Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meiner 180km Tour vor 2 Tagen im Salzkammergut bin ich auf so einiges draufgekommen, z.B.: das mir lange gleichmässige aber nicht zu steile Anstiege sehr gut entgegen kommen da hier rythmus und style gefunden werden kann, auch draufgekommen bin ich das ich dann auch den Zug im Flachen sehr gut fahren kann also auch mal im Windfahren kann über längere zeit und was weiß ich was ich da noch alles bermerkt habe :D

 

mich würde jetzt interessieren was ihr so für Eigenheiten oder Stärken habt beim Rennradfahren (lange gleichm. anstiege, kurze knackige , usw usw)

 

wäre doch interessant zu wiesen im vergleich zu den profis, dort hat ja auch jeder seine vorlieben und seinen stiel!

Geschrieben

Das ändert sich immer, wenn man richtig trainiert, da man immer an den wichtigsten Schwächen arbeiten muss. Bin zwar erst kurz dabei, Status jetzt:

 

+

 

1. Grundlagenausdauer (daher es ist für mich günstig, wenn lang ruhig gefahren wird, bevors ernst wird, dann fallen ein paar weg - natürlich nur am gleichen Level)

2. Berg (sehr vorsichtig - die meisten lassen mich stehen - aber am gleichen level bin ich eher besser geworden am Berg, seit ich härtere Gänge tret - liegt aber vor allem an den -15kg)

3. Ernährung, Flüssigkeitsversorgung, Planung

 

-

 

1. Technik (sowohl Tritttechnik, als Kurven, Bremsen ... - wird hoffentlich durchs baldige Training auf der Bahn besser)

2. Sprintfähigkeit (ist mir egal, ist für meinen Sport nicht wichtig)

3. Drücken im Flachen (leider eine Schlüsselfähigkeit, durch die -15kg bin ich hier schwächer geworden, hier versuch ich mich an eine Trittfrequenz über 90 zu gewöhnen um das fehlende Gewicht auszugleichen)

 

Vor einem Jahr hätte ich noch "Drücken im Flachen" als Stärke, Berg als Schwäche gesehen, aber man ändert sich. Im Vergleich zu einem Guten nur Schwächen, im Vergleich zu einem ganz Neuen nur Stärken ...

 

Aber die Vorbilder sind nicht weit, möcht im Flachen drücken können wie der Witti und am Berg fahren wie das Phänomen, dann passts :D - vielleicht im nächsten Leben ...

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Was ich auch noch mag sind steile Rampen die grad noch mit der Rennübersetzung zu fahren sind.

 

Na wart nur - ich krieg bald meine 2fach Kurbel an den Renner, dann fahrmas nocheinmal. Hinten bin ich sicher, aber raufkommen werd ich auch mit 39-25 :rolleyes: :D

Geschrieben
bei mir liegts ähnlich: lange gleichmäßige anstiege mag ich gern (tauernpass, nockalm), unrhythmische gschichten sind gift für mich (jauerling). heuer bin ich erstaunlicherweise in der ebene gut unterwegs. hab die letzten drei jahre fast nix trainiert, aber vorher war das nicht so gut. vielleicht eine alterserscheinung? fahr auch höhere trittfrequenzen als früher. sprinten kann ich auch nicht, da fehln mir die mukis (64kg bei 1,80m). bergab bin ich auch vorsichtiger unterwegs als früher. das dürft wirklich am alter liegen. ;)
Geschrieben
Original geschrieben von adal

Na wart nur - ich krieg bald meine 2fach Kurbel an den Renner, dann fahrmas nocheinmal. Hinten bin ich sicher, aber raufkommen werd ich auch mit 39-25 :rolleyes: :D

 

ich weiss ja nicht, was ihr da gefahren seid: aber ich hab schon ewig 39/26 drauf und bin noch überall raufgekommen.

Geschrieben

hab ja erwähnt das mir lange gleichmässige und nicht zu steile anstiege liegen, dennoch mag ich aber auch kupiertes gelände mit vielen kleinen steigungen und flachpassagen dazwischen. aufgrund meines alters kann ich mich auf abfahrten und flachpassagen im windschatten ziemlich schnell erholen.

beim fahren ansich versuche ich weder die höchstmöglich noch die unterst mögliche übersetzung zu treten sondern einen gesunden mittelweg um nicht zu hohe trittfrequenz zu fahren, aber bei 80-90 Umin fühl ich mich sehr wohl!

übertrieben dargestellt ein allrounder, nirgends wirklich gut aber doch überall einsetzbar, auf den profisport ausgelegt wohl eher ein klassikerfahrer...

Geschrieben
A schöne Aussicht hat ma auf jeden Fall....

..und trenserlt sich den Vorbau voll !

Meine Vorlieben :

Flach bis mäßig kupiertes Gelände (für Berge bin ich zu blad und zu ungeduldig) .

Wenn irgend möglich an der Spitze , Hinterradfahren macht mich nervös .

Lang , ab 300km wird´s lustig .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Ganz leicht bergab und dann noch auf einem Hinterrad kleben, bei einem der gern vorne fährt - z.B. CW :D - mich macht das nicht nervös und nehm seins daher immer gern! :D - und dann volle Wäsch ... das macht am meisten Spaß! :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...