Zum Inhalt springen

Wien! Mit dem Rad in die Arbeit ....


Gast
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Frage: verbessert die tägliche Fahrt ins Büro (10-15km eine Strecke) eure Radleistung oder ist es "nur" gut für Umwelt und dem Spaßfaktor in der freinen Natur zu sein?

 

Das wird auf deine Leistung ankommen. Bei steigender Form/Leistung wird es natürlich zunehmend schwerer die weiter zu steigern. Irgendwann dürften 10-15 Min. nicht mehr ausschlaggebend sein.

Aber sollen wir deshalb zu Fuß latschen? Oder mit dem Auto uns in einen Stau einreihen? :spinnst?: Natürlich wird man weiter radeln! Schaden wird's jedenfalls nicht (solange man nicht durch die Stadt sprintet, wenn eher regeneratives Rollen sinnvoll wäre o.ä.).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am schönsten zu radfahren ist es, wenn das wetter eben nicht so toll ist, da ghört einem die donauinsel fast alleine

 

herrlichst !!!

 

im sommer nur zum speiben! da fahrt dann wirklich alles fg

 

noch besser:

Mittwoch Abend in der Prater Hauptallee!

Waaah! Wo kommen diese Massen an Joggergruppen und Lauftreffs her?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da fahrt dann wirklich alles....

 

und das ist gut so!

dafür ist die donauinsel eigentlich gedacht, als naherholungsgebiet für kinder, radfahrer, läufer, spaziergänger, hundebesitzer, depperte usw......

in meiner kleinen beschränkten welt ist platz für alle, vorrausgesetzt man nimmt rücksicht auf seine mitmenschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Bin gerade in der Hackn angekommen - Glück gehabt! Ist sich alles trocken ausgegangen:toll:

 

:wink:

 

ich hab einen putzfetzen eingepackt und bin in der radpanier gefahren. und gut war's. das abgewischte rad steht jetzt in meinem zimmer und die wäsch hängt zum trocknen ... :rolleyes: am wird dann heimgecrosst :bounce:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gürtelradweg ist zwar nicht der Schlechteste, aber zum ernsthaft RR fahren zu vergessen. Am ehesten noch wenn das Wetter nicht allzu gut ist, denn sobald die Sonne scheint kommen plötzlich alle drauf sie müssen mit dem Fahrrad ihre Wege erledigen/zur Arbeit fahren und es herrscht absolutes Chaos überall.

 

Von Mödling in den 9. würde ich auf jeden Fall einen kleinen Umweg - zumindest km-mäßig - nehmen. Südlich von Wien bis zum Kraftwerk Freudenau, dort auf die Donauinsel rüber, auf der Donauinsel bis zur Praterbrücke, rüber in den Prater, am Radweg zum Donaukanal. Ist bestimmt angenehmer weil stressfreier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin einige Jahre vom 23. in den 9. gefahren und hab so einiges ausprobiert. In Wahrheit kommst um den Gürtelradweg nicht herum. Alles andere ist zumindest mir im Morgenverkehr zu stressig.

 

Der "kleine" Umweg über Freudenau mag zwar nett sein, aber dann doch doppelt so lang.

Bearbeitet von Donnie Donowitz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...