PWL Geschrieben 17. Februar 2004 Geschrieben 17. Februar 2004 Im Almtal in OÖ gibt es einen alphaltieren Anstieg vom Cumberland Wildpark hinauf zu Sepp Huber Hütte. Offenbar gilt hier ein allgemeines Fahrverbot. Wer kennt diesen Anstieg? Angeblich fahren hier ab und zu einige Biker hinauf. Kann man hier mit dem RR fahren, ohne gleich abgeknallt zu werden? Danke für alle Antworten! Zitieren
Barney01 Geschrieben 17. Februar 2004 Geschrieben 17. Februar 2004 Bin diese Straße schon oft gefahren, ist aber ein allgemeines Fahrverbot und ein großer Schranken am Beginn! Im Almtal sind viele Straßen für Biker gesperrt. Ich hab zum Glück dort noch keine Probleme gehabt. Die Straße ist ca. 10 km lang und du machst ung. 1000 hm. Ist ein guter Trainingsberg. Zitieren
criz Geschrieben 17. Februar 2004 Geschrieben 17. Februar 2004 solang dir kein jagender deutscher prinz mit begleitschutz begegnet kein problem... ich fahr da eher selten rauf - almsee und retour reicht mir... Zitieren
Daniel Geschrieben 17. Februar 2004 Geschrieben 17. Februar 2004 ... könnts a Problem geben! Hab aber schon folgende Geschichte gehört: Einige Leute (in orange gekleidet ) fahren hinauf, kommt ein Förster im Jeep! Bleibt stehen, schimpft und sagt: "Sofort umdrehen, oder nein bessere Strafe: weiter hinauffahren " Ich war nicht dabei, wurde mir so überliefert! Ich bevorzuge aber zum Beispiel die Höss (seit A9 über Bundesstraße noch schöner zu erreichen) oder Hohe Dirn (in Losenstein, Ennstal)! Wennst mitm Mountainbike unterwegs bist gibts eine ziemlich lange Schotterstraße auf den Spering, is aber auch Fahrverbot ! Zitieren
PWL Geschrieben 19. Februar 2004 Autor Geschrieben 19. Februar 2004 Danke für die Antworten! Auf die Höss bin ich im Herbst auch schon gefahren, ein sehr schöner Anstieg. Kennt ihr noch andere schöne Berge in der Gegend? Zitieren
Daniel Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Ziehberg bis Kronbauer: ca. 6 km Kirchdorf - Obschlb. Schlierbach - Obschlb. Nussbach - Reiterhof ??? Hambach in Leonstein :s: 2,8 km, sehr steil Zitieren
Alive Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Hi, irgendwie lande ich bei meinen Touren immer wieder auf der Grünburger Hütte (ca. 1200m) traumhafter Ausblick auf das gesamte Alpenvorland, gute Küche... *schmacht* und das Beste überhaupt: da eine offizielle Mtb- Stecke, gefahrlos von jedermann und jederzeit befahrbar ! alive Zitieren
NoWay Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 bin schon mal dort rauf auf den kasberg, is ein netter anstieg, die abfahrt ist fürs rennrad etwas schlecht, da die strecke zahlreiche löcher und risse hat, wird nicht mehr so gut gewartet. Zitieren
Daniel Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Stimmt is super zum Fahren: 2 Varianten: 1. Hochbuchberg: Vom Pfaffenboden (dort wo 5 Forststraßen zusammenkommen, knapp unterhalb der Grünburgerhütte) jene Forststraße nehmen, wo "Fahrverbot für Fahrräder"- Schild hängt (zwischen der Forststr. zur Grünburgerhütte und der Forststr. nach Trattenbach), dieser Straße folgen, an deren Ende, stark links hinauf über den Hohlweg, der schließlich zu einem Wanderweg wird. So kommt man direkt zum Gipfelkreuz des Hochbuchberg (der Berg über der Grünburgerhütte) 2. Schoberstein: Vom Pfaffenboden dem Wanderweg Richtung Schoberstein folgen (alles Schotterstraße). Bei der Wegkreuzung "Mandlmais" (nach ca. 500 m) dem Wanderwegschild "Schoberstein über Forststraße" folgen, schließlich über die neu gebaute Schotterstraße bis zur Schobersteinhütte auf fast 1300m! Achtung für die letzten 150 hm Kraft aufheben, den da gehts noch einmal ordentlich hinauf! Zitieren
Genesister Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Hallo! Also ich bin schon oft auf den Kasberg und hatte noch nie mit irgendwem Probleme. Es sind uns auch schon Autos von den Leuten der Hütte entgegengekommen, da hat aber noch nie jemand irgendwas zu uns gesagt. Ich hoffe, das wir auch so bleiben Lg Genesister Zitieren
grünbnd Geschrieben 26. Februar 2004 Geschrieben 26. Februar 2004 Original geschrieben von PWL Danke für die Antworten! Kennt ihr noch andere schöne Berge in der Gegend? In Micheldorf in die Krems hinein, dann vom Kremsursprung zur Sattelhalt und weiter zur Gradnalm. Von der Sattelhalt aus gehts rechts - auch sehr schön - zum Schabenreithnerstein oder geradeaus hinunter zum Ziehberg oder in den Lackergraben. Mountainbikestrecken mit teilweise sehr starken Steigungen. (Alles verboten, aber egal) mfg ernst Zitieren
criz Geschrieben 27. Februar 2004 Geschrieben 27. Februar 2004 Gradnalm is aber ein sehr berüchtigte Strecke, da gabs schon sehr oft Probleme - des dortigen Wegbesitzers liebster Feind sind anscheinend Mtber... Meine bergige Standardrunde mit dem RR ist: Schlierbach - Oberschlierbach - Grünburg - Leonstein - Oberschlierbach - BurgAltpernstein - Micheldorf sind 2 einhalb längere Anstiege... Zitieren
Gast chrisport Geschrieben 3. März 2004 Geschrieben 3. März 2004 Kasberg ist wunderbar, nur....... ich habs anders erlebt! Fast am Berg, kommt mir ein VW Kombi mit voller Tube am Hinterreifen........ schreien, anhalten und verdammt böse Worte! Fast filmreif! Naja, hab ein bisserl ins Hoserl gemacht und bin abgehauen! Ein heisser Tipp: Solltest eine gute Kondition haben.... zumindest beim "flüchten" ! So long und good luck! PS: Ähnliches - aber bei weitem net so wild - ist mir auf der Höss passiert, nach der Mittelstation sieht man das net gern, das MTB ! ABER: No risk no FUN ! Ich empfehle dir, fahr einfach beim MTB in Maria Schmolln mit! Da musst schauen, dass du nachkommst und brauchst net davon fahren! ;-) Zitieren
Barney01 Geschrieben 4. März 2004 Geschrieben 4. März 2004 Wie sehen uns in Maria Schmolln! ------------------------------- http://www.rc-lambach.com Zitieren
counterfeit Geschrieben 12. Juli Geschrieben 12. Juli Zwanzig Jahre ist der Threat jetzt alt - nachdem ich zuletzt wieder eine "ungute" Auseinandersetzung mit einem Jäger im Wald hatte bin ich immer noch vorsichtig... Der Stress erwischt zu werden verdirbt den ganzen Spaß.... Wie sind eure Erfahrungen in den letzten 20 Jahren gewesen? lg Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Juli Geschrieben 12. Juli Würde mich auch interessieren. Die Absperrung ist ja unmissverständlich. Ein Bekannter ist vor etwa 5 Jahren mal problemlos rauf. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Juli Geschrieben 13. Juli (bearbeitet) Eine beschissene Gegend, tiefstes Mittelalter wo man noch vor dem Adel auf dem Boden kriecht. Du kannst 9 von 10 mal Glück haben und da ohne Probs rauf und runter fahren. Wenn du aber einen der Orks oder einen ihrer Warlords triffst, dann wird es schnell stressig. Es gibt schönere und bessere Plätze in Oberösterreich als diesen. Bearbeitet 13. Juli von 6.8_NoGravel 2 1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. Juli Geschrieben 13. Juli vor 20 Stunden schrieb counterfeit: Zwanzig Jahre ist der Threat jetzt alt - nachdem ich zuletzt wieder eine "ungute" Auseinandersetzung mit einem Jäger im Wald hatte bin ich immer noch vorsichtig... Der Stress erwischt zu werden verdirbt den ganzen Spaß.... Wie sind eure Erfahrungen in den letzten 20 Jahren gewesen? lg Tatsache ist, dass ich die ganze Region meide - die Gegend ist nicht so megageil, dass sie den Stress wert wäre. Oberösterreich hat soviel mehr zu bieten. 2 Zitieren
schulli Geschrieben 14. Juli Geschrieben 14. Juli Also mittlerweile scheint´s deutlich entspannter sein als noch vor einigen Jahren. Man trifft da schon recht viele Mitfahrer und von ein paar Kollegen weiß ich dass die sehr sehr regelmäßig rauffahren. Beste Zeit ist wohl auch mitten am Tag und nicht früh/spät. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.