Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, da ich als Saisonvorbereitung und auch persönliche Horizonterweiterung

den Schwechater Radmarathon bestreiten möchte, hätte ich die eine oder andere Frage:

 

Is das Rennen als Einstieg eine gute Idee?

Komm aus dem MTB Marathon Sektor.

Fahre nun seit einiger Zeit RR da ich nun in Wien wohne.

 

Auf mich wirkt es von den Fotos her wie ein gemütliches Rennen, auch die Hm sind nicht dramatisch, aber die Siegerzeit is schon ganz ok, aber ich habe leider noch keine Erfahrung wie es mit dem Tempo-Schnitt bei solchen Rennen immer aussieht.

 

Der Veranstalter schreibt leider auf meine Anfrage, wo und wann man sich dafür anmelden kann nicht zurück.

 

Mfg Chris

Geschrieben

ich will dich nicht verunsischern aber bei diesem RM gibts jedes Jahr unzählige Massenstürze :f:

einfach zuviele unqualifizierte nicht Packelfahrer :f::f:

such dir lieber einen wo es gleich zu beginn bergauf geht da ist dann jeder dort wo er hingehört:D

Geschrieben

Danke.

Das sind genau die Bedenken die ich habe, ich will das Rennen als Vorbelastung fahren, aber das mir hinten einer drauf knallt brauch ich net. ;)

 

Kannst mir zufällig eine Alternative nennen, im Zeitraum Mai?

Geschrieben

jedes Rennen kann gemütlich sein - kommt halt auf dein individuelles Tempo an. Du kannst aber davon ausgehen, dass es an der Spitze nicht unbedingt gemütlich sein wird.

Schwechater-RM als erstes RR-Rennen ? Naja ist halt gerade auf den ersten 20km saugefährlich, weil der vom Start flach weggeht und so auch Schwächere und Anfänger am Anfang vorne mitfahren (wollen).

So gibt es immer wieder Stürze mitten im Feld, Rempeleien, das Feld bremst aus voller Fahrt ohne erkennbaren Grund bis zum Stillstand runter usw.

Fahre selbst eigentlich jedes Jahr mit und bin bis jetzt immer nur mit viel, viel Glück sturzfrei ins Ziel gekommen. Wenn ich aber an das Geräusch von splitterndem Carbon denke, dann wird mir jetzt schon übel.

 

Möchte dir den WW-RM jetzt nicht ausreden, mußt halt nur unheimlich aufpassen oder dir das ganze zunächst mal von hinten ansehen.

 

Good luck jetzt schon.

Geschrieben

[quote=christrasher;2333165

 

Kannst mir zufällig eine Alternative nennen, im Zeitraum Mai?

 

Die Marathons im Raum Wien sind eigentlich alle so ähnlich.

Evt. Neusiedlersee-RM bei dem gleich nach dem Start eine schöne Rampe ist auf der das Feld gleich mal auseinandergerissen wird. Wennst da vorne mit rüberkommst ist es dann wesentlich ungefährlicher als weiter hinten.

Geschrieben

Neusiedlersee geht leider nicht, hätt ich mir e schon ausgeschaut bin aber drauf gekommen das ich in Linz am 22.04 den Halbmarathon lauf...

Anfang-Mitte Mai wär perfekt weil Pfingsten (27.05.2012) steht der Granitmarathon an.

 

Auf Radmarathon.at find ich net wirklich was in der Zeit im Großraum Wien, leider.

Aber da is ja meist net alles eingetragen.

Geschrieben
Leithaberg-RM ist auch recht nett - man kann u.a. noch auf der Strecke wählen, ob man 2 oder 3 Runden zu je 40km fährt. 4 Runden sind auch möglich, die starten aber normalerweise schon früher.
Geschrieben

habts alle recht, aber der Schwechater ist einfach geil.

 

War mein erster Marathon, hab mir aber vorher auch in die Hose gemacht. aber ich denk passieren kann immer was. Ich bin bis jetzt nie bei einem Marathon sondern nur bei Amateurrennen gestürzt, es sind also nicht immer die schwachen schuld.

 

viel spaß

Geschrieben
habts alle recht, aber der Schwechater ist einfach geil.

 

War mein erster Marathon,....

Hey Leiwand!

War auch mein erster RM ! (Überhaupt das erste mal das ich weiter mitn Radl gefahrren bin!)

Und da hab ich gleich den Hauptpreis auch noch gewonnen!

Das war mein Einstieg in den Radsport!

Ich kann Ihn nur empfehlen!

Geschrieben

lass dir keine angst machen. war letztes jahr auch dabei und es war halb so schlimm. passieren kann bei radrennen immer was.

ich hab zum bsp den neusiedler rm schlimmer in erinnerung.

außerdem gehe ich bei dir aus das du ein fahrrad beherrscht, und das ist das wichtigste. packelfahren einfach ranntasten und nach einer zeit fühlt man sich schon wohl.

 

von mir also ein eine klare Empfehlung

Geschrieben

Danke für die Informationen, Leithaberg wäre eine Option.

Naja ein 100+ Rennen sollts schon sein von den km her, also würd ich da die 3 Runden Distanz wählen.

 

Ja Packlfahren is mir net völlig neu, sowohl vom MTB her, als auch vom RR da, ich einmal die Woche im Team am Renner trainiere und da fahren wir hin und wieder mit einem anderen Team, eben um das zu simulieren,

aber Training und Wettkampf sind halt doch 2 paar Schuhe.;)

 

Wie oben geschrieben, passieren kann immer was, aber ich muss jetz net unbedingt eine Zwangspause heraufbeschwören...

 

Freu mich auf jeden Fall eines der beiden Rennen zu bestreiten um mal einen Einblick in die RR-RMs zu bekommen.

 

Grüße Chris

Geschrieben
als MTB marathon fahrer wird dir der WWRM oder der leithabergler mehr spaß machen. schwechater und neusiedlersee sind zu flach, zu hektisch und zu gefährlich. da passieren jedes jahr unzählige stürze.
Geschrieben

WWRM war mein erster Radmarathon. Seither fahre ich den jedes Jahr, quasi als Saisonauftakt :D. 1000 Hm und wahlweise 95 oder 75 KM. Jedes Jahr super, außer 2010. Aber da konnten die Veranstalter nix dafür! Persönlich finde ich, ist der Schwechater halb so wild und zum Feuerfangen ein ideales Rennen!

 

Falls du trotzdem Interesse hast, hier der Link zum WWRM am 22.04.2012:

http://www.klhoon.com/wwrm/ausschreibung.html

Geschrieben

ich hab zum bsp den neusiedler rm schlimmer in erinnerung.

außerdem gehe ich bei dir aus das du ein fahrrad beherrscht, und das ist das wichtigste. packelfahren einfach ranntasten und nach einer zeit fühlt man sich schon wohl.

 

von mir also ein eine klare Empfehlung

 

Ich auch. Neusiedler war mein erster Marathon und bisher mein einziger Sturz. http://blog.jpansy.at/2010/04/27/neusiedlersee-radmarathon-2010/

 

Soweit ich das mit meiner bescheidenen Erfahrung beurteilen kann, ist "Packlfahren" in einem Feld von 100+ Leuten immer ein Stress, ganz egal wer da fährt. Daher meide ich diese Situationen so gut es geht (durch geeignete Eventwahl oder entsprechendes Fahrverhalten).

 

 

 

"Alls you can do, is alls you can do!" - http://blog.jpansy.at

Geschrieben (bearbeitet)

Was ihr alle mit den Stürzen habts. Wenn man vorne in einer guten Position fährt passiert eigentlich nix. Bei mir is wie beim Bohu, RM nix - Amateur und C kams schon mal vor.

 

Man muss einfach wissen wo man sich im Feld aufhält und darf sich nicht von irgendwelche Wappler bedrängen lassen. Ellbogen sind ein nützliches Utensil.:D

Bearbeitet von ruffl
Geschrieben
Was ihr alle mit den Stürzen habts. Wenn man vorne in einer guten Position fährt passiert eigentlich nix. Bei mir is wie beim Bohu, RM nix - Amateur und C kams schon mal vor.

 

Man muss einfach wissen wo man sich im Feld aufhält und darf sich nicht von irgendwelche Wappler bedrängen lassen. Ellbogen sind ein nützliches Utensil.:D

:toll:

Geschrieben

Schwechater gefällt mir!

Lasst einfach alle anderen Leute wegfahren, und start gemutlich

nach einigen km kannst du langsam vorne bewegen, und mit dem erste Anstieg @ circa 45km kannst du mehrer Leute abhangen

ja, macht für kein gut Zeit (3:30), aber auch kein Sturzt !

Nervt mich noch immer das soviel Leute setzten im Windschatten und tun nichts ("ooh, so machen sie in Tour de France"), wenn die ALLE ein Zeit vorne nimmt, wären wir alle schneller :-P

Oder probierst mal hier ... http://www.ukcyclingevents.co.uk/events/wiggle-ups-and-downs-sportive-2012/ 110km, 1800hm

:-)

Geschrieben
Danke.

Das sind genau die Bedenken die ich habe, ich will das Rennen als Vorbelastung fahren, aber das mir hinten einer drauf knallt brauch ich net. ;)

 

Kannst mir zufällig eine Alternative nennen, im Zeitraum Mai?

 

amade radmarathon zb. oder auch vulkanland

Geschrieben (bearbeitet)

Leider bleibt mir Terminmäßig echt kein anderer über als der Schwechater.

 

Naja aber hinten nachrollen zaht mich auch net, weil dann kann ich gleich eine gemütliche Trainingsrunde mit ein paar Kollegen drehen, kommt billiger und bringt weniger Gefahren mit sich.

 

Es stimmt, das feinste was is gibt is gleich nach dem Start ein langer Anstieg, dann is wirklich jeder dort wo er hingehört. Das Feld teilt sich dann recht schnell.

 

EDIT: hab gerade eine Antwort vom Veranstalter bekommen, Eck Daten stehen ab Mitte März fest, ab dann auch Anmeldung auf der hp.

Startgeld so um die 45€ (wenig is das net für so ein Hobbyrennen mit einer Labe oder bin dich da vom MTB her zu verwöhnt? ;))

Bearbeitet von christrasher
Geschrieben

Liebe Radsportfreunde, leider kann 2012 kein Schwechater Radmarathon durchgeführt werden. Wir hoffen euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen und wünschen allen eine erfolgreiche und unfallfreie Radsportsaison.

 

die Organisation

Geschrieben
Liebe Radsportfreunde, leider kann 2012 kein Schwechater Radmarathon durchgeführt werden. Wir hoffen euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen und wünschen allen eine erfolgreiche und unfallfreie Radsportsaison.

 

die Organisation

 

Nau geh Oliver,

grad jetzt wär ich in ein Alter gekommen, wo ich mir ernsthaft überlegt habe, meinen ersten Marathon zu bestreiten...

LG Michl

Geschrieben
Liebe Radsportfreunde, leider kann 2012 kein Schwechater Radmarathon durchgeführt werden. Wir hoffen euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen und wünschen allen eine erfolgreiche und unfallfreie Radsportsaison.

 

die Organisation

 

das postest in so einer lapidaren form?

 

auf schriftgröße und weinende smileys könnten wir ja noch verzichten, aber darfst vielleicht gründe verrraten?

(stehen etwa nicht genug ambulanzwägen zur verfügung? :devil: oder hat die brauerei kein interesse mehr?)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...