Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich finde tatsächlich, dass das Honzo in XL ein außerordentlich eleganter Rahmen mit schönen Details (Slider-Ausfallende) ist :)

 

Der Aufbau wird eher zweckmäßig als bling-bling.

Einige Teile muss ich noch besorgen; LRS, Bremsen stehen schon fest.

Bei Gabel, Lenker und Sattelstütze ringe ich noch mit mir ;)

Geschrieben
Februar 2020:

Ralf meldet sich zum dritten Mal, sehr nett von ihm dass er immer wieder an mich denkt.

Er will sich ein Gravel kaufen und drum muss ein Rad weg. Er bietet mir den gestrippten Rahmen inkl. Steuersatz zu einem fairen Preis an.

Ich zögere, hab ich doch gerade das Norco Optic bekommen. Beim Plaudern stellt sich heraus das es genau der Rahmen aus genau dem Webshop ist, um dem ich herumgeschlichen bin; in der Größe offensichtlich einer der ganz wenigen (der einzige?) die nach Europa gekommen sind.

 

Ich brauche das Rad nicht. Ich habe eigentlich keine Verwendung dafür und auch keinen Platz. Alles egal, ich will es haben.

Eine kurze Preisverhandlung später schlage ich zu. Solche Gelegenheiten kommen nur einmal.

 

Zwei Wochen später kommt ein gut verpackter Karton aus Deutschland an...

 

Ausgepackt, bewundert, meiner Frau den Kauf gebeichtet und ihr die ganze Geschichte erzählt. Sie freut sich ehrlich mit mir, kein tadelndes Wort wegen des fünften Rades :love:

 

 

Und nun, nach etwas Politur steht es vor mir. Der Rahmen den ich schon vor 7 Jahren hätte kaufen wollen und sollen.

 

Kona Honzo 2012

In Blau.

In CroMo.

In 20“Long.

Das einzige das ich bisher zu Gesicht bekommen hab.

The real deal.

 

[ATTACH=CONFIG]209160[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]209161[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]209162[/ATTACH]

To be continued...

 

 

 

 

Sehr schick!!

Geschrieben
Du kannst mir gerne die korrekte Bezeichnung mitteilen, dann ändert ich das im Text :D

Deine Stütze welche bei Chrisi verbaut war wäre wieder frei, und Lenker hab i a was liegen falls bedarf

Geschrieben

Also bei dem Rad ist durch den nicht existenten Einsatzbereich das Gewicht zweitrangig. Ist ja auch ein Stahlrahmen und ich habe ihn NICHT gewogen :D

 

 

 

Wie würdet ihr den Rahmen aufbauen? :wink:

Geschrieben
Deine Stütze welche bei Chrisi verbaut war wäre wieder frei, und Lenker hab i a was liegen falls bedarf

 

 

Der Rahmen ist nicht für interne Zuführung ausgelegt, leider.

welchen Lenker hast?

Geschrieben
Leichte Gabel, marzocchi 320 aus m Board zb.

 

Stütze 30,9?

 

 

Stütze ist 31,6.

Wegen Gabelb die 320er ist schön leicht, aber nur eine 100mm Race-Gabel, oder?

Ich glaub ich steck eher die Suntour Aion35 mit 120mm oder die Fox 34 mit 140mm aus dem Optic rein...

Geschrieben
Der Rahmen ist nicht für interne Zuführung ausgelegt, leider.

welchen Lenker hast?

Jo mei, an Bohrer und an Akkuschrauber wirst haben, hab’s beim Taro auch selber bohrt!

Lenker is vom Glory Downhiller über!

Gabel, eine F34 is evtl über, aber mit 150 mm ...und, ein -2 Angleset Ausm Taro, dann könntest damit an gescheiten Aufbau machen

Geschrieben

:D

Deine Gabel ist ja weiss, oder? Ob ich herumbohren soll..., wurscht wäre das zwar, allerdings gibt's am Unterrohr keine Leitungsführung.

Das sieht doch auch kagge aus.

Eher würde ich eine normale Stütze verbauen und bei den seltenen Gelegenheiten wenns notwendig wäre die Vyron aus dem Mega umstecken.

 

Bezüglich 320er Gabel: bei meinem Gewicht macht eine Schmalhans-Lösung keinen Sinn.

Entweder die Fox aus dem Optic klauen oder die Suntour.

Geschrieben (bearbeitet)
b l a u ! :love:

 

Und jetzt ne grüne DVO rein :D

 

Yes! No!!! Eine blaue! Sapphire oder Diamond, ganz egal...

 

Eigentlich ginge auch eine normale Revelation (35mm Standrohre). Die gibt es oft sehr günstig...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
:D

Deine Gabel ist ja weiss, oder? Ob ich herumbohren soll..., wurscht wäre das zwar, allerdings gibt's am Unterrohr keine Leitungsführung.

Das sieht doch auch kagge aus.

Eher würde ich eine normale Stütze verbauen und bei den seltenen Gelegenheiten wenns notwendig wäre die Vyron aus dem Mega umstecken.

 

Bezüglich 320er Gabel: bei meinem Gewicht macht eine Schmalhans-Lösung keinen Sinn.

Entweder die Fox aus dem Optic klauen oder die Suntour.

Wieso Leitungsführung? Bohr in Steuerrohr rein, von dort durchgehend innen zur Vario...

Geschrieben
Ich finde tatsächlich, dass das Honzo in XL ein außerordentlich eleganter Rahmen mit schönen Details (Slider-Ausfallende) ist :)

Der Aufbau wird eher zweckmäßig als bling-bling.

 

1. stimmt. und ich bin gespannt auf ergebnis.

2. hihi

Geschrieben
Der Rahmen ist nicht für interne Zuführung ausgelegt, leider.

welchen Lenker hast?

Einen Syntace Carbon hab i jz auch noch gefunden, den hab i über weil i aus Versehen 8 grad Backsweep statt 12 kauft hab

Geschrieben
Sehr schöner Rahmen.

Farbe gefällt.

 

Nimm zuerst die Suntour.

Da kannst ja den Federweg ganz einfach ändern.

 

Wenn FW passt, kannst ja nach was besserem Ausschau halten.

 

Ist der Plan :)

Jetzt muss nur RCZ mit dem Laufradsatz daher kommen dann könnte es weiter gehen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...