Zum Inhalt springen

Kurzer Erfahrungsbericht: Waschmaschinen-Transport mit Fahrrad


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi...

 

um mal einen Gegenpol zu den Carbon-Radlern zu setzen, die jedes Wochenende ihr 4000Euro-Radl im BMW-X3 300km zu einem Berg hinkutschieren um dann - ganz öko - motorlos mit dem Radl hochzustrampeln *gg*

 

Transport einer Waschmaschine mit dem Fahrrad

 

 

Geld ist knapp, bald wird auch wieder gesiedelt;

also eine Waschmaschine bei ebay ersteigert

Selbstabholung

aber wie ?

 

als kleiner Fahrradl-Narr natürlich mit dem Rad, eh klar

 

das Ausborgen eines Anhängers beim WUK hat leider nicht funktioniert (die Kupplung konnte nicht gefunden werden)

 

also: Heavy Pedals

http://heavypedals.at/

 

Abholtermin: Freitag 19:00 -> nicht gerade ideal

man konnte sich aber mit HeavyPedals einigen

 

pünktlich um 19:00 stand dann das Lastenrad + Fahrer bereit in der Baumgasse (3. Berzirk) um die Waschmaschine abzuholen

ich war auch dort, als Ladehilfe

 

der anstrenge Teil war das Abbauen der Unterbau-Waschmaschine und Runtertragen von Wohnung zur Strasse

 

Vorteil des Lastenrades:

1.) konnte direkt vor der Tür geparkt werden

2.) beladen mit der Waschmaschine viel einfacher wie es z.b. bei einem PKW-KOmbi gewesen wäre

 

die Fahrt ansich ging dann zu mir in den 5. Berzik (Kettenbrückengasse) ganz einfach und schnell

30min

 

war erstaunt wie flott der Bursche mit dem Gerät fahren konnte, vom Gewicht der Maschine schien kaum was zu spüren zu sein

wäre ne Oma vor uns gefahren, leicht bergauf in der Gusshausstrasse: er hätte die mit Waschmaschine glatt überholt

 

vor meiner Wohnung dann wieder das Selbe:

geparkt direkt vor der Eingangstür, also keinen zusätzlichen Meter die Maschine schleppen müssen

 

Fahrer half dann wieder beim Hochtragen und Platzieren der Maschine im Badezimmer

 

der Preis den er mir nannte war so niedrig, dass ich schlechtes Gewissen kriegte und a bissal mehr gezahlt hab

 

Also: Ihr/Wir Radfahrer halten uns ja oft (zumindest viele) für so öko

(hab das im Elektrorad-Thread gesehen, wie da auf die "Stromverbraucher" teils hirnlos geschimpft wird)

 

also: wenn ihr mal wieder was Grösseres zu transportieren habt, es im Auto oder Kombi nimma Platz hat: denkt auch hier in Wien an diese Möglichkeit mit den Lastenrädern von Heavy Pedals

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125085&d=1303612130

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125086&d=1303612130

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125087&d=1303612130

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125088&d=1303612130

220420113804_hidden.jpg

220420113805_hidden.jpg

220420113806_hidden.jpg

220420113807.jpg

Geschrieben
was haben ihm den die X3 und die Carboninger gemacht ???

 

Unrecht hat er aber sicher nicht. ;)

 

Top! Die Dinger kann man ja bei denen sogar kaufen. :) Ausborgen geht aber scheinbar leider nicht. Das wäre nämlich interessant...

Geschrieben

ausborgen kannst du einiges beim WUK, sofern es hinhaut

bei mir hats nicht hingehaut, da die Anhängerkupplung nicht gefunden werden konnte

 

aber ansich haben die da einige verschiedene Anhänger zur Verfügung, damit kannst auch ne Sitzgarnitur oder so transportieren

Geschrieben
was haben ihm den die X3 und die Carboninger gemacht ???

 

na, da bin ich vielleicht ein wenig empfindlich,

nachdem ich hier im Forum mal als "Ökosau" hingestellt wurde, weil ich ein Elektrofahrrad hab ("böser Strom aus der Steckdose")

 

und das von jemanden, der selber in einem anderen Thread gefragt hat, welcher VAN sich den besser für Transport seiner (Carbon)Radl zum Berg anbietet...

Geschrieben
aber ansich haben die da einige verschiedene Anhänger zur Verfügung, damit kannst auch ne Sitzgarnitur oder so transportieren

 

Passt ein Fertigteilhaus auch drauf? Stell ich mir irgendwie lustig vor... Und wär gleich ein gutes Training. :rofl:

Geschrieben
na, da bin ich vielleicht ein wenig empfindlich,

nachdem ich hier im Forum mal als "Ökosau" hingestellt wurde, weil ich ein Elektrofahrrad hab ("böser Strom aus der Steckdose")

 

und das von jemanden, der selber in einem anderen Thread gefragt hat, welcher VAN sich den besser für Transport seiner (Carbon)Radl zum Berg anbietet...

 

ich fahre 90 Prozent von meinem Haus aus weg

allerdings auch auf Urlaub mit Sohn der auch RR fährt

 

allerdings kann ich die Antwort jetzt GsD nimmer lesen

Geschrieben (bearbeitet)

allerdings kann ich die Antwort jetzt GsD nimmer lesen

? Was kannst du nicht mehr lesen? Du hast sie doch eh zitiert.

 

Transport einer Waschmaschine mit dem Fahrrad

[...]

also: Heavy Pedals

Wieviel hat die Aktion gekostet?

Bearbeitet von wo-ufp1
Geschrieben (bearbeitet)
Besteht für Lastenfahrräder eigentlich auch Radwegpflicht?:confused:

 

naja sind nicht mehrspurige fahrzeuge am radweg verboten?

 

 

coole sache:toll:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125087&d=1303612130

 

mein vater hat mal sowas für seinen kumpel gebaut.....................

der hat seine frau zum traualtar damit gebracht :D

Bearbeitet von bike charly
Geschrieben
nachdem nur rennradler auf trainingsfahrt ausgenommen sind, würd ich sagen, ja.

 

falsch, mehrspurige fahrräder und fahrräder mit mehrspurigen anhängern sind ebenfalls ausgenommen. und wenn fahrrad oder anhänger breiter als 80cm sind, besteht sogar ein benutzungsverbot.

Geschrieben
? Was kannst du nicht mehr lesen?...

ich glaube, du verstehst ihn miss... - er wollte, glaube ich, damit sagen, dass Kraeuterbutter ab sofort auf

seiner ignorierliste steht... ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

find ich gut, gefällt mir!

Ich hab auch letztens wieder meinen alten radanhänger reaktiviert.

Ist zwar nicht Waschmaschinen tauglich aber für den einkauf einer gscheiten Grillerei oder erde/blumentöpfe/pflanzen fürn balkon usw. reichts allemal :)

Geschrieben

Wieviel hat die Aktion gekostet?

 

also er ist von 5. Bezirk in den 3. gefahren

hat mir geholfen die Waschmaschine abzubauen (war nicht so einfach weil Unterbau und sich mit dem Plastikboden verhakt hatte)

runterzutragen und zu verladen

sind dann vom 3. Bezirk in den 5. Bezirk geradelt (32min)

dann wieder geholfen sie in meine Wohnung zu tragen und an Bestimmungsort aufzustellen

 

30 Euro hat er vorgeschlagen

ich hab 40 gegeben

 

 

 

Mehrspurige Fahrräder am Radweg: sind erlaubt solange nicht über 80cm breite

Geschrieben

Sehr cool!!!

Gehört auf jeden Fall unterstützt!

 

Und der Preis ist wirklich ok!

 

Man muss nur mal überlegen was ein Mietwagen kostet in den eine Waschmaschiene passt...

und da kommt der Verleiher sicher nicht mit und hilft dir tragen! :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...