Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß- ist ein alter hut- aber wie sind eure erfahrungen mit hansdampf bezüglich seitenhalt? Fahr den reifen seit 1jahr in 26 tubeless aufm hardtail und bin zwar bezüglich rollwiderstand und grip sehr angetan, aber der seitenhalt lässt finde ich wirklich zu wünschen übrig (fahre 2,35er mit 1,8 vorne und 1,5 hinten, bei weichem untergrund gute 0,2 bar weniger)

 

Bei sauberem kurvenstil hält er brav aber wehe man ist eine moment unkonzentriert...

Geschrieben

Winterzeit = Contizeit

 

Conti Kaiser Projekt 2,4" in 27,5"

 

http://gewichte.mtb-news.de/product-12041/continental-reifen-der-kaiser-2-4-projekt

 

Mit 1167 Gramm etwas leichter als der Minion DHR II 2,4 Supertacky den ich aktuell und die ganze Saison gefahren bin. Gemessen hab ich seitlich rund 40 Shore A und Mitte 50 Shore A ? Allerdings kann ich bei den Stollen nicht gut ansetzen mit meinem Messgerät, dh diese Messung ist nicht haltbar. Gefühlt sind die Stollen alle gleich hart/weich. In der Firma hab ich auch grad keinen Baron 2,5" liegen, kann also nicht direkt vergleichen. Er fühlt sich aber gut an. Stollen sehen so aus wie ich mir einen Reifen der meinem Einsatz entspricht vorstelle.

 

IMG_8618.JPG

 

Noch nicht montiert, also noch keine Erfahrung :rolleyes: Aber er sieht vielversprechend aus, und ich hatte 2015 wahrlich viele Reifen in händen ;)

 

Minion DHR II in 2,4/27,5 kann also dann bei mir getestet werden. Profil noch sehr gut, Ausführung Supertacky! Wenn kein Interesse muss ich mir einen Downhiller mit 27,5" kaufen?

Geschrieben
Winterzeit = Contizeit

 

Conti Kaiser Projekt 2,4" in 27,5"

 

http://gewichte.mtb-news.de/product-12041/continental-reifen-der-kaiser-2-4-projekt

 

Mit 1167 Gramm etwas leichter als der Minion DHR II 2,4 Supertacky den ich aktuell und die ganze Saison gefahren bin. Gemessen hab ich seitlich rund 40 Shore A und Mitte 50 Shore A ? Allerdings kann ich bei den Stollen nicht gut ansetzen mit meinem Messgerät, dh diese Messung ist nicht haltbar. Gefühlt sind die Stollen alle gleich hart/weich. In der Firma hab ich auch grad keinen Baron 2,5" liegen, kann also nicht direkt vergleichen. Er fühlt sich aber gut an. Stollen sehen so aus wie ich mir einen Reifen der meinem Einsatz entspricht vorstelle.

 

[ATTACH=CONFIG]170852[/ATTACH]

 

Noch nicht montiert, also noch keine Erfahrung :rolleyes: Aber er sieht vielversprechend aus, und ich hatte 2015 wahrlich viele Reifen in händen ;)

 

Minion DHR II in 2,4/27,5 kann also dann bei mir getestet werden. Profil noch sehr gut, Ausführung Supertacky! Wenn kein Interesse muss ich mir einen Downhiller mit 27,5" kaufen?

 

Mein Vanhelga 26x4,0" ist da auch nur mehr ein bissi schwerer... :devil:

 

http://2.bp.blogspot.com/-jiHkjt8OPuQ/VH55ml6b44I/AAAAAAACYzU/3gHYAX342Nk/s1600/IMG_20141130_170600.jpg (ist nicht meiner, und die Streuung ist doch auch da)

 

Aber zu deinen Reifen:

 

Ist der Minion DHR2 Draht-2ply oder Falt-Exo?

 

Der Kaiser war ja lange mit knapp 1kg angekündigt, oder? Ausschauen tut er gut, aber was wiegt der dann als Drahtreifen??

Geschrieben
...Der Kaiser war ja lange mit knapp 1kg angekündigt, oder? Ausschauen tut er gut, aber was wiegt der dann als Drahtreifen??

 

 

 

Hm, meine 26" Drahtversionen lagen vom Gewicht her auch ziemlich genau dort.

Das Gewicht überrascht mich ordentlich, nachdem der Baron Projekt doch um 200g leichter ist.

Geschrieben

Bin die ganze Saison Kaiser Projekt in 26" am Downhiller gefahren (als Drahtreifen)... extrem gleichmässiger Verschleiss, aber jetzt nach der Saison (eigentlich nur 12 Parktage oder so) ist er eigentlich zum wegschmeissen.

Hab mir jetzt mal einen supertacky Shorty geholt, den wollte ich schon lange mal testen :)

 

Ist das echt die Enduroversion mit dem Gewicht?

Geschrieben

Ist der Minion DHR2 Draht-2ply oder Falt-Exo?

Der Minion ist ein DH Draht-2ply Supertacky, Ja!

 

Bin die ganze Saison Kaiser Projekt in 26" am Downhiller gefahren (als Drahtreifen)... extrem gleichmässiger Verschleiss, aber jetzt nach der Saison (eigentlich nur 12 Parktage oder so) ist er eigentlich zum wegschmeissen.

Hab mir jetzt mal einen supertacky Shorty geholt, den wollte ich schon lange mal testen :)

 

Ist das echt die Enduroversion mit dem Gewicht?

 

Ist wohl so eine Enduroversion. Protection Apex steht drauf, und fühlt sich auch sehr vertrauenerweckend an. Nicht so wie der 2,5" Baron, aber sehr stabil. Vom ersten Gefühl stabiler als EXO, da ich aber im Büro bin kein direkter Vergleich möglich ;)

In der Beschreibung steht auch explizit Wettkampfreifen, sehr hoher Verschleiß. Da ich den am VR fahre is mir egal. Außerdem fühl ich mich dadurch 12,7 km/h schneller wenn ich mit einem Wettkampfreifen fahre.

Geschrieben
ich würde ihn eh nochmal kaufen. Bin aber neugierig auf den Shorty... ich mag fette Intermediates :)

 

Der Hillbilly ist zwar nicht fett im Sinne von voluminös, hat mich aber begeistert und ist denke ich eine interessante Alternative zum Shorty.

Geschrieben

Na der Shorty ist schon montiert, aber beim nächsten Mal schau ich :)

 

Mein Minion DHR 60a hinten hat erfreulich gut die Saison geschafft... sieht schon gut angeknabbert aus, hält aber noch 5-6 Parktage durch :) Gesamt 20 Parktage finde ich am Downhiller eigentlich ziemlich gut :)

Geschrieben
ich würde ihn eh nochmal kaufen. Bin aber neugierig auf den Shorty... ich mag fette Intermediates :)

 

 

was für einen shorty hast den denn 2.4 wie breit ist den der, den der 2,3 ist echt niedlich ich warte auf den neuen 2.5 der anfang nächstes jahr kommt

Geschrieben
Winterzeit = Contizeit

 

Conti Kaiser Projekt 2,4" in 27,5"

 

http://gewichte.mtb-news.de/product-12041/continental-reifen-der-kaiser-2-4-projekt

 

Mit 1167 Gramm etwas leichter als der Minion DHR II 2,4 Supertacky den ich aktuell und die ganze Saison gefahren bin. Gemessen hab ich seitlich rund 40 Shore A und Mitte 50 Shore A ? Allerdings kann ich bei den Stollen nicht gut ansetzen mit meinem Messgerät, dh diese Messung ist nicht haltbar. Gefühlt sind die Stollen alle gleich hart/weich. In der Firma hab ich auch grad keinen Baron 2,5" liegen, kann also nicht direkt vergleichen. Er fühlt sich aber gut an. Stollen sehen so aus wie ich mir einen Reifen der meinem Einsatz entspricht vorstelle.

 

[ATTACH=CONFIG]170852[/ATTACH]

 

Noch nicht montiert, also noch keine Erfahrung :rolleyes: Aber er sieht vielversprechend aus, und ich hatte 2015 wahrlich viele Reifen in händen ;)

 

Minion DHR II in 2,4/27,5 kann also dann bei mir getestet werden. Profil noch sehr gut, Ausführung Supertacky! Wenn kein Interesse muss ich mir einen Downhiller mit 27,5" kaufen?

 

Gestern hab ich noch Conti Kaiser Projekt 2,4" in 27,5" mit Minion DHR II 2,4 Supertacky in 27,5" verglichen. Die Supertackymischung ist nach Daumentest doch spürbar weicher als das Kaiser Project BCC.

Geschrieben

Hi,

Ich hab mich jetzt quer durch diesen Thread gelesen und muss zugeben etwas erschlagen von der Vielfalt der Marken/Dimensionen zu sein.

Ich würde mein Enduro ebenfalls gerne mit neuen Reifen bestücken. Derzeit fahre ich Nobby Nic Evolution SnakeSkin PaceStar 26x2.25" in Tubeless.

Bin aber nicht so zufrieden damit. Obs nun an meinem Fahrstil liegt oder am Reifen kann ich nicht sagen, jedenfalls bin ich mit der Kurvenstabilität nicht sehr zufrieden.

 

Auch die Frage der Reifenbreite stellt sich. Wie finde ich am Besten meine maximale Reifenbreite heraus die ich verbauen kann? Würde gerne auch mal 2.4/2.6/2.8 versuchen.

 

Welchen Reifen würdet ihr mir für Vorne bzw. Hinten empfehlen für:

 

1) All Mountain/Enduro. Quasi ein guter Kompromiss für nahezu alle Untergründe mit guten Laufeigenschaften.

 

2) den Bikepark

 

Danke euch für eure Tipps.

 

mfg

Markus

Geschrieben

Nobby Nic am Enduro ist eine unterdimensionierte Bereifung. Wegen der Breite gehe ich von innen ca 23-24mm aus. Also kein Problem, 2,5er zu montieren.

 

Mein Setup für nicht Park (weil ich dort nicht fahre) ist vorn Minion DHR2 2,4 Exo Supertacky und hinten HighRoller 2,4 Exo MaxxPro. Alternativ hinten ein TrailKing 2,4 BCC oder auch DHR2 2,4 MaxxPro.

Geschrieben (bearbeitet)
Nobby Nic am Enduro ist eine unterdimensionierte Bereifung. Wegen der Breite gehe ich von innen ca 23-24mm aus. Also kein Problem, 2,5er zu montieren.

 

Mein Setup für nicht Park (weil ich dort nicht fahre) ist vorn Minion DHR2 2,4 Exo Supertacky und hinten HighRoller 2,4 Exo MaxxPro. Alternativ hinten ein TrailKing 2,4 BCC oder auch DHR2 2,4 MaxxPro.

 

Wo liegt der Unterschied zw. den einzelnen? Gibts zb. die Minion DHR2 Supertracky/MaxxPro gar nicht in tubeless Ready (faltbar)?

 

Edit:

Scheinbar gibts nur den Dual und MaxTerra als tubeless Ready!

Bearbeitet von fuxl66
Geschrieben
Hi,

Ich hab mich jetzt quer durch diesen Thread gelesen und muss zugeben etwas erschlagen von der Vielfalt der Marken/Dimensionen zu sein.

Ich würde mein Enduro ebenfalls gerne mit neuen Reifen bestücken. Derzeit fahre ich Nobby Nic Evolution SnakeSkin PaceStar 26x2.25" in Tubeless.

Bin aber nicht so zufrieden damit. Obs nun an meinem Fahrstil liegt oder am Reifen kann ich nicht sagen, jedenfalls bin ich mit der Kurvenstabilität nicht sehr zufrieden.

 

Auch die Frage der Reifenbreite stellt sich. Wie finde ich am Besten meine maximale Reifenbreite heraus die ich verbauen kann? Würde gerne auch mal 2.4/2.6/2.8 versuchen.

 

Welchen Reifen würdet ihr mir für Vorne bzw. Hinten empfehlen für:

 

1) All Mountain/Enduro. Quasi ein guter Kompromiss für nahezu alle Untergründe mit guten Laufeigenschaften.

 

2) den Bikepark

 

Danke euch für eure Tipps.

 

mfg

Markus

 

NobbyNic (vor allem der Alte) ist untauglich fürs Enduro.

Gut und relativ günstig: Specialized Butcher Control vorne und hinten was leichter laufendes wie Specialized Slaughter Control, Purgatory oder Ground Control.

Die Specialized Reifen sind auch alle recht gut tubeless montierbar.

 

Bei den Laufrädern brauchst nix ändern, solange sie nicht defekt sind.

Geschrieben
Gehen die normalen Maxxis nicht tubeless? Klar, es steht tubeless ready drauf, aber wenn ich denke, was so alles tubeless gefahren wird. Ich übrigens nicht, bei mri sind Schläuche drinnen und bleiben auch. Du kannst auch etwa die 2,3er nehmen (oder auf 2016 warten), oder Onza Ibex oder Vredestein Bobcat etc.
Geschrieben
NobbyNic (vor allem der Alte) ist untauglich fürs Enduro.

Gut und relativ günstig: Specialized Butcher Control vorne und hinten was leichter laufendes wie Specialized Slaughter Control, Purgatory oder Ground Control.

Die Specialized Reifen sind auch alle recht gut tubeless montierbar.

 

Bei den Laufrädern brauchst nix ändern, solange sie nicht defekt sind.

 

Danke, wo bezieht man am Besten Specialized Reifen? Online?

 

Ich würde gerne auch verstehen welcher Reifen wofür geeignet ist.....Evolution, Supertracky. MaxxPro, Trailstar usw usf.....

Soweit ich das verstanden habe nimmt man für Vorne eher die weicheren Gummimischungen die für viel Gripp sorgen und Hinten eher härtere Mischungen für weniger Rollwiderstand. Stimmt das so? Wie erkenne ich aus den Bezeichnungen nun den Einsatzort/zweck?

 

Was genau versteckt sich hinter der Karkasse 60tpi?

 

Ich will auf alle Fälle auf tubless bleiben, da in meinem Gebiet sehr viele Akazienbäume vorhanden sind und deren Nadels regelmässig Schläuche "beleidigen" ;-)

 

Wie sind die Erfahrungen mit dem Magic Mary? Wäre das zb. eher einer für Vorne oder Hinten?

Geschrieben
Danke, wo bezieht man am Besten Specialized Reifen? Online?

 

Ich würde gerne auch verstehen welcher Reifen wofür geeignet ist.....Evolution, Supertracky. MaxxPro, Trailstar usw usf.....

Soweit ich das verstanden habe nimmt man für Vorne eher die weicheren Gummimischungen die für viel Gripp sorgen und Hinten eher härtere Mischungen für weniger Rollwiderstand. Stimmt das so? Wie erkenne ich aus den Bezeichnungen nun den Einsatzort/zweck?

 

Was genau versteckt sich hinter der Karkasse 60tpi?

 

Ich will auf alle Fälle auf tubless bleiben, da in meinem Gebiet sehr viele Akazienbäume vorhanden sind und deren Nadels regelmässig Schläuche "beleidigen" ;-)

 

Wie sind die Erfahrungen mit dem Magic Mary? Wäre das zb. eher einer für Vorne oder Hinten?

MM nur für vorne hinten braucht der schon ordentlich körner

 

Wenst es einfach wilst nimm den bob cat der rollt gut und hat unter allen bedingungen guten gripp

 

Lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...