GrazerTourer Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 Habe testweise Hofer Steaks gekauft. Fazit: geschmacklich durchaus gut! mich stört nur die unklare Herkunft und, dass in einem der zwei verschweißten Vakuumbeutel nicht ein Steak, sondern 4 lächerliche Restl-Stücke drin waren. Das ist ein Witz. wird, schon alleine weil es von irgendwo herkommt, nicht mehr gekauft. lecker wars aber schon. Zitieren
stefan_m Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 Genauso hab ichs zu Weihnachten gemacht! 1A! Gerade wieder aber diesmal 2h im Backrohr mit Knoblauch und Rosmarinzweig. Danach bei großer Hitze in der Pfanne einmal gewendet, Butter, Knoblauch und Rosmarinzweig dazu. Da noch so 2 Minuten und immer schön übergossen! Perfekt! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 Purschen, ich bin tief eingestiegen. Hab heute erstmals, inspiriert durch diesen Thread, den Kontaktgrill für Hühnerfilets herhalten lassen. Dazu Kartoffelspalten im Backrohr mit paprika und alternativ einbisserl scharfes chillizeugs aus italien gewürzt. Das Geflügel hatte ich übrigens mit Curry gewürzt, Knoblauchsaucerl ala paolo gabs ebenfalls und dazu gemischten grünen Salat mit etwas Mais verbuntet und zum nachspülen Hubertus Pils. Moizeit! Ciao Paolo Zitieren
skorpio01 Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 hab mit dem backrohr und dann pfanne schon einige erfoge eingefahren, umgekehrt auch net so schlecht. des mitm kontaktgrill werd ich demnächst mal testen und wenns gelingt werd ich auch was posten, aber zum teufel nochmal wo bekomm ich eine echte einfache eisenpfanne her? Zitieren
JIMMY Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 @ gatschbiker Shit , jetzt hab i erst wieder Hunger, Ich glaub ich brauch ein jetzt ein Chili Zitieren
skorpio01 Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 hast recht, da hab ich noch nie nach sowas gesucht. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 ...echte einfache eisenpfanne her?... dada auch Zitieren
stefan_m Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 Habe testweise Hofer Steaks gekauft. Fazit: geschmacklich durchaus gut! mich stört nur die unklare Herkunft und, dass in einem der zwei verschweißten Vakuumbeutel nicht ein Steak, sondern 4 lächerliche Restl-Stücke drin waren. Das ist ein Witz. wird, schon alleine weil es von irgendwo herkommt, nicht mehr gekauft. lecker wars aber schon. Habe gestern übrigens auch zum ersten Mal die Hofer Steaks probiert und war schon sehr zufrieden! Ein 15-20€ Steaks schmeckt natürlich noch einmal besser! Zitieren
skorpio01 Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 vielen lieben dank für die tipps. da ich nicht so ein internetkäufer bin wär ich gar nicht auf die idee gekommen da zu suchen. hab mir jetz eine bestellt und schaun ma mal wie es wird. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 welche denn? Ich würde mit dieser da spekulieren da die durchwegs gute Bewertungen hat... http://www.amazon.de/PROFI-schmiedeeiserne-Bratpfanne-schwer-28/dp/B001M0XQWQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330260304&sr=8-1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 hat jemand einen kontaktgrilltip für mich? mein Toaster ist schon soooooo grindig. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 jep, genau die. musst mir dann sagen wie du damit zurecht kommst Zitieren
JIMMY Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 hat jemand einen kontaktgrilltip für mich? mein Toaster ist schon soooooo grindig. den hab ich http://www.amazon.de/Cloer-6310-Kontaktgrill/dp/B000PGKFKO/ref=sr_1_65?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1330321869&sr=1-65 Zitieren
skorpio01 Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 musst mir dann sagen wie du damit zurecht kommst werd ich machen, bin schon gespannt wie das mit dem einbraten funktioniert. Zitieren
netdesk Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 (bearbeitet) direkten tipp hab ich keinen. aber weil er in jedem saturn und mediamarkt rumsteht: http://www.amazon.de/Philips-HD4467-90-Tischgrill-schwarz/dp/B004LVPK8G/ref=sr_1_2?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1330329162&sr=1-2 - finger weg von dem. kontaktgrillt zwar brav aber der deckel ist eine katastrophe. es gibt eine sehr hohe fixierbare position, und darunter ists stufenlos. wenn man ihn nicht ganz oben fixiert, dann richtet sich der deckel beim schließen nach der höhe des grillguts. is jetzt potschat zum erklären, aber dadurch schiebst dir zum beispiel bei einem toast die obere toastscheibe um 2 cm nach vorne und das kannst auch nicht ändern ohne dir die finger zu verbrennen. wennst 80 euro für so a trum ausgibst, ärgerst dich bei einem simplen toast umso mehr. am besten ists, wenn man die höhe NACH dem schließen des deckels verstellen kann. dann kannst ihn in höchster position schließen ohne dass irgendwas verrutscht, und dann einfach so weit runterstellen bis kontakt vorhanden ist. Bearbeitet 27. Februar 2012 von netdesk Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 @Jimmy, netdesk Danke für die Tips! 90 EUR sind nicht gerade super günstig. Ich hätte gedacht, daß sowas weniger kostet. Das mit der Höhe kenne ich. mein Toaster hat zwei Stufen, aber bei der "nicht-Stufe" die Möglichkeit in gerade nach unten auf den Toast zu legen - also verrutscht auch nix. Das Problem "Verrutschproblem" kenne ich vom Skiurlaub - ein schaß! *g* Wichtig ist mir, daß man die Grillplatten herausnehmen kann um sie zu reinigen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 @Jimmy, netdesk Danke für die Tips! 90 EUR sind nicht gerade super günstig. Ich hätte gedacht, daß sowas weniger kostet. Das mit der Höhe kenne ich. mein Toaster hat zwei Stufen, aber bei der "nicht-Stufe" die Möglichkeit in gerade nach unten auf den Toast zu legen - also verrutscht auch nix. Das Problem "Verrutschproblem" kenne ich vom Skiurlaub - ein schaß! *g* Wichtig ist mir, daß man die Grillplatten herausnehmen kann um sie zu reinigen. das geht bei dem super, die ölauffangpfanne ist auch recht gross,somit rinnt nichts daneben,sollte das fleischi mal etwas fetter sein nur die stufenlose temp. regelung brauchst nicht wirklich, ich habs immer auf der hottesten ! Zitieren
bs99 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Hearts tats den schönen Fred da ned mit eure Kontaktgriller- und Hendlgschichten verschandln :s: Damit mal wieder garantiert kontaktgrillerfreie Steaks gezeigt werden: Die Tschechen die könnens: Dienstreise 2ter Tag, das zweite perfekte Ribeye! MJAMMM!!! Zitieren
trailmaster Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 5h bei 50° und offener Klappe im Rohr, danach scharf angebraten. Rastet gerade und wartet auf mich . Mahlzeit! Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 5h bei 50° und offener Klappe im Rohr, danach scharf angebraten. Rastet gerade und wartet auf mich . Mahlzeit! legga :love: Zitieren
bs99 Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 hast du die kerntemperatur gemessen (fleischthermometer) bzw. kann dein backrohr 50°? die meisten sind heisser, hast du das durch die offene ofentüre kompensiert? Zitieren
trailmaster Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 Genau. Thermometer hab ich in Graz keinen da, deshalb zur Sicherheit die offene Türe. Zitieren
Manticor Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 (bearbeitet) 5h bei 50° und offener Klappe im Rohr, danach scharf angebraten. Rastet gerade und wartet auf mich . Mahlzeit! Genau so habe ich mein letztes Steak neulich zurueckgehen lassen, ich finde das einfach nur eklig. Das ist doch rohes Fleisch, da kann ich doch gleich einer Kuh auf der Weide in den Hintern beissen... Aber konnte dazu auch gerade ein gutes Video mit dem Camtasia Tool machen. [TABLE=width: 536] [TR] [TD=width: 536][/TD] [/TR] [/TABLE] Bearbeitet 3. Mai 2012 von Manticor Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.