morillon Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 ...ich habe in "meinem" Radlgeschäft ein Simplon Vision gebraucht gesehen - rot, sieht klasse aus! ...jetzt möchte ich nur wissen ob für ein gebrauchtes Carbonradl (Bj weiß ich leider nicht) statt ca. 4000€ NP 1600,- real sind???? Und wie das Simplon Vision allgemein abschneidet (wer hat es, wie ist er damit zufrieden, ist es empfehlenswert) Bitte nicht hauen - ich weiß nicht, ob´s nur für´s Training war,...... ...und mit kaufen warte ich eh bis der große Bruder Pride gebraucht verkauft wird lg Petra Zitieren
michl Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 ...die sonstige Ausstattung aber bei einem Rahmenpreis NEU inkl Gabel von über 1.300 € sind die 1.600 € ein Schnäppchen. Wieder vorausgesetzt der sonstige Zustand ist in Ordnung. Ein rotes VISION hats aber schon mal vor ca. 4 Jahren gegeben, ansonsten sinds Räder BJ: 2003- 2003. Hab selbst ein VISION und es ist absolut toll und empfehlenswert. Der Rahmen ist wirklich makellos- poste ein Foto- würde mich interessieren! Zitieren
ruffl Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 Die Pros reißen die Visions nach der Reihe ab und fahren des halb Alu. (seit Pride nicht mehr). Aber wennst Garantie bekommst kein Prob. Zitieren
ruffl Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 Von wem ist es denn (Fisch oder anderer Elch?)? Zitieren
morillon Geschrieben 21. Juni 2004 Autor Geschrieben 21. Juni 2004 ....für a Foto muss ich ja nochmal ins Geschäft; ach herrjeh, ist das eine Strafe (werd ich bei Gelegenheit machen) @ruffl: äh, was meinst mit Fisch oder Elch??? i sitz auf da Leitung........... Zitieren
hermes Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 martin fischerlehner oder ein anderer elk-fahrer. Zitieren
morillon Geschrieben 21. Juni 2004 Autor Geschrieben 21. Juni 2004 Original geschrieben von hermes martin fischerlehner oder ein anderer elk-fahrer. danke Zitieren
morillon Geschrieben 25. Juni 2004 Autor Geschrieben 25. Juni 2004 ...es ist 3 Jahre alt, sehr guter gepflegter Zustand, bestückt mit Deore Ace und der Preis ist 1290.- (ich hab mich tatsächlich verschaut ) leider ist der Rahmen für mich zu klein trotzdem find ich es ein wunderschönes Radl :love: (abgesehen von den Reifen) Petra Zitieren
ruffl Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 Aha ein älteres Modell also. Um wieviel ist es dir zu klein? Wennst einen positiv geneigten Vorbau nimmst geht sich das nicht aus? Ansonsten wenn dir die Garantie egal ist gibts immer wieder günstige Profiräder mit DURA Ace im Ausverkauf div. Teams. Zitieren
morillon Geschrieben 25. Juni 2004 Autor Geschrieben 25. Juni 2004 es ist ein 56er Rahmen, ich sollte eher 58 haben... ...aber ich hab mich mit dem Verkäufer eine Weile unterhalten (er hat es mir netterweise für´s Foto herausgestellt und gehalten ) 1. müßte man sowieso den passenden Rahmen für mich suchen (und dieser ist ziemlich sicher zu klein) 2. hat dieses Vision leider nur ein 2er vorne (und i brauch um auf die Berge raufzukraxeln a 3er) 3. gibt es zu guten Preisen auch super Neue Radln (KTM Strada....) kurzum.... mir hat das Vision einfach optisch total ins Auge gestochen!!! RR leg ich mich heuer sicher keines mehr zu. Aber für a Foto bin ich gern nochmal hingefahren Zitieren
nocode Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 Original geschrieben von morillon es ist ein 56er Rahmen, ich sollte eher 58 haben... ...aber ich hab mich mit dem Verkäufer eine Weile unterhalten (er hat es mir netterweise für´s Foto herausgestellt und gehalten ) 1. müßte man sowieso den passenden Rahmen für mich suchen (und dieser ist ziemlich sicher zu klein) 2. hat dieses Vision leider nur ein 2er vorne (und i brauch um auf die Berge raufzukraxeln a 3er) 3. gibt es zu guten Preisen auch super Neue Radln (KTM Strada....) kurzum.... mir hat das Vision einfach optisch total ins Auge gestochen!!! RR leg ich mich heuer sicher keines mehr zu. Aber für a Foto bin ich gern nochmal hingefahren jo holla... die holbate steirarin kauft sich a rr... und i hob no imma kans :f: ... 58er rahmen ... die welt braucht viel mehr große frauen lg hintan arlberg markus Zitieren
morillon Geschrieben 25. Juni 2004 Autor Geschrieben 25. Juni 2004 jo, vielleicht müßt´s sogar a 60er sein................. (an Größe fehlt´s mir also net ) ...............aber hast die RR im Hintergrund übersehen - da steht deins dabei - hab es nur vergessen auch zu fotografieren Zitieren
Matthias Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 Original geschrieben von morillon (an Größe fehlt´s mir also net ) Des werd' ma im Summa eh sehen.... Oba an Kroft mongelt's g'woitig! :devil: *duckUndBinSchoWeg* Zitieren
morillon Geschrieben 25. Juni 2004 Autor Geschrieben 25. Juni 2004 *duckUndBinSchoWeg* [/b] ....sogar do bist´ma zschnööö Zitieren
Matthias Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 Original geschrieben von morillon ....sogar do bist´ma zschnööö Daran mußt ab sofort arbeiten....... Zitieren
willi stratos Geschrieben 11. August 2004 Geschrieben 11. August 2004 .....mit Ultegra ...und hinten ein Dura Ace schaltwerk ....2195€ wenns unbedingt 2004er Dura Ace sein soll....2895€ DEr Rahmen kommt von der selben Asiatischen Firma wie der von Simplon. Anderes Logo is drauf. Ich fahr seit 99 ein Alu Stratos mit voll carbongabel...bin SEHR zufrieden. Ultegra 9fach , die funkt imma noch bestens ?? obwohl das große Blatt schon leichte Haifischzähne hat. Zitieren
NoWin Geschrieben 11. August 2004 Geschrieben 11. August 2004 Original geschrieben von willi stratos obwohl das große Blatt schon leichte Haifischzähne hat. Mußt ja ein richtiger Henker sein, der dauernd am großen Kettenblatt dahinfährt und immer wieder das gleiche Foto seines alten Renners ohne Flaschenhalterung posten muß :f: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 11. August 2004 Geschrieben 11. August 2004 Original geschrieben von NoWin Mußt ja ein richtiger Henker sein, der dauernd am großen Kettenblatt dahinfährt und immer wieder das gleiche Foto seines alten Renners ohne Flaschenhalterung posten muß :f: ...aber a schöne Einkaufskorbhalterung hat das Fuhrwerk.... Zitieren
LBJ Geschrieben 11. August 2004 Geschrieben 11. August 2004 hmmm, wie groß ist eigentlich eine Normeinkaufstasche fürs Rennrad? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. August 2004 Geschrieben 12. August 2004 Original geschrieben von LBJ hmmm, wie groß ist eigentlich eine Normeinkaufstasche fürs Rennrad? Kommt daruf an, wie steil der Vorbau nach oben ragt.... :devil: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 12. August 2004 Geschrieben 12. August 2004 I würd sagen 30 bis 40 Liter san da scho unterzkriagen, lg, Supermerlin Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 12. August 2004 Geschrieben 12. August 2004 Original geschrieben von LBJ hmmm, wie groß ist eigentlich eine Normeinkaufstasche fürs Rennrad? Hängt davon ab, obs von Campa oder Shimano ist. Aber Vorsicht - zur Demontage der Shimano-Rennrad-Einkaufstasche brauchst irgendein Spezialwerkzeug! :devil: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. August 2004 Geschrieben 12. August 2004 Original geschrieben von NorwegianBlue ... Shimano-Rennrad-Einkaufstasche..... Zum Reistransport..... Zitieren
LBJ Geschrieben 12. August 2004 Geschrieben 12. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Zum Reistransport..... .... auch ein lebender Staubwedl darf da auch ab und zu mit http://www.hunderassen.de/bild/shih-tzu.jpg ist ja auch n Chinesin(Shih Tzu)...tschuldigung ne Tibeterin :::: UND BITTE NICHT ERNST NEHMEN: ICH BIN SO !!!! Zitieren
willi stratos Geschrieben 12. August 2004 Geschrieben 12. August 2004 @ NoWIN hast recht ...Sorry but , dein buterweiches aber dafür min. 2kg schwereres betagtes Stevens , obwohl am Papier zwar 2 Jahre Jünger aber schon hoffnungslos veraltet und schon ein Ladenhüter als es im Shop am Mexicoplatz stand , würd ich hier auch nicht so oft ablichten. Die 45er Loch Felgen sind Tschechen eigen Import ? Rahmen Selber lakiert ?...Wasserfest ?...kannst damit überhaupt im Regen fahren ? Nein ich bin kein Henker...hab einen anderen Beruf. Bin kein Fleigengewicht und auch durch "andere" Randbedingungen bring ich schon etwas druck auf das Pedal. Auf eine spitzen Watt Tretleistung mit Dir lass ich mich immer noch ein ! ....Hr. nixgewonnen @Nixgewonnen .....wer mir den "Handschuh" hinwirft muß auch was einstecken können...gell. Für einen Porfi wie du ja kein Problem. @@ ..der Vorbau muß so hoch sein sonst schleifft das Billa Sackerl. Mir gehts am Sack ...wenn hier Leute ... Gerüchte-mist verbreiten. zb. @ruffl der scheinbar irgendwo gehöhrt hat das die VISION Rahmen bei den Pros >>DER REIHE NACH REISSEN Ich hab gestern mal bei Simplon nachgefragt und eine SEHR kompetente und interessantes Hintergrundwissen von einem gewissen Hr. Hämmerle von SIMPLON Entwicklungsabteilung erhalten. (Ich habe die Erlaubnis von Ihm, hier einige Zeilen Abzulichten) Also @ ruffl und CO aufpassen ! " es gab beim Vision Carbonrahmen keine vermehrten Brüche. Solche Behauptungen sind Schwachsinn . Es ist auch nicht Richtig dass Profis auf Alu Umsteigen (zumindest nicht bei Simplon). Diese Gerücht kommt vermutlich daher, dass das Team Telekom von Giant gesponsert wird und teilweise diese Profis die Alurahmen fahren weil die Giant Carbonrahmen sehr flatteranfällig sind (sie Tour Magazin vor 2 Ausgaben). Das Pride ist nicht die Weiterentwicklung des Vision sondern eine komplette Neuentwicklung die zu den besten Rahmen der Welt zählt. In einem grossen Vergleichstest von High End Carbonrahmen im Dezember 2003 der Zeitschrift Tour war simplon einer unter 3 Rahmen die von der Tour voll empfohlen wurden. Die anderen 7 Carbonrahmen im selben Test wurden schlecht bewertet. Der Pride ist wesentlich leichter und dabe seitlich massiv steifer als der Vision Rahmen. Weiters sind unseren neu entwickelten Vollcarbongabeln den alten Gabeln auch deutlich überlegen. Zu Rose: Die Formen des Vision (entwickelt vor über 10 Jahren) waren eine Cooproduktion verschiedener Firmen und deshalb sehen die Rahmen von aussen gleich aus obwohl sie von den Fahreigenschaften recht unterschiedlich sind weil die verschiedenen Marken unterschiedliche Fasern und Layups entwickelt haben. Es hatte z.B. vor Jahren auch Checker Pig die selbe Rahmenform im Programm und Test haben bewiesen dass die Vision Rahmen wesentlich bessere Fahreigenschaften hatten. Zum aktuellen Rose Rahmen können wir nichts sagen weil dieser Rahmen nicht mehr in der selben Liga ist wie der aktuelle Pride Rahmen und wir über diesen Rahmen keine Details wissen (interessiert uns ehrlich gesagt auch nicht). Der Pride Rahmen ist eine komplette Simplon Eigenentwicklung und kommt von einem anderen Hersteller wie der Vision Rahmen. Der Hersteller des Vision Rahmens ist technologisch nicht in der Lage den pride Rahmen herzustellen. Der Pride ist technologisch das fortschrittlichste was derzeit im Carbon-Fahrradrahmenbau möglich ist. Für Alurahmen haben wir spezialisten in der Aluverarbeitung. Für die Carbonrahmen sind Leute am Werk die nichts anderes machen als Kohlefaserverarbeitung für die Fahrrad- und Luftfahrtindustrie. Übrigens baut der selbe Hersteller auch Bauteile für den neuen Airbus A380 (welcher das erste Passagierflugzeug mit 600 Sitzplätzen sein wird und in 1-2 fertiggestellt werden soll). Auch von dieser Seite werden höchste Qualitätsstandards gefordert. Basierend auf der High-End Technologie des Pride Rahmens werden wir übrigens diesen Herbst auch 2 neue Bikerahmen vorstellen die sicher im Markt auch zu den besten in ihrer Klasse zählen werden. mit besten Grüssen Andreas Hämmerle Entwicklung ...so jetzt kennst weiter über Eure Einkaufskörbe ? weiterblauschen. Grüße Willi Stratos ...heute kein Bild Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.