paul1649345178 Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Geschrieben 15. Juli 2004 Original geschrieben von LBJ kmmmm, wir haben nicht so einen schlechten Job, hackeln mußt überall voll heutzutage Lohnniveau.... kommt voll auf die Firma drauf an. Leisten mußt überall was. Ich habs ahlt dann so gemacht, das ich vor ne andere Firma gesucht hab, bevor ich gegangen bin, und schon hab i mehr verdient und war dann auch dementsprechend motivierter. ....wie gesagt - ich persönlich mach den job nicht ungern - auch mit dem großteil der bedingungen bin ich zufrieden (außer daß ich halt im moment von der polierplanerei die nase voll hab - daß wird sich wohl mal wieder ändern), nur im großen und ganzen gesehen ist die baubranche schon a bissl am sand....oda?! Zitieren
NoReturn Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Original geschrieben von NoRescue Bin VB DGKP SanUO beim Bund 2 Stunden hackln und dann Computern was das Zeug hält Na da bist jetzt aber hoffentlich nicht stolz d'rauf, oder? LG CTD Zitieren
olivia Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Der Architekt kann heutzutage seine künstlerische Aufgabe nur mehr sehr eingeschränkt wahrnehmen, er sollte viel mehr ein guter Moderator sein um die unterschiedlichen Interessen der einzelnen Gruppen auszugeleichen und dabei dem Gebäude noch irgendwie ein Gesicht und etwas Charakter einzuhauchen. da wirds aber auch Unterschiede geben denk ich - klingt eher unwahrscheinlich, dass sich alle Achitekten von den Investoren vorschreiben lassen wie das Bauwerk auszusehen hat. Außerdem wären sie dann darauf bedacht, dass überall ihr Name erwähnt wird, wenn sie sich nicht damit identifizieren könnten? Zitieren
Zacki Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Original geschrieben von martina*T bin auch architektin, hab aber keinen Fettarsch Hihihihi, Samstag werma´s alle wissen, ich mach ein Foto, des post ich dann..... http://www.cheesebuerger.de/smilies/teufel/3.gif Zitieren
karin Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Original geschrieben von olivia da wirds aber auch Unterschiede geben denk ich - klingt eher unwahrscheinlich, dass sich alle Achitekten von den Investoren vorschreiben lassen wie das Bauwerk auszusehen hat. Außerdem wären sie dann darauf bedacht, dass überall ihr Name erwähnt wird, wenn sie sich nicht damit identifizieren könnten? Die Aufgabe des Architekten ist es nun mal die Anfordernungen des Bauherrn umzusetzen und nicht seine eigenen Ideen zu verwirklichen, denn schließlich muß der Bauherr sich mit dem Haus auch identifizieren - weiters ist auch der Aspekt zu beachten, dass der Architekt sein Honorar vom Bauherrn bekommt, dabei ist einfach zu beachten, dass immer der der bezahlt auch anschafft...... Glaube mir ich habe auf diesem Gebiet viele Jahre Erfahrung, es ist so- auch wenn es nach außen meist so wirkt als ob der Architekt so freie Hand hätte, doch das ist leider nur ein Märchen. Zitieren
olivia Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Aha, na dann gibts ziemlich viele kreative Bauherrn, find ich Zitieren
LBJ Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 den "Techniker" darfst nicht vergessen, ich sags euch, es wird so viel gepfuscht auf der Baustelle. Man sieht bei einem Bau sofort, ob gute oder schlechte Leute am Werk waren. Viele Planungsfehler oder Bauschäden kommen erst nach Jahren zum Vorschein. Als Bauleiter kannst da teilweise die Kugel geben, welcher Druck da auf dir lastet. Je nachdem wie die Bürostruktur ist. Als Cad-Planer hast dus teilweise noch besser, du hast zumindest die Nacht um rechtzeitig den Plan zu liefern, Als Bauleiter mußt du oft sofort blitzschnell reagieren und mußt verdammt aufpassen wie ein Haftlmacher, oft gehts um sehr viel Geld. Zitieren
olivia Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 wenn man sich Seite um Seite vorwärts liest, fragt man sich, WARUM wird jemand Architekt? Kreativ brauchst / darfst nicht sein, mega Druck musst aushalten, du musst planen was andere wollen, wenn was schief geht bist der Deschek, bezahlt kriegst nix.......wo ist der Reiz? Oder seids ihr mit den "Rosinen" noch nicht rausgerückt? Zitieren
hermes Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Original geschrieben von olivia wenn man sich Seite um Seite vorwärts liest, fragt man sich, WARUM wird jemand Architekt? Kreativ brauchst / darfst nicht sein, mega Druck musst aushalten, du musst planen was andere wollen, wenn was schief geht bist der Deschek, bezahlt kriegst nix.......wo ist der Reiz? Oder seids ihr mit den "Rosinen" noch nicht rausgerückt? kannst mir glauben, wenn ich vorher gewusst hätte, was mich erwartet, hätt ich was anderes studiert. die karin hat recht, ich komm mir oft wie die hure des bauherrn vor. es gibt lässige bauherrn aber auch. wurscht, jetzt bin ich da und muss mich arrangieren. die zeiten sind halt mal besser, mal schlechter. im moment schlechter. mit einem arbeiter bei der voest am hochofen mag ich aber nicht tauschen. Zitieren
futureliving Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 So, jetzt mss ich aber Olivia und allen anderen Stimmen Recht geben, es ist viel zu viel gejammert worden. Klar arbeiten wir viel und zu gering bezahlt....aber wenn wir ne Umfrage dazu machen würden, hätten wir 99% Leidensgenossen. Ich für meinen Teil mache meinen Job extrem gern, es gibt Dinge denen versuche ich aus dem Weg zu gehen, aber das gelingt mir auch ganz gut. Als Architekt hat man doch ne Menge verschiedenster Dinge (Bereiche) unter seinen Fittichen und das macht alleine schon Spass. Ausserdem gibt es Leute, die es einfach nicht sein lassen können sich gestalterisch zu verlustieren und zu denen gehöre ich auch... ...da bleibt also nicht mehr viel anderes übrig als Architekt zu werden und so passt´s mir auch. Zitieren
DerSchakal Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 i beschäftig mi haupstächlich damit, unternehmen die in folgenden bereichen tätig san: .) Transport & Logistik .) Luftleittechnik .) Unternehmensberatung und auch der UNO zu sagen wie dringend das ned meine Programme brauchen. Waun is eana daun laung gnua eingredt hob ... dann kaufen's as (wahrscheinlich aus mitleid) ... und daun hob is bei de Eier ... ... weil dann werdens mich nicht mehr los ... weil schließlich und endlich: "Es muß doch im Endeffekt jemand die Software auf die organisatorischen Veränderung des Unternehmens anpassen. Und schließlich unterliegt heutzutage jeder Wirtschaftssektor, ganz besonders aber natürlich Ihrer, ständigen Veränderungen denen Sie nur durch schnelle Reaktion in den Bereichen Back-Office, Controlling und Management entgegen wirken können" ... und wenns dann da bitte den Wartungsvertrag unterschreiben täten! hoffentlich lesen des meine kunden ned! Zitieren
Zacki Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 zur Aufmunterung ein Zitat von Ronald Reagan : " Es stimmt, Arbeit hat noch keinen umgebracht, aber warum ein Risiko eingehen?" Wie wahr, wie wahr........ http://www.cheesebuerger.de/smilies/lustig/21.gif Zitieren
HAL9000 Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Original geschrieben von sboardX ....zufrieden damit.......(wehe du jammerst jetzt)) nicht immer, aber meistens... CU, HAL9000 Zitieren
HAL9000 Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Original geschrieben von karin Ich glaube nicht das alles nur Selbstmitleid ist, wenn unabhängig viele einer Sparte ähnlich darüber denken. ... lass dich nicht ärgern, war ja nicht ernst gemeint... CU, HAL9000 Zitieren
Der Peter Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Original geschrieben von karin Die zeitgenössische Architektur ist eine Investor- Architektur... Sehr schön gesagt und so indelegduell. Nein wirklich, obwohl es eigentlich klar ist, habe ich als nicht-baubranchler so darüber noch nicht nachgedacht. Abär eines ist eben auch sehr wichtig: Anerkennung. Als Architekt o. ä. hat man zumindest einen Berufststand der, von sehr vielen jedenfalls, geschätzt wird. Hackelst im CopyShop (wie ich) oder in Digidruck, bist für die Leute die mit dir zu tun haben einfach der Depp der ja "nur Kopien macht", was jeder Trottel kann. Da hast Kunden die sagen so Sachen wie: "So viel Geld für das bisserl bedruckte Papier, ihr seids ned dicht." oder "6 Euro für zwei Mausklicks, seids größenwahnsinnig?" Respekr für deine Arbeit ist Null. Nur wennst einmal einen Studenten mit seiner Diplomarneit terminlich raushauen sollst, sans plötzlich freundlich. Also tuts nicht raunzen tun. Zitieren
karin Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Ich hab es heute eh schon mal geschrieben, ich mag meinen Beruf , denn wenn ich nicht mehr damit klar komm. dann muß ich halt die Konsequenz ziehen und was neues probieren. Doch bis dahin rinnt noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Wasser den Bach r' unter. Zitieren
LBJ Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 nauu, die Kollegen sind noch nicht im Büro? Zitieren
hermes Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Original geschrieben von LBJ nauu, die Kollegen sind noch nicht im Büro? dochdoch. grad reingeschniet. soviel zum vorurteil, architekten fangen eh nicht vor 11 zum arbeiten an Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Geschrieben 16. Juli 2004 ok... ich schäm mich - bin grad erst eingetrudelt..... Zitieren
Babble Boy Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Eigentlich möcht' ich die Suppe nicht nochmal aufwärmen, aaaaber... Ich hab' das Gefühl, das viele ArchitektInnen vor allem deshalb so viel Frustration erleben, weil der Job ihren kreativen Ansprüchen bei weitem nicht gerecht wird. Architektur studiert man doch deshalb, weil man viel künstlerisches Potential in sich verspürt, das man gestalterisch umsetzen möchte. (Okay, einige machen's auch wegen der Kohle. ) In der Realität sind es dann aber nur ein paar einzelne Koryphäen (- wie auch immer sie das geworden sind), die sich überhaupt etwas an künstlerischer Freiheit herausnehmen können. Der große Rest darf (auf Investorenkommando) viel Knochenarbeit leisten... Ich hab's mir einfacher gemacht - indem ich mir eine Branche ausgesucht habe, die auf den ersten Blick nicht viel kreatives Potential verspricht, in Wahrheit aber sehr vieles an gestalterischen Möglichkeiten bietet... Software (Stichwort Software*architektur*) natürlich, was sonst?!? Und ausserdem: Solange man jammern kann, geht's einem eh gut, oder...? Zitieren
mx-orange Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Original geschrieben von sboardX ok... ich schäm mich - bin grad erst eingetrudelt..... ich könnt' jetzt sagen, ich hackel schon seit 2 stunden und komm jetzt erst dazu, das BB aufzudrehen Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Geschrieben 16. Juli 2004 Original geschrieben von mx-orange ich könnt' jetzt sagen, ich hackel schon seit 2 stunden und komm jetzt erst dazu, das BB aufzudrehen ....hihi - sagen kannst´s ja ....LÜGNER.... ......bist am montag dabei?!?!? .... Zitieren
LBJ Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Mah, mir raucht gerade mein Schädl, Scheiss Gelände, da kannst nur forschen, wenn die anderen Mitarbeiter schlampert waren. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Geschrieben 16. Juli 2004 Original geschrieben von LBJ Mah, mir raucht gerade mein Schädl, Scheiss Gelände, da kannst nur forschen, wenn die anderen Mitarbeiter schlampert waren. ..... wie Gelände.... was für troubles hastn?!? Zitieren
LBJ Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Original geschrieben von sboardX ..... wie Gelände.... was für troubles hastn?!? ach halb so wild, Es gibt ein Strassenplanung, die gehört eingearbeitet unds Burli vom Chef hat si bei der Einreichung nix gschissen und hat net darauf Rücksicht genommen und nun gibts Troubels mit der Gebäudehöhe..... aber wie immer das selbe:"Ich werd schon ein Lösung finden!"So dass alles schön vom Gebäude(n) wegrinnt, die eventuelle Auswechslung dann auch wieder passt und der SW-Kanal und RW-Kanal mit allen Rigols und Einläufen auch passt, nur dauerts halt a bissi. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.