Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das Beschäftigt mich jetzt, sagen wir ich pumpe auf 2,8 bar auf reifen fliegt von der felge jetzt pumpe ich auf 1,5 bar auf reifen hält auch bei 2 stoppis hat er gehalten kann der druck im fahrbetrieb soviel ansteigen das er wieder von der felge fliegt ????
Geschrieben

Ganz einfach: Nein.

 

Wenn du den Reifen auf 1 bar Überdrück (über Umgebungsdruck) aufpumpst, past die Menge XY an Luft hinein.

Pumpst du ihn auf 2 bar auf, ist es 2xXY.

 

Wenn du dir die Auflagefläche ansiehst die beim Stoppie entsteht, wird die Luft im Reifen nicht so komprimiert das du dadurch den doppelten Druck erhältst. Dafür wird zu wenig am Volumen komprimiert.

Geschrieben

Sehr geehrter Herr

 

vielen Dank für Ihre Mail. Wir bedauern, dass Sie mit unseren Produkten Probleme haben.

Wir würden Ihnen raten, den Reifen nicht zu benutzen, wenn bei der Montage der Reifen nicht sicher auf der Felge sitzt.

Warum der Reifen bei 3 Bar von der Felge springt, können wir ohne einer Untersuchung nicht sagen.

Daher würden wir Sie bitten den Reifen samt einer kurzen Fehlerbeschreibung für eine genaue Analyse an die unten genannte Adresse zu schicken.

Wir würden Sie auch bitten uns die Daten der Felge (Größe, Breite. Ausführung, Hersteller usw.) mitzuteilen, damit wir genau untersuchen können, wo die Ursache für das Problem lag.

 

Nach der Auswertung der Prüfung erhalten Sie selbstverständlich eine kostenfreie Ersatzlieferung.

 

Continental Reifen Deutschland GmbH

Geschrieben (bearbeitet)

Das haben die ernsthaft geschrieben?!?! Klar, der Reifen ist für bis 4 bar spezifiziert, aber welche Felge ist das?

 

//edit

Die Flow EXist bei 2,3er Reifen für bis 38psi max ausgelegt. Das sind 2,6 Bar... Beim 2,4er wäre es also noch ein bisserl weniger.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)
Das haben die ernsthaft geschrieben?!?! Klar, der Reifen ist für bis 4 bar spezifiziert, aber welche Felge ist das?

 

//edit

Die Flow EXist bei 2,3er Reifen für bis 38psi max ausgelegt. Das sind 2,6 Bar... Beim 2,4er wäre es also noch ein bisserl weniger.

 

eine spank subrosa 30 der max druck liegt bei 3 bar laut spank

Bearbeitet von herbert12
Geschrieben
Das haben die ernsthaft geschrieben?!?! Klar, der Reifen ist für bis 4 bar spezifiziert, aber welche Felge ist das?

 

//edit

Die Flow EXist bei 2,3er Reifen für bis 38psi max ausgelegt. Das sind 2,6 Bar... Beim 2,4er wäre es also noch ein bisserl weniger.

 

Ich pump die Reifen zum setzen auch immer auf 4 bar auf.

Runtergesprungen ist dabei in den letzten 19 Jahren kein einziger... *Würde mich also auch eher verunsichern bzw. nerven.

Geschrieben

Na servas. Meine flow ex halten recht viel aus, sogar meinen Fahrstil ;-)

 

Gibts den bobcat eigentlich mit unterschiedlicher karkasse? Wie erwähnt, ist der den ich hab viel zu dünn und weich, der hat sogar bei unserem steinbefreiten Stadttrail w.o. gegeben :-(

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du die Variante tube type oder die TLR? Letztere verfügt über etwas dichtere Seitenwände.

 

MMn hast du mit deinem Bobcat einfach Pech gehabt. Ich fahre seit Jahren bei Marathons und auf unseren Trails problemlos die Wettkampfreifen von Vredestein und die sind um einiges dünner. In dieser Zeit war nur ein Seitenwandschnitt dabei, ausgerechnet auf einer total leichten Runde mit der Frau 😂😂

Bearbeitet von g-rider
Geschrieben

so hab heute den austausch Baron von BC bekommen gleich probiert das selbe wieder bei c.a 3 bar springt er von der felge, hab ihm jetzt mal mit schlauch auf meine original Ghost Laufrad Montiert und auf 3,5 Bar aufgepumpt siehe da bis jetzt hält er schon 1 stunde

 

 

 

 

nach dem ich bald auf procore umsteige werde ich ihm dann nochmal auf der subrossa Montieren das sollte es ja hofentlich das Problem nicht geben

 

 

 

 

Conti werde ich trozdem nochmal anschreiben jetzt teste ich ihm mal mit schlauch und sollte er mir nicht taugen geht er Retour

 

 

 

 

lg

Geschrieben
hat wer von euch erfahrung mit ghetto tubless? bin ja mit wirklich wenig druck im normallfall unterwegs (lt. "geeichter pumpe" in wagrain letztes 0.8 bar vo + hinten ;), sollte der extra schlauch burping entgegenwirken?
Geschrieben
Meine Erfahrung geht soweit, als dass ich eine Alexrims Supra30 einmal umgerüstet habe und mich das ganze Klumpat dermaßen genervt hat, dass ich kaum damit gefahren bin. Ich hab noch nagelneue Ghetto-Bandln daheim. Kannst haben, wenn du mir den Versand bezahlst.
Geschrieben
hat wer von euch erfahrung mit ghetto tubless? bin ja mit wirklich wenig druck im normallfall unterwegs (lt. "geeichter pumpe" in wagrain letztes 0.8 bar vo + hinten ;), sollte der extra schlauch burping entgegenwirken?

 

Meiner Erfahrung nach muss das einfach perfekt zusammen passen. Also breite vom Gummiband, Breite von Felge, Reifenwulst, Felgenflanke, Felgenhorn. Wenn nicht hast du genau das was GrazerTourer beschrieben hat. Da wär wohl so ein Procore besser für dein Ziel.

Geschrieben
danke, der versand kostet soviel wie die zwei 20" Schläche die ich schon zuhause hab...

 

seit gestern ists bei mir dicht.. mal schauen...

 

okidoki :)

 

Ja, dicht war's bei mir eh auch. Aber es war halt bei jeder Kleinigkeit lästig.

a) haben die Reifen nicht gut gehalten (ploppp! wenn man etwas schief gelandet ist...)

b) war's bei einem kleinen Defekt sehr lästig (es war immer irgendwo was undicht, oder grindig *g*) beim neu Montieren hat immer irgendwo was nicht gepasst. DIY Procore is da viel g'scheiter!

c) waren die Felgen ohnehin in so einer grauslichen Farbe, dass ich nie damit fahren wollte.

Geschrieben
gut... punkt c ist wohl der hauptgrund... ;)

 

diy procore? wie, wo?

 

- Felge dicht picken (yellow tape etc...)

- Conti Sprinter 28" kaufen

- zweites Loch in die Felge

- Sprinter rein

- Mantel drüber

- bisserl Luft in den mantel

- Sprinter auf ~6 Bar aufpumpen

- Mantel aufpumpen

 

Dicht? noch ein bisserl Milch dazu, fertig.

Geschrieben
- Felge dicht picken (yellow tape etc...)

- Conti Sprinter 28" kaufen

- zweites Loch in die Felge

- Sprinter rein

- Mantel drüber

- bisserl Luft in den mantel

- Sprinter auf ~6 Bar aufpumpen

- Mantel aufpumpen

 

Dicht? noch ein bisserl Milch dazu, fertig.

 

Bist du sicher, dass das ein 28"-Mantel sein soll? Ich würde ja einen 26" für 26"-Laufräder verwenden. :wink:

 

Hast du gar nicht so eine Manschette o,ä. verwendet, damit die Luft aus dem zweiten Loch (das finde ich halt schon elegant beim echten Procore gelöst) in den Mantel kann, oder drückt sich die sowieso vorbei?

Geschrieben

@riffer

Upssi, natürlich 26 für 26! :)

 

Ich hab's eine eit lang ohne irgendwas gemacht, und es war dicht. Dann hab ich irgendwann so einen Klemmring drauf gegeben. Nach einigen Ausfahrten war aber der Sprinter kaputt und ich hab den ganzen Schmarrn in den Müll geschmissen. ;-)

Geschrieben

Schläuche haben hald noch immer ein verdammt gutes Preis/Leistungs/Simplizitäts Verhältnis :)

 

Aktuell seh ich wenig Grund, an meinem Prinzip "angemessene Reifen, 4€ Schläuche, ausreichend Luftdruck" irgendwas zu ändern... und so langsam bin ich mit dem Rezept nicht :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...