riffer Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 wichtiger als protektoren, helm und fahrtechnik sind selbsteinschätzung und vorsicht. Protektoren sind ja sowieso wie ein Airbag: nicht damit man stürzt, sondern als passive "Sicherheit". Deine Aussage trifft es einfach und exakt auf den Punkt!!! Zitieren
Blomma Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 Wenn du glaubst, dein Rad voll unter Kontrolle zu haben, dann belügst du nicht nur deine Eltern, sondern am meisten dich. Vergiß den Ansatz, glaub dir lieber, daß du niemals unfehlbar sein kannst. Paß auf, mehr sag ich nicht. 100%agree, riffer. Zitieren
herb_j Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 handschuhe sind bei 60kmh ganz wichtig und das PowerBallance Bandl am rechten Handgelenk! Zitieren
reini1100 Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 und das PowerBallance Bandl am rechten Handgelenk!:rofl: Zitieren
shroeder Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 i weiss ja ned wer bedauernswerter is, der typ der solche fragen stellt owohl er sei radl eh unter kontrolle hat, oder jene welche versuchen ernstgemeinte antworten auf sowas zu geben... aber danke für die aufkeimende erheiterung. Zitieren
.Raphael. Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Geschrieben 13. Mai 2011 i weiss ja ned wer bedauernswerter is, der typ der solche fragen stellt owohl er sei radl eh unter kontrolle hat, oder jene welche versuchen ernstgemeinte antworten auf sowas zu geben... aber danke für die aufkeimende erheiterung. ich bin der meinung dass ich mein rad unter kontrolle hab aba meine eltern meinen da was anderes und jz wollt ich nur mal wissen ob es tatsächlich so gefährlich ist ?! was ist so bedauernswert daran? Zitieren
smutbert Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 Bedauernswert ist es wenn jemand denkt aber ich hab das bike voll unter kontrolle… Erstens einmal halte ich es für praktisch unmöglich, dass jemand sich selbst, sein Fahrrad, sein Auto oder wasauch immer 100%ig unter Kontrolle hat und ganz abgesehen davon gibt es Dinge, die man nicht unter Kontrolle haben kann, ganz egal ob das ein von der Felge springender Reifen, eine brechende Federgabel oder ein Reh ist, das sich einem unerwartet in den Weg stellt. Das ist für mich aber auch kein Grund irgendjemandem von irgendeinem Sport (oder auch einer Alltagstätigkeit — wie war das mit die meisten Unfälle passieren im Haushalt) abzuraten. Und sinnvolle Schutzmaßnahmen wie Helme und Protektoren sind bestimmt kein Grund gleich alle Vorsicht über Bord zu werfen. Solche Dinge dienen meiner Meinung eher der Linderung der Folgen der im obigen Absatz erwähnten Widrigkeiten. Zitieren
shroeder Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 ich bin der meinung dass ich mein rad unter kontrolle hab aba meine eltern meinen da was anderes und jz wollt ich nur mal wissen ob es tatsächlich so gefährlich ist ?! was ist so bedauernswert daran? wenn ich dir jetz sag, dass jemand der solche wortspenden abliefert und das no ernst meint, zu den depperln ghoert die eigentlich gar ka fahrzeug lenken duerften wirst mir ned glauben... Zitieren
Joey Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 na ja, ganz so streng darfst jetzt auch net sein, schliesslich haben wir es hier mit einem minderjaerigen zu tun...@ threadersteller, bitte sag mir , dass ich recht hab. Zitieren
shroeder Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 na ja, ganz so streng darfst jetzt auch net sein, schliesslich haben wir es hier mit einem minderjaerigen zu tun...@ threadersteller, bitte sag mir , dass ich recht hab. ohhhhh, das hab ich ausser acht glassen, tschuldigung ( Zitieren
Klausecka Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 ich bin der meinung dass ich mein rad unter kontrolle hab aba meine eltern meinen da was anderes und jz wollt ich nur mal wissen ob es tatsächlich so gefährlich ist ?! was ist so bedauernswert daran? Du willst wissen wie gefährlich Radfahren tatsächlich ist? Schau dir mal eine Zusammenfassung der 3. Etappe des heurigen Giros an! Zitieren
feristelli Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 ... und jz wollt ich nur mal wissen ob es tatsächlich so gefährlich ist ?! was ist so bedauernswert daran? ist schon ok, durch deinen thread macht sich der eine oder andere vielleicht gedanken zum risiko im radsport und hört auf zu träumen. der shroeder ist nur zu cool auf seinem niveau und wissensstand, aber sonst ein ganz lieber (denk ich). wenst bisher sturzfrei gefahren bist, hast natürlich einen bestimmten, vielleicht naiven, blickwinkel. wennst ein mal einen stern reißt, betrachtest die sache anders. nach mehreren abflügen wieder anders. lass dir sagen, dass radfahren - auf der straße wie im gelände - nicht ganz ungefährlich ist. passieren kann immer was. aber lass dir den spaß am radsport nicht verderben! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 ich kann jetzt nur vom bergablastigen mountainbiken reden, beim rennradfahren liegen die risiken wieder ganz woanders... also bei uns im freundeskreis wars eigentlich so, das jeder irgendwie eine zeitlang gedacht hat, ihm kann nix passieren... und dann irgendwann kommt die erste schwere verletzung... knochenbrüche, bänderrisse... ist alles schon schlimm genug... und wenn man dann mal 3 monate nicht biken kann, denk man über das risiiko anders, bzw. schätzt es anders ein. man kann nur hoffen, das dieser erste warnschuss ausreicht, um seine grenzen besser kennenzulernen, und nicht gleich mit bleibenden schäden verbunden ist. je länger man fährt, desto besser kennt man sich selber und seine grenzen, aber schwere stürze können trotzdem immer noch passieren, speziell wenn man einen langen tag am bike hatte und schon müde wird, oder wenn man zb einen sprung noch nie gesprungen ist und nicht einschätzen kann... ich selber fahr seid guten 15 jahren mountainbike, davon seid 2005 technisch anspruchsvolle sachen mit dme enduro, und ich hatte 2007 meine schwere schulterverletzung. damals dachte ich auch, ich fahr jetzt schon soundsoviele jahre mountainbike, und kenn mich aus, aber es trifft einfach nicht zu. seitdem habe ich viel dazugelernt... in erster linie, das ich nciht jeden scheiss ausprobieren muss, das ich im bikepark auch mal die letzte fahrt auslasse etc. und das hilft sehr in der verletzungsprävention. wenn man ausgepowert ist, dann fällt man auch meistens sehr ungeschickt... was dir am meisten helfen wird, dich an deine grenzen heranzutasten, ohne sie allzuarg zu überschreiten, ist mit leuten zu fahren, die viel fahrtechnik haben, viel erfahrung und denen du vertrauen kannst, bspw. denen du auf einem neuen trail oder sprung folgen kannst, und du weisst, dein vorderer mann weiss was er tut, und kann die situation einschätzen... Zitieren
.Raphael. Geschrieben 14. Mai 2011 Autor Geschrieben 14. Mai 2011 ist schon ok, durch deinen thread macht sich der eine oder andere vielleicht gedanken zum risiko im radsport und hört auf zu träumen. der shroeder ist nur zu cool auf seinem niveau und wissensstand, aber sonst ein ganz lieber (denk ich). wenst bisher sturzfrei gefahren bist, hast natürlich einen bestimmten, vielleicht naiven, blickwinkel. wennst ein mal einen stern reißt, betrachtest die sache anders. nach mehreren abflügen wieder anders. lass dir sagen, dass radfahren - auf der straße wie im gelände - nicht ganz ungefährlich ist. passieren kann immer was. aber lass dir den spaß am radsport nicht verderben! hatte vor 2 jahren 2 stürze^^ aber einer könnte daran liegen dass ich die reifen auf falscher lauffrischtung oben hat xD außer ein kleiner schotterausschlag ist mir aber nichts passiert, obwohl ich beim ersten mehr als 3 meter eine böschung runter bin und am genick aufgekommen bin, deshalb stell ich ja auch die frage Zitieren
shroeder Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 ist schon ok, durch deinen thread macht sich der eine oder andere vielleicht gedanken zum risiko im radsport und hört auf zu träumen. der shroeder ist nur zu cool auf seinem niveau und wissensstand, aber sonst ein ganz lieber (denk ich). wenst bisher sturzfrei gefahren bist, hast natürlich einen bestimmten, vielleicht naiven, blickwinkel. wennst ein mal einen stern reißt, betrachtest die sache anders. nach mehreren abflügen wieder anders. lass dir sagen, dass radfahren - auf der straße wie im gelände - nicht ganz ungefährlich ist. passieren kann immer was. aber lass dir den spaß am radsport nicht verderben! Ich hab ned glauben wollen, dass er das wirklich ernst meint, ich hab denkt der fred is a verarsche... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 Der Vettl hat sein Rennauto auch in 99% unter Kontrolle. Trotzdem hat er die Kiste erst vor kurzem zerstört. Der Grugger kann auch Schi fahren, trotzdem hats ihn geschmissen. Der Weyland konnte sicher besser radlfahren als die meisten hier, trotzdem ist er jetzt tod - musst noch mehr hören? Stürzen gehört zum Biken dazu, ein Bisschen Risiko braucht der Mensch und er sollte daraus lernen wenn ihm seine Grenzen aufgezeigt werden Zitieren
fred2 Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 meine güte - eltern machen sich sorgen (wenn ich meinem sohn am laufrad zuschaue, fürchte ich den tag, an dem er sein erstes richtiges radl besteigt, geschweige denn, auf der straße fährt) und er hat halt ein problem mit ihnen, ist das so schwer zu verstehen? macht den jungen mann (nehme ich mal an) doch nicht so runter. und an den threadersteller: ja, es ist sicher gefährlich. aber autofahren, spazierengehen, die straße überqueren oder auch einfach fensterputzen sind auch gefährlich. und vor allem: auch "sicher" vor der glotze sitzen und dabei fett werden, rauchen, saufen und sonstiger scheiß sind auch gefährlich - sag das deinen eltern! Zitieren
funracer Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 aber ich hab das bike voll unter kontrolle und deshalb denke ich dass nichts passiern wird so viel schwachsinn tut schon wieder weh :s::s::s: Zitieren
c mon Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 hab nur die ersten 5 posts gelesen, und will auf raphaels meinung eingehen, bezüglich, ich habe das fahrrad voll unter kontrolle, daher passiert ja nichts... wenn wir es alle voll unter kontrolle hätten bräuchten wir keine helme und der nervenkitzel wäre auch weg... ich fahre auch schon fahrrad seitdem ich denken kann und letzens haut es mich mitten auf der straße auf, weil ich in straßenbahnschienen hängenbleib... ja ich hatte eh immer alles unter kontrolle, nur einmal halt nicht... Zitieren
.Raphael. Geschrieben 16. Mai 2011 Autor Geschrieben 16. Mai 2011 hab nur die ersten 5 posts gelesen, und will auf raphaels meinung eingehen, bezüglich, ich habe das fahrrad voll unter kontrolle, daher passiert ja nichts... wenn wir es alle voll unter kontrolle hätten bräuchten wir keine helme und der nervenkitzel wäre auch weg... ich fahre auch schon fahrrad seitdem ich denken kann und letzens haut es mich mitten auf der straße auf, weil ich in straßenbahnschienen hängenbleib... ja ich hatte eh immer alles unter kontrolle, nur einmal halt nicht... solche antworten erwartet man sich hier, nicht iwelche spams von vollidioten die nichts besseres zu tun haben als leute runterzumachen aber eig meinte ich das risiko einer ernsthaften verletzung, normale stürze stören mich nicht, gehörn ja dazu^^ Zitieren
grey Geschrieben 16. Mai 2011 Geschrieben 16. Mai 2011 solche antworten erwartet man sich hier, spams von vollidioten die nichts besseres zu tun haben als leute runterzumachen fixed for you na, im ernst: ich hab den thread zwar schon am anfang mitverfolgt aber mir is nicht ganz klar was du dir davon erwartest. Natürlich kann man sich ernsthaft verletzen, auch mit Protektoren. Wennst beim anziehen der Protektoren das gleichgewicht verlierst und blöd fällst bist auch tot. (ich bin sicher das ist schonmal irgendwem auf der welt passiert) Prinzipiell hoff ich dass mich halbwegs mit stil erwischt und nicht während ich mich anzieh oder so.. erwischen wirds uns alle früher oder später. Ich weiß nicht genau was so faszinierend für dich ist mit 60km/h schotterstrassen runterzufetzen. Aber ich denk das ist das alter, oder ich hab da was missverstanden. Ein Freund der regelmässig fussballspielen geht hat wesentlich mehr verletzungen als ich, gut, das heisst nix. Vielleicht erhoffst du dir dass dir hier irgendwer erklärt (jedes jahr sterben 300 fussballer an ernsthaften verletzungen oder alkoholvergiftung und nur 3 Downhiller) Bringt dir alles nix wenn du einer der drei bist, statistiken sind eine bitch. Zitieren
Gast mar_ti_ni Geschrieben 16. Mai 2011 Geschrieben 16. Mai 2011 hab gerade alle Faktoren mal schnell nachgerechnet; Dein Restrisiko beträgt 13,7659%!! Also bitte sei vorsichtig ...... nein, ich glaub du hast da einen kleinen rechenfehler eingebaut...bei mir kommt nämlich 13,8456 % restrisiko raus! Zitieren
eierdidi Geschrieben 16. Mai 2011 Geschrieben 16. Mai 2011 nein, ich glaub du hast da einen kleinen rechenfehler eingebaut...bei mir kommt nämlich 13,8456 % restrisiko raus! du hast ja die handschuhe falsch berechnet! Zitieren
.Raphael. Geschrieben 17. Mai 2011 Autor Geschrieben 17. Mai 2011 fixed for you Ich weiß nicht genau was so faszinierend für dich ist mit 60km/h schotterstrassen runterzufetzen. Aber ich denk das ist das alter, oder ich hab da was missverstanden. nicht schotterstraßen sonmdern wiesen, trails und so, aber höchstens sinds 58 auf einer wiese mit wenig kurven ;D Zitieren
FullRisk Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 hallo raphael ich hab bis heuer auch gemeint ich hätte meine schi sehr gut im griff fazit: bruch des 2. halswirbel 9 wochen minervagips 3monate krankestand am montag ist wieder mein erster arbeitstag Gott sei dank aber mir ist natürlich auch klar leute wie du sind einfach UNBELEHRBAR in diesem sinne wünsch ich dir noch viel glück (du wirst es brauchen:rolleyes: ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.