Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bist du deppat, wieder deklassiert!

dabei hat er in der mitte vom anstieg net so gut ausgeschaut

 

hat zum teil ausgschaut, als wär er grad beim ausfahren - so locker wie der pedaliert hat o.O

Geschrieben (bearbeitet)

Contador ist heute laut Streckenprofil von der Zwischenzeit am Fuße des Anstiegs bis zum Ziel exakt 600 Höhenmeter auf 7,3km in 20:58 gefahren. Das sind bei Contador ziemlich genau 400 Watt (6,45 Watt/kg) oder eine VAM von 1717m.

 

Klingt gar nicht so aufregend, aber ich habe mich über den "geringen" Zeitvorsprung ohnehin schon gewundert.

Bearbeitet von revilO
Gast User#240828
Geschrieben
Contador ist heute laut Streckenprofil von der Zwischenzeit am Fuße des Anstiegs bis zum Ziel exakt 600 Höhenmeter auf 7,3km in 20:58 gefahren. Das sind bei Contador ziemlich genau 400 Watt oder eine VAM von 1717m.

 

Klingt gar nicht so aufregend, aber ich habe mich über den "geringen" Zeitvorsprung ohnehin schon gewundert.

 

er hat zwar schon einiges in den beinen, aber es gab bei ihm und vielen andern fahrern schon bei weitem beeindruckendere werte..das stimmt..

Geschrieben
Contador ist heute laut Streckenprofil von der Zwischenzeit am Fuße des Anstiegs bis zum Ziel exakt 600 Höhenmeter auf 7,3km in 20:58 gefahren. Das sind bei Contador ziemlich genau 400 Watt oder eine VAM von 1717m.

 

Klingt gar nicht so aufregend, aber ich habe mich über den "geringen" Zeitvorsprung ohnehin schon gewundert.

 

Gibts dafür Kalkulatoren? Bzw. nach welchen Formeln berechnet man das?

Geschrieben (bearbeitet)

nur zum Vergleich Pantanis Rekordfahrt nach Alpe d'Huez 1997, weil die Strecke nahezu doppelt so lange ist und auch fast die doppelten Höhenmeter vom heutigen ZF aufweist:

 

14,5km, 1140hm, Zeit Pantani: 37:35 = 1820 VAM (was auf Contadors Gewicht umgelegt 435 Watt od. 7,0 Watt/kg bedeuten würde)

 

Und das war damals kein ZF sondern eine Bergankunft (allerdings flacher Streckenverlauf bis zum Berg). Armstrong war im ZF einige Jahre später auf der selben Strecke um 1 Sekunde (vielleicht waren es auch 5, jedenfalls nahezu die gleiche Zeit) langsamer.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Gibts dafür Kalkulatoren? Bzw. nach welchen Formeln berechnet man das?

Die VAM (Höhenmeter pro Stunde, leicht zu rechnen) sind ideal beim Vergleich von Steigungen zwischen 7-11%. Formeln für Wattberechnungen findest du im Netz.

Geschrieben
soweit ich weiß, waren direkt nach der zwischenzeit noch 400 meter flach, und kurz vorm ziel ein kilometer fast flach (nur 1.5%) - das dürfte dann doch die VAM etwas drücken
Geschrieben

für die zahlenakrobaten bzg VAM

 

NICHT radsport:

 

urban zemmer aus kastelruth

 

1000hm vertical up berglauf in 33minuten

 

war mit ihm am start beim vertical up auf die streif. von der ziellinie die abfahrt original rauf ins starthaus. kein neuschnee, sehr harte piste. zemmer mit spikes und stöcken: 860hm in knapp unter 33 minuten. ich war mit tourenski am weg.

 

und abartig wieviele leute in tirol unterwegs sind, die an die 1500hm/h schaffen....

Geschrieben
und abartig wieviele leute in tirol unterwegs sind, die an die 1500hm/h schaffen....

 

das denk ich mir bei uns im winter am untersberg auch immer :-)

sind auch ziemlich exakt 1500hm und auch hier gibts gar nicht wenige, die das sub 1h schaffen (lindner pauli bspw. ;-)

Geschrieben

gut der Lindner Pauli und sein Trainingspartner sind ja irre gut drauf. Ich denk mir oft, was die Burschen in die Berg als "Normal" betrachten. Da muss man sich erst über Jahr hintasten.

 

Was mich beim Alberto gewundert hat bzw aufgefallen ist. Alle anderen sind mit ihren Maximalleistungen auf Sekunden zusammen. Nur einer sticht heraus und betoniert die Partie. Wie wenn der mit was anderem im Motor fahren würde. Die Plätze 2-10 sind ja auch keine Nasenbohrer sondern Weltspitze.

Geschrieben
Was mich beim Alberto gewundert hat bzw aufgefallen ist. Alle anderen sind mit ihren Maximalleistungen auf Sekunden zusammen. Nur einer sticht heraus und betoniert die Partie. Wie wenn der mit was anderem im Motor fahren würde. Die Plätze 2-10 sind ja auch keine Nasenbohrer sondern Weltspitze.

Nibali hat zwar einen großen (glücklichen) Rundfahrtssieg, aber zwischen Contador und Nibali sehe ich einige andere Fahrer.

Geschrieben

Der Conta war der einzige, nach fast 2 1/2 Wochen Rundfahrt de noch über 6 W/kg gekommen ist. Nibali`s leistung war um 3,7 % schwächer, da hätte ich zu manch anderen Zeitpunkten mehr erwartet.

Die Topleute liegen alle um die 5,8-5,9 W/kg, Frage an den Reini Hörmann: Ist das für dich eine nachvollziehbare leistung nach über 2 Wochen Giro ?? würde mich interessieren.

Geschrieben
Die Leistungen, wenn sie denn richtig berechnet sind, entsprechen den Leistungen der Spitzenfahrer in den 80er Jahren und sind nach einem Ruhetag absolut nachvollziehbar, aus meiner Sicht eher niedrig.
Geschrieben
Gibts dafür Kalkulatoren? Bzw. nach welchen Formeln berechnet man das?

 

Such im Inet mal nach "Pantani Formel".

Dann brauchst nur "Gewicht des Fahrers", "Höhenmeter", "Streckenlänge"

Die anderen Komponenten "Luftwiderstand", "Gewicht des Rades", "Rollwiderstand" kann man fix annehmen.

Geschrieben
Die Leistungen, wenn sie denn richtig berechnet sind, entsprechen den Leistungen der Spitzenfahrer in den 80er Jahren und sind nach einem Ruhetag absolut nachvollziehbar, aus meiner Sicht eher niedrig.

 

Der Conta hat nach 2 Wochen bei einem eher kurzen BZF 6,1 W/kg gewuchtet

Pantani beim Toursieg 98` ebenfalls nach knapp 2 Wochen aber bei einer 190km Etappe auf der Alpe 7,1 w/kg !!! Wenn man bedenkt das der gute Pantani damals schwerstens Verseucht war, lernen wir was daraus?? Entweder nehmens heutzutage weniger bis nix oder die Mitteln sind ein Dreck, in jeden Fall finde ich die Leistung, von diesem Standpunkt aus, ganz und gar nicht gering

Geschrieben (bearbeitet)
Wir sprechen hier von 9%!!! weniger Leistung (beide Auffahrtszeiten gleich berechnet) und das auf halber Strecke. Das ist ein enormer Unterschied, Doping hin oder her! Aber ich gehe davon aus, dass irgendwo ein Berechnungsfehler (Angabe, Wind, etc..) vorliegt. Bearbeitet von revilO
Geschrieben

oder der bertl ist schlicht und einfach nicht voll gefahren.

könnte ja sein das der bjarne ihm aus dem auto zugeflüstert hat wo er zeitmäßig liegt, und der bertl danach sein tempo gerichtet hat

Geschrieben

sachen gibt's ...

 

contadors mechaniker muss den giro verlassen

 

Faustino Muñoz, meccanico di Contador alla Saxo Bank, è stato espulso dal Giro. Lo spagnolo, che già al termine della tappa dello Zoncolan era furibondo con i tifosi che lungo la salita avevano insultato e sputato a Contador (e tirato uova ai suoi gregari, sostiene Tosatto) durante la cronoscalata di oggi, mentre era in ammiraglia, ha aperto la portiera colpendo uno spettatore.

 

weil er am Zoncolan mit der autotür einen zuseher geschlagen hat, nachdem AC beschimpft und bespuckt, und eier nach seinem wasserträger geworfen wurden.

Geschrieben
oder der bertl ist schlicht und einfach nicht voll gefahren.

könnte ja sein das der bjarne ihm aus dem auto zugeflüstert hat wo er zeitmäßig liegt, und der bertl danach sein tempo gerichtet hat

 

So exakt getimt?? Das war ein echtes Bergzeitfahren und nicht Playstation !!!

Geschrieben
Ich muss sagen, dass ich mich wundere, dass noch niemals ein Radlfahrer stehen geblieben ist, um einen Zuseher eine aufs Schädi zu hauen. Das ist echt eine Frechheit, was die Zuseher da bringen. Die plärren dir ins Ohr, sind angsoffn, spucken, verstellen die Ideallinie....
Geschrieben
Ich muss sagen, dass ich mich wundere, dass noch niemals ein Radlfahrer stehen geblieben ist, um einen Zuseher eine aufs Schädi zu hauen. Das ist echt eine Frechheit, was die Zuseher da bringen. Die plärren dir ins Ohr, sind angsoffn, spucken, verstellen die Ideallinie....

 

hab mir gestern zweitweise das gleiche gedacht. da werden tausende von euros in aerorahmen, komponenten und "rennanzüge" investiert um a paar sekunden rauszuholen (zumindest bei flachen zeitfahren), und dann fahrn die in langgezogenen kurven um viele meter weiter als nötig weils wegen der fans net ganz innen fahren können.

aber zumindest für die top fahrer sinds ja die gleichen bedingungen.

Gast User#240828
Geschrieben
Der Conta war der einzige, nach fast 2 1/2 Wochen Rundfahrt de noch über 6 W/kg gekommen ist. Nibali`s leistung war um 3,7 % schwächer, da hätte ich zu manch anderen Zeitpunkten mehr erwartet.

Die Topleute liegen alle um die 5,8-5,9 W/kg, Frage an den Reini Hörmann: Ist das für dich eine nachvollziehbare leistung nach über 2 Wochen Giro ?? würde mich interessieren.

 

ich seh das sehr konform wie revilO, die leistungen sind nachvollziehbar, aber eher zu "niedrig"....für die absolute weltspitze...wobei ja nicht alle da sind, von den richtig guten..

das contador nicht voll gefahren ist, glaube ich nicht...aber ich glaube, dass ac den giro deutlich gewinnt, obwohl er noch nicht in höchstform fährt.

 

dass mehr oder weniger gedoped wird, als in den 80iger oder 90iger jahren glaube ich nicht, ich glaube dass anders präpariert wird...von daher zeiten abzuleiten wird schwierig sein..pantani war aussergewöhnlich von den watt/kg leistungen her, von den absoluten wattzahlen nicht..

contador hat beides, ein sehr hohes max watt output an seiner schwelle und ein sehr sehr gutes leistungsgewicht..gepaart mit seiner reg. fähigkeit und seiner mentalen einstellung ist er nicht zu schlagen derzeit, wobei ich glaube, dass gerade die rythmuswechsel die er im stande ist, den grossen unterschied zu andern ausmachen..wenn er andern seinen stil aufzwingen kann, sind die viel schlechter dran, als z.b. im zeitfahren..my 2cents

Geschrieben

[...]

wobei ich glaube, dass gerade die rythmuswechsel die er im stande ist, den grossen unterschied zu andern ausmachen..wenn er andern seinen stil aufzwingen kann, sind die viel schlechter dran, als z.b. im zeitfahren..my 2cents

 

seh ich auch so, bestes beispiel ist der nibali. bei den letzten etappen hat er sich bergauf vom bertl wie ein schuljunge sekkiern lassen. beim bergzeitfahren gings aufeinmal auch beim nibali besser.

wobei man die gute zeit vom nibali beim bergzeitfahren teilweise auch auf die schnellere zeit im flachen teil vorm anstieg zurückführen kann. lässt vielleicht auf ein feines duell zwischen AC und nibali im zeitfahren am sonntag hoffen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...