carver Geschrieben 15. September 2012 Geschrieben 15. September 2012 Du meinst jetzt für die Tubeless Montage oder ein Felgeband damit du mit normalen Schläuchen fahren kannst? Ich würde in beiden Fällen einfach die Felge schon einmal mit dem NoTubes Yellow Tape ausstatten. Kann ja auch dann normal gefahren werden bis du dich mal dazu entschließt doch Latexmilch reinzukippen. Eigentlich mein ich für normale Schläuche Ich habe das mit der Milch noch nicht probiert Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. September 2012 Geschrieben 15. September 2012 Dann wirds Zeit! Das gelbe Yellow Tape ist schnell montiert und gibt auch ein sehr gutes Felgenband ab. http://www.bike-components.de/products/info/p15700_Nylon-Klebeband-fuer-Felgenband-.html Zitieren
V_t_S Geschrieben 15. September 2012 Geschrieben 15. September 2012 Dann wirds Zeit! Das gelbe Yellow Tape ist schnell montiert und gibt auch ein sehr gutes Felgenband ab. http://www.bike-components.de/products/info/p15700_Nylon-Klebeband-fuer-Felgenband-.html Ich glaube du hast das falsche Band verlinkt. Ich schätze du meinst dieses: http://www.bike-components.de/products/info/p18289_Stans-Rim-YellowTape-Klebeband-9-2m-fuer-4-5-Felgen-.html Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. September 2012 Geschrieben 15. September 2012 Da hast du natürlich recht! Zitieren
carver Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 Mit dem PW Hinterrad bin ich überhaupt nicht zufrieden. Ich muß nach jeder Ausfahrt nachzentrieren Zitieren
muerte Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 Mit dem PW Hinterrad bin ich überhaupt nicht zufrieden. Ich muß nach jeder Ausfahrt nachzentrieren lass mich raten: perfekter rundlauf, total unterschiedliche speichenspannung .... Zitieren
carver Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 lass mich raten: perfekter rundlauf, total unterschiedliche speichenspannung .... unterschiedliche Speichenspannung stimmt, wenn du mit Rundlauf 8er meinst-stimmt nicht nach der letzten Ausfahrt habe ich einmal alle Speichen mit den Fingern durchgedrückt und der 8er ist weniger geworden Zitieren
muerte Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 nein ich meinte: im neuzustand perfekter rundlauf (kein 8er und kein höhenschlag) aber nicht wirklich gleichmäßige spannung bei den speichen! ja und das führt im betrieb dann zu ... eh wissen is wohl bekannt das die lrs von dem so kommen. zumindest hab ichs schon öfter gehört und 1 x zum spaß dann direkt nachgemessen. Zitieren
carver Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 nein ich meinte: im neuzustand perfekter rundlauf (kein 8er und kein höhenschlag) aber nicht wirklich gleichmäßige spannung bei den speichen! ja und das führt im betrieb dann zu ... eh wissen is wohl bekannt das die lrs von dem so kommen. zumindest hab ichs schon öfter gehört und 1 x zum spaß dann direkt nachgemessen. ich dachte eigentlich da kann ich nix falsches kaufen Zitieren
carver Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 ich dachte eigentlich da kann ich nix falsches kaufen So und jetzt hab ich das LR zu Pancho geschickt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 ich dachte eigentlich da kann ich nix falsches kaufen im bekanntenkreis gibts eigentlich kaum problemlose laufradsätze von PW... der gute ruf stammt wohl aus "besseren" zeiten, bzw. aus zeiten, wo die leute damit hald zufrieden waren... dauerhaltbarkeit hat nur bedingt mit anfänglichem rundlauf zu tun, das wird gsd. immer mehr leuten klar... Zitieren
bs99 Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 hm, mein PW LRS mit Spank Spike Evo steht bisher ganz gut. Hab nach dem Kauf versucht den abzudrücken - keine Chance. Der war wirklich hart und gleichmäßig eingespannt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 glück... ich hab zb schon einen verpfuschten satz gesehen, mit tune naben, ztr flow und cx-ray speichen... teurer fail... Zitieren
muerte Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 hm, mein PW LRS mit Spank Spike Evo steht bisher ganz gut. Hab nach dem Kauf versucht den abzudrücken - keine Chance. Der war wirklich hart und gleichmäßig eingespannt. die spike is ja so ein bock, die gibt echt fast nit nach. beim abdrücken wie wennst gegen den betonboden oder die wand drückst. echt geil! bei der vermute ich das des speichengerüst eh nit wirklich "extrem" beansprucht wird? weiß aber nit wie die belastungen bei so abfahrtsorientierten bikes ist? is auf einem downhiller, oder? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 glück... ich hab zb schon einen verpfuschten satz gesehen, mit tune naben, ztr flow und cx-ray speichen... teurer fail... Kann ja vorkommen, der Händler schickt ihn ein und ein paar Tage später kommt er gerichtet zurück, ist natürlich lästig aber auch in anderen Branchen durchaus üblich. Massenfertigung fordert eben ihre Opfer, wenn sich die Fälle häufen muss das Qualitätsmanagement überdacht werden und Händler denen das zu häufig passiert werden auch ihre Konsequenzen ziehen. Knapp das doppelte bezahlen und bei einem deutschen Laufradguru bestellen ginge natürlich auch, da lasse ich zur Not aber lieber mal nachrichten, kostet mich ja keinen Euro. Ich könnte jetzt auch über die Einspeichqualität und Rücksendekosten bei Tune, .......... aber dass ist eine andere Geschichte. Zitieren
bs99 Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 die spike is ja so ein bock, die gibt echt fast nit nach. beim abdrücken wie wennst gegen den betonboden oder die wand drückst. echt geil! bei der vermute ich das des speichengerüst eh nit wirklich "extrem" beansprucht wird? weiß aber nit wie die belastungen bei so abfahrtsorientierten bikes ist? is auf einem downhiller, oder? jepp! bei 100kg kommt aber trotzdem einiges an belastung zsamm werde mich nach dem einwinter-putz mal mit der speichenspannung beschäftigen. übrigens sind alle nippel reichlich mit irgendeinem harzigen zeug gesichert. Zitieren
ruffl Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 Tune, der teuerste Abfall der Bikebranche! Bin mit meinen Lrs vom Pancho sehr zufrieden, die nächsten 2 werden weisen wie gut er wirklich spannt. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 jepp! bei 100kg kommt aber trotzdem einiges an belastung zsamm werde mich nach dem einwinter-putz mal mit der speichenspannung beschäftigen. übrigens sind alle nippel reichlich mit irgendeinem harzigen zeug gesichert. das ist vermutlich leinoel. das ist anfangs schoen oelig und verharzt dann mit der zeit. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 Tune, der teuerste Abfall der Bikebranche! Bin mit meinen Lrs vom Pancho sehr zufrieden, die nächsten 2 werden weisen wie gut er wirklich spannt. 1) völlig richtig 2) Ich fahre 5 seiner Sätze und bin sehr zufrieden damit, aber Ausnahmen bestätigen die Regel und die negativen Fälle prägen eine Meinung eben mehr als die positiven, wobei wir wieder beim Edelschrott von Punkt 1) sind. Zitieren
muerte Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 na dann sollt er wohl auf seiner homepage nit so antuschen ... dann sind vielleicht die erwartungen niederer? ich frag mich nur wie das bei handgebauten passieren kann? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 ich frag mich nur wie das bei handgebauten passieren kann? Na ja, wenn ich meine Tage habe sind die Kunden im schlimmsten Fall auch nicht immer zufrieden, das ist das Problem bei Handarbeit. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.