shroeder Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Fleisch essen bedeutet auch nicht zwangsläufig ungesund... unbestritten na a bissl sollte man sich schon mit ernährung beschäftigen wenn man rein vegetarisch lebt. a bissl mit was beschäftigen endet immer gleich, das führt zu solchen diskussionen wie hier, jeder glaubt er hat die weisheit mitm löffel gfressen... de facto kamma nur jemandem glauben der sich durchgehend mit einem thema beschäftigt, und da gehn oft genug die expertenmeinungen auseinander... Zitieren
Gollum Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 unbestritten a bissl mit was beschäftigen endet immer gleich, das führt zu solchen diskussionen wie hier, jeder glaubt er hat die weisheit mitm löffel gfressen... de facto kamma nur jemandem glauben der sich durchgehend mit einem thema beschäftigt, und da gehn oft genug die expertenmeinungen auseinander... nur in einem Punkt sind sich zum Glück alle einig, viel Obst, Gemüse, Protein und Flüssigkeit, bei Fett und Kohlenhydraten gehen die Meinungen schon wieder auseinander, aber da muss jeder das Richtige für sich finden Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 aber das ganze ernährungsthema wird uns vermutlich nicht wegbringen von der "oasch menschheit" ... das sind dann wohl eher andere sachen Zitieren
sonina Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo, also wenn mir jemand bei der Ernährung was vorschreiben will - mich zu "missionieren" versucht - dann werde ich grantig. Ich esse alles gern - und - vor allem: ich schmeiße nie etwas weg, was noch verwertbar/genießbar ist. Was heißen soll: ich kaufe keine unnötigen Massen ein, die dann im Mistkübellanden, weder bei Grünzeugs, noch bei Fleisch oder Fisch. Bei Milchprodukten kommt es manchmal vor, dass etwas noch in der Haltbarkeitszeit zu schimmeln beginnt, und der hochgerühmte Tofu hat in letzter Zeit trotz durchgehender Kühlung immer wieder die Verpackung aufgeblasen - das esse ich natürlich nicht! Wenn ich dann sehe wie vor Feiertagen und Festln die anderen Menschen ihre Einkaufswagerl an- und überhäufen, dann frage ich mich in wessen Mägen das Zeug landen soll, die Mengen würden bei mir für lange Zeit reichen... Das heißt natürlich nicht, dass man bei mir hungern muss oder bei einer Feier bei mir keine zweite Portion bekommen kann. Geizig bin ich sicher nicht, sinnlose Völlerei ist für mich aber nicht feierlich, sondern einfach dumm.... Die gleiche Gier kann man bei Reaturants mit All-U-Can-Eat Buffets beobachten. Wie da manche Leute ihre Teller anhäufen und dann die Hälfte stehenlassen, ist einfach unglaublich, man könnte fast meinen, sie müssten sich eine Fettreserve für schlechte Zeiten anfressen. Ich nehme lieber nur eine kleine Portion und gehe öfters zum Buffet, da kann ich auch mehr variieren... Und ja: ich liebe auch hin und wieder eine gepflegte Portion Fast Food/Junk Food. Solange ich nicht aus gesundheitlichen Gründen unbedingt muss, werde ich mich auch in dieser Hinsicht nicht unbedingt kasteien. Mit diesem Verzicht ca. einmal pro Monat würde ich die Menschheit nämlich auch nicht retten können. LG S. Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo, also wenn mir jemand bei der Ernährung was vorschreiben will - mich zu "missionieren" versucht - dann werde ich grantig. Ich esse alles gern - und - vor allem: ich schmeiße nie etwas weg, was noch verwertbar/genießbar ist. Was heißen soll: ich kaufe keine unnötigen Massen ein, die dann im Mistkübellanden, weder bei Grünzeugs, noch bei Fleisch oder Fisch. Bei Milchprodukten kommt es manchmal vor, dass etwas noch in der Haltbarkeitszeit zu schimmeln beginnt, und der hochgerühmte Tofu hat in letzter Zeit trotz durchgehender Kühlung immer wieder die Verpackung aufgeblasen - das esse ich natürlich nicht! Wenn ich dann sehe wie vor Feiertagen und Festln die anderen Menschen ihre Einkaufswagerl an- und überhäufen, dann frage ich mich in wessen Mägen das Zeug landen soll, die Mengen würden bei mir für lange Zeit reichen... Das heißt natürlich nicht, dass man bei mir hungern muss oder bei einer Feier bei mir keine zweite Portion bekommen kann. Geizig bin ich sicher nicht, sinnlose Völlerei ist für mich aber nicht feierlich, sondern einfach dumm.... Die gleiche Gier kann man bei Reaturants mit All-U-Can-Eat Buffets beobachten. Wie da manche Leute ihre Teller anhäufen und dann die Hälfte stehenlassen, ist einfach unglaublich, man könnte fast meinen, sie müssten sich eine Fettreserve für schlechte Zeiten anfressen. Ich nehme lieber nur eine kleine Portion und gehe öfters zum Buffet, da kann ich auch mehr variieren... Und ja: ich liebe auch hin und wieder eine gepflegte Portion Fast Food/Junk Food. Solange ich nicht aus gesundheitlichen Gründen unbedingt muss, werde ich mich auch in dieser Hinsicht nicht unbedingt kasteien. Mit diesem Verzicht ca. einmal pro Monat würde ich die Menschheit nämlich auch nicht retten können. LG S. bin ich bei dir .... der verzicht war auch nicht in bezug auf die rettung der menschheit, sonder lediglich das es sicher ned schadet mal eine zeit lang auf fleisch zu verzichten! die menschheit rettet man dadurch sicher ned Zitieren
adal Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 zum fleisch essen aufhören ist generell eine gute idee .... schadet auch dem körper in keinster weise (im gegenteil). aus klimasicht ist das aber denke ich mal das kleinste übel das wir da anrichten! 1. Sagt wer? Der Mensch ist genetisch auf Mischkost eingestellt (mit hohem Fleischanteil), das ist bereits 100* nachgewiesen worden. Vegetarismus ist - wie auch esoterische Pseudomedizin - ein reines Wohlstandsphänomen (abgesehen von ein paar religiösen Fanatikern) 2. Aus Klimasicht ... wer sagt hier was ... was Gutmenschen glauben ist eine Kategorie, nachgewiesen ist nur, dass es kälter wird derzeit und dass Pflanzen CO2 brauchen Und eine Ideologie in die Menschheit als "Krebsgeschwür" bezeichnet und in der die Kontrolle der Weltbevölkerungsanzahl gefordert wird, ist für mich jedenfalls jenseits von Gut und Böse. Zum Glück sind die Mehrheit derer, die sowas verbreiten, nur gründlich instruierte Nachläufer und haben keine Ahnung, für wen sie sich instrumentalisieren lassen (Al Gore und Co.). Zitieren
Zacki Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 komisch, die vegetarier die ich im laufe der zeit kennenglernt hab, san meistens irgendwann vom arzt mit irgendwelchem klump zum ausgleich irgendwelcher mangelerscheinungen verpflichtet worden was i imma sag: wenns ka Fleisch mehr gibt, friss i Vegetarier Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 1. Sagt wer? Der Mensch ist genetisch auf Mischkost eingestellt (mit hohem Fleischanteil), das ist bereits 100* nachgewiesen worden. Vegetarismus ist - wie auch esoterische Pseudomedizin - ein reines Wohlstandsphänomen (abgesehen von ein paar religiösen Fanatikern) 2. Aus Klimasicht ... wer sagt hier was ... was Gutmenschen glauben ist eine Kategorie, nachgewiesen ist nur, dass es kälter wird derzeit und dass Pflanzen CO2 brauchen Und eine Ideologie in die Menschheit als "Krebsgeschwür" bezeichnet und in der die Kontrolle der Weltbevölkerungsanzahl gefordert wird, ist für mich jedenfalls jenseits von Gut und Böse. Zum Glück sind die Mehrheit derer, die sowas verbreiten, nur gründlich instruierte Nachläufer und haben keine Ahnung, für wen sie sich instrumentalisieren lassen (Al Gore und Co.). ohhhhh ein realitätsverweigerer *welcome* ad1) mischkost stimmt (hoher fleischanteil allerdings nicht) ad2) könntest du diesen schwachsinn bitte untermauern?? vermutlich ist es so, das wenn man 5 studien über den klimawandel liest, man 6 meinungen hat. die menschheit ist insofern ein krebsgeschwür weil sie sich unkontrolliert ausbreitet und alles rund herum auffrisst und vernichtet (siehe dazu golf von mexico, diverses artensterben zum wohle der wirtschaft, ...... ) Zitieren
kaleb Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 was i imma sag: wenns ka Fleisch mehr gibt, friss i Vegetarier Zitieren
dodl Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Nojo, das mit dem Klimawandel und dem CO2 wurde seit jeher von vielen leuten kritisiert. Nur kamen die erst seit kurzem mit diesem hackerangriff kurz zu Wort. Die Kurve da vom Gore is auch Müll. Skaliert man die richtig, dann folgt das CO2 mit Abstand von ein paar hundert bis 1000 jahren der Temperatur. Was im übrigen ganz gut passen wuerde zur damaligen sehr warmen zeit. Wir sinds nur net gewohnt, weil vor rund 250-300 jahren, es plötzlich kühler wurde (kleine Eiszeit). Wer da wann und wo recht hat, laesst sich ohne weiteres fuer uns nicht feststellen, wir kriegen ja nur von der jeweiligen Lobby gefilterte Daten. Und die Zeitung schreibt dann halt des, was am knackigsten rueberkommt cu martin Zitieren
shroeder Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 was i imma sag: wenns ka Fleisch mehr gibt, friss i Vegetarier a sehr halbherziger lösungsansatz zum problem und a schwacher trost, weil blade veggies san selten, so wern wir müssen ohne grammeln auskommen... :f: Zitieren
Blomma Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 bevor ich fleisch aus massentierhaltung mit stress vom transport&antibiotika&co esse und an verfettung sterbe (ja auch fleischesser haben mangelerscheinungen und gehen zum arzt -->gar nicht mal so wenige die das krankenkassensystem mit ihren blutwerten&krankheiten belasten), koche ich fleischloses und weiß noch dazu dass es in der heutigen zeit und in unseren breitengraden funktioniert. nahrungsmittelvielfalt ist vorhanden!! kriegszeiten sind auch vorbei. täglich totes tier mit irgenwelchen zusätzen essen ist auch ungesund. übrigens, es gibt nicht nur nudeln&sauce. oida, seids doch kreativer!!!!# PS. jedem das seine. die ernährung auf supermarktware/-fleisch aufzubauen ist auch nicht das gelbe vom ei. mahlzeit und hirn einschalten! Zitieren
adal Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 ohhhhh ein realitätsverweigerer *welcome* ad1) mischkost stimmt (hoher fleischanteil allerdings nicht) ad2) könntest du diesen schwachsinn bitte untermauern?? vermutlich ist es so, das wenn man 5 studien über den klimawandel liest, man 6 meinungen hat. die menschheit ist insofern ein krebsgeschwür weil sie sich unkontrolliert ausbreitet und alles rund herum auffrisst und vernichtet (siehe dazu golf von mexico, diverses artensterben zum wohle der wirtschaft, ...... ) Welchen Schwachsinn soll ich untermauern, dass Pflanzen CO2 brauchen? Kann ja ein Gläubiger von Al Gores Klimakirche nicht wissen. Oder dass es real kälter wird? Hat - wie das gesamte Klima der Erde - mit der Sonnenaktivität zu tun, der endogene Einfluss ist lächerlich gering. Und wenn es der Sonne passt, wird es bei uns kälter oder eben wärmer. Ob Du mit dem Auto oder der Straßenbahn fährst, hat höchstens Einfluss auf die Mikroumwelt. Der Klimawandel ist eine Theorie ohne Falsifizierungskriterium, daher nicht einmal eine wissenschaftliche Theorie, geschweige denn bewiesen. Es ist eine schwach untermauerte Hypothese. Und die Menschheit ist kein Krebsgeschwür, wie jede Religion versucht auch die der Klimahysterieverdiener eine "Erbsünde" zu konstruieren, weil die Leut leichter manipulierbar sind, wenn sie sich schuldig fühlen. Genau wie die Schweinegrippefürchter Eltern als unverantwortlich bezeichnet haben, die hier nicht mitgemacht haben. Arten sterben seit Millionen von jahren aus, Deine Abneigung gegen die Spezies, der Du selbst angehörst, ist nicht untypisch für irre Sekten ... Ich mag die Menschheit :-) Zitieren
shroeder Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 bevor ich fleisch aus massentierhaltung mit stress vom transport&antibiotika&co esse und an verfettung sterbe (ja auch fleischesser haben mangelerscheinungen und gehen zum arzt -->gar nicht mal so wenige die das krankenkassensystem mit ihren blutwerten&krankheiten belasten), koche ich fleischloses und weiß noch dazu dass es in der heutigen zeit und in unseren breitengraden funktioniert. nahrungsmittelvielfalt ist vorhanden!! kriegszeiten sind auch vorbei. täglich totes tier mit irgenwelchen zusätzen essen ist auch ungesund. übrigens, es gibt nicht nur nudeln&sauce. oida, seids doch kreativer!!!!# PS. jedem das seine. die ernährung auf supermarktware/-fleisch aufzubauen ist auch nicht das gelbe vom ei. mahlzeit und hirn einschalten! zwischen fleisch essen wollen und tun sowie ernährung auf fleisch aufzubauen gibts a breites spektrum, hier wie anderswo is die welt mehr färbig als schwarz und weiß... Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 Welchen Schwachsinn soll ich untermauern, dass Pflanzen CO2 brauchen? Kann ja ein Gläubiger von Al Gores Klimakirche nicht wissen. Oder dass es real kälter wird? Hat - wie das gesamte Klima der Erde - mit der Sonnenaktivität zu tun, der endogene Einfluss ist lächerlich gering. Und wenn es der Sonne passt, wird es bei uns kälter oder eben wärmer. Ob Du mit dem Auto oder der Straßenbahn fährst, hat höchstens Einfluss auf die Mikroumwelt. Der Klimawandel ist eine Theorie ohne Falsifizierungskriterium, daher nicht einmal eine wissenschaftliche Theorie, geschweige denn bewiesen. Es ist eine schwach untermauerte Hypothese. Und die Menschheit ist kein Krebsgeschwür, wie jede Religion versucht auch die der Klimahysterieverdiener eine "Erbsünde" zu konstruieren, weil die Leut leichter manipulierbar sind, wenn sie sich schuldig fühlen. Genau wie die Schweinegrippefürchter Eltern als unverantwortlich bezeichnet haben, die hier nicht mitgemacht haben. Arten sterben seit Millionen von jahren aus, Deine Abneigung gegen die Spezies, der Du selbst angehörst, ist nicht untypisch für irre Sekten ... Ich mag die Menschheit :-) na du scheinst dich ja richtig auszukennen mit dem klimawandel .... offenbar sitzen im UN weltklimarat auch nur wappler und sektenmitglieder .... http://www.bmbf.de/pub/IPCC_kurzfassung.pdf und noch a bissl was zum (vielelicht) umdenken ... http://www.germanwatch.org/kliko/ks21.htm http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/+/http://www.hm-treasury.gov.uk/media/A81/1F/stern_shortsummary_german.pdf Zitieren
revilO Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Arten sterben seit Millionen von jahren aus... ja schon, aber noch nie war eine Spezies allein hauptverantwortlich für das Aussterben von so vielen Arten in so kurzer Zeit Zitieren
adal Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 na du scheinst dich ja richtig auszukennen mit dem klimawandel .... offenbar sitzen im UN weltklimarat auch nur wappler und sektenmitglieder .... http://www.bmbf.de/pub/IPCC_kurzfassung.pdf und noch a bissl was zum (vielelicht) umdenken ... http://www.germanwatch.org/kliko/ks21.htm http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/+/http://www.hm-treasury.gov.uk/media/A81/1F/stern_shortsummary_german.pdf Die leben davon. Dass der Papst an Jesus glaubt, ist auch kein Beweis. Es ist eben eine Religion, es hat keinen Sinn darüber zu diskutieren, Du glaubst, ich glaub nicht. Solange Du mit der Straßenbahn fährst, ist mir das ohnehin nur Recht und ich finds auch gut, wenn Leut auf Knien den Jakobsweg abpilgern, jedem das Seine. Nur wenn Gläubige anfangen zu missionieren, muss ich mich wehren ;-) Und von "bewiesen" ist das Zeug noch sowas von weit weg ... aber die mittelalterlichen Mönche haben ja auch auf Basis von Bibelinterpretation einiges "bewiesen", ohne die Basis je in Frage zu stellen, nur zu, ich respektiere jede Religion, solange sie mir die Freiheit lässt, nicht daran zu glauben und auch nicht beeinflusst zu werden. Wenn aber 1000e Bürokraten (siehe oa. Papierverschwendung durch wissenschaftlich unhaltbare Pseudostudien) davon leben, dass mein Sprit teurer wird, werden sie (nicht nur durch mich) abgewählt. Solange sich nur Europa der CO2 Kirche unterwirft (USA und China ignorieren den Unfug ohnehin), führts halt zu einer Schwächung der Wettbewerbsposition in Europa, soll sein. Und wie bei jeder Schwächung gibts ein paar, die davon profitieren, Häuser in Plastik einpacken, Solarzellen aufs Dach verkaufen und die menschen zwingen, überteuerte, quecksilberhaltige Glühbirnen zu kaufen, die in der Entsorgung (weil wirklich entsorgt werden nicht einmal 10%) enorme Probleme machen ... Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 es hat keinen Sinn darüber zu diskutieren das einzige worin ich dir recht gebe ... ich kann gar ned glauben das jemand immer noch billigen sprudel in die luft blasen will *kopfschüttel* Zitieren
outmen Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 ich kann gar ned glauben das jemand immer noch billigen sprudel in die luft blasen will *kopfschüttel* das denke ich mir auch immer wenn ein eurofighter zu einem übungsflug aufsteigt den genau niemand braucht und die umwelt schädigt wie 1 mio. autofahrer:f: ich hoffe man versteht was ich damit sagen will;) Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 das denke ich mir auch immer wenn ein eurofighter zu einem übungsflug aufsteigt den genau niemand braucht und die umwelt schädigt wie 1 mio. autofahrer:f: ich hoffe man versteht was ich damit sagen will;) ist mindestens genau so oasch Zitieren
sonina Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo, dass der Mensch seine Umwelt "formt" und verändert ist eine Tatsache. Alleine die riesigen Wüstenflächen, die der Mensch schafft - ja auch mitten in Europa! 100 km Autobahn sind 2-3 km2 Asphalt- und Betonwüste - denkt einmal dran! Die riesigen Dachflächen in den Großstädten, Parkplätze bei Einkaufszentren - nix anderes als Wüstenflächen! Dass es auch dadurch zu einer gewissen Erwärmung kommt, da sich diese Flächen aufheizen und die Sonneneinstrahlung wieder reflektieren, dass solche Flächen auf die Umgebung anders wirken als Wald- oder Wiesenböden, das sollten jedem inzwischen klar sein. Naja, ich wollte es nur einmal wieder illustrieren... Mich ärgert es vor allem, dass einzelne Menschen auch noch absichtlich an der Zerstörung der Umwelt mitwirken. Jeder einzelne kann zur Müllvermeidung beitragen, jeder einzelne kann sein Kraftfahrzeug "mit Hirn" benutzen und unnötige Wege vermeiden. Und die Gier, die Geldgier und der Egoismus, die die Menschen rücksichtslos werden lassen: noch größere, breitere Autos, in denen dann jeweils nur eine Person sitzt, noch größere Häuser, in denen jedes Familienmitglied mindestens 2 Zimmer zur Verfügung hat, noch mehr Fernseher, weil ohnehin niemand mehr gemeinsam einen Film ansehen will, noch exquisitere Lebensmittel, die aus exotischen Ländern herbeigekarrt werden müssen, noch weitere Urlaubsreisen, auf jeden Fall weiter als der Nachbar... Naja, ich rede nicht weiter. diejenigen, die mich verstehen, wissen, was ich meine, die anderen wollen es sowieso nicht hören.... LG S. PS: Fleischkonsum: ich hab sicher nicht jeden Tag Gusto auf Fleisch, hin und wieder halt und wenn ich besser verdienen würde, dann könnte ich es mir leisten, ausschließlich beim Biobauern einzukaufen und würde es auch tun.... Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo, dass der Mensch seine Umwelt "formt" und verändert ist eine Tatsache. Alleine die riesigen Wüstenflächen, die der Mensch schafft - ja auch mitten in Europa! 100 km Autobahn sind 2-3 km2 Asphalt- und Betonwüste - denkt einmal dran! Die riesigen Dachflächen in den Großstädten, Parkplätze bei Einkaufszentren - nix anderes als Wüstenflächen! Dass es auch dadurch zu einer gewissen Erwärmung kommt, da sich diese Flächen aufheizen und die Sonneneinstrahlung wieder reflektieren, dass solche Flächen auf die Umgebung anders wirken als Wald- oder Wiesenböden, das sollten jedem inzwischen klar sein. Naja, ich wollte es nur einmal wieder illustrieren... Mich ärgert es vor allem, dass einzelne Menschen auch noch absichtlich an der Zerstörung der Umwelt mitwirken. Jeder einzelne kann zur Müllvermeidung beitragen, jeder einzelne kann sein Kraftfahrzeug "mit Hirn" benutzen und unnötige Wege vermeiden. Und die Gier, die Geldgier und der Egoismus, die die Menschen rücksichtslos werden lassen: noch größere, breitere Autos, in denen dann jeweils nur eine Person sitzt, noch größere Häuser, in denen jedes Familienmitglied mindestens 2 Zimmer zur Verfügung hat, noch mehr Fernseher, weil ohnehin niemand mehr gemeinsam einen Film ansehen will, noch exquisitere Lebensmittel, die aus exotischen Ländern herbeigekarrt werden müssen, noch weitere Urlaubsreisen, auf jeden Fall weiter als der Nachbar... Naja, ich rede nicht weiter. diejenigen, die mich verstehen, wissen, was ich meine, die anderen wollen es sowieso nicht hören.... LG S. du sprichst mir aus der seele!! AMEN!! Zitieren
Gollum Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo, dass der Mensch seine Umwelt "formt" und verändert ist eine Tatsache. Alleine die riesigen Wüstenflächen, die der Mensch schafft - ja auch mitten in Europa! 100 km Autobahn sind 2-3 km2 Asphalt- und Betonwüste - denkt einmal dran! Die riesigen Dachflächen in den Großstädten, Parkplätze bei Einkaufszentren - nix anderes als Wüstenflächen! Dass es auch dadurch zu einer gewissen Erwärmung kommt, da sich diese Flächen aufheizen und die Sonneneinstrahlung wieder reflektieren, dass solche Flächen auf die Umgebung anders wirken als Wald- oder Wiesenböden, das sollten jedem inzwischen klar sein. Naja, ich wollte es nur einmal wieder illustrieren... Mich ärgert es vor allem, dass einzelne Menschen auch noch absichtlich an der Zerstörung der Umwelt mitwirken. Jeder einzelne kann zur Müllvermeidung beitragen, jeder einzelne kann sein Kraftfahrzeug "mit Hirn" benutzen und unnötige Wege vermeiden. Und die Gier, die Geldgier und der Egoismus, die die Menschen rücksichtslos werden lassen: noch größere, breitere Autos, in denen dann jeweils nur eine Person sitzt, noch größere Häuser, in denen jedes Familienmitglied mindestens 2 Zimmer zur Verfügung hat, noch mehr Fernseher, weil ohnehin niemand mehr gemeinsam einen Film ansehen will, noch exquisitere Lebensmittel, die aus exotischen Ländern herbeigekarrt werden müssen, noch weitere Urlaubsreisen, auf jeden Fall weiter als der Nachbar... Naja, ich rede nicht weiter. diejenigen, die mich verstehen, wissen, was ich meine, die anderen wollen es sowieso nicht hören.... LG S. PS: Fleischkonsum: ich hab sicher nicht jeden Tag Gusto auf Fleisch, hin und wieder halt und wenn ich besser verdienen würde, dann könnte ich es mir leisten, ausschließlich beim Biobauern einzukaufen und würde es auch tun.... somit ist alles gesagt..... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Wenn aber 1000e Bürokraten (siehe oa. Papierverschwendung durch wissenschaftlich unhaltbare Pseudostudien) davon leben, dass mein Sprit teurer wird, werden sie (nicht nur durch mich) abgewählt. ? Was oder wen meinst du? Das Politiker Studien in Auftrag geben mit bestimmten Aussagen bzw. Ergebnissen? Und du meinst, wenn du SPÖ, ÖVP, FPÖ, BZÖ, nicht wählst, wird sich dies ändern Sprit ist ja nur unwesentlich teurer geworden, im Vergleich zu Brot zB. Solange sich nur Europa der CO2 Kirche unterwirft (USA und China ignorieren den Unfug ohnehin) Und du meinst der CO2 Ausstoß ist nicht mehr geworden, nicht gesundheitsgefährlich und unerheblich? Ist es (auch) unnütz, dass (KFZ-)Fahrverbote in den Städten eingeführt werden bzw. sollen? Was könnte der Grund dafür sein? Und wie sieht es in Mexiko-City aus? Deren Smogproblematik ist ja nicht nur durch die Natur/Umwelt entstanden, oder doch? Solarzellen aufs Dach Was ist daran so schlecht? Das die Solarzellen/-paneleverkäufer daran verdienen? Wenn sogar die Elektrizitätsbetriebe zu(m) Stromsparen und alternativ Energie nutzen aufrufen. Zitieren
yellow Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 jaja, essma alle kein Fleisch mehr, kaufen nur organisch, halten Händchen mit Maus, Katze, Hund, ... pfff :f: Ich hackl in einer Biomühle und ein blöder Kg Katzenstreu - nur gekauft damit die blöden Viecher reinscheissen und dass es dann weggeworfen wird - kostet mehr als unser Biomehl, konventionell kostet gleich mal nur noch ein Drittel. Soviel zur Gewichtung von Lebensmitteln in unserer Gesellschaft. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.