Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, Leute, es wird ernst! :D

 

Ich will eigentlich schon lange einen Holzbackofen. Allerdings bin ich mir inzwischen nciht mehr sicher. Platzverbrauch und Stoandort sprechen ein bisserl dagegen (ich weiß netso recht wohin im Garten. Das macht nur Sinn, wenn man eine ordentliche Arbeitsfläche daneben hat, finde ich). Außerdem hätt ich gern sowieso alles in einem: HBO, gemauerten grill, Kugelgriller, Arbeitsfläche. Aber ich denk, dass das dann doch ein Overkill ist. Ich hätt's gern, ja, aber es ist dann doh zu wenig Hobby und würde zu wenig intensiv genutzt. Was tun?

 

Ich denke derzeit an einen ordentlichen Gasgriller. Warum? Irgendwie is es praktischer als der Holzkohlegrill (den hätt ich ja trotzdem noch...). Was will ich damit tun?

 

- schnelles direktes Grillen

- indirektes Grillen von allem Möglichen (Ripperl, Pulled Pork, Hendl usw usf.)

- Pizza -> geht das ordentlich? ich hab's einmal mit dem Stein imm Kugelgrill getestet. Das dauert mir einfach zu lang. Das war furchtbar! eine mini 30cm Pizza hat trotz mega hitze sicher 15-20min gedauert. im HBO dauert sowas vielleicht 2min, wenn überhaupt... Also: kann man Pizza ordentlich machen in sowas?

 

was kann ein guter Gasgriller noch? Was kostet der? ich kenn mich null aus! Überzeugt mich, dass das eine gute Idee wäre! :) oder auch nicht... was meint ihr?

Geschrieben
warum uncool ? In italien nicht unüblich im Haushalt somit autentico

Toaster, Raclette, Klappgriller/Toaster, Waffelmaker, Donutmaker und und und und und. Es sind einfach zu viele Geräte mit einem einzigen Zweck. Das mag ich net.

Gast User#240828
Geschrieben

GT ich verwende einen weber grillwagen mit gas u einen we grill young parallel..

 

die preise von weber entgleisen mmn aber u man bekommt auch für weniger geld viel grill:

 

Taino BBQ 4+1 Grillwagen - das wäre ein schöner einstieg finde ich.

 

zb:*http://m.ebay.at/itm/141368347613?rmvSB=true&ul_ref=http%3A%2F%2Frover.ebay.com%2Frover%2F1%2F5221-53469-19255-0%2F1%3Fff3%3D4%26pub%3D5574635388%26toolid%3D10001%26campid%3D5337770565%26customid%3DBoYWfs-EG9bgZg8ucHlHlg%26mpre%3Dhttp%3A%2F%2Fwww.ebay.at%2Fitm%2FGasgrill-BBQ-Grau-Grillwagen-4-Edelstahl-Brenner-Gas-Grill-Seitenkocher-NEU-%2F141368347613%26srcrot%3D5221-53469-19255-0%26rvr_id%3D1273328780124&_mwBanner=1&ul_noapp=true

Geschrieben

@Reini

Sind die wirklich was Gscheits? Optik und Preis sind natürlihc echt lässig! :)

Ich bin immer skeptisch wenn etwas nur ein Viertel kostet. Meistens ist da der erste Eindruck super und dann kommt man drauf, dass vieles doch nicht passt. Das würd mich dann auch irgendwie ärgern.

Gast User#240828
Geschrieben

du kannst ja auf nummer sicher gehen u einen weber kaufen - ich bin zufrieden- halte sie aber für überzahlt.

 

bei bekannten seh ich öfter landmann- sind günstiger u machen einen guten eindruck.

 

ich würde mir die verarbeitung schon live ansehen, fürchte aber sie sind meist nicht viel schlechter als weber.

Geschrieben

Ich hab einen Weber Spirit S 330 GBS und bin nun total zufrieden. Derzeit gibts den im Abverkauf um ca.1090€.

Du solltest auf jeden Fall einen Gasgrill mit drei oder mehreren Brennern nehmen da so das indirekte Grillen einfach:) einfacher ist. Mach mit meinem Steak, Pulled Pork, Ripperl, Pizza mit nem Stein und Flachgrillen sowieso. Es gibt bei Weber eine Unmenge an Zubehör.

Es muss ja kein Weber sein- empfehlbare Marken wären noch Napoleon oder Broil King- etwas günstiger und gute Qualität. Die neuen Weber Modelle gefallen mir übrigens nicht.

Kauf auf jeden Fall einen Griller welcher groß genug ist- Grillen macht süchtig :D:D

Geschrieben
Ich habe einen Weber Performer delux, ist quasi eine mastertouch Kugel in einem Tisch mit Gaszünder für die Kohle - sehr geiles Gerät, würde ich nicht mehr hergeben. Gibts ab und an in der Bucht um knapp über 400
Geschrieben
du kannst ja auf nummer sicher gehen u einen weber kaufen - ich bin zufrieden- halte sie aber für überzahlt.

 

bei bekannten seh ich öfter landmann- sind günstiger u machen einen guten eindruck.

 

ich würde mir die verarbeitung schon live ansehen, fürchte aber sie sind meist nicht viel schlechter als weber.

 

Das heißt aber, dass du den aus ebay nicht kennst, oder? Vermutlich reicht so einer eh wirklich. Ich hab halt einfach keine Ahnung und Erfahrung damit. Hm.

Geschrieben

Hi GT

 

kannst dich ja mal Dada inspirieren lassen ;-) was so Eigenbauten und Outdoorküchen angeht

 

Gasgrill ist halt so eine Gschicht - Bekannte von mir haben Gasgriller im Einsatz, und da es ähnlich funktioniert wie am Herd in der Küche, passt`s. Für mich geht nur der Flair vom Grillen und der Geschmack ab. Mir persönlich taugt der Umgang mit den Gasflaschen nicht so besonders aber jo mei

 

Weber ist mittlerweile bei manchen Geräten bösartig überteuert, und qualitativ auch am schlechter werden.

 

Outdoorchef ist sicher qualitativ eine Alternative, gibt`s unter anderem beim Griller Shop in der Lastenstraße, die haben auch noch Napoleon und Broil King

 

Grillericoo in der St. Peter Hauptstraße gegenüber von der Schmiedn hat auch einige Hersteller zum Vor-Ort-Anschauen

 

Letztendlich ist viel Geschmacksache auch dabei, ich denk mir, von der Qualität her fehlt es bei den Marken in den Fachgeschäften nicht wirklich

 

Pizza geht in der Kugel super, anständig Holzkohle, Pizzastein, rauf auf 300 Grad und los geht`s :-) ein Arbeitskollege schafft seine Pizze in 3 Minuten auf der Weberkugel mit Pizzaaufsatz

 

indirektes Grillen, vor allem die Long-Jobs wie Pulled Pork usw. sind halt am Gasi ein bissl strange, ich hätt da immer Bedenken, dass dann beim PP in der Nacht das Gas aus geht :-)

 

Ich hab heuer auch mal überlegt, weil mir irgendwie neben der Kugel und dem Flachgriller was "gefehlt" hat, hab mich zuerst nach einem Smoker umgeschaut, aber ein gescheiter ist definitiv viel zu teuer, bin dann bei einem Dutch Oven gelandet und das ist als Alternative zur Kugel wirklich ein sensationelles Ding, braucht nicht viel Platz und kostet nicht wirklich viel

Geschrieben

ich hab im zweithaus auch einen gasgriller, das untergestell schaut genauso aus wie das vom ebayding. der griller hat schon einige jahre auf dem buckel, funktioniert einwandfrei. ein paar sachen hätt ich gern anders, aber nix weltbewegendes.

daheim hab ich einen gemauerten grill (eigentlich betonfertigteile) und muss sagen, dass ich derzeit fast lieber mit gas grille, das bietet mehr möglichkeiten, ganz einfach, weil man besser die Temperatur regeln kann und weil ich einen deckel hab, was mir beim gemauerten abgeht. schneller geht's auch.

zum geschmack: da gibt's doch diesen "grillweltmeister": der hat mal gesagt, dass du den unterschied zwischen gas- und holzkohlegrill nur merkst, wenn das fleisch verbrannt ist. bei einer blindverkostung von gut gegrilltem fleisch wird NIEMAND einen unterschied merken. kann ich bestätigen, ich merk definitiv nix, außer wenn die holzkohle wieder zu heiß war oder der rost zu weit unten ;)

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

wenn. man nicht zusätzlich holz verwendet- gibt kohle keinen geschmack. wer bauchweh hat kann mal kohle essen, die schmeckt nach nix.

 

gas ist einfacher, der aus ebay hat alles was man braucht- kennen tu ich das teil nicht.

3 verschieden anstartbare brenner, side brenner u ein offenbar stabiles gestell..*

schein baugleich mit dem genannten taino 4+1 *zu sein u der schneidet bei tests gut ab.

kein oh u wow u ui wenn besuch kommt, das holst aber locker nach, wenn du gut u kreativ grillst.

 

kohle ist klassisch u hat männer flair - das ist eine glaubensfrage, einfacher ist gas - atmosphärischer das kohle grillen.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

jetzt hab ich mir die Bewertungen vom taino 4+1 auf Amazon angesehen. Hm, zwiegespalten. Schnell rostig, stichflammen, unpraktisches Abrinnen vom Fett... das können jetzt natürlich einfach pingelige Leute sein, oder es ist wirklich lästig. Wer weiß...

 

Ein Kollege hatte einen vom Hofer mit 3 Brennern und ist auf einen Weber Spirit E-320 umgestiegen. Er meint, der Hofer Griller war einfach nicht heiß genug und er würd keine Experimente mehr machen. Keine Ahnung was ich nun glauben soll *ggg*

 

ich werd mir in den vorgeschlagenen Geschäftejn einmal solche Teile anschauen. :) danke, für die Tipps! dann weiß ich amal mehr.

Bearbeitet von GrazerTourer
Gast User#240828
Geschrieben

(schnell-) rostig werden je nach pflege alle - meine weber brenner hängen am seidenen eisenfaden (5jahre)

 

für wirklich große hitze braucht es viel flamme - oder keramikbrenner - 2teres bieten we grill, kuh, beefer usw - ansonsten glaube ich an grillfehler - auch beim weber gibt es stichflammen u wenn man permanent den deckel aufreißt- wirds schnell mal kühl...

 

schwer zu sagen was da berechtigt kritik ist.

 

ein freund von mir hat den teuersten u besten weber, der hat nach einer saison nicht mal mehr gebrannt, weil er so versifft war.

 

ehrlich, wenns sein muss grill ich dir ein geiles steak überm lagerfeuer..manche leute kümmern sich nicht um pflege u können nicht grillen, da hilft das beste equipment nix.

 

ein mittelklasse landmann, napoleon usw wirds jedenfalls tun, weber bringt die meiste reputation- bis halt das essen auf dem tisch steht.

Geschrieben

200 oder 700 EUR sind halt auch wieder ein Unterschied. :) Und wenn sich die echt kaum was schenken, dann gib ich nicht mehr aus... ein richtig geiler Gusseisener Rost wär halt was, das ich einfah gern mag, hehe. Das is halt so wie der Carbonlenker ;-)

 

Mir geht es gar nicht um Prestige! Da kann gern "made by Tschibo" draufstehen, egal... Er soll mich halt nicht nerven mit irgendwelchen komischen Problemen wie ("ständig rinnt da Fett wo hin, wo es dann Stichflammen gibt" usw usf).

 

Hauptgrund für so einn Griller ist für mich, dass ich einfach auf die Schnelle damit grillen kann und net ewig mit Glut herum scheißen muss, die man dann nur 30min lag nutzt und die später im Wind 3h lang glüht. Außerdem ist grillen derzeit unter der Woche am Abend quasi unmöglich, weil die Gschropperln um 7 in sBett gehen und ich nach der Arbeit zeitlich einfach net zusammen komme, um eine Glut zu machen und was zu grillen. dabei wäre ein bisserl gegrilltes Gemüse, Würsterl oder brand aktuell der Kuckurutz vom Nachbarn *psssst* usw auch unter der Woche bei dem Wetter ein Hit! In der Küche stehen mag ich aber net, wenn's draußen schön ist....). Und gerade bei sowas wie Pizza hat man eh genug zu tun mit Vorbereitungen und Co. Da find ich es einfach total spannend den Griller einfach nur ein zu schalten und den Stein so heiß zu machn. In meinem 60er Weber Kugelgrill brauch ich UNMENGEN an Kohle, um eine halbwegs passable Hitze am Stein zusammen zu bringen. Sonst dauert eine Pizza 20min.... das is mir zu viel herum Scheißerei. Und ich mag auch Pizza machen können. :) vermutlich hab ich aber irgendwann einen HBO.

 

 

@BAfH

einen dutch Oven hätt ich voll gern! inzwischen hab ich eh auch eine Feuerschale. Das würd gut zusammen passen und wir alle lieben Schmorzeug und gute Erdäpfel. Kommt sicher auch ins Haus....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...