herbert12 Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 Also Kahlenberg jägerwiese Gustav Fischer steig waren gestern zu meier überraschung fast trocken Zitieren
mtintel Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 War gestern aufm Kahlenberg unterwegs, hat keinen Spaß gemacht Nach der Tour hatte ich Ausschlag auf den Armen und den Beinen, wegen den ganzen Raupen.Vor ein paar Tagen gab es darüber einen Bericht http://derstandard.at/1397521877496/Dermatologen-warnen-vor-dem-Eichenprozessionsspinner Zitieren
mazel Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 Aufm Boden hab ich gestern noch ein paar mit Haaren gesehen. Abgeseilt haben sich aber nur noch ganz wenige (ohne Haare). Zitieren
marty777 Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 Ein paar dunkle Raupen waren noch unterwegs: kein Ausschlag. Boden: trocken! Heurigen: eröffnet Gasthäuser: Spargelwochen Zitieren
herbert12 Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 Heute hab ich auch wieder ein paar güne rauperl mitgenommen :) Leopoldsberg der Hippitrail ist trocken lg Zitieren
AB Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 Wie schauts aktuell aus? Alles gatschig? Zitieren
dershifty Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 Die Hameau-Strecke war gestern teilweise sehr mühsam und teilweise nur schiebbar. Zitieren
grey Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 trails zwischen hameau und Hermannskogel waren super heute.. Zitieren
Zap Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Aufm Boden hab ich gestern noch ein paar mit Haaren gesehen. Abgeseilt haben sich aber nur noch ganz wenige (ohne Haare). Meines Wissens nach handelt es sich bei den haarlosen Raupen um die des Frostspanners. So viele wie heuer hab ich auch noch nie angetroffen. Ausschläge oder dergleichen habe ich bis jetzt auch keine gehabt, aber nicht auszuschließen, dass manche auch auf diese Viecher allergisch reagieren. Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Wie grey schon geschrieben hat, die Trails zwischen Hameau und Hermannskogel waren alle super fahrbar. Vom Exelberg zum Schottenhof runter war es am Freitag die reinste Gatschpartie, alles was neben der Amundsenstraße läuft war gestern katastrophal. Vom Heuberg runter zur Marswiese war es zwar nicht trocken, aber nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte. Weidlingbach war am Freitag auch sehr gut fahrbar und dürft heute schon wieder weitestgehend trocken sein. Zitieren
nestor Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Wie grey schon geschrieben hat, die Trails zwischen Hameau und Hermannskogel waren alle super fahrbar. Vom Exelberg zum Schottenhof runter war es am Freitag die reinste Gatschpartie, alles was neben der Amundsenstraße läuft war gestern katastrophal. Vom Heuberg runter zur Marswiese war es zwar nicht trocken, aber nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte. Weidlingbach war am Freitag auch sehr gut fahrbar und dürft heute schon wieder weitestgehend trocken sein. Schottenhof Rieglerhütte eine hervorragende Gatschpartie. Nur Surfen ist schöner. Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 heute :Leopoldsberg geht gut zu fahren noch stellenweise etwas feucht aber o.k Kahlenberg richtung krapfenwaldbad genauso Zitieren
Brawler Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Weiß wer wie es aktuell ausschaut? Hameau, Schottenhof Gegend? Anfang der Woche hat es ja recht viel geregnet, aber dann auch viel Sonne Zitieren
riffer Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Fahr bitte einfach! Wenn du nicht schmutzig werden willst, dann ist jetzt die beste Zeit dafür. Und wenn du dann doch schmutzig wirst, ist es eh schon egal... :devil: Zitieren
Brawler Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 War früher kein problem für mich, hab am Fuß vom Wilheminenberg gewohnt. Jetzt wohn ich aber weiter weg und hab das Rad in der Arbeit im 14. stehen. Muss nach der Tour dann noch öffentlich heim und möchte dann ungern komplett verdreckt sein Aber ich werds einfach mal wagen morgen früh Zitieren
NoGo Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Gestern wars stellenweise noch gatschig, aber das trocknet sehr schnell auf und man muss ja nicht durch die Gatschlöcher pflügen. Zitieren
riffer Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Ich würde das mit Wechselgewand machen, weil wenn man dann voll verschwitzt ist, finde ich das auch nicht angenehmer als verdreckt weit heimfahren. Oder ist es wegen der Außenwirkung eher? Passt schon - wie NoGo sagt, muss man ja nicht die Gatschlöcher mit nach Hause nehmen, meist gibt es Umfahrungen oder es man zumindest selbst nicht dreckig, wenn man langsam genug durchgefahren ist. Andererseits: falls du vom Schottenhof zum Hanselteich fährst mit der Vorgabe, nicht in den Gatsch zu kommen, dann ist irgendwas daran sowieso unlogisch... Zitieren
urban_overload Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 War gestern auf der Schottenhof unterweg, das war stellenweise doch eine arge Gatschpartie. Ein gröberes Schlammloch hab ich übersehen und bin entsprechend mit halbwegs Tempo rein und abrupt steckengeblieben... Abflug über den Lenker konnte ich gerade noch vermeiden. Zitieren
Brawler Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Hab Nachtdienst und werd mich morgen Früh auf den Weg machen. Falls nötig wird dann halt doch noch eine Dusche und Umziehen fällig vorm Heimfahren, hab mich mittlerweile eh schon damit angefreundet Zitieren
herbert12 Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 gibt doch nix schöneres als dreckig in die öffis da hast dann sicher viel platz aber was spricht dagegen gleich mit dem bike heimzufahren?? Zitieren
Brawler Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Hab leider zuhause zu wenig Platz, Fahrradraum voll und den einen Platz in der Wohnung habe ich mir schon hart erkämpfen müssen Das MTB kann ich in der Arbeit in der Garage abstellen und auch sauber machen, passt also ganz gut. Zitieren
Brawler Geschrieben 27. Juli 2014 Geschrieben 27. Juli 2014 So, schön wars Leider ist mir gegen Ende noch eine Speiche gerissen. Jetzt ist das Rad schon älter und noch mit V-Breaks ausgestattet. Die Felge hätte die nächsten Monate sowieso getauscht gehört, von daher nicht so tragisch, besorg ich gleich ein ganzes Laufrad. Hat vielleicht wer ein 26er MTB Laufrad für hinten mit 9-Gang Shimano? Kann gerne gebraucht sein und muss nicht besonders leicht sein Über Hilfe beim Kasette umstecken bei einem gemütlichen Bier oder so würd ich mich auch freuen Erstell auch gleich noch eine Anfrage im Marktplatz.. Zitieren
chw Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 war diese woche schonmal jemand in der kahlenberg gegend unterwegs? ich habe überlegt morgen nachmittag eine runde zu drehen, zu viel gatsch würde mich allerdings ein bissl abtörnen... Zitieren
riffer Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Am WE war ich am Hameau und der Sophienalpe, und da es dort eher tiefe Stellen gab, würde ich das am Kahlenberg ähnlich erwarten. Also nicht flächendeckend, aber wenn du dich auskennst, weißt du, wo ich die feuchten, gatschigen Stellen meine. Oder anders gesagt: Wenn es dir nicht egal ist, wirst du nicht überall Spaß haben - hält dich das echt generell von der Tour ab? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.