din_0815 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 hey! fahre seit ca 2 monaten rennrad (davor mtb) und habe mich letzte woche dazu entschlossen mir klickpedale zuzulegen. das hab ich auch gemacht und mich hats relativ bald mal richtig schön umgschmissn beim stehn bleiben. hat vielleicht irgndjemand tips für mich, wie ich mich besser daran gewöhnen könnte? mich scherts halt nicht, dass es mich bei jeder ampel/kreuzung etc umhaut... :/ danke =) sabine Zitieren
bs99 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 - Auslösehärte beim Pedal leichter einstellen (Bedienungsanleitung) - irgendwo Anlehnen und das Aus- und Einclicken ein paar mal VOR der Ausfahrt üben - einige Meter vorm Stehenbleiben ausclicken (mit dem schwächeren Bein damit zum Wegfahren das kräftigere eingeclickt ist) Nach ca. 4min Übungszeit und 10x Ausclicken ist das dann kein Problem mehr Zitieren
Speter Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 - irgendwo Anlehnen und das Aus- und Einclicken ein paar mal VOR der Ausfahrt üben Am besten geht das in einem Türstock. :-) Da kannst du dich gut anhalten und das Aussteigen aus den Klicks öfters üben ;-) Zitieren
din_0815 Geschrieben 9. Juli 2012 Autor Geschrieben 9. Juli 2012 auslösehärte is angeblich schon aufs leichteste eingestellt. hab das mit dem türrahmen schon probiert, bin aba noch immer net 100%sicher. gehts denn irgdnwann richtig in fleisch und blut über, dass man da gar nimmer dran denken muss? mir bereitet das ein bissl sorgn... Zitieren
shroeder Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 gehts denn irgdnwann richtig in fleisch und blut über, dass man da gar nimmer dran denken muss? mir bereitet das ein bissl sorgn... jein. der eine oder andere fliegt auch nach einigen tausend kilometern noch einmal jährlich bei irgendeiner kreuzung aufs maul. is halt so Zitieren
bs99 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 das Problem ned zerdenken, sondern einfach machen. 2x fahren und das war z.B. bei meiner Frau kein Thema mehr. Zitieren
bs99 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 jein. der eine oder andere fliegt auch nach einigen tausend kilometern noch einmal jährlich bei irgendeiner kreuzung aufs maul. is halt so ähhh, ja. Kommt vor Zitieren
shroeder Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 ähhh, ja. Kommt vor ma könnt ergänzend ausführen, dass das - wenn - hauptsächlich an eher belebten kreuzungen vorkommt. an menschenleeren steht der durchschnittsrennradler ohne problem stundenlang mit beiden beinen fest verankert in den pedalen und wartet auf grün oder godot ohne zu kippen... Zitieren
bs99 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Vollbesetzter Gastgarten und Riesen-Warteschlange vorm Eisgeschäft sind noch typische Szenarien, idealerweise reisst man eine alte Frau und/oder Kellner mit vollem Tablett dabei um. Also nix Wildes Zitieren
yellow Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 gehen RR-Pedale nicht auch durch seitliches verdrehen auf? Wo ist da also die Umgewöhnung? Ansonsten wurde schon alles getippt: aufs Rad, an Hauswand anlehnen, probieren. PS: neben den genannten Szenaros gibt es auch noch folgendes: ein strategisch günstiges Verkehrsschild an der Kreuzung: beim lässig anlehnen nicht mit der Hand danebenfahren! Zitieren
din_0815 Geschrieben 9. Juli 2012 Autor Geschrieben 9. Juli 2012 na dann bin i ja beruhigt, dass i net de anzige bin wenns mi in zukunft noch immer umhaut de umgewöhnung liegt daran, dass i bisher mit komplett "normale" pedale gfahrn bin und i deshalb net dran gwöhnt bin nachdenkn zu müssn wenn i stehn bleib Zitieren
larifari99 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 jein. der eine oder andere fliegt auch nach einigen tausend kilometern noch einmal jährlich bei irgendeiner kreuzung aufs maul. is halt so gehört quasi zum rr-fahren dazu und tut meistens eh net so sehr weh Zitieren
tenul Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 gehört quasi zum rr-fahren dazu und tut meistens eh net so sehr weh Zitieren
shroeder Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 gehört quasi zum rr-fahren dazu und tut meistens eh net so sehr weh ich weiß ned. ich kenns nur vom hörensagen. mir selber is ja noch nie passiert Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 bin letztes mal mit den Schuhen ned ums verrecken ins Pedal gekommen ich war schon ur anfressen auf den Dreck bis mir aufgefallen ist das ich die MTB Schucherl anhabe najo erste Anzeichen von Demenz halt ... Zitieren
larifari99 Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 bin letztes mal mit den Schuhen ned ums verrecken ins Pedal gekommen ich war schon ur anfressen auf den Dreck bis mir aufgefallen ist das ich die MTB Schucherl anhabe najo erste Anzeichen von Demenz halt ... Zitieren
Wolfgng Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 Bei Kreuzungen kann man sich auch an einen Fiat anlehnen - musst halt nur einen finden.... [video=youtube_share;g-maog8tXgs]http://youtu.be/g-maog8tXgs Zitieren
woha Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 hihihi Genau gestern das selbe erlebt! Mein Vater fängt zum Radfahren (Rennrad) an und nach einigen Ausfahrten wollte er Klickpedale haben. Habe ihm SPD Pedale für die Strasse montiert er steigt auf und fährt. Ich sag ihm noch: "Probier ein paar mal aus und einsteigen damitst dich dran gewöhnst!" Nach ca. 5 Km bleiben wir stehn und der Vater fällt um wie a Stückerl Holz. Zum Glück war genau dort ein kleines Gebüsch und er ist weich gefallen und wir haben alle gelacht! Mir ist es damals auch so ähnlich ergangen und anscheinend gehts jedem so,.. Ich finds amüsant so lang nix passiert,.. Zitieren
Wolfgng Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 ..ein klassischer "In-den-Pedalen-gefangen-Umfaller".... Zitieren
larifari99 Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 Bei Kreuzungen kann man sich auch an einen Fiat anlehnen - musst halt nur einen finden.... hat das schon jemand von euch in austria probiert ? (nicht unbedingt an einem fiat, an irgendeinem pkw halt) ich vermute in 90% der fälle würde die situation an der kreuzung eskalieren... (ich hab mich noch nicht getraut) Zitieren
yellow Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 wobei mans eigentlich nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, da ist doch eigentlich noch mehr Energie dahinter, als beim typischen Rollerblade-/Snowboard - Umfaller. Handgelenk oder knapp dort herum, ist da wohl ziemlich leicht ab Zitieren
Rednaxela Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Haha da passt mein Avatar gut dazu zur FIAT Werbung Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 ..einfach üben am stand stehen zu bleiben ohne beine auf den boden zu stellen, dann brauchst auch nimmer ausklicken Zitieren
Rednaxela Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 ..einfach üben am stand stehen zu bleiben ohne beine auf den boden zu stellen, dann brauchst auch nimmer ausklicken Das kann aber sehr gefährlich werden wenn dann ein LKW an einem vorbei fährt. Stichwort Luftsog. Mir wäre das fast einmal zum Verhängnis geworden. Zum Glück wars dann trotz Kontakt mit LKW "nur" ein Schlüsselbeinbruch. Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Das kann aber sehr gefährlich werden wenn dann ein LKW an einem vorbei fährt. Stichwort Luftsog. Mir wäre das fast einmal zum Verhängnis geworden. Zum Glück wars dann trotz Kontakt mit LKW "nur" ein Schlüsselbeinbruch. warum bleibst überhaupt stehen,wenn der lkw vorbeizieht ? hattest du rot ud der lkw grün ????? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.