Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für einen Mavic X618 Laufradsatz hat mir der Bikepalast ein 22mm breites Velox Textilband (selbstklebend) mitgeliefert.

Erstens glaube ich, das das Band für die 22mm breite Felge zu breit ist (reicht bis auf die Felgenflanke) und zweitens habe ich bisher nirgends ein Textilband verwendet. Soll ich mich lieber um ein anderes Band umschauen, wenn ja welches?

 

Besten Dank!

Geschrieben
Original geschrieben von cadfan

Soll ich mich lieber um ein anderes Band umschauen,

hi!

nein - das ist das beste band, meiner meinung nach. gewichtsunterschied zu einen schwalbe-band ca. 5 g

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von mbiker

ein textilband ist immer besser, da gibts kein schlauchrutschen mehr. beim schwalbeband (falls das blaue plastikding gemeint ist) hat der schlauch bald zum wandern angefangen.

 

...kann ich nur bestätigen... :toll:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

mir ist grad eine idee gekommen...

 

könnte man nicht um gewicht zu sparen statt einem velox felgenband (die hab i bis jetztn imma, und bin gut gefahren), eine lage leukotape nehmen??

 

hat sowas ein leichtbaufreak schon probiert??

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

mir ist grad eine idee gekommen...

 

könnte man nicht um gewicht zu sparen statt einem velox felgenband (die hab i bis jetztn imma, und bin gut gefahren), eine lage leukotape nehmen??

 

hat sowas ein leichtbaufreak schon probiert??

 

Ich verwende des öfteren statt dem Velox Textilklebebänder (in etwa baugleich mit Velox). Übers Gewicht zu sinnieren is a Riesenunsinn, jeder der (felgengebrenmst) schon einen Reifenplatzer gehabt hat, kann gut nachempfinden, daß man da besser KEIN Gewicht einsparen sollte.

 

Übrigens: Die wenigsten Leute (auch Profimechaniker) entfetten vor dem Aufkleben die Felge. Sehr leichtsinnig, so wirds sicher irgendwann schiefgehen. ;)

Geschrieben

Nimm lieber zwei Lagen von dem hauchdünnen Ritcheyklumpat und bete , das alle Löcher in der Felge sauber entgratet sind .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von cw0110

Nimm lieber zwei Lagen von dem hauchdünnen Ritcheyklumpat und bete , das alle Löcher in der Felge sauber entgratet sind .

 

mfg Christian cw0110

 

Da muß ma weniger beten, sondern entgraten. Hat bei mir bisher besser gewirkt..... :D

Geschrieben

najo, schauts es is so:

 

altes velox bandl klebt beim 2ten verbauen nimma wirklich :-(

tixo ist keins im haus,

isolierband ist nirgends zu finden,

und felgenbänder jeglicher art hab i sowieso ned zaus :rolleyes: :( (also is auch nyx mit ritschi-klump)

 

deswegn hab i jetztn mal das tape vom klettern gnommen... :D :D

-wenns halt is gut, wenns ned halt is hald wieder hin... egal

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Da muß ma weniger beten, sondern entgraten. Hat bei mir bisher besser gewirkt..... :D

entfettet hab ich....

 

aber where the fuck krieg ich wieder einen wunderschönen entgrater her??

http://www.feinewerkzeuge.de/clift10.jpg

 

bin schon froh wemma altes rostiges werkzeug zaus ham... :(

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

najo, schauts es is so:

 

isolierband ist nirgends zu finden,

und felgenbänder jeglicher art hab i sowieso ned zaus :rolleyes: :(

 

 

 

-wenns halt is gut, wenns ned halt is hald wieder hin... egal

 

Isolierband hat in der Felge absolut nyx zum suchen. Dann kannst gleich den Schlauch in die nackerte Felge legen.

 

A Radlfahrer hat IMMER geeignete Felgenbänder in der richtigen Breite in ausreichender Stückzahl zu Hause zu haben. Schäm Dich! :D :D

 

Wenns net halt, kannst DU hin sein, denk dran (hab schon zuviel gesehen :mad: )

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Isolierband.....

 

A Radlfahrer hat IMMER geeignete Felgenbänder in der richtigen Breite in ausreichender Stückzahl zu Hause zu haben. Schäm Dich! :D :D

mit isolierband und tixo wollt i eigentlich nur sagen dass wir garnix klebendes zaus ham.... :f: :f:

naja, ich weiß ich bin ein ganz schlechter radfahrer....

weil ich hab ned das nötigste werkzeug (-wie mein großes vorbild herr H. H.), und das einzige was i an ersatzteilen zaus hab is gabelöl, Dot4 und 1 paar bremsbeläge... :rolleyes: :rolleyes:

 

naja, nicht jeder kann ein H. H. sein :love:

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Wie isses denn drüben am anderen Ufer? :devil: :D

 

...der Donau?

...dem Hirschstettner Meer?

...?

 

:rofl:

 

Felgenband hab ich zumindest 1 Rolle daheim....... besser als garnix

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

(wollt nicht extra einen Thread eröffnen)

 

Weiß eigentlich irgendjemand wie viel Velox Felgenbänder wiegen?

 

Nicht dass ich sie auf Grund des Gewichts nicht verwenden will :f: ), brauchs nur grad für die Teileliste (habs aufgepickt ohne sie vorher abzuwiegen)

 

Also das Textilband in 19mm (glaub ich):

http://www.actionsports.de/images/product_images/thumbnail_images/velox.jpg

 

MfG,

Mathias

Geschrieben
Kann keiner zumindest eine Schätzung abgeben?

extra für dich hab ich meine waage schätzen lassen.

17mm breit wiegt 18g..... inklusive kunststoffkern.... und da sind für eine felge ca 15cm zuviel drauf

 

also wiegt das 19mm-band:

18g/17*19 + k = 20,1 + k

k ......... korrekturwert (beeinhaltet, das loch fürs ventil usw......) :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...