Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem mein alter Tacho den Geist aufgegeben hat, ists an der Zeit sich einen neuen zuzulegen.

 

Ich hätt mir gedacht, entweder VDO MC 1.0 oder Ciclomaster CM 434 ?

 

Vor allem geht es mir auch um den Höhenmesser (möcht ihn auch zum Wandern o.ä. vernwenden)

 

Ist irgendein "oager" unterschied oder ist das reine Geschmackssache?

 

lg,

Geschrieben

VDO is echt geil, da siehst du alles auf einen Blick und ist sehr einfach zu bedienen. (is praktisch selbsterklärend ohne komplizierte Menüs). Hab mir vor kurzem selbst einen zugelegt, weil ich mit dem HC so zufrieden war. Und unzerstörbar sind sie obendrein ;)

 

cya NoSane

Geschrieben

@nowin

die sind so weit ich gesehen hab alle ohne Höhenmesser...

 

@noSane

Kann man den auch zum Wandern verwenden, oder muss der ein signal empfangen dass er sich einschaltet?

Vom VDO hab ich gehört, dass der Höhenmesser nicht so gut sein soll... kA ob das stimmt

Geschrieben

@schorsch: meines Wissens funktionieren alle Höhenmesser nach dem gleichen Prinzip. Bei einem Wettersturz werden sie alle versagen - dann kannst aber jederzeit nachjustieren ... und genau solche Dinge gehen mit den VDO Produkten sehr einfach. Sie haben keine lästigen Untermenüs und du musst auch nicht zig Knopferl gleichzeitig drücken.

 

Drei Knöpfe - drei Funktionsgruppen ... fertig. Deppensicher - sogar ich kenn mich aus. Bei meinem Polar XT Trainer schaff ichs nichtmal das Datum einzustellen ... und wenn ichs doch mal schaffe ... geht sicher die Batterie leer ... und nach einem Monat wenn das Trumm zurückkommt, hab ich wieder vergessen wies gegangen ist.

Geschrieben
Original geschrieben von NoPain

Bei meinem Polar XT Trainer schaff ichs nichtmal das Datum einzustellen ... und wenn ichs doch mal schaffe ... geht sicher die Batterie leer ... und nach einem Monat wenn das Trumm zurückkommt, hab ich wieder vergessen wies gegangen ist.

 

und beim Bikeboard-Datum funktioniert das übrigens ähnlich ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoPain

@schorsch: meines Wissens funktionieren alle Höhenmesser nach dem gleichen Prinzip. Bei einem Wettersturz werden sie alle versagen - dann kannst aber jederzeit nachjustieren ... und genau solche Dinge gehen mit den VDO Produkten sehr einfach. Sie haben keine lästigen Untermenüs und du musst auch nicht zig Knopferl gleichzeitig drücken.

 

Drei Knöpfe - drei Funktionsgruppen ... fertig. Deppensicher - sogar ich kenn mich aus. Bei meinem Polar XT Trainer schaff ichs nichtmal das Datum einzustellen ... und wenn ichs doch mal schaffe ... geht sicher die Batterie leer ... und nach einem Monat wenn das Trumm zurückkommt, hab ich wieder vergessen wies gegangen ist.

 

Ja dem kann ich nur zustimmen. Der Höhenmeter funktioniert nach der barometrischen Höhenmesseung und ist vom Luftdruck abhängig. Also nach einem Wettersturz kannste jeden vergessen, egal wie teuer.

 

@Schorsch

Ich habe den Ciclomaster CM 636M und kann nur sagen das das Teil einwandfrei funktioniert. Das Problem mit dem Höhenmesser hast du zwar, also das es wetterabhängig ist, aber wenn der einmal eingestellt ist funktionierts sehr gut. Und sonst hast du etliche Einheiten, Informationen und Angaben die du jederzeit abrufen kannst.

Also im allgemeinen ist das Teil auf jeden Fall empfehlenswert, auch wenn es nicht ganz billig ist.

Im Moment fällt mir nichts negatives auf, ausser vielleicht der Preis, jedoch entschädigen die etlichen Funktionen dafür .

 

mfg madman :)

Geschrieben
Original geschrieben von NoSane

und beim Bikeboard-Datum funktioniert das übrigens ähnlich ;)

 

sehr rightly, aber dass muss ma globaler sehen, mit gmt cet mez, irgendwo auf dieser Welt stimmt's immer!

Geschrieben
kenne aus der fliegerei (paragleiten, ballonfahren) einige flugtaugliche flytecs- aber ich muß zugeben dieser kleine schmarrn ist verdammt genau was die höhenangabe betrifft... wetterumschwung= luftdruckveränderung ist halt was ganz normales, damit muß man leben in der NATUR
Geschrieben

beim VDO mc01 ist die Montagehalterung nicht sehr gut... da sind nur 2 Gimmiübergänge von der Schelle zum halter... meine sind schon gebrochen... das ist das einzige was zu bemängeln wäre...

Sonst ist der MC01 ein absolutes Profiteil...find i

 

 

:)

Geschrieben
Original geschrieben von miwu

beim VDO mc01 ist die Montagehalterung nicht sehr gut... da sind nur 2 Gimmiübergänge von der Schelle zum halter... meine sind schon gebrochen... das ist das einzige was zu bemängeln wäre...

Sonst ist der MC01 ein absolutes Profiteil...find i

 

 

:)

 

ich hab seit zwei wochen das aktuelle modell ... da ist eine neue halterung dabei ... ohne gummis, dafür mit so einem fetten, mehrfach-verwendbaren Kabelbinder. Kann man bombenfest anschrauben und tut sich ned so "auszahn" wie die früheren Gummiringerl

Geschrieben

... den ciclomaster 414 (???) und den VDO. VDO ist besser zu benutzen, hat aber meines wissens keinen trittfrequenzmesser dazu. ist mir aber eh wurscht, habe eh keine trittfrequenz.

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von schorsch

was bringts genau wenn man die Gesamtkilometerzahl einstellen kann?

 

Dann fängst z.B. nach einem Batteriewechsel nicht wieder bei "0000" an.

 

Original geschrieben von schorsch

...kann man den VDO auch einfach nur zum höhenmessen abseits des radls verwenden oder nicht?

 

Ja, kann man.

Geschrieben

kannst auch beim Ciclomaster einstellen. Ich habe beide im Einsatz - den VDO aber erst seit einer Woche. Zum Höhenmesser kann ich noch nicht viel sagen - scheint jedoch auch recht gut zu funktionieren. Höhenmeter dürfte er mehr zählen - da der Ciclomaster erst Änderung die mindestens 5 Meter am Stück betragen haben, zählt.

 

Nachteilig finde ich beim CM den hohen Stromverbrauch. Auch die Tatsache, dass drei Batterien notwendig sind - finde ich als Nachteil. Weiters bietet VDO mit 5 Jahren zwei Jahre mehr Garantie.

 

Ohne den VDO intensiv getestet zu haben - wenn ich mich jetzt wieder zwischen den beiden entscheiden müsste - dann würde ich im Moment dem VDO den Vorzug geben.

Geschrieben

den VDO hab ich auch. Würd ihn nicht wieder so schnell hergeben.

Nur die Zahlen wo er die Steigung angibt oder die Temp. sind sehr klein geschrieben.

Da brauchst gute Augen zum ablesen. Sonst ok.

 

:cool:

Geschrieben

ich habe den VDO MC 1.0 - kann nur sagen : Ein absolut tolles Ding !!!

(kenn aber den Cyclomaster nicht).

 

Ich bin mir dem VDO sehr zufrieden, Höhenmeterangaben meiner Erfahrung nach sehr genau und : TOLLE Optik

 

VDO !!!

Geschrieben

heißen Dunk an alle,

 

dann wirds vermutlich der VDO

 

Bin nur gerade auf der Suche nach einem online shop bei dem man Sidi-Schuhe und den VDO zu einem günstigen(!!) Preis bekommt.

Beim bikediscount gibts zwar sidis aber keinen vdo (dafür ciclomaster).Die anderen shops die beides haben sind recht stolz im preis.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...