NoNick Geschrieben 11. Januar Geschrieben 11. Januar vor 17 Minuten schrieb GrazerTourer: Aus Langeweile hab ich eine FC-M8120 (175mm) "gesilbert". War mehr Arbeit als man online so liest.... Braucht die wer? Ich bleib bei der schwarzen. Die g'fallt mir am Banshee besser. Ich find, die passt fest zum banshee. Wieso hat das eigentlich keine bunten Pedale? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Januar Geschrieben 11. Januar vor 1 Minute schrieb NoNick: Ich find, die passt fest zum banshee. Wieso hat das eigentlich keine bunten Pedale? Weil ich keine kauf, wenn ich eh welche hab Orange und grün wäre super. Aber dafür zahl ich net extra *g* Ich find sie nicht gut am Banshee. Aber man sagt mir auch nach, dass ich bzgl Kurbeln komisch wäre. Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Januar Geschrieben 11. Januar vor 25 Minuten schrieb GrazerTourer: Weil ich keine kauf, wenn ich eh welche hab Orange und grün wäre super. Aber dafür zahl ich net extra *g* Ich hab irgendwo möglichweise ein gelbes und ein grünes pedal(das jeweils andere is kaputt). Machst jetzt aber net auf Styleking, oder? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Januar Geschrieben 11. Januar (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb NoNick: Ich hab irgendwo möglichweise ein gelbes und ein grünes pedal(das jeweils andere is kaputt). Machst jetzt aber net auf Styleking, oder? Ich BIN der Styleking. Ich bin nur net so ein konservativ verbideter fader Schnösel ohne Farb. 😅😆 Bearbeitet 11. Januar von GrazerTourer 1 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar Ich frage mich halt immer wieder - warum nur 36, wenn 54 möglich sind. Ich finde keine passende Antwort, daher wird nun der nächste Satz umgerüstet. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar vor 5 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ich frage mich halt immer wieder - warum nur 36, wenn 54 möglich sind. Ich finde keine passende Antwort, daher wird nun der nächste Satz umgerüstet. Weil sie doch a bissl leichter hin werden, und weil man bei radln mit ein bissl mehr Federweg durch a bissl Pedalrückschlag den Hinterbau verschlechtert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar vor 1 Minute schrieb GrazerTourer: Weil sie doch a bissl leichter hin werden, und weil man bei radln mit ein bissl mehr Federweg durch a bissl Pedalrückschlag den Hinterbau verschlechtert. Federweg, Hinterbau, Pedalrückschlag, Bahnhof....... 5 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar Letztendlich ergeben 18, 36 und 54 das gleiche, nämlich 9. Einfach nur anders aufgeteilt. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer: bissl mehr Federweg durch a bissl Pedalrückschlag den Hinterbau verschlechtert. Wieso? (Weils mi interessiert wie das zusammenhängt, stellt deine Aussage nicht automatisch in Frage) Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 9 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Letztendlich ergeben 18, 36 und 54 das gleiche, nämlich 9. Einfach nur anders aufgeteilt. Gibt auch 90 (ist auch durch 9 teilbar) 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 19 Minuten schrieb NoNick: Wieso? (Weils mi interessiert wie das zusammenhängt, stellt deine Aussage nicht automatisch in Frage) Beim Einfedern zieht dir die Kette die Kurbel zurück/nach oben. Je weniger Spiel der Freilauf haben kann (rastet ja net immer gleich ein) spürt man das, dass man den Hinterbau ein bissl am Bewegen hindert. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 20 Minuten schrieb GrazerTourer: Beim Einfedern zieht dir die Kette die Kurbel zurück/nach oben. Je weniger Spiel der Freilauf haben kann (rastet ja net immer gleich ein) spürt man das, dass man den Hinterbau ein bissl am Bewegen hindert. Ja, ich verbaue das ja an einem Fahrrad und nicht an einer dieser fahrenden Hüpfburgen.s 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 38 Minuten schrieb NoNick: Gibt auch 90 (ist auch durch 9 teilbar) Ja, die Schweizer sind Fuchsen. 18, 36, 54 ergibt immer eine 9 Selbst die in der 54iger Folge logischen 108 Rastpunkte würden wieder eine 9 ergeben. Bei z.B. 16, 32, 48 hättest 7, 5, 12. Völliges Chaos und null System dahinter. Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 7 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Bei z.B. 16, 32, 48 hättest 7, 5, 12. Völliges Chaos und null System dahinter. Oder +16+16 und das wäre wieder immer 7 UND a Primzahl 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 36 Minuten schrieb GrazerTourer: Beim Einfedern zieht dir die Kette die Kurbel zurück/nach oben. Je weniger Spiel der Freilauf haben kann (rastet ja net immer gleich ein) spürt man das, dass man den Hinterbau ein bissl am Bewegen hindert. Meinst die Rastpunkte haben auch praktisch so eine spürbare Auswirkung? Will man beim Treten nicht genau das? Kurze Leerwege? Od red ma da von radeln, mit denen eh net viel treten wird? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 15 Minuten schrieb NoNick: Meinst die Rastpunkte haben auch praktisch so eine spürbare Auswirkung? Will man beim Treten nicht genau das? Kurze Leerwege? Od red ma da von radeln, mit denen eh net viel treten wird? Ja, beim Rune hab ich den Unterschied von 18 auf 36 schon gespürt. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ich frage mich halt immer wieder - warum nur 36, wenn 54 möglich sind. Ich finde keine passende Antwort, daher wird nun der nächste Satz umgerüstet. Die Frage ist wieso gibst du dich mit loserhaften 54t zufrieden? Bearbeitet 17. Januar von mahalo 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb mahalo: Die Frage ist wieso gibst du dich mit loserhaften 54t zufrieden? Der Nachbauschaß juckt mich nicht sonderlich. Ich kaufe ja auch echte Schweizer Schoki und nicht diesen grauslichen Dubai Gatsch. Bearbeitet 17. Januar von 6.8_NoGravel 1 6 Zitieren
mahalo Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Der Nachbauschaß juckt mich nicht sonderlich. Ich kaufe ja auch echte Schweizer Schoki und nicht diesen grauslichen Dubai Gatsch. Ich lehne mich jetzt mal so weit aus dem Fenster und behaupte es ist die selbe Ware in anderer Verpackung. Ich fahr solche Chinesischen Scheiben in meinem Enduro seit 2,5 Jahren ohne jemals wieder in die Nabe rein geschaut zu haben. Gefettet hab ich damals auch nicht weil ich es laut mag. Würd sagen die halten. Bearbeitet 17. Januar von mahalo Zitieren
stef Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar wenns 6 zähne mehr sind als das original kanns schon mal nicht das gleiche, geschweigen denn das selbe sein 7 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 22 Minuten schrieb mahalo: Ich lehne mich jetzt mal so weit aus dem Fenster und behaupte es ist die selbe Ware in anderer Verpackung. Ich fahr solche Chinesischen Scheiben in meinem Enduro seit 2,5 Jahren ohne jemals wieder in die Nabe rein geschaut zu haben. Gefettet hab ich damals auch nicht weil ich es laut mag. Würd sagen die halten. Na, nur weil was gleich ausschaut muss das nicht aus der selben Fabrik/Entwicklung usw kommen, zumal es in diesem Land doch ein paar mehr Fertiger gibt und Rohstoffe im allen Varianten. 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 29 Minuten schrieb mahalo: Ich lehne mich jetzt mal so weit aus dem Fenster und behaupte es ist die selbe Ware in anderer Verpackung. Dt swiss hat mW keine Scheiben mit 60 zähnen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 30 Minuten schrieb mahalo: Ich lehne mich jetzt mal so weit aus dem Fenster und behaupte es ist die selbe Ware in anderer Verpackung. mWn werden die in Polen gefertigt Zitieren
mahalo Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 7 Minuten schrieb GrazerTourer: Na, nur weil was gleich ausschaut muss das nicht aus der selben Fabrik/Entwicklung usw kommen, zumal es in diesem Land doch ein paar mehr Fertiger gibt und Rohstoffe im allen Varianten. Ist mir schon klar. Aber ich bezweifle stark, dass es Qualitätsunterschiede gibt die den doppelten Preis oder mehr rechtfertigen. Ich ha für meine z.b. €18 bezahlt. Sehe einfach nicht ein warum für 2 Zahnscheiben (damals) €89 zahlen soll. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.