MalcolmX Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 Ich war letztens beim Vertriden nichtmal mit meiner 29" Reba gänzlich deplaziert... Irgendwie mach ich persönlich grad wieder die verkehrte Entwicklung durch, und hab mir eine Solo Air Lyrik aufs Enduro getan... Zitieren
bike charly Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 http://mountainbike.velototal.de/home-mountainbike/detailansicht-home/artikel/275-zoll-ersetzt-26-zoll-conway-stellt-die-weichen-fuer-die-zukunft.html Zitieren
extremecarver Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 Also 15mm Achse ist schon krasser Rückschritt. Mich zipft im Prinzip schon 20mm Maxle und Co an. Da fehlt es schon eindeutig an Steifheit vs 4 Schraub 20mm Klemmung. Merkt man wenn man die Gabel verwindet - sprich die Gabel spricht dann einfach schlechter an, als hätte es noch vernünftige Schraubachsen. Die gibt es halt leider nur noch im 203mm Bereich... Und 15mm ist halt wirklich zum vergessen - vor allem weil es eher schwerer ist als 20mm - zumindest wenn man die Nabe mit einbezieht in das Gewicht. Aber - in meine 66 RC3 Evo geht locker ein 650B VR rein (weil selbst mit Reifen wie 2.5 Baron - der zwar nicht breit baut, aber sehr hoch - sind noch 2cm Platz und dass auf Spank Stiffy Evo, bei anderen 2.5er Reifen ist meist noch mehr Platz frei)... Aber brauchen tuts im Prinzip keiner - das einzig nette ist das man dadurch ein bisserl mehr Einfluss hat auf die Tretlagerhöhe - je nachdem ob man 26 oder 650B einbaut... und die aktuellen 203er Gabeln gehen im Prinzip auch alle mit 650B problemlos... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. August 2013 Geschrieben 22. August 2013 (bearbeitet) grad beim 29er hatte ich mit der maxle (20mm) achse probleme die achse wurde immer locker bb-thread von 2011: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?148529-fix-verschraubbare-maxle& war dann nach ~ 1monat wieder da inbus festziehen half also nur bedingt & siehe: http://www.mtb-news.de/news/2013/04/04/rock-shox-pike/ " ... ... ... Neue Maxle Lite. In der Vergangenheit passierte es durchaus öfter, dass sich der Maxle-Schnellspanner lockerte und teilweise in alle möglichen Richtungen zeigte – dies ist mit der neuen Maxle Lite geändert worden. Wie aus anderen Systemen ähnlich bekannt, kann der Winkel des Schnellspanners durch eine straffe “Zug/Dreh-Bewegung” verstellt werden; ..." find' die 15mm achse nicht weniger steif und hält bombenfest die steifigkeit kommt ja auch nicht nur durch die steckachse ... und eine 35 [edit] lyrik oder 36[edit] fox ist klarerweise wesentlich steifer Bearbeitet 25. August 2013 von st. k.aus Zitieren
muerte Geschrieben 18. März 2014 Autor Geschrieben 18. März 2014 viel zeit und viele höhen/tiefenmeter sind vergangen und i hab (neben mein racebike) auch am trailbike vorne ein 27,5" LR rein geben. - neuer LRS (bitex-cn424-frequenzyi25, VR 27,5" / HR 26") - VR aktuell magic mary in trailstar (verstar gibts nur superirgendwas... mavic charge is im zulauf) - de 27,5" am VR sein sehr supa. also wer sowas nit merkt is grobmotoriker oder i was a nit. des sein schon sehr sehr überzeugende vorteile. nicht auf der graden, nicht auf der forststraße, nicht auf flowtrails. aber bei hohen stufen, speziell wenn die in einer spitzkehre sein, bei wurzelpassagen, bei drops (was a nit wieso, aber de gehen jetzt viel leichter?)... sensationell. wir waren bei de tests jetzt nur zu 2 oder zu 3. aber des ham alle gemerkt ... und werden auch alle nachrüsten. de müssen sie halt zerst um a gabel umschaun ;-) - da magic mary. tja, was soll ich sagen. querungen auf nassen wurzeln schafft der, vielleicht wegen der trailstar mischung?, natürlich nit so wie da baron. aber sonst ok. war aber auch noch nit wirklich am limit. im winter, bei de verrückten grazer auf deren schöckel, da war i aber klar im vorteil mit dem ding. war ja in der "eiszeit" dort. da is der große baron schon voll supa! is aber ein reifenproblem das heuer im frühjahr schon behoben sein wird. i bleib dabei, feine sache ;-) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 @muerte Cool! Was ich aber interessant finden würde: Fahr mit dem 27,5er Laufrad und dann die selben Stellen mit dem 26er. Immer noch so ein Unterschied? Zitieren
NoGo Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 Hätte auch eine Frage zum 27,5" VR: 1.) Brauche ich beim CD RZ120 mit Lefty auch eine neue Gabel oder könnte es sich ausgehen, dass der Reifen nicht am Steuerrohr schleift, wenn sie ganz einfedert? 2.) Um wieviel ist die Front dadurch höher (Vorbau-Lenker)? Danke Zitieren
riffer Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 @muerte Cool! Was ich aber interessant finden würde: Fahr mit dem 27,5er Laufrad und dann die selben Stellen mit dem 26er. Immer noch so ein Unterschied? Wenn ich das im anderen Thread, wo muerte es gepostet hat, richtig verstanden habe, fahren sie mit 2 ziemlich gleichen 301ern, auch in der Bereifung gleich, nur dass das von muerte vorne 27,5" und das andere 26" hat. Das hab ich schon so aufgenommen, dass sie dieselbe Stelle gleich hintereinander mit den zwei Bikes abwechselnd gefahren sind. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 1,25cm sitzt die Nabenachse bei 27,5 im Vergleich zu 26 Zoll dann höher, wenn ich den ERD jetzt richtig im Kopf habe. Das Radl wird insgesamt auch etwas mehr als eine halben Grad flacher (du sitzt dann auch eine Spur weiter hinten, wenn du den Sattel gleich lässt). @riffer Ah, ok! cooler Vergleich! Würde ich auch gerne einmal machen. Bei mir ist's halt immer so, dass wenn ich auf das 2 Grad steilere Radl wechsel, ich immer erstaunt bin, dass das eigentlich eh auch super geht. Ich würd den Unterschied wohl net merken. *g* Zitieren
muerte Geschrieben 19. März 2014 Autor Geschrieben 19. März 2014 Wenn ich das im anderen Thread, wo muerte es gepostet hat, richtig verstanden habe, fahren sie mit 2 ziemlich gleichen 301ern, auch in der Bereifung gleich, nur dass das von muerte vorne 27,5" und das andere 26" hat. Das hab ich schon so aufgenommen, dass sie dieselbe Stelle gleich hintereinander mit den zwei Bikes abwechselnd gefahren sind. ja richtig. der umstieg von 26 auf 27,5" is weniger spürbar als der zurück von 27,5 auf 26" Zitieren
muerte Geschrieben 19. März 2014 Autor Geschrieben 19. März 2014 Hätte auch eine Frage zum 27,5" VR: 1.) Brauche ich beim CD RZ120 mit Lefty auch eine neue Gabel oder könnte es sich ausgehen, dass der Reifen nicht am Steuerrohr schleift, wenn sie ganz einfedert? 2.) Um wieviel ist die Front dadurch höher (Vorbau-Lenker)? Danke nein brauchst keine andere gabel und deine au nit umbauen. diese gabel is übrigens au aus einem rzOne20. Zitieren
muerte Geschrieben 19. März 2014 Autor Geschrieben 19. März 2014 Ah, ok! cooler Vergleich! Würde ich auch gerne einmal machen. Bei mir ist's halt immer so, dass wenn ich auf das 2 Grad steilere Radl wechsel, ich immer erstaunt bin, dass das eigentlich eh auch super geht. Ich würd den Unterschied wohl net merken. *g* kann da des VR gern mal borgen. i glaub nit das i des bissl flacherer lenkwinkel merk, sicher nicht. mein spezi seins hat au von haus aus 0,5 ° flacher, des haben wir vorher au nit gemerkt....wobei er einen längeren vorbau hat (1 cm). i denk eher der größere umfang vom rad machts? Zitieren
riffer Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 1,25cm sitzt die Nabenachse bei 27,5 im Vergleich zu 26 Zoll dann höher, wenn ich den ERD jetzt richtig im Kopf habe. Das Radl wird insgesamt auch etwas mehr als eine halben Grad flacher (du sitzt dann auch eine Spur weiter hinten, wenn du den Sattel gleich lässt). Bitte die Einbauhöhe der Gabel nicht vergessen, da kommt auch noch etwas dazu für die Höhe der Front! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 29" Hardtail und 26" Fully sind natürlich immer 2 Paar Schuhe, aber ich fühl mich immer gleich auf Anhieb "daheim" wenn ich wieder mal wechsle... der oft zitierte Aha-Effekt liegt schon auch oft am neuen Rad, neuer Einstellung, brandneuer Bereifung usw. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 Bitte die Einbauhöhe der Gabel nicht vergessen, da kommt auch noch etwas dazu für die Höhe der Front! Ja, klar! in seinem Fall bleibt die gabel ja die selbe. @muerte Ich würd das echt gerne einmal testen. Vielleicht bist ja irgendwann wieder einmal in Graz. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 @Lyrik: witzig... ich finde die RC2 DH nach wie vor saugut für eine Luftgabel... eigentlich ebenbürtig der Coil Lyrik davor... hast du genug Schmieröl in der Gabel? Zitieren
riffer Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 @GT: Ay, deppert, das war ja das mit der Lefty - danke, das stimmt natürlich. @MalcolmX: Das war auch meine Erfahrung, Coil und SoloAir waren auch bei mir ziemlich gleichwertig. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 die Lyrik ist hald per se keine superplüschige Gabel... man kann aber auch eine Dämpfungskartusche von einem Drittanbieter einbauen... Zitieren
muerte Geschrieben 19. März 2014 Autor Geschrieben 19. März 2014 Lyrik bekommt recht gute Zuwendung ;-) Haben au mit ölviskositäten und Mengen gespielt ! Für a Luft sicher gut, aber wennst direkt, also wirklich direkt und nit 2 oder 3 Tage später, vergleichst is der Unterschied enorm! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 natürlich, meine Boxxer ist auch eine andere Welt... aber für eine 2100gr Luftgabel echt saugut find ich Was man nicht verwechseln darf: die Gabel ist zwar nicht so fingerfreundlich, aber das Gripniveau ist trotzdem enorm, die Dämpfung arbeitet schon sehr sauber... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 (bearbeitet) Bitte die Einbauhöhe der Gabel nicht vergessen, da kommt auch noch etwas dazu für die Höhe der Front! vergleich EDIT pike 160mm-26" = 542mm pike 160mm-650B = 552mm center to axle-einbauhöhe natürlich (danke MAX) = 2cm = ~1° -> http://www.mtb-news.de/forum/t/2014er-pike.630984/page-5#post-10721604 Bearbeitet 19. März 2014 von st. k.aus Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 @694-714: das ist ja der Durchmesser... die Front erhöht sich ja nur um den Radius... also die 10mm... Zitieren
grey Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 wenn man jetzt pike 26 mit 650b vergleicht: +10mm c-a +12,5mm lrs = +22,5mm warum SRAM meint, dass 27,5" reifen prinzipiell 2,5mm niedriger bauen als 26" reifen, versteh ich aber nicht.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.