exotec Geschrieben 6. Dezember 2015 Geschrieben 6. Dezember 2015 Ja, hier. Lasagne nur mehr aus dem DO Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Dezember 2015 Geschrieben 6. Dezember 2015 Wenn du Zeit und Lust hast: erzähl mehr Meiner hat einen Konvektionsdom mittig und zwei Roste. Schaut ganz gut aus. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 6. Dezember 2015 Geschrieben 6. Dezember 2015 JA, bitte um Kurzreport zum DO & Lasagne. Ich gestern: Vom Lamm Daniel (ein 50er Geb Geschenk) kamen gestern die Steaks und Ripperl auf den Weber KG. Was für eine Freude... ciao Paolo Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Aus dem eHerd heute, einer meiner besten Pizzen ever heute, und ich hab schon einige Jährchen Erfahrung damit. Tunfisch, Zwiebel, Käse, unter den Tomaten ein wenig scharfe Knoblauchbruscetta. Teig natürlich auch selbst gemacht... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 Welches Rezept verwendest du für deinen Pizzateig? Ich habe die beste Erfahrung damit gemacht wenn er eine Nacht im Kühlschrank ruhen kann. Dann lässt er sich am nächsten Tag wesentlich schöner formen und geht nicht so stark auf. Ich verwende seit kurzem einem Pizzastein, das Ergebnis hat mir auf anhieb wesentlich besser gefallen als ohne. Zitieren
rogma84 Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 (bearbeitet) Also wenn ich mich kurz einbringen darf ;-) Pizzateig ohne Hefe machen (also quasi auf 1kg Teig nur ein achtl vom Hefeblock !) dann ca. 3-4 tage im kühlschrank portioniert gehen lasse. Mehl mit hohem Kornanteil und ein bisserl Maisgries in den Teig damit er Knuspriger wird. Und den Teig ruhig gscheit salzen . und backen da drinn http://www.amazon.de/G3Ferrari-1XP20000-Express-Delizia-Pizzamaker/dp/B002VA4CDI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1449664087&sr=8-1&keywords=ferrari+g3 geht bis 450°C und macht super knusprige Pizza . Bearbeitet 9. Dezember 2015 von rogma84 Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 (bearbeitet) Pizzateig per Paolo: 500gr glattes Mehl, eventuell durch ein Sieb laufen lassen. 1 Packerl Trockengerm, eine Briese Zucker und 250 ml warmes Wasser. Verrühren und je nach verfügbarer Zeit warm oder kalt stellen. (Ich bin der Warmstelltyp, denn ich plane nur was sein MUSS im Voraus, Pizza ist ein Spontanesssen, dafür ist I.d.R. immer alles daheim.) Nach einiger Zeit Salz und Öl dazu geben und nochmals durchkneten. Im Optimalfall ist der Teig in 45-60 Minuten fertig. (Ich hadere noch etwas mit der gleichbleibenden Qualität, obwohl ichs seit 10+ Jahren so mache. Das backen im EHerd ist ein langjähriger Erfahrungsaufbau. Rohr vorheizen, so hoch wie möglich, auf mittlerer Schiene und mit Ober/Unterhitze oder Umluftgrill backen. Ich bin kein Fan von AMERICAN Pizza, also weniger ist mehr! Auch sollte der Teig in der Mitte möglichst dünn sein, oft schlag ich am Rand den Teig ein. Knoblauchöl zum nachträglichen bestreichen je nach Gusto gehört für mich auch dazu. Manchmal mach ich statt 2 Pizzen nur 1 Blech und mim Restteig dünne Pizzastangerl mit Prosciutto eingedreht. Ein Gaumen wie Partyhit. Winterzeit ist Pizzazeit... Mahlzeit Paolo Bearbeitet 9. Dezember 2015 von Gatschbiker Zitieren
exotec Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 JA, bitte um Kurzreport zum DO & Lasagne. ... werde dazu kommendes WE einiges posten Zitieren
exotec Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 danke für die Pizzateig Rezepte! dazu war ich bisher immer zu faul und habe mir den Teig in der Pizzeria ums Eck geholt Zitieren
reini1100 Geschrieben 13. Dezember 2015 Geschrieben 13. Dezember 2015 Probelauf für Schwesterherzen´s Geburtstagsüberraschungsessen Zitieren
BAfH Geschrieben 13. Dezember 2015 Geschrieben 13. Dezember 2015 Probelauf für Schwesterherzen´s Geburtstagsüberraschungsessen ich mag zwar kein Sushi, aber die Idee ist lässig Zitieren
Alex0303 Geschrieben 14. Dezember 2015 Geschrieben 14. Dezember 2015 richtig tolle Idee die Schwester kann sich freuen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Dezember 2015 Geschrieben 25. Dezember 2015 seit mitternacht bei 110grad - pulled pork im backofen, coleslaw salad, barbysauce *u burgerbrötchen.., 3h to go - dann 3h rast, zuvor 3 tage in der marinade.* 10 gäste u das ist nur eine vorspeise Zitieren
MarTan Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 Wie ist das Fazit, sieht nämlich super aus:) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 es war hammer - butterweich, super röstaromen - alles perfekt...nur das haus riecht ein paar tage danach Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 was gibt's eigentlich so quer durch die Bank für Gerichte, bei denen eine gusseiserne Pfanne ihre Vorteile ausspielen kann? Also ausser Steaks und Bratkartoffeln jetzt... ich esse unter der Woche doch meistens eher vegetarisch, und würde meine Gusseisenpfanne mal bisschen nutzen bzw. Kennenlernen wollen. Bratkartoffeln klappen schonmal gut Wenn möglich nix aufweniges, weil unter der Woche koch ich meistens nur für mich, meine Freundin ist selten daheim momentan beruflich bedingt... Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 würde auch meinen, dass alles was man braten kann in so einer Gusseisenpfanne gut funktionieren sollte: Gemüse, Reis, Nudeln, Gemüsereisnudeln Zitieren
Brawler Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 Genau, alles wo dann nicht mit Flüssigkeit aufgegossen wird mach ich in der Eisenpfanne. In letzter Zeit hauptsächlich Palatschinken, unser kleiner hat da grad eine Phase Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 Für Palatschinken hab ich eine Palatschinkenpfanne (nicht mehr taufrisch, aber unschlagbar). Das Gemüse lässt ja auch oft Flüssigkeit, stört das nicht? Kann mir gut vorstellen, dass man super glasiertes Kraut hinkriegt, oder gebratenen Kürbisscheiben Zitieren
Brawler Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 Palatschinkenpfannen kenn ich nur beschichtete und die mag ich nicht - und mit guter Patina funktioniert's auch in der Eisenpfanne tadellos Zitieren
krull Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 was gibt's eigentlich so quer durch die Bank für Gerichte, bei denen eine gusseiserne Pfanne ihre Vorteile ausspielen kann? Also ausser Steaks und Bratkartoffeln jetzt... ich esse unter der Woche doch meistens eher vegetarisch, und würde meine Gusseisenpfanne mal bisschen nutzen bzw. Kennenlernen wollen. Bratkartoffeln klappen schonmal gut Wenn möglich nix aufweniges, weil unter der Woche koch ich meistens nur für mich, meine Freundin ist selten daheim momentan beruflich bedingt... Ich mach mittlerweile fast alles in der Eisenpfanne (geschmiedet), selbst Gerichte wo dann aufgegossen wird. Spiegeleier fehlen hier noch in der Auflistung, die werden unschlagbar gut :-) Palatschinken schupfen wird dann gleich zum Fitnesstraining *g* Zitieren
stefan_m Geschrieben 28. Januar 2016 Geschrieben 28. Januar 2016 Gibts gute Bezugquellen für Eisenpfannen? Liebäugle schon ewig mit einer, bisher hat mich der Preis aber immer wieder abgeschreckt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Januar 2016 Geschrieben 29. Januar 2016 Ich mach mittlerweile fast alles in der Eisenpfanne (geschmiedet), selbst Gerichte wo dann aufgegossen wird. Spiegeleier fehlen hier noch in der Auflistung, die werden unschlagbar gut :-) Palatschinken schupfen wird dann gleich zum Fitnesstraining *g* Das muss ich mal testen ich nehme an, der Anfängerfehler wäre zu grosse Hitze? also lieber mittlere Hitze und dafür konstant warm werden lassen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.