Zum Inhalt springen

Bei der Bundespräsidentenwahl 2004 wähle ich  

146 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Bei der Bundespräsidentenwahl 2004 wähle ich

    • Heinz Fischer
      70
    • Benita Ferrero-Waldner
      39
    • Ungültig
      18
    • Gar nicht
      19


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@JoeH:

 

Glaub mir, wenn wir bei der nächsten EU-Wahl, anstatt einer Wahlbeteiligung irgendwo bei 60%, ungültige Stimmen von 40% hätten, würde das sehr wohl zu einem gewissen Medienecho führen. Und vielleicht würde der eine oder andere Politiker dann auch gezwungenermaßen ins Grübeln kommen.

 

Ich geh mal davon aus, dass die Wahlbeteiligung bei der kommenden Präsidentschaftswahl auch nicht sonderlich hoch sein wird. Was wird die Folge daraus sein: den ÖsterreicherInnen ist's eh wurscht wer Präsident ist, schaffen wir die Wahl gleich ab (solche Ideen gibt's ja immer wieder). Wenn wir aber eine Wahlbeteiligung von 100% haben, aber 30% ungültig sind, dann kann den WählerInnen niemand mehr Gleichgültigkeit vorwerfen.

 

Meine Meinung: Nicht-Wählen ist keine Lösung (wenngleich es für eine gewisse Grundhaltung in Österreich steht)

 

 

@TomCool:

:D :D :D

Geschrieben

Bin auch der Meinung, dass Nicht-Wählen keine Lösung ist.

 

>Tom: absolutely right!!

 

Man kann zwar aus einer Wahlbeteiligung, die gegenüber letzteren wahlen drastisch gesunken ist, auch eine gewisse Unzufriedenheit herausinterpretieren (also wenn sie um die Hälfte oder auf ein Drittel gesunken ist.), aber ich fände es besser, wenn das die Leute mit einer ungültigen Stimme zeigen würden. Somit zeigt sich auch ihr Interesse an der Demokratie...

Geschrieben

nichtwählen = man zeigt, dass es einem egal ist, was im land in der politik passiert. man zeigt desinteresse am tagesgeschehen und ist sogar zu faul 5 min zum wahllokal zu gehen und einen simplen zettel in eine urne zu werfen.

 

ungültig = man mag beide kanidiaten nicht und will das zum ausdruck bringen. warum nicht? manche wählen nur um einen kandidaten zu verhindern den anderen,obwohl der sie auch nicht überzeugt - und so soll ein faires ergebnis zustanden kommen?

wenn man unentschlossen ist , finde ich ungültig gar nicht mal soo eine schlechte variante.

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

...

ungültig = man mag beide kanidiaten nicht und will das zum ausdruck bringen. warum nicht? manche wählen nur um einen kandidaten zu verhindern den anderen,obwohl der sie auch nicht überzeugt

 

Genau das ist die Variante des geringsten Übels.

Aber in dem Fall hat sich der/die WählerIn eh schon entschieden, wen er/sie wählen soll. Weil welchem Politiker kann man/frau schon 100%ig zustimmen? Eben keinem.

Geschrieben

auf jeden fall.

 

es ist heuer die 1. wahl an der ich teilnehmen darf (bin ja erst letztes jahr 18 geworden) und dann ist's gleich die bundespräsidenten wahl. nicht dass der /die jenige soviel zu sagen hatt in ö aber trotzdem.

 

ich bekomm so viele wahlwerbungen zugeschickt, da blick ich nicht mehr durch ...aber diese diskussion am do war schon sehr aufschlussreich... zumindest hat's meine entscheidung bestätigt.

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

manche wählen nur um einen kandidaten zu verhindern den anderen,obwohl der sie auch nicht überzeugt - und so soll ein faires ergebnis zustanden kommen?

 

Was ist schon fair in der Politik? Normalerweise halte ich auch wenig von taktischem Wahlverhalten (so á la "ich würd normal X wählen, aber um Y zu verhindern wähl ich Z"), weil in den meisten Fällen nicht funktioniert. Wenns aber nur 2 Kanditaten gibt, schaut es ein bissl anders aus. Ich finds nämlich sehr wohl ein bewusst und politische Entscheidung zu sagen, Kanditat A überzeugt mich zwar nicht restlos, aber Kanditat B will auf keinen Fall, deshalb wähle ich A. In diesem Fall geht man nicht das Risiko ein seine Stimme zu verschleudern, weil jede Stimme für A jedenfalls ein Schwächung von B bedeutet. Deshalb werd ichs bei dieser Wahl auch genau so machen.

Geschrieben

Die letzten Nationalratswahlen haben ja gezeigt, dass taktisches Wählen voll in die Hose gehen kann :D

 

Aber bei der jetzigen Wahl werd ich's genau so machen wie Joe H geschrieben hat: Kanditat A überzeugt mich zwar nicht, aber Kandidatin B halte ich für unser Land untragbar. Deshalb wähle ich lieber Kandidat A :p

Geschrieben

Ich hätte eine andere Interpretation für einen hohen Anteil an Nichtwählern oder ungültig Wählern.

 

nicht wählen:

 

Das Wetter wird prächtig, und jeder schaut, dass er draussen an der frischen Luft ist, und selbst die 5 Minuten in (und um) die Wahlzelle will man sich nicht stehlen lassen.

 

ungültig wählen

Wir werden Stunden brauchen um in Schmolln den Schlamm von unseren Bikes zu kriegen!

 

;)

Geschrieben

schaut grad wer auf ATV?

 

die frau grinst so aufgsetzt und unnatürlich das is oarg.

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

schaut grad wer auf ATV?

 

:rolleyes: "NEWS" als fernsehprogramm ...

(ok; und dieselben unnötigen fragen: amtsvilla ....i glaub i dreh das wieder ab; hab die zwei schon beim oberhauser "genossen") [a aprops genossen ... :D ]

 

die frau grinst so aufgsetzt und unnatürlich das is oarg.

 

ja, bist du das noch nicht vom klestil schon g'wohnt (wenn er überhaupt einmal grinst).

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

ja, bist du das noch nicht vom klestil schon g'wohnt (wenn er überhaupt einmal grinst).

Da Klestil grinst fost wia da Breschnew in der ehem. UdSSR.Eiserne Mine, die nicht verzogen wird. :mad:

Geschrieben

meiner meinung nach sollte fischer bundesprsident werden!

es gibt auf der ganzen welt glaub ich nur 2 präsidentinnen!!!!

darum glaube ich dass sich eine frau unter all den männern nicht behaupten kann.

Geschrieben

er hat sich dort als kantig erwiesen. als einer der nicht alles was gerade von ihm erwartet wird von sich gibt.

die küßchen hat sich den effen angebiedert aber der hifi hat rückgrat bewiesen :toll:

Geschrieben

gut ich reiß das thema eben wieder an...

 

frauen können sich sehr wohl unter männern behaupten, ich glaub nur net dass das ausgerechnet die ferrero sein kann :(weil ich ihr das nicht zutrau, die rennt wg jedem problem zum schüssl und kann nur von ihren notizen lesen, stehgreif ist ihr ein fremdwort!

 

...

 

im moment ist fischer mit 39% der stimmen vor ferrero (mit 33%) aber immerhin ist der rest (das sind ganze 28%!!!) noch unentschieden ob sie überhaupt zur wahl gehn und wenn ja, wen sie wählen (oder ungültig...)

 

...

 

bin schon gespannt auf das ergebnis

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

im moment ist fischer mit 39% der stimmen vor ferrero (mit 33%) aber immerhin ist der rest (das sind ganze 28%!!!) noch unentschieden ob sie überhaupt zur wahl gehn und wenn ja, wen sie wählen (oder ungültig...)

 

...

 

bin schon gespannt auf das ergebnis

 

Meinungsumfragen sind sehr mit Vorsicht zu genießen. Zwar wird versucht eine möglichst "repräsentative" Gruppe von Leute auszuwählen und man rechnet das dann statistisch hoch, aber.... :(

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

...bin schon gespannt auf das ergebnis...

Da ich die Abstimmung ins Leben gerufen habe *stolzsei*, bin ich latürlich auch sehr gespannt, wie sich die unterschiedliche Stichprobe auf das Ergebniss auswirkt. Weil hier ist ja eine vorselektierte Grundesamtgesamt am Werk.

 

Aber unschlau war die Dauer! Kann ein Mod bittschön noch um 2 Tage verlängern?

Geschrieben
Original geschrieben von Der Peter

Aber unschlau war die Dauer! Kann ein Mod bittschön noch um 2 Tage verlängern?

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sollte die Umfrage jetzt bis Samstag laufen. 29.03. + 26 Tage :confused: (ich könnt's schnell in meine Hyperion-Datenbank einspielen, die braucht nur 45min zum Berechnen :D )

Geschrieben

Ich hoffe ich wiederhole und strapaziere nicht das BB, aber ich bin ehrlich gesagt etwas zu faul um alle Kommentare zu lesen - man lasse Güte walten und verzeihe mir :rolleyes:

 

Aber eines sollte gesagt sein: Wenn es auch nicht immer klar ist, warum gerade der eine oder die andere in der Hofburg seinen Narren abgibt, so besteht doch ein Unterschied in der Auswirkung des Wahlausganges. Diese Wahlen werden nicht nur zur Ermittlung eines neuen Hofnarren (dschuldigung, Bundespräsident) benutzt sondern auch als Parameter für die Bundesparteien. Nähmlich: Jetzt hat der Schüssel endlich zwei Landtagswahlen verloren :D und somit einen dämpfer bekommen. Die Loser aus den Ländern schoben es auf die Bundespolitik - Schüssel hat klar dementiert. Sollte jetzt die Ferrero - Waldner gewinnen sagt Schüssel 100%ig: "Seht her, die BundesÖVP gewinnt ihre Wahlen! Somit muß unsere Bundespolitik eh super sein! Also, nach einer kurzen Pause des Bedenkens, blasen wir wieder zum Vollangriff gegen alles was nicht dunkelgrau bis mind. hellschwarz aussieht!" Was viele nicht bedenken: Wenn Ferrero - Waldner im TV - Duell vom Abgang des Proporzes spricht meint sie nicht "Gleiches recht für alle" sondern "Weg von der Parteibuchwirtschaft und gleiches Recht für alle Schwarzen, gut, ein paar Blaue nehmen wir auch noch in Kauf, sonst dreht uns der Haider wieder durch!

Geschrieben

"Man soll nie das Fell des Bären erlegen, bevor es geschossen ist", so Ferrero-Waldner wörtlich. (ORF)

 

Das arme Fell, es ist doch schon tot! :devil:

Entweder ein SEHR peinlicher Fehler von Benny oder vom Redakteur...

Geschrieben

Sie is für den Haider und er is gegen den Haider.

Wieso stellen sie dann nicht gleich den Haider auf.

Ein anderes Wahlkampfthema gibts im Moment sowieso nicht mehr.

Haben die nichts besseres zu bieten? :spinnst?:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...