Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt ja doch ein paar von uns die auch im Winter mit dem MTB unterwegs sind - aktuelle Berichte was im Wald geht und was nicht könnten da vielleicht ganz hilfreich sein.

 

Ich fang schon mal an : heute von der Feuerwache Steinhof über die Wiese nördl. der Jubiläumswarte runter zum Schottenhof, nach Neuwaldegg und die Forstraße rauf aufs Hameau dann Exelberg und auf der Forstraße runter zur Knödelhütte eigentlich ausgezeichnete Bedingungen - die Forststraßen sind geräumt (hab gar nicht gewusst dass dort ein Schneepflug fährt) und die Wanderwege sind ausreichend ausgetreten (einzig am Weg unterhalb der Schrebergartensiedlung hinunter Richtung Neuwaldegg (wo dann der Bach überquert werden muss) ist genaues Steuern erforderlich. Spikes waren heute (noch) nicht notwendig, die geräumten Forststraßen werden aber bald vereist sein. Und nicht von den ersten Metern abschrecken lassen : am "Einstieg" zu den Trails ist der Schnee offenbar durch Streusalz von den Schuhen der Leute noch sehr weich, wird aber nach ein paar Meter immer besser.

 

Gute Fahrt wünscht Gerold

Geschrieben
Der Spass ist auch schon wieder aus - abgesehen von den geräumten Forststraßen im Bereich Schottenhof und Knödelhütte/WH Jägerwirt ist es im Wald schon wieder unfahrbar - durch das Tauwetter ist der Schnee bereits so weich, dass die Reifen einsinken. Also wieder RR...
Geschrieben
War gestern und heute im Kahlenberggebiet fahren. Gestern wars traumhaft. Bergauf hat man fast das gleiche Tempo wie im Sommer fahren können. :love: Heute war tw. wieder schieben angesagt. Auch bergab wars heute tw. nimmer lustig. :(
Geschrieben (bearbeitet)

Anningerstraße HTL nach Gaaden ging gestern und vorgestern ohne Probleme. Ganz unten etwas Schneematsch, dann Schneefahrbahn/leichter Matsch.

 

[Edit: Sonntag 26.12.2010]: Anninger noch immer perfekt zum Fahren. Nur zwischen Abzweigung Husarentempel und Krauster Linde muss man etwas (200m?) schieben.

Bearbeitet von Bike_R
Geschrieben
maurerwald, lainzer tiergarten ist auch nur stellenweise fahrbar, ab dem pappelteich eine einzige eisfläche - da gehr garnix mehr! (ich glaub heute war einer der wenigen tage im jahr, an dem spikereifen sinn machen...)
Geschrieben
Wie schon gestern erwartet - im Westen Wiens ohne Spikes keine Chance, selbst mit teilweise grenzwertig. Irgendwie liegt im Vergleich zum Süden (Bad Fischau, hab ich gestern leider nur vom Auto aus gesehen) oder auch der Gegend ab Rekawinkel westwärts (da war ich am 24. mit dem RR) noch verdammt viel Schnee, der nach dem Tauwetter zu Eis geworden ist.
Geschrieben

Wie waren gerade im Maurer Wald und Richtung Wiener Hütte. Im Maurer Wald muss man sehr (!) aufpassen und die Wege mit Bedacht wählen, dann ist sturzfreies durchkommen auch ohne Spikes mit etwas Glück möglich. Die Auffahrt (Forststraße, kurze Variante) Richtung Wiener Hütte könnte ganz am Rand fahrbar sein. Uns war es dann zu mühsam und hätte insg. zu lange gedauert.

 

Alles in allem sollte man schon sehr gut wissen was man tut wenn man da ohne Spikes unterwegs ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Alles in allem sollte man schon sehr gut wissen was man tut wenn man da ohne Spikes unterwegs ist.

 

wahre worte :D

 

bin gestern gfahren am hometrail und konnte ohne problem mit einem DirtyDan vorn BIgBetty hinten fahren, doch für xc-enduristen sind spikes jedoch sehr ratsam.....

Bearbeitet von Damz
Geschrieben
also der zick zack trail neben dem zaun am paraplui is total schnee & eisfrei. spikes sind total unnötig.

 

Tatsächlich ziemlich frei! Rauf über die Froststraße (wir sind beim Teich rechts abgebogen) gings heute auch ohne Absteigen (außer die erste paar Meter vom Parkplatz weg).

 

Im Maurer Wald fährt man am besten von der Wittgensteinstraße kommend den ersten trail links rein und dann immer geradeaus - da kommt man auch ohne Spikes relativ gut durch.

Geschrieben
heute am vormittag perfekte bedingungen im maurer wald und parapluiberg. der wenige neuschnee von gestern nacht und heute früh hat sich mit dem angetauten untergrund verbunden und bietet guten grip!!! kann allerdings nichts prophezeihen wie es jetzt werden wird, wenns nochmal taut und wieder kalt wird...
Geschrieben

 

Filmchen ist gestern bei einer Ausfahrt in Brand-Laaben/Innermanzing entstanden

heute abend ist noch ein wenig Neuschnee dazugekommen (bevor in den nächsten Tagen Tauwetter naht)

 

Bin die Runde mit Spikes gefahren, da der Untergrund teilweise sehr eisig war und ich am Innermanzinger Teich ein paar Runden drehen wollte (siehe Ende des Films)

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
der weg runter von der habsburgwarte war recht lustig zu fahren gestern

dort gibts noch schnee/eis/matsch

 

massiv gatschig fast überall

 

Ja das stimmt ;) war am samstag oben bei der Warte und auch richtung kahlenberg und Koburg unterwegs, teilweise gehts schön und nachher wieder nur matsch und schnee. Aber was solls besser als gar ned biken.

Bearbeitet von fightclub76
Geschrieben
Oberhalb von ca. der Höhe des Schottenhofes ist das Terrain großteils gefroren - Riederberg, Troppberg, Exelberg etc. gingen heute ganz gut. Wenn es nicht allzuviel schneit (und die Temperaturprognosen stimmen) werden nächste Woche auch weiter unten gute Bedingungen sein.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Komme grad von der Lainzer Tiergarten-Runde zurück:

top Bedingungen - alles gefroren und schön griffig.

Schnell noch einmal fahren, bevors wieder Plusgrade kriegt und alles im Gatsch versinkt!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...