Albert73 Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 @Albert73: Ja, auch ein Augenschmaus, aber die Geschichte mit Magura klingt wenig spaßig. Bist du jetzt zufrieden mit der MT4? Ja, jetzt passt mir die MT4. Ich hatte wohl die ersten Exemplare erwischt (August 2011), bei denen sich die Schrauben fürs BAT ständig verstellt haben. Die getauschten Bremshebel haben das Problem nicht mehr. Trotz langer Wartezeit (2,5 Monate) bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Die Schuld für die lange Dauer schiebe ich jetzt auch nicht komplett auf Magura, da ich erst zwei Monate nach dem Verschicken die Zeit gefunden habe nachzufragen, wo denn die Bremse bleibt. Danach wurde die Bremse innerhalb weniger Tage geliefert und ich habe sogar neue Bremsbeläge bekommen . Zitieren
tenul Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 @tenul: Ich werds trotzdem probieren. Für ein Foto schauts dann super aus und so selten wie ich mein Bike putz, sieht man den Sattel unter der Dreckkruste eh nicht mehr Recht so PS: Ich wollt's eh niemandem ausreden , denn schön ist das weiße Zeux allemal :love: Zitieren
riffer Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Nun ist nach z.T. längeren Lieferzeiten das Gesamtpaket bei meinen Bikes wieder auf neustem Stand. Die Lenker/Vorbau-Kombis hab ich ja andernorts schon mal gepostet. Roscoe hat jetzt 14,04kg mit Conti Baron 2,3. Neu sind DMR Vault Pedale in blau, Easton Havoc 750mm-Lenker in orange mit CB Iodine Griffen, Easton Haven Vorbau und eine C-Guide in blau. Remedy hat knapp unter 14,5kg mit Conti Rubber Queen 2,4. Neu sind DMR Vault in applegreen, Easton Haven 711mm-Lenker und Vorbau in magnesia, Shimano SLX-Bremse (203/180 bleibt unverändert, die Saint hat irgendwie auch nicht brachialer zugepackt ). Sonst ist alles beim alten, die Bikes gehen aber schon merklich besser mit den tieferen und breiteren Cockpits., Die Pedale mag ich schon jetzt sehr - die letzten Metall-Flats waren von Specialized, mit deutlich weniger Grip Zitieren
TGru Geschrieben 13. Mai 2012 Autor Geschrieben 13. Mai 2012 das trek hat eine geile farbe und die pedale = mut zum anders sein! die farbtupfer am roscoe sind auch sehr gut, mal nicht disen einheitsbrei! Zitieren
muerte Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 @ riffer: welche lenkerbreite / vorbaulänge hattest du vorher? ich kämpfe aktuell mit wegrutschendem VR ... da werd ich wohl an der lenkzentrale was machen müssen. darum würde mich der vergleich bei dir mit vorher / nachher interessieren? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 das trek hat eine geile farbe und die pedale = mut zum anders sein! die farbtupfer am roscoe sind auch sehr gut, mal nicht disen einheitsbrei! welches trek? sind ja beide aus selbem hause nur warum 2 idente mtbikes herr riffer ? ich vermisse die superfeine lyrik im remedy ... und das roscoe gefältt mir so recht gut der sattel ist jetzt aber zu monochrom Zitieren
riffer Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 @TGru: Danke! @ riffer: welche lenkerbreite / vorbaulänge hattest du vorher? ich kämpfe aktuell mit wegrutschendem VR ... da werd ich wohl an der lenkzentrale was machen müssen. darum würde mich der vergleich bei dir mit vorher / nachher interessieren? Vorbau hatte ich vorher 90mm mit 6° positiv und 3cm Spacern, dann hab ich 2cm Spacer rausgenommen, jetzt eben noch 0° Steigung. Der Lenker war vorher bei beiden ein 680mm, Remedy mit 25mm Rise, das Roscoe hatte was mit 40mm :f:. Das wegrutschende Vorderrad von dir hab ich gelesen und darüber nachgedacht - ja, die tiefe Front bessert das schon deutlich, bzgl. kurzen Vorbau müßtest wen fragen, der einen hat... welches trek? sind ja beide aus selbem hause nur warum 2 idente mtbikes herr riffer ? ich vermisse die superfeine lyrik im remedy ... und das roscoe gefältt mir so recht gut der sattel ist jetzt aber zu monochrom Naja, gleiches Haus war zu der Zeit halt namentlich noch nicht, aber stimmt schon. Das Superfeine an der Lyrik hab ich auch vermisst. Die MoCo ist ja mal k.o. gegangen, und jetzt müßte ich sie mit dem MiCo wieder mal reaktivieren. Ist aber eine Gewichtsfrage, das hat mich schon gestört, und mir fehlt sie derzeit nicht. Der Sattel am Roscoe ist übrigens eh fürn A...., also nicht nur wörtlich, sondern auch im Übertragenen, der depperte Avatar knarzt was zusammen... :s: Ich könnte keines der beiden :love: entbehren! Zitieren
TGru Geschrieben 13. Mai 2012 Autor Geschrieben 13. Mai 2012 welches trek? sind ja beide aus selbem hause mann o mann - hier wird aber ordentlich idipferlgereitet! mit der farbe mein ich natürlich das remedy! das roscoe ist ja von der rahmen farbe her, eher standard! dafür wie gesagt sind die fär bigen teile sehr lässig! Zitieren
riffer Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 mann o mann - hier wird aber ordentlich idipferlgereitet! mit der farbe mein ich natürlich das remedy! das roscoe ist ja von der rahmen farbe her, eher standard! dafür wie gesagt sind die fär bigen teile sehr lässig! Das darf dich beim gmk nicht wundern, wir kennen uns schon zu lang, als dass mich das überrascht... Sein Trek Rumblefish ist ja genetisch sehr nahe beim Roscoe, das könnte man hier auch posten, ist aber schon im 29er-Thread. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?82917-29-Zoll/page205 Zitieren
mosh Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 Vergleich von meinem Engine 5.5 nach dem Kauf und aktuell. Geändert wurden: Bremse von 180/160 auf 203/180mm umgerüstet (Original Hayes Scheibe) Schwalbe Hans Dampf 2.35" Crank Brothers Mallet 1 (bin nach der ersten Ausfahrt begeistert, bin vorher Wendepedale gefahren) Kettenführung Marke Gartenschlauch Crank Brothers Cobalt 3 Sattelstütze Sixpack Cockring Sattelklemme Lenker umlackiert Sixpack Fingertricks Griffe Hab ja damals hier im Forum beim Bikekauf Rat gesucht, die meisten haben mir vom Nakita abgeraten - bin jetzt die dritte Saison damit unterwegs und super zufrieden damit! Ein Bikekumpel mit seinem Trek Remedy kann mir ned davon fahren (kann aber auch von etwas mehr Wahnsinn kommen..) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 (bearbeitet) mann o mann - hier wird aber ordentlich idipferlgereitet!:o:p ... ... na klar what else? Das darf dich beim gmk nicht wundern, wir kennen uns schon zu lang, als dass mich das überrascht... Sein Trek Rumblefish ist ja genetisch sehr nahe beim Roscoe, das könnte man hier auch posten, ist aber schon im 29er-Thread. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?82917-29-Zoll/page205 -> :rofl: und wenn scho verlinken, dann so: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?82917-29-Zoll&p=2354808&viewfull=1#post2354808 Bearbeitet 14. Mai 2012 von st. k.aus Zitieren
stx Geschrieben 27. Mai 2012 Geschrieben 27. Mai 2012 Hallo, unten unsere (meins + holde) beiden neuen Bikes, fallen beide irgendwie unter all-mountain obwohl die Einsatzgebiete und Möglichkeiten doch ein wenig unterschiedlich sind. Jedenfalls beide für sich tolle Geräte . Denke wir werden noch viel Spass damit haben. Gruß Stefan Zitieren
beba Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 2-3 kleine Änderungen: Selle Italia SLR anstatt Scott-Sattel Fulrum Red Metal 5 Systemlaufradsatz anstatt Shimano-Alexrims-Mix HG 61 11-34Z anstatt HG 61 11-32Z durch das wiegen der Einzelteile komme ich auf eine Gewichtsersparnis von rund 200g - dh gesamt sollte es jetzt rund 13,9 KG haben Zitieren
TGru Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Geschrieben 31. Mai 2012 die spezis sehen gut aus - vor allem das "bunte" , aufgrund der farben mal was frisches! Zitieren
stx Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 die spezis sehen gut aus - vor allem das "bunte" , aufgrund der farben mal was frisches! Homepage und Katalog-Photos haben mich ursprünglich abgeschreckt, in natura schaut's einfach lässig aus. Beim Abholen stands im Geschäft neben einem Stumpy Elite in schwarz/weiss/grau, da hab ich dann gewusst, dass meines optisch perfekt passt. Und abgesehen von der Optik ist mein EVO von der Sitzposition und speziell der abfahrts-Performance einfach ein Traum, absolut kein Vergleich zu meinem alten Merida AM. Zitieren
TGru Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Geschrieben 31. Mai 2012 Homepage und Katalog-Photos haben mich ursprünglich abgeschreckt, in natura schaut's einfach lässig aus. Beim Abholen stands im Geschäft neben einem Stumpy Elite in schwarz/weiss/grau, da hab ich dann gewusst, dass meines optisch perfekt passt. Und abgesehen von der Optik ist mein EVO von der Sitzposition und speziell der abfahrts-Performance einfach ein Traum, absolut kein Vergleich zu meinem alten Merida AM. na dann seit ihr ja beide (deine frau und du) offen für neues! du das bunte und deine frau das 29er! viel spass damit! Zitieren
AeroStef Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Hallo Leute ich mal wieder! Nachdem ich ja auf meinem glorreichen Tuning LRS nix breiteres montieren kann als 2.25er und aber im Gelände gern zumindest die Möglichkeit haben will 2.4er zu fahren wollte ich fragen ob ihr wisst ob auf die Notubes Arch EX Reifen bis 2.4 draufpassen?! Für eine Antwort wär ich euch echt dankbar! Lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 die haben eh 21m maulweite? das sollte dann schon halbwegs anständig gehen... die flow/frequency ist aber sicher die optimalere wahl... Zitieren
muerte Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 mountainking 2,4" bin ich sogar auf ner 19mm felge gefahren. geht (unter ") schon aber halt wie. wennst investierst nimm halt gleich eine gscheite... frequenzy i23 (stellt euch auf etwas verzwicktes lieferprozedere ein wenn ihr bei crc bestellt) notubes ztr flow alexrim supra 30 3nduro911 alle im bereich 460-490 g und 23 mm. die letzten beiden nicht ohne weiteres tubelesstauglich. wenn leichter und nur "gemäßigtes" trailsfetzen mit keinem 0,1 tonner sein soll dann würde wohl die sixpack racing sam super passen. da weiß man aber halt bisher nur 23 mm maulweite und ca 400g. auf eine felge unter 400g würde ich wohl nicht gehen (außer halt am racebike) Zitieren
AeroStef Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 es wäre übrigens für ein 29er.... Zitieren
muerte Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 ok dann bleiben wohl wieder nur die frequenzy i23 und flow ... Zitieren
pitkira Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 Hallo Tom, mein altes Schwagerherz:wink: Na dann will ich meines auch mal herzeigen, wurde 2011 komplett neu aufgebaut. Giant Reign 2009: Gabel: Rock Shox Sekor Dämpfer: Fox RP2 Schaltwerk: SRAM X0 Schalthebel: SRAM X9 Umwerfer: Shimano SLX Bremsen: Elixir CR Kurbel: Raceface Deus Limited Sattelstütze: Rutchey WCS (wird bald gegen eine absenkbare getauscht..........aber welche Lenker: Turner Laufräder: Mavic 521 mit Maxxis Larsen TT Sattel: Specialized Toupe 143 usw.......... Zitieren
muerte Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 grün hab ich so noch nicht gesehen.... die rahmenform dieser reigns ist schon voll geil wie ich finde! Zitieren
pitkira Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 war ja nicht immer grün........war mal rot und wurde entlackt und pulverbeschichtet. Die Wahrscheinlichkeit ein zweites zu sehen ist SEHR gering Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.