Radon Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Hallo Leute, Ich bzw. meine Frau hat folgendes Problem. Seit ca. 3 Wochen ruft eine unterdrückte, private Nummer mehrmals täglich am Handy meiner Frau an und meldet sich nach dem abheben nicht. Zu Spitzenzeiten so alle Stunde mal. Beim ersten mal hat man im hintergrund noch eine Frau mit ausländischer Sprache (ich vermute türkisch) reden hören. Ist natürlich sehr lästig, besonders wenn man zwei kleine Kinder hat und ständig zum telefon hirschen kann. Nun meine Frage: Kann man sich irgendwo einen Nummerauszug holen, damit man den Spinner mal die Meinung geigen kann. Oder sich sonst irgendwie helfen. Meine Frau kriegt schon langsam Angst. Rennen ja genug Spinner herum, wenn man die Nachrichten so verfolgt. Danke für eure Tipps. lg Thomas Zitieren
Radon Geschrieben 4. April 2012 Autor Geschrieben 4. April 2012 Na ja, wenn er seine Nummer unterdrückt, kann ich sie fast nicht sperren lassen, oder ? Zitieren
NoControl Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 auf jeden fall gleich mal eine anzeige machen ..... bei stalking sinds eh sensibel wenns ganz arg wird würd ich mir eine neue nummer besorgen Zitieren
Radon Geschrieben 4. April 2012 Autor Geschrieben 4. April 2012 Ja, Anzeige ist eine Möglichkeit, nur gegen wen. Ich habe ja keine Nummer. Kann einem die Telefongesellschaft die Nummer geben ? Gibt es da Möglichkeiten ? Jetzt wo wir ja die Vorratsdatenspeicherung haben :-) Zitieren
NoControl Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 glaub nicht das die die nummer haben. wenns wirklich ein stalker ist dann hat der ohnehin ein wertkarten handy. anzeige gegen unbekannt. Zitieren
shroeder Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 lass mal die mobilbox mit nummer und vornamen deiner frau auf türkisch besprechen, hat bei mir scho mal (mit serbnkroatisch) geholfen nachdem jemand durch tippfehler mei nummer wo angeben hatte Zitieren
Radon Geschrieben 4. April 2012 Autor Geschrieben 4. April 2012 Anzeige gegen unbekannt hilft mir ja auch nicht weiter. Angerufen wird ja trotzdem weiter. Am liebsten wäre mir wenn ich die Nummer bekommen könnte, die Adresse rausfinde und dann mal da hinfahre..... und mit Nachdruck fordere das die Scheiße aufhört. Zitieren
NoControl Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Anzeige gegen unbekannt hilft mir ja auch nicht weiter. Angerufen wird ja trotzdem weiter. Am liebsten wäre mir wenn ich die Nummer bekommen könnte, die Adresse rausfinde und dann mal da hinfahre..... und mit Nachdruck fordere das die Scheiße aufhört. ahhhhh ..... du bist also eher der typ der solche sachen lieber selbst regelt Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Du kannst bei deinem Netzprovider eine Fangschaltung schalten, die kostet ein wenig aber selbst wenn der Spinner mit unterdrückter Rufnummer anruft braucht der Anruf nur ca. 4 Sek zu dauern und die Anrufnummer kann identifiziert werden. Danach kann du zwar eine Anzeige machen, wobei die eher nichts bringen wird, selbst wenn er euch am Telefon droht, solange nichts "passiert" ist. Wenn du Glück hast und die Rufnummer keine Geheimnummer ist, dann.....:devil:..russisches Exekutionskommando Zitieren
reini1100 Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Uns hat letztes Jahr auch einer auf die Art gepflanzt. Allerdings am Festnetz. Es war möglich beim Festnetzanbieter so eine Art "Filter" zwischenzuschalten, der,wenn jemand unterdrückt angerufen hat, ihn aufforderte seine Nummernanzeige einzuschalten, anderenfalls wird der Anruf nicht durchgestellt. Dann war natürlich Ruhe. Ist sicher bei jedem Anbieter möglich. Zitieren
kupi Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 beste abhilfe aus meiner sicht: einfach nicht mehr abheben bei unterdrückter nummer - irgendwann wirds der person zblöd, weil der gewünschte erfolg nicht eintritt. Zitieren
pfisteha Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Hallo Radon, Dein Netzbetreiber hat die Nummer, auch wenn sie unterdrückt ist und auch wenn der Anruf kürzer als 4sec ist (die CSI Fangschaltungen, wo der Anruf eine gewisse Zeit dauern muß sind aus der Steinzeit, erhöhen aber die Spannung im Fernsehen). Ich würde dir empfehlen, die Anrufe zu protokollieren, (Anzahl, Zeit), mit dieser Liste vertrauensvoll bei deinem Betreiber anklopfen und denen das Problem schildern und sie bitten die Nummer zu sperren (das geht auch ohne das DU die Nummer kennen mußt). Falls die das nicht machen, kannst du alternativ mit der Liste bei der Polizei vorbei schauen. lg hannes Zitieren
hermes Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 wie kommst du auf die vermutung "türkisch"? kennst du die sprache? muss ja nicht gleich was böses sein, vielleicht hat sich da wirklich jemand eine falsche nummer aufgeschrieben. ich hab mal täglich faxe von menübestellungen bekommen, die eigentlich für eine fertigmenülieferungsstelle gedacht waren. hat auch eine weile gedauert, bis der spuk zu ende war, wobei die firma ja die richtige nummer auf die formulare gedruckt hat, aber die kunden zu blöd waren, sie richtig einzutippen Zitieren
marty777 Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Ist das Handy ein Smartphone? Wenn ja, dann nur Anrufe von bekannten Rufnummern zulassen (Kontakte). Spuck vorbei! Dann bekommen alle anderen nur die Mailbox (sofern die noch aktiv ist), oder ein "diese Nummer ist zur Zeit nicht erreichbar". Zitieren
temi Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Ist das Handy ein Smartphone? Wenn ja, dann nur Anrufe von bekannten Rufnummern zulassen (Kontakte). Spuck vorbei! Dann bekommen alle anderen nur die Mailbox (sofern die noch aktiv ist), oder ein "diese Nummer ist zur Zeit nicht erreichbar". Das geht? Zitieren
smutbert Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Ja. Eine ähnliche Option gibt es auch bei vielen weniger bis überhaupt nicht smarten Phones, oft irgendwo in den Einstellungen unter Sicherheit oder Dienste. Damit lassen sich glaube ich Anrufe mit unterdrückter Rufnummer herausfiltern. Zitieren
temi Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Wüsste nicht, wie das beim Apfelphone geht! Infos? Zitieren
Nepentha Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 gute frage habs bei meinem apfel nicht finden können... Zitieren
marty777 Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Das ging auf meinem alten Symbian Smarphone schon und auf Android geht's auch. Apfel weiß ich nicht... Zitieren
smutbert Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Kann auch nicht helfen, hab ein Android. Kann mir aber nicht vorstellen, dass ausgerechnet das iphone diese Option nicht bietet. Zitieren
NoControl Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 für iphone gibts eine app .... blacklist ... oder so Zitieren
marty777 Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 wobei er/sie eine whitelist braucht Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 und dann eine Rufumleitung dahin http://www.frankgehtran.at/index.html :D Zitieren
hermes Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 und dann eine Rufumleitung dahin http://www.frankgehtran.at/index.html :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.