Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Den Anti-Öko Motor? :D

 

Sieht aber gut aus, bis auf den Opahaken hinten. 8.5 Liter sind auch möglich, zumindest auf 50km. ;)

 

Und mit Diesel-Motorisierung sind die Sharan´s ab ca. 19.000€ herum interessant, damits nicht zu viele KM haben (120tkm = Zahnriemen, soweit ich mich erinnern kann)?

Geschrieben

Weil ich hier immer wieder von Sternen im Crashtest und Sicherheit lese:

 

Da die Bedinungen des Test offen bekannt sind, trimmen die Autobauer die Fahrzeuge darauf hin das sie 5 Sterne absahnen können. Sieht ein Crash ein wenig anders aus, sieht es mit der Sicherheit auch anders aus. Da sind dann 5 Sterne Autos ziemlich ramponiert und kleine Hupferl haben oft nix. Kommt immer drauf an wie man wie fest getroffen wird. Somit sagen für mich persönlich die Sterne-Srashtests nix aus.

 

Zu Dacia:

Mein Dad hat den Duster nebenbei und meine Schwester überlegt sich den Logan MPV.

Duster: VIel Allradauto vergleichlos günstig. Wurde fürs Gelände gekauft und wirds fast ausschließlich dort genutzt und er macht sich super dabei.

 

Zum Logan, (gilt aber auch fürn Lodgy):

Viel 7Sitzer für wenig Geld, und das neu mit Garantie. Wenn man wenig Wert drauf legt ne Sitzheizung, Klimaanlage, el. Fensterheber usw zu haben, ideal, einfache robuste Technik(leicht zu reparieren) und wenig da was kaputt werden kann.

Geschrieben

wir haben letztes Jahr eine Nachfolge für einen Kangoo gesucht - und den Logan ins Auge gefasst. Das Fazit war, wir hätten eine Neuauflage unseres 2002'er Kangoos in anderer Verpackung bekommen - gleicher Motor, vergleichbare Ausstattung, vergleichbarer Sicherheitslevel. Dafür war es für uns zuviel Geld - wir haben daher uns entschieden ein Jahr länger zu sparen und auf ein "moderneres" Gerät umzusteigen. Geworden ist's ein Kangoo G2...

 

Da wir wieder einen Diesel haben, war es für uns auch von entscheidender Bedeutung den blöden DPF zu haben. Ich halte zwar umwelttechnisch nicht viel davon, jedoch wird es nur eine Frage von ein paar Jahren sein, dass auch bei uns ähnliche Restriktionen wie in Dt eingeführt werden - und dann kommst da nicht mehr drumrum. Meines wissens nach hat der Logan den alten Dieselmotor - der keinen DPF hat, oder?

 

LG

StB

Geschrieben

Welche Autos fährt ihr eigentlich?

Mich würde z.B. interessieren ob man in einen Opel Zafira (auch ältere Modelle bis BJ 2002) problemlos 2 Bikes inkl. Gepäck im Auto unterbringen kann?

 

Derzeit transportieren wir unsere Bikes mit dem Hucke-Bike auf unserem Klein(st)wagen. ;)

Geschrieben
Für die beiden Citroen C4 hab ich einen Dachgepäckträger mit zwei Radträgern. Ansonsten packe ich alles in meinen Opel Sintra, bequem alles hinten rein und passt schon. Platz für 2-3 Bikes, 4 Personen und Gepäck für mindestens eine Woche.
Geschrieben (bearbeitet)

skoda octavia kombi meiner frau, 1 ehefrau, 2 kinder, 3 räder am dach, kinderwagen u. gebäck im kofferraum.

 

vw touareg, 2 erwachsene, 2 räder und gebäck im auto.

Bearbeitet von LemonLipstick
Geschrieben

derzeit einen Seat Alhambra, der allerdings schrottreif ist (ein Italiener war's)

 

Raummässig ein Hammer - mit dem hab ich einmal eine ganze Pension zum Staunen gebracht

>

2 MTBs

1 Chariot Cougar 2 (für 2 Kinder)

1 Rennrad

Gepäck für 14 Tage (wobei das wenig war, da wir eine Waschmaschine zur Verfügung hatten)

 

alles IM Alhambra

als ich ausgepackt habe, haben die ersten schon Wetten abgeschlossen, dass ich nicht mehr alles ins Auto bekomm' - haben sie alle verloren :D

ich ärger mich heute noch, dass ich das nicht fotografiert habe.

 

 

Wie oben schon geschrieben - den Lodgy hab ich mir auch gerade angesehen, aber insgesamt für das gebotene (mir) zu teuer.

 

derzeit auf Platz eins der Liste - der neue Isuzu D-Max.

da ich unbedingt einen Allradler will (dank unserer "lässigen" Garagenausfahrt) und auch viel Platz brauche, ist das eine der besten Alternativen.

mit Mountain-Top und 4 Radträgern, wäre auch der Radtransport geklärt.

Geschrieben
Welche Autos fährt ihr eigentlich?

Octavia 1Z Combi: 3 MTBs stehend auf selbstgebautem Innenraumträger (mit ausgebautem VR und demontierter Sattelstütze) + 2 Personen und Urlaubsgepäck für eine Woche. Ohne Träger gehen sich 3 MTBs und 3 Leute auch aus.

Beetle (Ex Auto meiner Frau): 2 MTBs mit ausgebauten Laufrädern und Stützen + 2 Leute

Polo 9N (jetzige Auto meiner Frau): 1 MTB stehend mit ausgebautem VR und Stütze bzw. 2 wie im Beetle liegend + 2 Leute.

 

Damaliges Auto meines Dad (Volvo 745): 4 MTBs (ausgebaute Stützen und Laufräder) + 5 Leute im Auto.

 

 

derzeit auf Platz eins der Liste - der neue Isuzu D-Max.

da ich unbedingt einen Allradler will (dank unserer "lässigen" Garagenausfahrt) und auch viel Platz brauche, ist das eine der besten Alternativen.

mit Mountain-Top und 4 Radträgern, wäre auch der Radtransport geklärt.

 

Als kleiner Junge haben mir Pick-Ups immer sehr gut gefallen (Dodge Ram, Chevy Avalanche, Nissan Navara, Land Rover Defender,...) aber haben will ich mittlerweile persönlich keinen.

Wenn alle Sitzplätze besetzt sind und man zum Supermarkt fährt, wohin mit den Getränkekisten / dem Einkauf? Auf die brusthohe Ladefläche hieven und dort festzurren (bei Regenwetter und im Winter muss man's noch zudecken (Sicher, es gibt Boxen für die Ladefläche oder Hardtops, aber dann kann ich gleich einen Kombi / geschlossenen Geländewagen, SUV nehmen).

Fahrverhalten ohne Gewicht auf der hinteren (Starr)achse bei Regen und Schnee ist zum vergessen (erst recht mit schwerem Anhänger hinten dran).

Hohe Unterhaltskosten (Reifen, Verbrauch – liegt real wohl irgendwo zwischen 8 und 10 Liter Diesel)

 

Passt so ein >5m Isuzu überhaut in deine Garage? Ist ja deutlich länger und wahrscheinlich auch breiter als der Alhambra?

 

Mein nächstes Auto muss auch wieder Allrad haben und viel Platz, aber derzeit käme da nur der neue Sharan / Alhambra in Frage (Caddy Maxi ist zu Lieferwagen ähnlich, T5 nicht leistbar)

Der Touran II soll auch Allrad kriegen und evenuell kommt davon eine Skoda Version.

Neue Ford Mondeo kriegt angeblich auch Allrad – Galaxy bzw. S-Max vielleicht dann auch?

Geschrieben (bearbeitet)

kurze, da ja OT zum ursprünglichen Thema, Antwort.

 

Sowohl der neue Ford Ranger, als auch der neue Isuzu D-Max sind innen mehr oder weniger wie ein PKW, mit Vollausstattung und extrem angenehm/bequem.

 

So's der D-Max wird, kommt hinten ein Mountaintop drauf, auf dem ich dann bis zu 4 Räder problemlos transportieren kann.

Die Ladefläche selber ist groß genug um bequem zu 4. auf Urlaub zu fahren und mit dem Mountaintop wird weder bei regen noch Schnee etwas nass.

Und ein SUV oder Van kommt an diese Größenverhältnisse nicht ran.

 

Ich habe im Dezember den neuen Sharan und Alhambra getestet - super Autos, lässig zu Fahren, ABER vom Kofferraum merkbar kleiner als der alte Alhambra, vor allem in der Höhe und Breite fehlt einiges!!!

Und dann ist ein vergleichbar ausgestatteter Alhambra mit Allrad um gute 10.000,- EUR teurer, als der D-Max - um 10.000,- EUR kann ich sehr oft tanken ;)

 

Der Verbrauch ist natürlich ein Thema, der D-Max sollte sich aber im Schnitt mit 8.5-9 Liter fahren lassen können und da ich meine Spitzen-Kilometerleistungen von bis zu 45 - 50.000km im Jahr hinter mir habe, lässt sich das verschmerzen (mein jetziger Alhambra braucht nur unwesentlich weniger).

 

Von der Größe ist der D-Max weit länger als der Alhambra, das ist aber kein Problem, von der Breite her ist kaum ein Unterschied.

 

Der entscheidenste Punkt ist jedoch, dass ich im Winter hin und wieder schon einen richtig guten Allradler gebraucht hätte, mit Untersetzung und der auch einmal härter im Nehmen ist.

Alleine dass bei uns im Winter in der Garage einige Autos mit Schneeketten stehen, reicht mir da als ganz gutes Argument (von Schneefahrten auf den Gletscher red ich jetzt gar nicht)

 

 

Ein wahres Vernunftauto ist ein Pick-Up sicher nicht, aber noch schau ich mich bei Autos eher nach dem Nutzen um und dann nach der Vernunft ;)

 

ps.: was die Reifen betrifft - da mein Alhambra schon immer die besch...enen Re-inforced Reifen brauchte, kommt da kostentechnisch nicht wirklich was Anderes auf mich zu. Wenn ich das Angebot des Händlers, das er mir jetzt einmal gegeben hat nehmen würde, wäre ich, nur die Reifen betreffend, günstiger dran, als beim Alhambra

Bearbeitet von stetre76

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...