fast kein Straßenverkehr hallo, wie in meinem ausgangspost beschrieben fahre ich die selbe strecke, um welche uhrzeit fährst du? eventuell schaffen wir es mal die strecke gemeinsam zu fahren..... Zitieren
ricatos Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 ...der war heut flott,bei dem westwind :bounce: ich war heute weniger flott bei dem westwind .... dafür gehts umso flotter nach hause Zitieren
JIMMY Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 ich war heute weniger flott bei dem westwind .... dafür gehts umso flotter nach hause ...nachmittags dreht doch der wind ! :devil: Zitieren
Sali22 Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 hallo, wie in meinem ausgangspost beschrieben fahre ich die selbe strecke, um welche uhrzeit fährst du? eventuell schaffen wir es mal die strecke gemeinsam zu fahren..... fahr den gleichen weg....starte um 5°° im 22zigsten zum thema wind nur soviel, der macht angeblich stark...:f:bin nur gspannt wann sich das endlich bemerkbar macht ciao sali. Zitieren
temi Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Frage: verbessert die tägliche Fahrt ins Büro (10-15km eine Strecke) eure Radleistung oder ist es "nur" gut für Umwelt und dem Spaßfaktor in der freinen Natur zu sein? Ich fahre ja wegen dem Umweltgedanken und dem Geldbörserl aber wenn es einen längerfristig poitiven Effekt auf meine Radleistung hat, hätte ich auch nichts dagegen Zitieren
BAfH Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Frage: verbessert die tägliche Fahrt ins Büro (10-15km eine Strecke) eure Radleistung oder ist es "nur" gut für Umwelt und dem Spaßfaktor in der freinen Natur zu sein? Ich fahre ja wegen dem Umweltgedanken und dem Geldbörserl aber wenn es einen längerfristig poitiven Effekt auf meine Radleistung hat, hätte ich auch nichts dagegen ich find, dass dadurch die grundlage verbessert wird und gewichtsmäßige auswirkung liegt bei mir so um die 2 - 3 kilo - ich hab rd. 13 km in eine richtung - in der früh im nicht-schwitz-bereich, am nachmittag im normal-bereich Zitieren
hermes Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 1/2h radfahren ist besser als gar nix. die ausdauerleistung wird aber nicht wesentlich besser, schätz ich. aber du kannst ja den heimweg etwas ausbauen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 1/2h radfahren ist besser als gar nix. die ausdauerleistung wird aber nicht wesentlich besser, schätz ich. aber du kannst ja den heimweg etwas ausbauen. besser als auto/vespa/öffentlich is es allerweil noch..... merkst besonders wennst gar nix fährst,und dann mal wieder die 30/60 min in die arbeit weil paar 1000km in die arbeit - ja oder nein is schon a bissl ein unterschied Zitieren
BAfH Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 weil paar 1000km in die arbeit - ja oder nein is schon a bissl ein unterschied yep, vorallem, wennst so wie ich im jahr grad mal auf 2500 km neben dem arbeitenfahren kommst bin eh neugierig, auf wieviele ich heuer komm, aber > 1000 km sollts schon werden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.