NoPain Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 den Richy sei negative Aura is Schuld... Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 ich benutze den rox 8 ohne schnick schnack und bin voll zufrieden mit dem teil Zitieren
Andhino Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 Hab die Kiste seit ca. einem Jahr in Verwendung und die von dir genannten Troubles kenne ich nicht. Bin aber schon seit Jahren ein Sigmauser und stelle den Abstand vom Magneten zum Sensor immer so eng wie möglich ein, denn ich habe bei früheren Modellen gelernt ein paar Zehntel mehr und er tut nix.... Ansonsten bin ich nach wie vor begeistert von dem Ding. Auch auf´m MTB zeigt er immer alles brav an und da rumpelt es schon gehörig, vielleicht hast halt ein Sensormädchen geliefert bekommen cheers Zitieren
freak-j Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 (bearbeitet) Wer den bei einem großen deutschen Online Buch Handel kauft der mit a anfängt und n aufhört bekommt den Rox 9.0 schon um 155€! :love: Bearbeitet 9. Juni 2010 von freak-j Zitieren
LaTeX Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 Hallo! Hab auch den Rox 9.0 und hatte bis beim ersten Mal wo der Puls nicht gleich anspringt nie Probleme gehabt mit meinem Rox. Autofahren mach ihm auch nichts Grüße LaTeX Zitieren
woha Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 ist momentan sicher der interessanteste Computer,aber die selben Probleme wie im Bericht beschrieben hat ein Kollege von mir auch gehabt. Zitieren
RICHART Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 den Richy sei negative Aura is Schuld... na ich glaub eher weil der rox nicht "two-left-handed-tested" ist....auf jedenfall bin ich bestimmt schuld! Zitieren
Nintscha Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Geschrieben 9. Juni 2010 (bearbeitet) ist momentan sicher der interessanteste Computer,aber die selben Probleme wie im Bericht beschrieben hat ein Kollege von mir auch gehabt. weißt du zufällig auch, wie's deinem kollegen mit der uhrzeit geht? mein rox is nämlich ein ganz gemütlicher und deshalb dauern ca. eine halbe stunde hinten nach. auch, wenn man ihn dann wieder richtig einstellt – nach ein paar tagen hat er wieder seine ganz eigene zeitrechnung ... Bearbeitet 9. Juni 2010 von Nintscha Zitieren
derPaul Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 ich hab den ROX 9 auch seit ca. 5 monaten in verwendung und bin total begeistert davon! wenn man die div. abstände zu den magneten einmal ríchtig eingestellt und mit den kabelbindern fixiert hat (damit das auch so bleibt...) gibts selbst in unmittelbarer nähe der üblichen störungsquellen absolut keine aussetzer. selbst die montage des speed-sensors am hinterrad funktioniert problemlos. ich hatte anfangs probleme mit meinem brustgurt. dieser wurde aber anstandslos, rasch und unbürokratisch ausgetauscht und jetzt funktioniert alles so wie es sein soll. Zitieren
woha Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 (bearbeitet) weiß ich leider nicht,aber bei seiner ersten Ausfahrt mit dem neuen Rox hat er nur graunzt.muss in einmal fragen wies ihm jetzt geht damit,...er hat ihn ca. ein Jahr schon,.. wiederum im Verein haben ihn viele und die sind alle zufrieden,.. Bearbeitet 9. Juni 2010 von woha Zitieren
Nintscha Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Geschrieben 9. Juni 2010 vielleicht liegt's einfach nur daran, dass ich zu wenig trainier. deshalb fühlt er sich vernachlässigt und wischt mir eben ab uns zu eins aus. find ich aber von einem radlcomputer seltsam. sowas machen eigentlich nur mädchen! Zitieren
Andhino Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 Na dann behandle ihn doch wie ein Mädchen... Sagst ihr halt das eh die Hübscheste is... Zitieren
Nintscha Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Geschrieben 9. Juni 2010 Na dann behandle ihn doch wie ein Mädchen... Sagst ihr halt das eh die Hübscheste is... muss ich ihn auch mit schoki und klunkern bestechen? und glaubst, will er in zukunft "grey's anatomy" mit mir schauen? na jo, wenn's hüft ... Zitieren
Andhino Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 schoki ist doch immer gut - und ja nicht vergessen: Aber nein du bist gar nicht zu dick für mich So lange sie nicht die Pilcher sehen will Zitieren
hermes Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 hab seit neuestem auch einen. am wochenende hab ich ihn gleich mal 3000hm durch die gegend geführt. fazit: funkt (fast) perfekt. nach einer kurzen pause hat er die herzfrequenz nimma angezeigt. bei einer weiteren pause eine stunde später ist es dann auf einmal wieder gegangen. seltsam. mit dem magneten hatte ich noch keine probleme, aber ich hab auch grad erst mit testen angefangen. Zitieren
Nintscha Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Geschrieben 9. Juni 2010 hab seit neuestem auch einen. am wochenende hab ich ihn gleich mal 3000hm durch die gegend geführt. fazit: funkt (fast) perfekt. nach einer kurzen pause hat er die herzfrequenz nimma angezeigt. bei einer weiteren pause eine stunde später ist es dann auf einmal wieder gegangen. seltsam. mit dem magneten hatte ich noch keine probleme, aber ich hab auch grad erst mit testen angefangen. also bei der hitze und 3000 hm würd meine herzfrequenz auch aussetzen, das hätt dann aber nix mim sigma zu tun. bin gespannt, wie's bei deinem mit der uhrzeit is. das magneten-problem kann ich mir ja grundsätzlich erklären, aber dass die zeit langsamer vergeht? Zitieren
Andhino Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 also bei der hitze und 3000 hm würd meine herzfrequenz auch aussetzen, das hätt dann aber nix mim sigma zu tun. bin gespannt, wie's bei deinem mit der uhrzeit is. das magneten-problem kann ich mir ja grundsätzlich erklären, aber dass die zeit langsamer vergeht? Hmmmm, wie war das - wenn man schneller als Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist vergeht für einem die Zeit langsamer, Oder??? Also ich würde denen mal ein nettes Mail schicken. Zitieren
Peter D. Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 Hab den 9.0 seit über 1 Jahr - bin absolut zufrieden. Einfachst zu bedienen - super Infos - schnelle Auswertung. Zitieren
sc_5886 Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 bike-discount (der wohl beste und billigste online radshop) bietet den Rox für 148€ finde den rox nicht so toll wie den neuen polar cs500cad. Zitieren
mw01 Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 (bearbeitet) Die beschriebenen Probleme sind die gleichen wie bei meinem Sigma BC 2006MHR des Baujares 2008. Beim Bikefestival 2009 in Riva mit Sigma gesprochen: Der Sender sei schuld - er sei zu schwach. Hab dann gleich einen Neuen bekommen, (angeblich mit mehr Power) gebracht hats aber nix. 2010 wieder Bikefestival in Riva: Lt. Sigma ein Softwareproblem, dass nicht lösbar sei. Naja, was soll i sagen, hab mich mittlerwele damit abgefunden. Neuerdings fällt der Tacho während der Fahrt aus. Wenn man ihn dann von der Halterung nimmt und wieder aufsetzt, geht er wieder für einige Zeit. Bearbeitet 9. Juni 2010 von mw01 Zitieren
kapi Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 (bearbeitet) Ich hab den ROX (8.0) seit mehr als einem Jahr und bin voll zufrieden. Der einzige Nachteil aus meiner Sicht ist, dass im Trittfrequenzsensor nicht auch der Speedsensor integriert ist. Das schon mehrmals erwähnte Problem, dass Speed und/oder Trittfrequenz und/oder Herzfrequenz nicht funktionieren hatte ich zu Beginn auch (ich bin fast wahnsinnig geworden), das Problem ist aber einfach zu lösen. Leider ist es nicht in der Bedienungsanleitung zu finden und auch in Foren hab ich noch nichts entdeckt: Der ROX hat einen Schlafmodus und einen Wachmodus. Der Wechsel von Schlafmodus auf Wachmodus erfolgt zB wenn das Rad bewegt wird (auch im Auto, es reicht schütteln, ein Magnetimpuls ist nicht nötig). Nach dem Wechsel in den Wachmodus sucht der ROX nach Sendern (Speed/Trittfrequenf/HF). Leider macht er das nur einige Sekunden und dann nicht mehr (erst beim nächsten Wechsel von Schlafmodus in Wachmodus). Grundsätzlich ist das auch sinnvoll, man fährt ja nicht immer mit HF Gurt, in dem Fall ändert der ROX automatisch die Anzeige. Allerdings kommt oft folgender Fall vor. Man bewegt das Rad ganz kurz lässt es dann wieder stehen, der ROX geht in die Wachphase und sucht, findet aber keinen Sensor. Die Lösung: man aktiviert manuell die Sensorensuche (was wie gesagt nirgends beschrieben ist), indem man den ROX einfach einmal aus der Halterung dreht und dann gleich wieder fixiert. Mit diesem Trick ist das ganze Problem gelöst. Bearbeitet 10. Juni 2010 von kapi Zitieren
werner5 Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 Für den unwahrscheinlichen fall, dass sich ein "Marmeladinger" auf diese Seite verirrt, solltest eine Übersetzungstabelle Wienerisch => Deutsch anhängen (Stichwort Beuschlreißen) *ichhaumichab* lg Werner Zitieren
NoAustrian Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 Für den unwahrscheinlichen fall, dass sich ein "Marmeladinger" auf diese Seite verirrt, solltest eine Übersetzungstabelle Wienerisch => Deutsch anhängen (Stichwort Beuschlreißen) *ichhaumichab* lg Werner beuschlreissen = "schpakkapulmong", werner, das kapier sogar ich, trotz marmelade im blut sehr goiler bericht, auch wenn ich wohl bei meinem edge bleiben werde, schon allein wegen der mac-kompatibilität Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.