Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
dass BMI für Muskelprotze eher nicht mit Untrainierten vergleichbar ist, stimmt schon.

Dass "Muskeln um ein Eckhaus schwerer als Fett sind" ist allerdings eher eine Mär: Fett: 0,94g/cm³; Muskeln: 1,05g/cm³ :)

 

Stimmt, "Eckhaus" ist ein wenig übertrieben. Aber es summiert sich schon!

Beim Volumen passts jedoch wieder mit der "Echhaus" Rechnung.

 

http://www.iraff.ch/wp-content/uploads/2012/06/the-dar-today-5-5.jpg

Geschrieben
Punkt4!

Sorry falls ich zu direkt war, aber 3o min lang eine Übung zu machen macht keinen Sinn soweit ich das aus meiner Erfahrung heraus beurteilen kann.

hab ich von Ex - BB, abgekuppert, beide haben ihr Trainig mit leichten Gewichten und unzähligen Wiederholungen absolviert und damit erfolgreich "abgebaut", einer ist jetzt erfolgreicher Läufer und Triathlet

Geschrieben
4.) training dageim - bestell dir auf amazon kurzhanteln, eine Bank und eine klimzugstange und du bist komplett ausgestattet.

 

Hey Herb (oder auch andere die sich auskennen),

nachdem der Job konstant viel Zeit beansprucht und ich mich um mein Frauchen auch noch kümmern soll - hast da einen Link was man kaufen kann, wo Qualität und Preis/Leistung passt?

Thx!

Geschrieben
Hey Herb (oder auch andere die sich auskennen),

nachdem der Job konstant viel Zeit beansprucht und ich mich um mein Frauchen auch noch kümmern soll - hast da einen Link was man kaufen kann, wo Qualität und Preis/Leistung passt?

Thx!

 

es ist wurscht, wennst ein mann bist gehst du raus zum Baum und machst Klimmzüge! Nimmst Steine und machst Kniebeugen...

Ich hab daheim billigsdorfer KH mit Schraubverschluss, eine altes Schauckelgestell an dem ich Klimmzüge mach, eine vererbte Bank usw...

Schau bei Amazon, ich bin der Meinung das ein Homegym Sinn macht und wenn mein haus steht wird eins eingerichtet! Yeah!

Geschrieben

nie im leben sind das futzerl gute 2 kg fleisch. (hmm oder das ist ein sehr seltsamer kugelschreiber)

 

Stimmt, "Eckhaus" ist ein wenig übertrieben. Aber es summiert sich schon!

Beim Volumen passts jedoch wieder mit der "Echhaus" Rechnung.

 

http://www.iraff.ch/wp-content/uploads/2012/06/the-dar-today-5-5.jpg

Geschrieben
es ist wurscht, wennst ein mann bist gehst du raus zum Baum und machst Klimmzüge! Nimmst Steine und machst Kniebeugen...

 

ich überleg mir echt mein training auf so primitive möglichkeiten umzustellen. fürs studio hab ich irgendwie die motivation verloren.

kurzhanteln, gymnastikball und klimmzugstange hab ich sowieso zu hause. viel mehr braucht man nicht.

Geschrieben
ich überleg mir echt mein training auf so primitive möglichkeiten umzustellen. fürs studio hab ich irgendwie die motivation verloren.

kurzhanteln, gymnastikball und klimmzugstange hab ich sowieso zu hause. viel mehr braucht man nicht.

 

Richtig, du kannst im Gym hald wunderbar div. Muskeln rausarbeiten. Aber es reichen Kniebeugen, Klimmzüge, Bankdrücken, Situps und Kreuzheben, dann bist schon komplett dabei. Man muss kreativer sein aber es geht. Wenn ich im Sommer am Berg laufen bin such ich mir auch Bäume und versuch mich daran entlang zu hanteln oder mach Beinheben, Klimmzüge usw...ein schwerer Stein, den roll ich ein bissl rum...alles hald um das Laufen ein bissl witziger zu gestalten.

Man muss hald ein bissl eine Ahnung von der Technik haben den in der Laborumgebung Gym kannst alles schön angreifen und dich mit Hohlkreuz oder geraden Rücken abstützen, in der Natur hast nur die Körperspannung.

Geschrieben

Soll i in der Siedlung an fremden Balkonen Klimmzüge machen und Parkbänke rumhebn?!? :D Ne ne, i glaub dann ist der Ruf endgültig im Eimer!

Werd mal die Sachen auf Amazon durchforsten...

Geschrieben
ich überleg mir echt mein training auf so primitive möglichkeiten umzustellen. fürs studio hab ich irgendwie die motivation verloren.

kurzhanteln, gymnastikball und klimmzugstange hab ich sowieso zu hause. viel mehr braucht man nicht.

Mark Lauren - Fit ohne Geräte

Die vorgestellten Übungen und Programme wurden laut Autor für NAVI Seals und Army Green Berets entwickelt und an zig Leuten getestet um deren Fitness schnell und einfach zu steigern, die Übungen sind aber durchwegs sehr hart

Geschrieben
Mark Lauren - Fit ohne Geräte

Die vorgestellten Übungen und Programme wurden laut Autor für NAVI Seals und Army Green Berets entwickelt und an zig Leuten getestet um deren Fitness schnell und einfach zu steigern, die Übungen sind aber durchwegs sehr hart

 

Ähnliches gilt für maxxF - brutales Trainingsprogramm ohne Geräte. Ich werd mich dennoch jetzt mal in einem FC anmelden - da gibts die Motivation (Kohle pro Monat) ja quasi geschenkt :D

Geschrieben
Ich werd mich dennoch jetzt mal in einem FC anmelden - da gibts die Motivation (Kohle pro Monat) ja quasi geschenkt :D

 

hab ich auch gedacht. ich geh auch regelmäßig ins studio, aber zurzeit hab ich nurmehr das gefühl weil ich muss und nicht weil ich will.

bei mir ist beim training wie bei den frauen - mit der zeit will ich immer was neues ausprobieren :D

Geschrieben
Das Buch "Convict Conditioning" ist zum Thema minimalistisches Training auch sehr zu empfehlen. Bodyweight Exercises mit vielen Variationen und Progressionen der Klassiker Squat, Pushup und Pullup. Ich persoenlich wuerde noch Deadlifts einstreuen, weil es einfach nichts effektiveres fuer die posterior chain gibt.
Geschrieben
Bei Kniebeugen würde ich Abstand vor 200 WH´s nehmen. Ich glaub nicht dasd so lange konzentriert und sauber ausführen kannst.

Mit gewicht ~100kg ist bei Rekord 3x20 mit 3min Pause zum Kotzen gehen....

Aber was sollen 200WH ohne gewicht bringen?

 

Kannst 1000 curls ohne Gewicht machen?! :eek:

 

Ich empfehle 100 Kniebeugen mit 100kg als Ziel :cool:

Geschrieben
Richtig, du kannst im Gym hald wunderbar div. Muskeln rausarbeiten. Aber es reichen Kniebeugen, Klimmzüge, Bankdrücken, Situps und Kreuzheben, dann bist schon komplett dabei. ...

 

ich ahne schon, dass das eine blöde frage(wahrscheinlich von hunderten laien gestellt) ist aber is kreuzheben net ungsund?

 

bankdrücken, klimmzüge und seit kurzem auch zaghaft crunches hab ich jetzt ghettomäßig zuhaus beim mitbewohners ausrüstung im petto. kniebeugen hass ich aber die werd ich mir mal in ruhe anschaun und evtl anfangen. zum kreuzheben hab ich überhaupt keinen zugang. sollt ich das wirklilch? gibts eine gute online-erklärung zur ausführung?

Geschrieben

Kann mir jemand, der die Bücher kennt, eine Empfehlung geben, welches "am Besten" und universellsten ist:

- Convict Conditioning

- maxxF

- Mark Lauren - Fit ohne Geräte

 

Wie gesagt, Ziel ist mit minimalem Geräte- und Zeitaufwand zuhause zu Trainieren, es sollten Trainingsplan-Vorschläge und gut erklärte Übungen drinnen sein.

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)
Kann mir jemand, der die Bücher kennt, eine Empfehlung geben, welches "am Besten" und universellsten ist:

- Convict Conditioning

- maxxF

- Mark Lauren - Fit ohne Geräte

 

Wie gesagt, Ziel ist mit minimalem Geräte- und Zeitaufwand zuhause zu Trainieren, es sollten Trainingsplan-Vorschläge und gut erklärte Übungen drinnen sein.

Danke!

 

Des maxxF kenn ich net, aber CC und Fit ohne Geräte (you are your own Gym I'm Original) hab ich gelesen. Convict conditioning ist insofern super, weil es sehr minimalistisch ist. Ein Tag Push/Core, ein Tag Pull/Legs, das baue ich in meine Yogapraxis ein und bin rundum glücklich. Wenns rein um funktionale Kraft fürs Radeln geht (und Mobilität!), ist ein körperlich anspruchsvoller Yogastil imho des Beste. Aber ich bin ein eitler Vogel, steh dazu, und damit die Posermuskeln schön rauskommen darfs a Bisserl mehr sein a Convict Conditioning.

 

You are your own Gym ist auch super. Die Variationen der klassischen Bodyweight-Exercises sind echt teilweise sauschwer und für mich unvorstellbar! Die Programme und Progressionsmodelle in CC sind einfach noch Dodlsicherer, und ich mag dodlsichere Dinge.

 

Guckst Du: http://i.imgur.com/zw13Y.jpg

Bearbeitet von freehamster
Geschrieben

- Convict Conditioning

- maxxF

- Mark Lauren - Fit ohne Geräte

 

Ich kenn nur das maxxF - das ist zu dem Preis find ich schon ziemlich genial! Die Beschreibungen sind sehr ausführlich und leicht verständlich. Für jede Übung gibts 3 Schwierigkeitsstufen und auch ein Übungsprogramm mit Partner.

Das Erlernen der Übungen war relativ problemlos für mich - manche Übungen sind dennoch in der schwersten Version kaum machbar!

Ich habs ein paar Monate lang 3x/Woche gemacht - hat schon brutal viel gebracht. Gemacht hab ich das "Komplettprogramm" - dauert keine 25min. Jede Übung 1min, zwischen den Übungen 10sek Pause. Du sollst die Übungen halt so machen, dass du nach etwa 50sek kaum noch mehr schaffst ;) ansonsten die Dauer wieder steigern...

 

Mir hats getaugt.

Dennoch hab ich mich jetzt in einem FC angemeldet - für 20 Eier im Monat und das Studio ist 200m von meiner Wohnung entfernt - da brauch ich garnicht lange überlegen. Einfach gmiadlich - und den Crosstrainer daheim kann ich auch endlich rausschmeißen :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...